Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_836502

Mir ist aufgefallen, dass man im prinzip bei der Charaktererschaffung seinen Charakter mit irgendwelchen Waffen ausstatten kann (oder irre ich mich da?). D.h. man könnte bei der Charaktererschaffung einem Zauberer der Dolch gelernt hat eine belibige Stichwaffe geben (Kurzschwert, Rapier usw.) da er sowieso nur mit +4 angreift und die Grundfähigkeit für Stichwaffen hat. Dann könnte man von Anfang an mit einer anderen Waffe kämpfen als im Lernschema angegeben.

 

Wie seht ihr das? Ist das legitim? Gibt es eine Regelpassage die das verbietet?

comment_836718
Wäre auch zu schon gewesen, da man sonst sich bei Spielbeginn einfach ein, zwei Langschwerter hätte geben können. Überlegt mal, wie viel Geld das gegeben hätte...:D

 

Bamba

 

Wie im Regelwerk erwähnt wird, handelt es sich bei diesen Waffen um Erbstücke oder andere dem Charakter wichtige Gegenstände, die er nicht sofort verkauft, nur um schnell an Geld zu kommen...

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_836727
Wäre auch zu schon gewesen, da man sonst sich bei Spielbeginn einfach ein, zwei Langschwerter hätte geben können. Überlegt mal, wie viel Geld das gegeben hätte...:D

 

Bamba

 

Wie im Regelwerk erwähnt wird, handelt es sich bei diesen Waffen um Erbstücke oder andere dem Charakter wichtige Gegenstände, die er nicht sofort verkauft, nur um schnell an Geld zu kommen...

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

 

Mhh, erstaunlich, wie oft man die selbe Sache immer wieder überlesen kann...:patsch:

 

Bamba

  • Ersteller
comment_836745
Geht leider nicht, er hat 2 GS zu wenig. Ich hab ihm jetzt ne Handaxt gekauft, die ist billiger und passt auch gut zu einem Zwerg.
Ist er Holzschnitzer?

Nö, aber Zwerge kämpfen doch recht gern mit Äxten. Er hat Keule gelernt und hat somit die Grundfähigkeit für Einhandschlagwaffen.

 

In meiner Vorstellung sollte ein Zwerg halt schon eine ordentliche Waffe haben und nicht nur einen Dolch, auch wenn er ein Zauberer ist. Ich überlege noch ob ein Kriegshammer vielleicht besser passt.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.