Zum Inhalt springen

Priester anders, mehrere Götter - nur einige Wundertaten?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moment mal. Waeren Priester sich gerade bildender Kirchen nicht perfekte weisse Hexer? Ausserdem haben alle Priester nicht den vollen Zugang auf ihre Wundertaten, sondern muessen sie erst mal als Zauber lernen (was halt durch Questen und Selbststudium/ Meditationen geschieht). Weiter gibt es Beispiele wo Priester ein ganzes Pantheon verehren (Kirgh Albi) und sich nur einen persoenlichen Schutzpatron ausgesucht haben.

Kurz, ich verstehe nicht ganz, wo wozu und weshalb du spezielle Regeln brauchst.

Und beschreib doch ein bischen wie deine neue Religion aussehen soll, vielleicht hat ja jemand Ideen dazu.

es gruesst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

Geschrieben

Nein, direkte Mentoren wären da eher kontraproduktiv, weil der wHx es nicht lange machen würden.

 

Mit dem beschränkten Zugriff meinte ich, das die Priester nicht alle erlernen können, da sie nicht bekannt sind, aber durchaus mehrere Schutzpatrone möglich sind.

 

Ich überlege was mit Standard RAKSHAZASTAN zu machen, um den Propheten Myrokar zu machen.

 

http://www.rollenspielprojekt.de/riesrsp/index.php?topic=539.0

 

http://www.rollenspielprojekt.de/riesrsp/index.php?topic=5.0

 

http://www.rollenspielprojekt.de/index.php?ind=downloads&op=entry_view&iden=13

Geschrieben

Ich bin ehrlich gesagt auch der Meinung, dass der weiße Hexer sich hier ideal eignet:

 

In der beginnenden Religionsgemeinschaft muss der (vielleicht sogar noch werdende) Gott viel persönlich vor Ort bei den Menschen arbeiten... danach mit richtiger Priesterschaft ist das ganze eher ein Selbstläufer.

Der weiße Hexer ist stark gläubig gemünzt auf eine gute Wesenheit. Ist doch ideal...

Geschrieben

Das sind keine werdenden, das sind auf diesen Kontinent zurückkehrende Götter.

 

Sie wurden hier verehrt, ihre Kirchen bezwungen und vernichtet.

 

Kontakte zwischen Göttern und Propheten fallen auf, die Opposition wird entsprechende Schritte einleiten um den beginnenden Glauben zu vernichten.

 

Den versuch mit WhX/PF +Heilern zieht eine Gottheit in nem anderen Teil des Kontinents durch, nur die sind dann eher Heiler mit wHx/PF angeklebt. Die machen nicht viel mit göttlicher Macht.

Geschrieben

Ich verstehs irgendwie auch nicht so ganz. Der Kontakt zwischen wHx und Gott würde auffallen, der Kontakt Priester-Gott fällt nicht auf?

 

So ein wHx hat ja auch nicht gerade eine Standleitung zu seinem Mentor. Der Gott/die Göttin kann doch sagen "jeder Kontaktversuch birgt die Gefahr sofort aufgespürt zu werden und dann sind wir beide dran, also ruf mich nur in absoluten Notfällen"

 

Grüße

Blaues Feuer

Geschrieben

Der Kontakt zwischen Gott und Priester ist in meinen Augen sogar intensiver als zwischen Gott und weiße, Hexer. Schließlich wird er Gott jedesmal indirekt tätig, wenn der Priester eine Wundertat wirkt.

Ein Hexer zaubert selber und ruft seinen Mentor "nur", wenn er etwas von ihm will, z.B. um etwas von ihm zu lernen, wobei das auch nicht zwingend nötig ist, da er wie jeder andere Hexer auch von anderen Lehrmeistern lernen kann.

 

Außerdem würde für Hexer und gegen Priester sprechen, dass Götter mit wenigen Anhängern auch wenig Macht haben, da ihnen kaum Sa zufließt. Damit könnten sie einem Priester auch keine Kraft für seine Wundertaten zukommen lassen.

Je mehr Anhänger, desto mehr Sa, desto mehr Macht.

Geschrieben

Der direkte Kontakt wHx - Mentor fällt auf, der direkte Kontakt Priester - Gott auch, Myrokar hatte EINE Vision von vier Göttern gleichzeitig,erhielt ein Paar Wundertaten und von da auf sich alleine gestellt.

 

Er marschierte mit seinen Gefolgsleuten los in die Freiheit, bekehrte sie mehr oder weniger und ist seitdem auf der Wanderschaft a la Moses.

 

Die Visionen, der direkte Kontakt wHx - Mentor ist das Problem, das fällt den Höheren Entitäten auf, der eher unbewusste Kontakt Gottheit Priester nicht so sehr, es ist auch kein Zufall, das der Prophet seitdem ein Nomadenleben führt.

 

Wie gesagt, ein wichtiger Teil der Kampagne ist das Questen für Wundertaten und Zauber, alte Heiligtümer, heilige Schriften usw

Geschrieben
Der Kontakt Hexer.

Ein Hexer zaubert selber und ruft seinen Mentor "nur", wenn er etwas von ihm will, z.B. um etwas von ihm zu lernen, wobei das auch nicht zwingend nötig ist,.

Genau diesr direkte Kontakt ist das Problem,.

 

 

 

Außerdem würde für Hexer und gegen Priester sprechen, dass Götter mit wenigen Anhängern auch wenig Macht haben, da ihnen kaum Sa zufließt.

Wie im ersten Post verlinkt soll das ganze in Rakhastan spielen, und die Kirche der Götter der Menschen wurden auf diesem Kontinent gekickt, nicht auf der Welt.

Die Kriegen ihren Saft/Karma/Sa noch aus anderen Quellen.

 

Schaffen die hier die grosse Bekehre, drehen sie einigen Feinden und Konkurrenten den Saft/Karma/Sa ab und kriegen selber noch dazu.

 

Auf der Welt findet gerade eine Zeitenwende statt, wird das nächste Zeitalter den Menschen gehören, werden sie ihren Platz an der Sonne haben oder werden sie unterworfen, degradiert oder Sklaven werden und werden diese Götter ihre Ministersessel behalten, teilen müssen oder verlieren

Geschrieben

Wie gesagt, ein wichtiger Teil der Kampagne ist das Questen für Wundertaten und Zauber, alte Heiligtümer, heilige Schriften usw

 

Nichts, was ein Hexer (oder jede andere Charakterklasse) nicht auch tun könnte. (hab selber eine hexende Spielfigur die genau das macht, was Du beschreibst; eine ehemals aktive Göttin "reaktivieren") Die Gebete, Rituale, heiligen Schriften, etc. finden, zusammenstellen, neu entwickeln,... kann ja auch eine Figur die nicht von der Charakterklasse Priester ist. Das sich die Figur selbst als Priester sieht ist wieder eine ganz andere Geschichte.

Wie schon gesagt, Du solltest nicht vergessen, daß Hx selbständig zaubern, während auf Midgard die Grundzauber (Wundertaten) eines Priesters jedesmal das aktive Eingreifen der Gottheit erfordern. Praktisch ist es jedesmal ein "Bitte meine Götter, tut dies für mich." Also wenn das nicht auffällt.

 

Grüße

Blaues Feuer

Geschrieben

Schreibe ich so unverständlich?

 

Dein dritter Kontakt mit deinem Mentor garantiert den 4ten Kontakt mit dem Mentor, weil danach nämlich unter Garantie ein halbes Dutzend PC, 6 Däbe der finsteren Sorte und 6 SHx in nächster Zukunft über dich und die deinen herfallen und oder 6 Priester, EbE, gHx usw anderer Völker mit entsprechendem bewaffneten und sonstigem Anhang.

 

z.b. ne nette kleine Trollarmee geführt von einem PC St 12 vor der noch ne Orkarmee hermarschiert.

 

 

Das "persönliche Erscheinen/direkter Kontakt" usw usf leuchtet auf dem Radar und Funkpeilschirm dicke auf, mit Peilung Ortsangabe.

 

Bei den Wundertaten ist das ganze sehr viel diffuser, das ist nicht so zu pinnen.

 

Myrokar führt keine Gruppe Missionare, keine Armee, er führt ein Volk, Menschen (ehemalige Sklaven, Söldner, Handwerker, was du hast) und die müssen in Bewegung bleiben.

Der Prophet, Priester von 4 Göttern kennt auch nur einige Wundertaten.

Geschrieben
Schreibe ich so unverständlich?

 

[...]

Ja.

 

Noch immer ist nicht deutlich, worauf du hinaus willst. Es scheint, als wolltest du irgend etwas für eine DSA-kompatible Erweiterung schreiben. Aber selbst das ist für mich nicht eindeutig.

 

Dein Telegramm-Stil in allen Ehren, aber vielleicht solltest du einfach mal ausführlich deine Überlegungen und Ziele vorstellen.

 

Grüße

Prados

Geschrieben
Das sind keine werdenden, das sind auf diesen Kontinent zurückkehrende Götter.

 

Sie wurden hier verehrt, ihre Kirchen bezwungen und vernichtet.

 

Kontakte zwischen Göttern und Propheten fallen auf, die Opposition wird entsprechende Schritte einleiten um den beginnenden Glauben zu vernichten.

 

Den versuch mit WhX/PF +Heilern zieht eine Gottheit in nem anderen Teil des Kontinents durch, nur die sind dann eher Heiler mit wHx/PF angeklebt. Die machen nicht viel mit göttlicher Macht.

 

Schau mal im QB Eschar unter den alten Goetter der Meketer nach oder Jamlicha in Aran, die genau das von dir beschriebene Schicksal erlitt. In den Publikationen werden weisse Hexer als deren 'Priester' genannt und natuerlich von den Priestern der als Ketzer Zweiheit verfolgt

es gruesst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

Geschrieben

Ich wüsste jetzt nicht, das die Götter der Meketer noch auf einem anderen Kontinent verehrt würden, geschweige denn zweien.

Ein whx hat hier den Nachteil Lebenserwartung 6 Monate. und Aussagen zu wHx nützen mir nichts

 

 

@Wulfhere

 

Ich finde die Idee nur einen Gott eines Pantheons zu verehren unverständlich

Geschrieben
Weil diese Götter zumselben "Pantheon" gehören, weil die alle ihre Ministersessel behalten wollen.

 

Die Idee, ich glaube in einem Pantheon/Polytheistischer Religion nur an Gott A und nicht a Gott B ist mir unverständlich.

Richtig, das sieht man ja z.B. beim albischen Pantheon.

Ich verstehe aber nicht, warum Du ohne Begründung gegen weiße Hexer wetterst. Die bereits etablierten Kulte sind ja mit sich selber beschäftigt und können nur in geringem Maße gegen einen Neuling vorgehen. Letztlich ist es für die Götter wichtig, wie sie über möglichst viele Gläubige an Sa kommen.

 

Solwac

Geschrieben

@Solwac

 

Ich wettere nicht gegen wHx, ich habe nur genug davon zu sagen

 

Ein wHx funktioniert nicht in dem Setting/Hintergrund.

 

 

geh mal davon aus das Carmasotz bzw sein Äquivalent die grösste religiöse Nummer in der Ecke ist, das 90% der "Priester" Beschwörer und Hexer sind, spez DäBe, EBe und gHx, Kulte trifft es richtig gut, Kulte ohne zentrale Autorität, ne zentrale Machtstruktur gibt es nicht wirklich.

 

Stimmt an den Saft rankommen und den Konkurrenten den Saft vorenthalten.

 

Das entzieht ihm den Saft, schwächt ihn und dafür bekomme ich ihn und stärkt mich

Geschrieben

Hi Schwerttänzer,

 

als erstes würde ich mir die Götter anschauen, die Du hast, und sie den Bereichen (Herrschaft, Krieg etc.) zuordnen. Sind überhaupt alle abgedeckt? Wahrscheinlich ja, wenn nein könnten vielleicht Sprüche schon dadurch wegfallen. Danach würde ich schauen, welcher Bereich wie häufig vorkommt und entsprechend gewichten. Also z.B. Tod kommt vielleicht nicht so oft vor wie Weisheit, also sollte sein Schema auch nicht so stark berücksichtigt werden.

 

Dadurch bekommst Du auch ein Gefühl dafür, wie der Pantheon (und damit der Priester) im Verhältnis zu anderen Midgardgöttern(priestern) dasteht. Ist er eher ein Heiler? Ein Führer (wenn der Herrschaftsbereich stark ausgeprägt ist)? Etc.

 

Dann wäre die Frage, geht es um einen (oder nur sehr wenige) NSC oder soll das in dem Setting eine Möglichkeit für (einige? viele?) SCs sein? Davon hinge ab, wie groß die Auswahl sein müsste und wie sehr man auf die Balance mit anderen Klassen achten mss.

 

Die genauen Einzelsprüche würde ich erst aussuchen, wenn ich das alles festgelegt habe.

 

Tschuess, Kurna

Geschrieben

Das "persönliche Erscheinen/direkter Kontakt" usw usf leuchtet auf dem Radar und Funkpeilschirm dicke auf, mit Peilung Ortsangabe.

 

Bei den Wundertaten ist das ganze sehr viel diffuser, das ist nicht so zu pinnen.

 

Aha. Du möchtest also die entsprechenden Passagen des DFR ignorieren, das war mir bisher nicht klar. Muss man ja erstmal wissen als Mitdiskutant.

Geschrieben
Ich wüsste jetzt nicht, das die Götter der Meketer noch auf einem anderen Kontinent verehrt würden, geschweige denn zweien.

was die Verehrung auf einem zweiten Kontinent mit dem Wiederaufbau auf dem ersten zu tun hat ist mir auch nicht klar, aber sei's drum.

 

Ich finde die Idee nur einen Gott eines Pantheons zu verehren unverständlich

 

das Midgard-Regelwerk geht nun mal davon aus, daß jeder Priester eines Pantheons zwar alle seine Götter verehrt, aber zu einem eben eine besondere Beziehung hat und daraus seine spezielle Kraft schöpft. (Nach allem was man von den Priestern im alten Rom z.B. weiß haben sie schon alle Götter verehrt, aber die Riten nur für einen durchgeführt.)

 

Wenn Du die Figur nicht auf einen Aspekt festlegen willst, dann solltest Du vielleicht schauen, welche Grundzauber für alle Priester gleich sind und ihn zuerst diese lernen/finden lassen. Sobald er einen Spruch lernen soll/will der nicht zu dieser allgemeinen Gruppe gehört, muss er sich eben einem Aspekt/Gott des ganzen Panthenons zuwenden. Das heißt ja nicht, daß er die anderen vernachlässigt sondern nur, daß er sich da mehr auskennt.

 

Grüße

Blaues Feuer

Geschrieben

 

Dann wäre die Frage, geht es um einen (oder nur sehr wenige) NSC oder soll das in dem Setting eine Möglichkeit für (einige? viele?) SCs sein? Davon hinge ab, wie groß die Auswahl sein müsste und wie sehr man auf die Balance mit anderen Klassen achten mss.

beides Myrokar ist ein NSC, die Priesterschaft ist eine Option für SCs.

 

 

Aha. Du möchtest also die entsprechenden Passagen des DFR ignorieren, das war mir bisher nicht klar. Muss man ja erstmal wissen als Mitdiskutant.

 

http://www.midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=1127706&postcount=3

 

http://www.midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=1127829&postcount=7

 

was die Verehrung auf einem zweiten Kontinent mit dem Wiederaufbau auf dem ersten zu tun hat ist mir auch nicht klar, aber sei's drum.
Ganz einfach, die kriegen auch von dort ihren Saft/Sa, die sie auch Priestern auf nem anderen Kontinent zur Verfügung stellen können/werden

 

Sobald er einen Spruch lernen soll/will der nicht zu dieser allgemeinen Gruppe gehört, muss er sich eben einem Aspekt/Gott des ganzen Panthenons zuwenden.

Ist eine einfache Möglichkeit, führt aber wohl wieder zu PrK, He usw und das würde ich gerne vermeiden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...