Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

  • 6 Jahre später...
comment_1522150

Hi,

 

das Abenteuer "Schwarze Wasser" aus dem Midgard Herold habe ich als Abenteuer für Midgard1880 geleitet. Das hat ziemlich gut funktioniert, nachdem ich aus der relativ fantastischen Zaubererschule ein normales Internat (in meinem Fall in Schottland, südwestlich von Inverness in den Highlands) gemacht hatte.

 

Den Einstieg hatte ich auch etwas abgeändert, so dass die Abenteurer mit dem Auftrag kamen, den verschwundenen Sheldon zu suchen. (Der Fuß wurde dann erst später gefunden.) Das wäre nicht unbedingt nötig, erschien mir aber passender.

 

Bei Interesse kann ich die Bilder verschicken, die ich zu den Orten und Charakteren gesammelt habe.

 

Tschuess,

Kurna

  • 4 Wochen später...
comment_1535507
Hi,

 

das Abenteuer "Schwarze Wasser" aus dem Midgard Herold habe ich als Abenteuer für Midgard1880 geleitet. Das hat ziemlich gut funktioniert, nachdem ich aus der relativ fantastischen Zaubererschule ein normales Internat (in meinem Fall in Schottland, südwestlich von Inverness in den Highlands) gemacht hatte.

 

Den Einstieg hatte ich auch etwas abgeändert, so dass die Abenteurer mit dem Auftrag kamen, den verschwundenen Sheldon zu suchen. (Der Fuß wurde dann erst später gefunden.) Das wäre nicht unbedingt nötig, erschien mir aber passender.

 

Bei Interesse kann ich die Bilder verschicken, die ich zu den Orten und Charakteren gesammelt habe.

 

Tschuess,

Kurna

 

Eine Liste meiner Änderungen habe ich jetzt als Download zur Verfügung gestellt:

http://www.midgard-forum.de/cms/node/1838

 

Tschuess,

Kurna

  • 6 Jahre später...
comment_2613531

Hi,

 

sind euch vielleicht in den letzten Jahren noch andere Abenteuer/Systeme aufgefallen, die zu 1880 passen würden?

 

Edit:

So, in der Zwischenzeit habe ich einiges zu Chtulhu by Gaslight und zu Savage World: Rippers gefunden und 

heruntergeladen. Ich hoffe mal, da ist etwas Brauchbares dabei.

Jetzt könnte ich aber noch ein oder zwei Westernabenteuer gebrauchen, denn irgendwann möchte ich die Gruppe

auch mal über den großen Teich schicken. Kennt jemand ein Western-System, das sich als Quelle für Abenteuer

eignen würde? Was gibt es überhaupt für Western-Systeme?

Bearbeitet ( von Kurna)

  • 4 Monate später...
comment_2667744

Hi,

 

sind euch vielleicht in den letzten Jahren noch andere Abenteuer/Systeme aufgefallen, die zu 1880 passen würden?

 

Edit:

So, in der Zwischenzeit habe ich einiges zu Chtulhu by Gaslight und zu Savage World: Rippers gefunden und 

heruntergeladen. Ich hoffe mal, da ist etwas Brauchbares dabei.

Jetzt könnte ich aber noch ein oder zwei Westernabenteuer gebrauchen, denn irgendwann möchte ich die Gruppe

auch mal über den großen Teich schicken. Kennt jemand ein Western-System, das sich als Quelle für Abenteuer

eignen würde? Was gibt es überhaupt für Western-Systeme?

 

Ich habe das Krimi-Dinner "Tod im Saloon" mit meiner 1880 Runde gespielt - mit vorgefertigten Charakteren, wegen der Natur des Abenteuers. Eine Umarbeitung auf die Hausrunde setzt einigermaßen passende Charaktere voraus.

comment_2667883

 

Hi,

 

sind euch vielleicht in den letzten Jahren noch andere Abenteuer/Systeme aufgefallen, die zu 1880 passen würden?

 

Edit:

So, in der Zwischenzeit habe ich einiges zu Chtulhu by Gaslight und zu Savage World: Rippers gefunden und 

heruntergeladen. Ich hoffe mal, da ist etwas Brauchbares dabei.

Jetzt könnte ich aber noch ein oder zwei Westernabenteuer gebrauchen, denn irgendwann möchte ich die Gruppe

auch mal über den großen Teich schicken. Kennt jemand ein Western-System, das sich als Quelle für Abenteuer

eignen würde? Was gibt es überhaupt für Western-Systeme?

 

Ich habe das Krimi-Dinner "Tod im Saloon" mit meiner 1880 Runde gespielt - mit vorgefertigten Charakteren, wegen der Natur des Abenteuers. Eine Umarbeitung auf die Hausrunde setzt einigermaßen passende Charaktere voraus.

 

Hallo Uigboern,

 

vielen Dank für den Hinweis. Könntest du noch kurz erläutern, was das für ein System ist bzw. wo ich das finden könnte?

Danke im Voraus!

 

Tschuess,

Kurna

  • 3 Wochen später...
  • 1 Jahr später...
comment_2859562

So, heute hat meine Gruppe das Cthulhu-Abenteuer "Am Rande der Finsternis" erfolgreich bestanden. Es ließ sich gut auf M1880 anpassen, wobei ich es atmosphärisch etwas von Horror Richtung Ermittlung geändert hatte.

Da ich den Einstieg so geändert hatte, dass meine Gruppe von England nach Massachusetts reisen musste, habe ich sie jetzt in den USA. Meinem kleinen Teaser folgend wollen sie als Nächstes nach Kentucky fahren, um dort einem jungen Engländer zu helfen, das Erbe seines Onkels anzutreten. (Das wird eine Eigenkreation.)

Bearbeitet ( von Kurna)

  • 11 Monate später...
comment_2962146

Im Urlaub hat jetzt auch meine Sylvester-Gruppe das Abenteuer "Am Rande der Finsternis" gespielt. Ich habe es praktisch in der gleichen Variante wie mit der anderen Gruppe gespielt, um Vorbereitungszeit zu sparen, also z.B. dem Start in England. Nur die NSCs, die zu neuen Abenteuern überleiten sollten, habe ich weggelassen, da ich die Abenteuer nicht unbedingt in der gleichen Reihenfolge spielen werde.

 

Bei meiner Standardgruppe geht es morgen mit "Der Schrecken von Randall Castle" weiter, das wir dann hoffentlich beenden werden.

  • 3 Monate später...
comment_2990732

Nachdem meine Standardgruppe beim letzten Mal Randall Castle wie erhofft abgeschlossen hat (ganz klassisch mit allen Verdächtigen in einem Raum :) ),

geht es Ostermontag mit dem Cthulhu-Abenteuer "Der Preuße" weiter. Das werde ich dafür zeitlich von den 1920ern in die 1880er verlegen und auch sonst

an meine Gruppe und die Kampagne anpassen. Da es relativ kurz ist, fangen wir vielleicht sogar noch mit "Der Apparat des Dr. Negesti" an. Eine der oben

erwähnten Änderungen hilft mir beim Übergang, denn Der Preuße spielt in Rastatt, so dass ich schon relativ nah an Tübingen bin. Die Gelegenheit wollte ich

doch gleich nutzen. :) 

comment_2991464

Leider musste ein Mitspieler kurzfristig krankheitsbedingt absagen. Daher haben wir doch nur das Abenteuer Der Preuße gespielt

und dann etwas früher als üblich Schluss gemacht. Die Gruppe hatte sich anfangs etwas schwer getan, die Hinweise zu sehen und

zu verfolgen, aber am Ende lief es dann doch noch sehr gut. :)

comment_2991518

Wir haben ca. von 11 Uhr bis 18 Uhr gespielt. Davon gehen aber mindestens 2 Stunden ab für Essen und Offtopic-Gespräche, vielleicht eher 2,5 Stunden.

 

Zudem wäre er ohne meine Änderungen nochmal etwas kürzer gewesen (meine Truppe musste aus England anreisen und ich hatte ein zusätzliches Opfer

für den Preußen eingeführt).

Das Abenteuer gibt es auch als kostenloses Download. Wenn nötig, suche ich den Link gerne noch heraus.

Edit: Hier der Link bei drivethrough (wo es ein "Pay what you Want"-Artikel ist)

https://www.drivethrurpg.com/product/131496/HP-Lovecrafts-Cthulhu--Der-Preue

Bearbeitet ( von Kurna)
Link hinzugefügt

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.