Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1237384

Hi

Vor kurzem kam bei uns die Diskussion auf, ob ein Magierstecken als schwere magische Waffe zählt.

Dies ist unteranderem wichtig um entscheiden zu können ob man mit einem Magierstecken einen Golem (Best. S.124) angreifen kann.

Unsere Gruppe kam zu dem Entschluss einen Magierstecken als schwere magische Waffe zu zählen da ja der Magierstecken für Nichtzauberer als Stabkeule mit geringerem Schaden zählt und eine Stabkeule eine "schwere Waffe" ist.

 

Wie seht ihr das?

 

 

Mfg Yon

comment_1237392

Ich hab die genaue Regelung bei Golems nicht im Kopf und kann jetzt nicht nachsehen, aber ich würde mich eher am Kampfstab (der sicher "schwerer" als ein Magierstecken ist) orientieren.

MMn bezieht sich das "Stabkeule" auf die Kampftechnik (Beide Hände greifen am selben Ende und schwingen die Waffe in ener weit ausholenden Bewegung um Wucht zu sammeln). Ein Magierstecken in der Hand eines Nichtmagiers entspricht aber nur dem Stiel, der schwere Hammerkopf fehlt.

Wenn ein Magiekundiger Magierstab oder -stecken verwendet, resultiert der Schaden aber aus einer magischen Entladung, hier müsste man klären, ob die zu der Sorte von Magie zählt, die auf Golems wirkt?

comment_1237394
MMn bezieht sich das "Stabkeule" auf die Kampftechnik (Beide Hände greifen am selben Ende und schwingen die Waffe in ener weit ausholenden Bewegung um Wucht zu sammeln). Ein Magierstecken in der Hand eines Nichtmagiers entspricht aber nur dem Stiel, der schwere Hammerkopf fehlt.

Nein, der Magierstecken ist in Händen Unkundiger ausdrücklich eine Stabkeule, inkl. verdicktem Ende usw.

 

Wenn ein Magiekundiger Magierstab oder -stecken verwendet, resultiert der Schaden aber aus einer magischen Entladung, hier müsste man klären, ob die zu der Sorte von Magie zählt, die auf Golems wirkt?

Auch das ist falsch. Aus der magischen Entladung ergibt sich lediglich ein Punkt zusätzlicher Schaden im Vergleich zu dem nichtmagischen Pendant (Keule/Magierstab, Stabkeule/Magierstecken).

 

Viele Grüße

Akeem

comment_1237405

Der Magierstecken hat keinen massiven Keulenkopf wie eine Stabkeule, weswegen er auch in den Händen von Nicht-Zauberern nur 1W6 Schaden anrichtet. Er sieht eher aus wie ein Kampfstab, wird aber mit einer anderen Technik (Stabkeule) geführt, weswegen er eben nicht zur Abwehr verwendet werden kann (siehe DFR S. 202).

 

Aufgrund dieser Beschreibung und des geringen Schadens würde ich den Magierstecken nicht zu den schweren magischen Waffen zählen.

 

Viele Grüße

Ticaya

Bearbeitet ( von Ticaya)

comment_1237476

Ich pflichte Ticaya bei: in DFR steht explizit, dass der Magierstecken keinen massiven Keulenkopf hat. Ergo zählt er nicht als schwere magische Waffe im Sinne von BEST, S. 124.

 

Zum Vergleich was dort als schwere Waffe gezählt wird: Morgenstern, Streitkolben, Kriegshammer, Schlachtbeil, Stabkeule, Stielhammer, Kriegsflegel.

 

Auch ein magischer Kampfstab würde also nicht als schwere magische Waffe zählen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.