Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Würdest Du mehr Geld für eine Con bezahlen, wenn Spielrunden und -leiter fest stehen? 82 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Würdest Du mehr Geld für eine Con bezahlen, wenn Spielrunden und -leiter fest stehen?

    • Ja
      4
    • Nein
      60
    • Wenn es nicht zu teuer würde
      5
    • Grün
      14

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_1046722
Sagt mal, was ist eigentlich mt dem SpL, wenn die Gruppe das Abenteuer verhunzt? Bekommt der SpL dann Schadenersatz?

Der Spielleiter wird doch ohnehin bezahlt. Das kann man durchaus als Schmerzensgeld für alle möglichen (ingame) Ereignisse ansehen. Abenteuer verhunzen durch die Figuren ist im Preis schon mit drin. :dunno:

 

Viele Grüße

Harry

comment_1046758
Mich interessiert immer noch brennend, was mit meinem Geld als Spielerin geschieht, wenn ich mit dem Abenteuer oder mit dem Spielleiter nicht zufrieden bin. Zahle ich dann nicht? Bekomme ich dann Schadensersatz für ein vermiestes Wochenende?

Für das Geld kannst Du beim netten Schariden Fackeln kaufen. Wahrscheinlich hat er schon eine günstige Quelle aufgetan :D

 

Viele Grüße

hj

comment_1046775

Also "grün" ist glaube ich schon die richtige Antwort.

 

Klar würde jeder SL noch 5,- einstecken, wenn er Sie kriegt, aber die oben genannten Vorteile lassen sich doch auch jetzt bereits realisieren. Abenteuer vorankündigen, Runde absprechen, SL kann sich auf die Gruppe vorbereiten und gut is.

 

So eine Bezahlcon bringt doch ehr Probleme:

Ich hab dafür bezahlt, ich will Spaß. dann ist der SL komisch, oder die Gruppe, oder das Abenteuer oder ich hab 5 mal die gepatzt und war nach 15 Minuten tot. So viele Möglichkeiten um Ärger zu erzeugen. Also ich würde mir das als Orga nicht antun.

 

Die Idee mit der Spielleiterbewertung sollte man aber mal überdenken. Jeder Spieler erhält zu Beginn der Con 1 (oder 2 oder 3) Klebepunkte. Für jeden SL wird an einer Pinwand eine Karte aufgehängt. Jeder Spieler darf am Sonntag Mittag seine Punkte an seinen besten SL vergeben (oder an 2 oder 3). Punkte zählen, die drei bestener werden bei der Verabschiedung als "beste SL der Con" geehrt.

 

SL's die sich echt gut vorbereiten und auch zwei oder drei Runden halten sind dann halt ehr unter den Siegern dabei. Und als Spieler kann man sich schon mal SL's für die nächste Con aussuchen.

 

Grüße

 

Matthias

comment_1046780
Die Idee mit der Spielleiterbewertung sollte man aber mal überdenken. Jeder Spieler erhält zu Beginn der Con 1 (oder 2 oder 3) Klebepunkte. Für jeden SL wird an einer Pinwand eine Karte aufgehängt. Jeder Spieler darf am Sonntag Mittag seine Punkte an seinen besten SL vergeben (oder an 2 oder 3). Punkte zählen, die drei bestener werden bei der Verabschiedung als "beste SL der Con" geehrt.
OK, dann werde ich doch mal über Kurzabenteuer für 20 Spieler nachdenken. Wenn ich dann dreimal pro Con von jedem nur einen Punkt bekomme...
comment_1046819
Auf dem SüdCon wird es keine SL-Bewertung geben und auf Cons, wo sowas gemacht wird, werde ich nicht mehr leiten. So ein Bewertungssystem ist ein reines Ausleben von Sympathie/Antipathie, wo dann die Spieler die SL bestrafen, die ihnen nicht alle Wünsche von den Augen ablesen. Nee, danke.

Eine Bewertung dieser Art kann ich mir auch nicht vorstellen.

 

Was ich mir aber vorstellen kann ist, dass ich als SL nach eine Runde kurze Bewertungsbögen ausgebe, wo die Spieler ein paar Kreuzchen machen können/sollen und dann am Ende für mich selber auswerte.

 

Viele Grüße

Harry

comment_1046820
Auf dem SüdCon wird es keine SL-Bewertung geben und auf Cons, wo sowas gemacht wird, werde ich nicht mehr leiten. So ein Bewertungssystem ist ein reines Ausleben von Sympathie/Antipathie, wo dann die Spieler die SL bestrafen, die ihnen nicht alle Wünsche von den Augen ablesen. Nee, danke.

 

 

Was? Du willst mir das Bad im Drachenblut vorenthalten? Und das +3/+3 Schwert*?

 

Bei Dir spiel ich nicht mehr :schmoll:

 

Blox(findetbewertungenschwachsinnig)mox

comment_1046825
Auf dem SüdCon wird es keine SL-Bewertung geben und auf Cons, wo sowas gemacht wird, werde ich nicht mehr leiten. So ein Bewertungssystem ist ein reines Ausleben von Sympathie/Antipathie, wo dann die Spieler die SL bestrafen, die ihnen nicht alle Wünsche von den Augen ablesen. Nee, danke.

Eine Bewertung dieser Art kann ich mir auch nicht vorstellen.

 

Was ich mir aber vorstellen kann ist, dass ich als SL nach eine Runde kurze Bewertungsbögen ausgebe, wo die Spieler ein paar Kreuzchen machen können/sollen und dann am Ende für mich selber auswerte.

 

Viele Grüße

Harry

 

Ja, Feedback ist ne schöne Sache. Das hat aber nichts mit Bewertung oder gar Wettbewerb zu tun.

 

Blox(schätztallespielleiterwert)mox

comment_1046836
Auf dem SüdCon wird es keine SL-Bewertung geben und auf Cons, wo sowas gemacht wird, werde ich nicht mehr leiten. So ein Bewertungssystem ist ein reines Ausleben von Sympathie/Antipathie, wo dann die Spieler die SL bestrafen, die ihnen nicht alle Wünsche von den Augen ablesen. Nee, danke.

Danke Rosendorn, ich sehe es genauso.

Cons sind eine Möglichkeit, alte Bekannte und andere Midgard-Spieler zu treffen, und in stimmungsvoller Atmosphäre seinem Hobby nachzugehen.

Dies gilt für SL ebenso wie für Spieler, und alle müssen zum Gelingen eines Cons beitragen.

 

Für Spass, das Erfüllen aller Wünsche und durchgängiges Spielen mit einem Spielleiter/Spielkonzept seiner Wahl gibt es dabei wie so oft im Leben keine Garantie.

 

Midgard ist kein kommerzielles Wochenend-Betreuungsprogramm, kein Vergnügungspark in Franchise, und schon gar nicht der Club Med.

Wer nicht bereit ist, soviel Selbstverantwortung zu tragen, soll Urlaub auf dem Clubschiff Aida buchen und sich am Ende beschweren, weil er nicht zu den gewünschten Zeiten den Tennislehrer buchen konnte. :nunu:

 

Gwenddyd

comment_1046855
Auf dem SüdCon wird es keine SL-Bewertung geben und auf Cons, wo sowas gemacht wird, werde ich nicht mehr leiten. So ein Bewertungssystem ist ein reines Ausleben von Sympathie/Antipathie, wo dann die Spieler die SL bestrafen, die ihnen nicht alle Wünsche von den Augen ablesen. Nee, danke.

Eine Bewertung dieser Art kann ich mir auch nicht vorstellen.

 

Was ich mir aber vorstellen kann ist, dass ich als SL nach eine Runde kurze Bewertungsbögen ausgebe, wo die Spieler ein paar Kreuzchen machen können/sollen und dann am Ende für mich selber auswerte.

 

Viele Grüße

Harry

 

Ja, Feedback ist ne schöne Sache. Das hat aber nichts mit Bewertung oder gar Wettbewerb zu tun.

 

Blox(schätztallespielleiterwert)mox

 

 

Für Feedback brauche ich keine Bewertungsbögen, ich kann mich auch nach dem Abenteuer mit den Spielern unterhalten, oder beim Einpacken meiner Sachen dem Gespräch der Spieler folgen.

Wenn sie was am Abenteuer erfreut hat, oder verstimmt hat sagen sie dieses eigentlich auch.

comment_1046861
Auf dem SüdCon wird es keine SL-Bewertung geben und auf Cons, wo sowas gemacht wird, werde ich nicht mehr leiten. So ein Bewertungssystem ist ein reines Ausleben von Sympathie/Antipathie, wo dann die Spieler die SL bestrafen, die ihnen nicht alle Wünsche von den Augen ablesen. Nee, danke.

Eine Bewertung dieser Art kann ich mir auch nicht vorstellen.

 

Was ich mir aber vorstellen kann ist, dass ich als SL nach eine Runde kurze Bewertungsbögen ausgebe, wo die Spieler ein paar Kreuzchen machen können/sollen und dann am Ende für mich selber auswerte.

 

Viele Grüße

Harry

 

Ja, Feedback ist ne schöne Sache. Das hat aber nichts mit Bewertung oder gar Wettbewerb zu tun.

 

Blox(schätztallespielleiterwert)mox

 

 

Für Feedback brauche ich keine Bewertungsbögen, ich kann mich auch nach dem Abenteuer mit den Spielern unterhalten, oder beim Einpacken meiner Sachen dem Gespräch der Spieler folgen.

Wenn sie was am Abenteuer erfreut hat, oder verstimmt hat sagen sie dieses eigentlich auch.

 

Für FeedbackanfängerInnen ist ein anonymisiertes Feedback eine schöne Vorübung ;)

 

Blox(kenntauchschüchternemidgärtner)mox

comment_1046865
Auf dem SüdCon wird es keine SL-Bewertung geben und auf Cons, wo sowas gemacht wird, werde ich nicht mehr leiten. So ein Bewertungssystem ist ein reines Ausleben von Sympathie/Antipathie, wo dann die Spieler die SL bestrafen, die ihnen nicht alle Wünsche von den Augen ablesen. Nee, danke.

Eine Bewertung dieser Art kann ich mir auch nicht vorstellen.

 

Was ich mir aber vorstellen kann ist, dass ich als SL nach eine Runde kurze Bewertungsbögen ausgebe, wo die Spieler ein paar Kreuzchen machen können/sollen und dann am Ende für mich selber auswerte.

 

Viele Grüße

Harry

Wenn ich mich recht erinnere war eben ein solches Bewertungssystem einer der Gründe, weshalb die Turnierabenteuer von etlichen Spielern/Spielleitern nicht gemocht wurden. Ich bin mir sicher, es hätte dementsprechend nur Vorteile, ein solches System einzuführen.

 

Hornack

 

PS: Im Moment ist eindeutig Sommerloch im Forum, wenn ich mir die Themen in letzter Zeit so ansehe...

comment_1046895

Wer für das Leiten von Rollenspielrunden Geld oder einen geldwerten Vorteil haben möchte, wird an einer Qualitätskontrolle nicht vorbeikommen. Diese muss öffentlich abrufbar sein, damit Neukunden wissen, was sie erwartet und welche Optionen sie haben. Werbung des Spielleiters allein ist da eher unzureichend. "Ich bin ein ganz toller Spielleiter, und alle finden meine Abenteuer gut!" kann erst einmal jeder sagen.

 

Wenn man das nicht möchte, möchte man dann besser vielleicht auch keine Bezahlrunden.

 

Rainer

comment_1046903

Ich verfüge zwar über keine Con- Erfahrung, meine Erfahrung mit ähnlichen Bewertungsverfahren sagt mir jedoch, dass ein solcher Bewertungszettel mehr über denjenigen aussagt, der den Zettel ausfüllt, als über den, der bewerte werden soll.

comment_1046933
Wer für das Leiten von Rollenspielrunden Geld oder einen geldwerten Vorteil haben möchte, wird an einer Qualitätskontrolle nicht vorbeikommen. Diese muss öffentlich abrufbar sein, damit Neukunden wissen, was sie erwartet und welche Optionen sie haben.[...]
Naja, wir reden hier doch über freien Eintritt und nicht eine dicke Bezahlung. Bei vielen Cons sind SL frei oder bekommen irgendwas Nettes - ohne dass Qualitätskontrolle stattfindet. Als SL wurde ich auch schon mal bestochen und habe Biere/Naschwerk usw. angenommen. Wenn man jetzt so genau ist, dann sind das ja alles "geldwerte Vorteile".

 

Aber letztlich ist das doch egal. So einen Con mit Gehältern für SL wird es sowieso nie geben. Es wird bei den normalen Midgard-Cons mit Vorankündigungen und Vorabsprachen bleiben. Ich werde vermutlich wieder mal mein RAB anbieten, andere vielleicht auch.

 

Somit werden die Leute, die Interesse an durchgeplanten Con-Wochenenden mit garantierten Spielrunden haben, auch solche bekommen. Man muss halt nur auf die Balance achten, damit die anderen nicht plötzlich zu kurz kommen. Einen Con gezielt für Vorabsprachen auszurichten, wäre vielleicht mal interessant, muss aber nicht sein.

 

Wenn man den Threadtitel mit den "bezahlten" SL allerdings wörtlich nimmt, dann muss man wohl über die Qualitätskontrolle nachdenken. Aber das interessiert mich nicht, da niemand dafür bezahlt und ich so gerne leite, dass ich es auch gratis tue ... ;)

 

Liebe Grüße...

Der alte Rosendorn

comment_1046967
Naja, wir reden hier doch über freien Eintritt und nicht eine dicke Bezahlung.

 

Wenn ich dafür als Spieler 20 Euro mehr für den Con zahlen soll, möchte ich schon wissen, WAS ich da kaufe. Vielleicht liegt das ja aber auch an mir.

Wenn. Und wie wäre es, wenn man gar nicht mehr zahlen müsste? Es einfach nur eine Umorganisierung und der Verzicht auf "Goodies" und Service, wie ich oben schrieb, erfordere?

 

Wie wäre es, wenn der Spieler 70,- Euro und der SL nur 35,- Euro bezahlt? Ich kann mir viele Modelle vorstellen, wie man einen Vorabsprachen-Con gestalten und finanzieren kann, bei dem SL konkrete Vorteile hätten, ohne dass die Spieler extrem in die Taschen greifen müssten.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.