Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_2520436

Ich hab da ein Problem:

Ich habe einen neuen Windows 7 Rechner und will meinen "alten" HP CM1312nfi MFP anschließen.

Der Drucker geht,  aber der Scanner geht nicht (ich schätze, dass die Bi-Direktionalität nicht funktioniert).

Habe den neusten HP Treiber heruntergeladen und installiert.

Wenn ich jetzt den Scanner aufrufe, kommt die Meldung:

"Es ist kein TWAIN-kompatibles Gerät installiert"

Hab's auch unter dem Kompatibilitätsmodus XP 2.0 versucht (damit lief es auf dem alten Rechner),

Mir sind die Ideen ausgegangen...

 

Kann mir jemand helfen?

comment_2520440

Ich hab da ein Problem:

Ich habe einen neuen Windows 7 Rechner und will meinen "alten" HP CM1312nfi MFP anschließen.

Der Drucker geht,  aber der Scanner geht nicht (ich schätze, dass die Bi-Direktionalität nicht funktioniert).

Habe den neusten HP Treiber heruntergeladen und installiert.

Wenn ich jetzt den Scanner aufrufe, kommt die Meldung:

"Es ist kein TWAIN-kompatibles Gerät installiert"

Hab's auch unter dem Kompatibilitätsmodus XP 2.0 versucht (damit lief es auf dem alten Rechner),

Mir sind die Ideen ausgegangen...

 

Kann mir jemand helfen?

Scheint wirklich diffizil zu sein - hast Du diese Seite gesehen?

http://h30492.www3.hp.com/t5/Drucker-und-All-in-One-Ger%C3%A4te-Installation-und/CM1312nfi-MFP-Software-Installation-unter-Win7-schl%C3%A4gt-fehl/td-p/3025

Da wird eher vom Kompatibilitätsmodi abgeraten und eine gründliche Deinstallation vorgeschlagen (letzter Beitrag)

comment_2520501

Ach als ich den Artikel zum Commodroe Pet laß, fiel mir noch was ein:

 

Beim Aufräumen hat meine Mutter meinen alten Amiga 500 gefunden. Hat womöglich jemand Interesse? Ich kann nicht garantieren, dass er sofort läuft. Er wurde halt Anfang/Mitte der 90er durch einen PC abgelöst und schlummert seitdem in einer Plastiktüte. :D

Bearbeitet ( von Einskaldir)

comment_2521212

 

Hab meinem Server (ist ein nano-PC) jetzt einen Kühlakku auf den Kopf gelegt - die Prozessoren haben 68 Grad.

Wenn die Somme so weitergehen, brauche ich eine Klimaanlage in der Wohnung. Nicht für mich, aber für die Elektronik.... :schweiss:

Jedes Rechenzentrum, das etwas auf sich hält, hat eine Klimaanlage.

 

 

Wasserkühlung,...

comment_2521213

 

 

Hab meinem Server (ist ein nano-PC) jetzt einen Kühlakku auf den Kopf gelegt - die Prozessoren haben 68 Grad.

Wenn die Somme so weitergehen, brauche ich eine Klimaanlage in der Wohnung. Nicht für mich, aber für die Elektronik.... :schweiss:

Jedes Rechenzentrum, das etwas auf sich hält, hat eine Klimaanlage.

 

 

Wasserkühlung,...

 

Genau, rein in die Wanne mit dem Zeuch! :notify:

comment_2521219

 

 

 

Hab meinem Server (ist ein nano-PC) jetzt einen Kühlakku auf den Kopf gelegt - die Prozessoren haben 68 Grad.

Wenn die Somme so weitergehen, brauche ich eine Klimaanlage in der Wohnung. Nicht für mich, aber für die Elektronik.... :schweiss:

Jedes Rechenzentrum, das etwas auf sich hält, hat eine Klimaanlage.

 

 

Wasserkühlung,...

 

Genau, rein in die Wanne mit dem Zeuch! :notify:

 

 

Mainboard der Druckerservers (komplett bestückt) mit Bootslack überziehen und als Backplane ins Aquarium stellen.

Hab ich anno 1995 oder so mal gesehen. Aquariumheitzung war auch gewährleistet und die Übertaktung machte kein Problem.

comment_2521784

 

 

Hab meinem Server (ist ein nano-PC) jetzt einen Kühlakku auf den Kopf gelegt - die Prozessoren haben 68 Grad.

Wenn die Somme so weitergehen, brauche ich eine Klimaanlage in der Wohnung. Nicht für mich, aber für die Elektronik.... :schweiss:

Jedes Rechenzentrum, das etwas auf sich hält, hat eine Klimaanlage.

 

 

Wasserkühlung,...

 

Die klassische Wasserkühlung kühl nur CPU und GPU, da knallen dir bei dem Wetter die Elkos weg wie nichts.

comment_2522591

Aus aktuellem Anlass:

 

Das ist doch mal ein schöner Fehler... :disturbed:

 

 

EDIT command

Early versions of Bravo featured a peculiar bug in which the command "EDIT" in command-mode would irreversibly replace all text with a "T". The "e" was interpreted to select everything. The "d" would delete everything selected. The "i" would switch back to input-mode with the "t" appearing as the only text. Only one action could be undone, so only the insertion of the t could be reversed.

  • 2 Monate später...
  • 2 Wochen später...
comment_2550354

Heute stellt Microsoft in New York neue Hardware Produkte vor. Bin mächtig gespannt auf das Surface 4, das mit Sicherheit meine nächste Anschaffung wird. Eventuell leiste ich mit auf das neue Lumia 950XL. Hab derzeit das 1520 und liebe große Displays. Ausserdem kommt bald Windows 10 für die XBOX One und endlich auch Windows Phone 10. Wird ein spannendes Event.

  • 3 Monate später...
  • 3 Wochen später...
comment_2597266

Wolltet ihr nostalgisch sein? Win95 noch einmal erleben? Eine junge Frau, die ein Jahr nach der Veröffentlichung auf die Welt kam, hat es möglich gemacht:

https://win95.ajf.me/ ... im Browser!

Cool! Auch wenn ich nicht glaube, dass sich dieses "Windows" durchsetzen wird. Wer will denn erst auf ein Icon klicken, um ein Programm zu starten, wenn man es auch ganz einfach mit seinem Namen am Prompt aufrufen kann? (Das habe ich wirklich mal gedacht, allerdings war das noch Windows286.)

Bearbeitet ( von Widukind)

comment_2597603

 

Wolltet ihr nostalgisch sein? Win95 noch einmal erleben? Eine junge Frau, die ein Jahr nach der Veröffentlichung auf die Welt kam, hat es möglich gemacht:

https://win95.ajf.me/ ... im Browser!

Cool! Auch wenn ich nicht glaube, dass sich dieses "Windows" durchsetzen wird. Wer will denn erst auf ein Icon klicken, um ein Programm zu starten, wenn man es auch ganz einfach mit seinem Namen am Prompt aufrufen kann? (Das habe ich wirklich mal gedacht, allerdings war das noch Windows286.)

 

 

Das haben damals viele Gedacht. Das waren aber in erster Linie Fachleute. Die haben nicht damit gerechnet, dass irgendwann einmal praktisch jeder Computer bedienen will und die meisten Leute darin eher ungeschickt sind,

comment_2597605

 

 

Wolltet ihr nostalgisch sein? Win95 noch einmal erleben? Eine junge Frau, die ein Jahr nach der Veröffentlichung auf die Welt kam, hat es möglich gemacht:

https://win95.ajf.me/ ... im Browser!

Cool! Auch wenn ich nicht glaube, dass sich dieses "Windows" durchsetzen wird. Wer will denn erst auf ein Icon klicken, um ein Programm zu starten, wenn man es auch ganz einfach mit seinem Namen am Prompt aufrufen kann? (Das habe ich wirklich mal gedacht, allerdings war das noch Windows286.)

 

 

Das haben damals viele Gedacht. Das waren aber in erster Linie Fachleute. Die haben nicht damit gerechnet, dass irgendwann einmal praktisch jeder Computer bedienen will und die meisten Leute darin eher ungeschickt sind,

 

Naja, bei Apple stand der hohe Preis im Weg, aber Atari ST und der Amiga zeigten die Entwicklung ja schon auf.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.