Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_31639

Ich hatte ja bereits angedeutet, dass, sofern sich das Compendium in absehbarer Zeit kostendeckend verkauft, als nächstes ein Band mit einer Abenteuer-Kampagne in Ägypten erscheinen könnte.

 

Teil 1 dieser derzeit als Tetralogie geplanten Kampagne wäre das Alexandria-Abenteuer, dass ich 2001 sowohl auf dem Langeleben-Con als auch auf dem Südcon geleitet habe. Und dazu hätte ich gleich eune Frage:

 

Ich finde meinen Zettel mit den Teilnehmern der Südcon-Runde nicht mehr. Ich erinnere mich an Daniel Fischer und Mick Hohmann - aber wer waren die anderen?

 

Rainer

  • Ersteller
comment_31644

Und gleich noch etwas zu diesem Thema: Ich bin auf der Suche nach Landkarten um 1882 für diesen Kampagnenband. Im einzelnen bräuchte ich:

 

- Alexandria

- Kairo

- Luxor/Theben-West

- Unterägypten

 

Die Karten sollten rechtlich frei sein (also keine für Geschichtsbücher eigens angelegte Karten) und, sofern sie in elektronischer Form vorliegen, eine Auflösung von mindestens 600 dpi haben (am besten als TIFs). Leider schließt das die meisten im Internet verfügbaren Karten aus... Ggf. können wir über Kostenerstattung (und/oder ein Freiexemplar des Bands...) reden.

 

Michael Hezel (auch einer der Teilnehmer der Runde vom Südcon, wie mir gerade einfällt - mir fehlen also nur nich drei Namen) hatte mir einst solche Karten geschickt, aber die waren von der Auflösung zu schwach (nur 150 dpi).

 

Rainer

  • Ersteller
comment_31664

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Detritus @ Juni. 26 2002,11:59)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Oh, haben wir uns da an dieselbe Person erinnert, oder nicht??

 

mfg

Detritus<span id='postcolor'>

Keine Ahnung. Du weißt doch, dass mich Forumsnamen nicht interessieren und ich damit auch nichts anfangen kann.

 

Rainer

comment_31645

Hilft Dir auch was aus dem Jahr 1898 weiter?

In der Staatsbibliothek Berlin habe ich gerade was vielleicht passendes gefunden:

 

"Programm von Cook's Veranstaltungen zum Besuche Aegyptens, des Nils, des Sudans usw. mit Landkarten und Abbildungen sowie den Plänen der erstklassigen Touristen-Dampfer, Express-Dampfer, Segel- und Dampf-Dahabijen / hrsg. von Thos. Cook & Sohn, London"

 

Ich weiss allerdings nicht, wie brauchbar die Karten sind...

comment_31653

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Olafsdottir @ Juni. 27 2002,11:20)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Detritus @ Juni. 26 2002,11:59)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Oh, haben wir uns da an dieselbe Person erinnert, oder nicht??

 

mfg

Detritus<span id='postcolor'>

Keine Ahnung. Du weißt doch, dass mich Forumsnamen nicht interessieren und ich damit auch nichts anfangen kann.

 

Rainer<span id='postcolor'>

Stimmt, da war was!

 

Dann frag mal Stefan Rosendorn (Rosendorn) oder Stefan Brutscher (Satir) nach Njoltis Realnamen. Mir ist er leider nicht geläufig. Aber dabei war er.

 

mfg

Detritus

  • Ersteller
comment_31640

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Juni. 26 2002,12:24)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hilft Dir auch was aus dem Jahr 1898 weiter?<span id='postcolor'>

Klar. Insbesondere Unterägypten und Kairo haben sich in der Zeit dazwischen nicht wirklich verändert (Alexandria schon ein wenig), und Luxor dürfte kaum größer geworden sein.

 

Ich nehme an, du bist in Berlin und könntest nachsehen? Ich bezweifele nämlich, dass ich ein so altes Werk über Fernleihe erhalten könnte... Den Plan der Segeldahabije zu haben, wäre übrigens auch sehr schön.

 

Rainer

comment_31661

Hmmm... In dem alten Ägyptenband Land der Könige von 'Call of Cthulhu' sind Karten von Luxor, Alexandria, Kairo...

 

Allerdings sind dort leider keine Quellenangaben bzw. die Herstellungszeit erwähnt. Vielleicht könnte man sich ja an Heinrich Glumpler wenden? Selbiger hatte damals an dem QB mitgearbeitet.

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

  • Ersteller
comment_31665

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Juni. 26 2002,17:48)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hmmm... In dem alten Ägyptenband Land der Könige von 'Call of Cthulhu' sind Karten von Luxor, Alexandria, Kairo...<span id='postcolor'>

Ich weiß; ich habe den Band hier neben dem Computer liegen. Aber die Karten sind zu modern (was gerade bei Alexandria sehr ins Gewicht fällt), und die dortige Karte von Unterägypten ist fast unleserlich, insbesondere, wenn ich sie nochmals einscannen müsste. Ähnliches gilt für die Kairo-Karten, bis bereits in der gedruckten Version kaum zu lesen ist. Das schadet die mäßige Papierqualität doch sehr. Die Karte von Luxor macht einen besseren Eindruck, sieht man vom neuen Kai ab, den es 1882 noch nicht gab (und ob es den Sitz des Inspektors für Antiquitäten 1882 schon gab, möchte ich auch bezweifeln).

 

Ich hätte auch noch Karten aus der Encyclopedia Britannica von 1911, aber auch das passt für Alexandria schon nicht mehr, wegen extensiver Hafenumbauten.

 

Ich will aber nicht unhöflich klingen: Nichtsdestotrotz also herzlichen Dank für den Tipp!

 

Rainer

 

Die Quellen sind alte Reiseführer aus den Zwanzigern.

comment_31647

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Olafsdottir @ Juni. 27 2002,17:40)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich will aber nicht unhöflich klingen: Nichtsdestotrotz also herzlichen Dank für den Tipp!<span id='postcolor'>

War mir ein Vergnügen. Ich werde auch weiterhin die Augen offen halten...  crosseye.gif

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

  • 4 Wochen später...
  • Ersteller
comment_31642

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (stefanie @ Juli. 20 2002,22:06)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wollt Ihr noch wissen, wer sich hinter "Njoltis" versteckt? Ich tue mich nämlich gerade bei FaGaMo um, und da steht, daß Christian Dodel sich so nennt.<span id='postcolor'>

Ja, ich wollte das noch wissen; herzlichen Dank!

 

Rainer

  • Ersteller
comment_31648

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Käptn Blaubär @ Juli. 21 2002,02:37)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich hoffe, das Ägypten Abenteuer ist noch immer aktuell (muß ich haben, muß ich haben *g*), bis wann ca. kann man dann damit rechnen?<span id='postcolor'>

Gute Frage. Nicht vor Ende 2003. Ich schreibe gerade den zweiten Teil, und bis Ende des Jahres wird Sandy den dritten abliefern. Dann komme ich mit dem (kurzen) vierten, und dannder übliche Zeitraum für Lektorat, Satz und Druck... Geht halt alles nicht so schnell. Aber keine Sorge, es kommt.

 

Möglicherweise kommt aber ein Band mit je einem Abenteuer von Gerd und von mir noch schneller,... mal sehen.

 

Rainer

  • Ersteller
comment_31649

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Käptn Blaubär @ Juli. 21 2002,02:37)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Da fällt mir ein: Täusche ich mich, oder wurde bei dem Abenteuer, das dem Regelwerk beigelegt ist, Dein Name, Rainer mit e geschrieben (also Reiner)?<span id='postcolor'>

Nein, du täuscht dich nicht. Das war GANZ schade...

 

Rainer

  • Ersteller
comment_31656

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Käptn Blaubär @ Juli. 21 2002,02:37)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich hoffe, das Ägypten Abenteuer ist noch immer aktuell<span id='postcolor'>

Nebenbei bemerkt: Sandy uind ich fliegen morgen (um 6.10 Uhr... ürgh) eine Woche nach Kairo, neue Inspirationen sammeln...

 

Rainer

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.