Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'samstag'".
13 Ergebnisse gefunden
-
Hallo zusammen, zurzeit bin ich zusammen mit Fariste am überlegen, ob wir wieder ein Abenteuer mit zwei Spielleitungen auf dem Con anbieten. Wir haben zwar schon ein Abenteuer ins Auge gefasst, sind aber am Überlegen, ob wir doch etwas anders machen. Und da brauche ich einmal Feedback, wie bekannt ist das Abenteuer "Die Hexen und der Heilige"? Finden sich 8 bis 10 Personen, die diese noch nicht gespielt haben. Oder ist das Abenteuer so bekannt, dass es sich nicht lohnt, das vorzubereiten? Bitte geben mir viele Rückmeldungen. Der Spieltermin wäre der ganze Samstag. Und ich habe das Abenteuer schon zwei Mal geleitet, es macht einfach Spaß und ist meiner Meinung nach unter den Top 5 aller offizielle Midgard Abenteuer. LG Clagor
-
Start: Saturday after Dinner Titel of the Scenairio: A Nörglein needs Help Master : Läufer Number of Players: 6 System: M5 Grades of the Figures: Grad 3 maximum Duration: Plan is to finish at 1 am maximum. Kind of Scenario: Nature, mystic, some fun, well suited for newbies and childs Description: After a long day walking following a streed through the forrests of Alba, you prepare for the night camp. Suddently, you hear a high, female voice screaming for help. Rushing to the source of the cry, you see a wonderful, very old oak, a small women with wings standing on a branch and two handful of sceletons with axes, whose intention seem to cut down that tree. (Keine Sorge, mein English ist auch begrenzt, gegebenenfalls improvisieren wir. Aber Pili kann halt noch fast kein Deutsch) Participants: Pili Ivona Noli Keno On the con On the con
-
Spielleiter: Falkenauge Anzahl der Spieler: 3-6 Grade: 1-4 System: M4 (M5-Chars dürften auch mitspielen) Zeit: Freitag 20 Uhr + Samstagvormittag (oder Samstag tagsüber, wenn dafür mehr Interesse besteht) Art des Abenteuers: Detektiv, Rollenspiel, Kreativität Land: Erainn Voraussetzungen: Sprechen von Erainnisch (bzw. zumindest Verstehen). Es ist nicht notwendig einen Barden oder Musikanten zu spielen, kann sich aber durchaus anbieten. Gefallen finden am Lauschen von Gedichten und Liedern reicht aus. Beschreibung: In der Bardenschule Teàmhair wird anlässlich des Besuchs des hohen Fürsten von Cuanscadan ein Bardenwettstreit ausgetragen. Der Sieger soll am Jahresende für den Fürsten in Cuanscadan in seinen Hallen singen dürfen. Jeder Mann und jede Frau, die sich auf das Dichten versteht, dürfe teilnehmen - ob hochangesehene Barden oder einfache Spielleute. Eine Gelegenheit, die du dir nicht entgehen lassen möchtest? Auf dem Weg dorthin triffst du auf weitere Spielleute, Dichter und neugierige Zuhörer. Spieler: - Isabel - Keno - Florian
-
VORSICHTIGE ANFRAGE: Ich würde gern mal wieder Blaeg Dog leiten, was nur an einem Con mit Frühanreise geht, weil das Abenteuer definitiv kein Kurzabenteuer ist. Mir ist klar, dass ich etwas spät dran bin, aber ich versuche es trotzdem: Wer gewillt ist, sich von Donnerstag Abend bis Samstag Nacht einem einzigen Spielleiter zu verschreiben, der sei herzlich willkommen. Wichtig: Ich biete es nur an, wenn ich bis zum Con mindestens 3 Voranmeldungen habe, weil ich nicht davon ausgehen kann, dass sich spontan genügend Spieler für so ein langes Abenteuer finden. Edit: Wir sind genug, yay! --- BLAEG DOG (erschienen 2013 in DDD Südcon Exklusiv Edition #7) Beginn: Donnerstag nach dem Abendessen Ende: solange es dauert (vermutlich Samstag Nacht) Spielleiter (und Autor): Mormegil Anzahl der Spieler: 3-5 System: M4/M5 (ich habe nie auf M5 umgestellt, aber M5-Charaktere sind natürlich willkommen) Grade: M4 5-8; M5 10-20 Art des Abenteuers: Stadtabenteuer in Corrinis; detektivisch und komplex; auch fordernd bzgl. Kampf Voraussetzungen: Lust, sich auf ein komplexes mehrtägiges Abenteuer einzulassen --- Klappentext des DDD-Hefts: Kalt peitscht der Herbstregen von den dunklen Wolken über Corrinis herab, und der schneidende Wind treibt die Bürger der Stadt ans warme Herdfeuer der Gaststätten. "Hast du gehört," sagt der einäugige Fischer zum Wirt der Hafenkaschemme, "Leiff haben sie gefunden, im Hafenbecken ist er mit dem Kopf nach unten getrieben." Der Wirt nickt nur, sein Gesicht voller Sorge. Denn Leiff ist nicht der erste Tote in den letzten Tagen, den man gefunden hat. Die alte Verletzung an der Hüfte zieht, und der Wirt hat gelernt, dies als erstes Anzeichen drohenden Unheils zu deuten. Gerüchte darüber, dass immer mehr Menschen in der Stadt dem Wahn verfallen und sich dabei fast selbst umbringen, verstärken dieses Gefühl nur. Er blickt aus dem Fenster und schaut in die Dunkelheit davor und sieht nicht den Waisenjungen, der trotz der Kälte und des Regens auf der Straße ist, in Lumpen gehüllt mit einem Stück Kohle in der Hand und im Begriff, den Teufel an die Wand zu malen ... Das Abenteuer ist stellenweise extrem gefährlich, sodass auch erfahrene Charaktere in ihren Fertigkeiten gefordert werden. Hauptsächlich hängt der Erfolg des Abenteuers jedoch von den ermittlerischen Fähigkeiten der Spieler ab – „Der Schwarze Hund“ ist ein komplexes detektivisches Stadtabenteuer, das die Gruppe immer tiefer in einen Sumpf aus Drogen, finsterer Magie und Korruption führt. Die Spieler sollten sich nicht scheuen, wirklich zu ermitteln und ihren Kopf anzustrengen, wenn ihre Charaktere diesen behalten wollen und am Ende den dunklen Schatten, der über der Stadt liegt, zu beseitigen hoffen. --- Mitspielerinnen (4) und Mitspieler (1): - Anne (As 16) - Maha Dhoop (Hx 19) - Blaues Feuer (??) - Marilee (Ba ?) - Tattin Goldfeuer (Priester 17)
- 18 Antworten
-
- 2
-
-
- donnerstag
- freitag
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Seid gegrüßt Sāhib und geleite deine lieblichen Schritte in meine bescheidene Karawanserei, auf dass die Mühen deines Tages bei Dattelwein und dem Tanz eines Majunas verfliegen und auch dein Kamesel sich erfrischen möge! Spielleiterin Inola. Ich habe auch auf Steimke- und Nordlicht-Con geleitet; ggf. als Quita oder unter Klarnamen. Für die GEMEINSCHAFT! Anzahl der Spieler*innen erstmal 3-4, bei Spielrundenmangel/zusammen spielen wollen krieg ich wohl auch mehr irgendwie hin System Ich versuche mich wieder mal an M4 und habe nichts gegen M5-Charaktere (wobei es ein DSA-Abenteuer ist/war und ich für DSA all meine Erfahrungspunkte ausgegeben habe) Grade der Charaktere Eher niedrig, ich würde mal maximal Grad 5 (M4) bzw. ca. 8 (M5) sagen Beginn des Abenteuers Freitag Abend wäre ideal, notfalls geht es erst Samstag los. Geplante Dauer zwei Tage Art des Abenteuers Stadtabenteuer. Rätsel. Eher Detektiv als Kampf. Weniger bis mittel Ernst. Ort Nihavand, Aran Charaktere Primär kämpfende/direkt draufhauende Charaktere sind ungeeignet. Vielfalt ist sehr gern gesehen. Sehr gerne auch in Nihavand (oder Aran) einheimische Charaktere. Beschreibung Ihr ahnt es vielleicht schon. Es geht für euch in eine aranische (irdisch: orientalische) Hafenstadt. Bis es da für euch einen geheimnisvollen Auftrag gibt, kann es bestimmt nicht lange dauern. Ich finde es schön, wenn die Charaktere in der Stadt bereits ein paar Anlaufstellen haben. Daher würde ich mich freuen, wenn wir im Vorfeld über Direktnachrichten mit ca. 3-5 Fragen meinerseits ein paar Kontakte, die ihr in der Stadt kennt, ausmachen könnten. Deshalb kündige ich das Abenteuer auch hier im Forum an. Falls spontan noch wer dazukommt ist die Person halt gerade erst in der Stadt angekommen und hat nur ein paar Tipps von Reisenden/Bekannten erhalten oder eine von mir festgelegte Brieffreundschaft vor Ort. Prinzipiell kann ich ein zweites direkt dazu passendes Detektiv-Abenteuer im Anschluss anbieten, aber ich würde erstmal vor Ort schauen, wie es sich entwickelt. Name, Charaktername, Spezies, Herkunft, Profession, Spielsystem, Grad: 😃 Frei 🤓 Unbelegt 😊 Vakant 🫥 Optional und doch unverzichtbar
-
Spielleiter Taladorn/Robert (19J) Anzahl der Spieler 4 (+2 vor Ort) System M5 (M4 Figuren ok, wenn ihr mir im Zweifel erklären könnt wie wir die nach M5 Regeln spielen) Grade der Charaktere 15 aufwärts, die Gruppe soll nur einigermaßen beieinander sein Beginn des Abenteuers ca. 10:00, nach dem Frühstück geplante Dauer auf jeden Fall den ganzen Samstag und aus Erfahrung werde ich den Sonntag Morgen wahrscheinlich zum beenden benötigen, es wäre also wichtig, dass ihr nicht allzu früh abreisen müsst Art des Abenteuers Detektiv, Sozial, Freiland + Stadt sonstige Voraussetzungen für die Charaktere eine gewisse Verbundenheit zu Alba, bzw. ein Interesse am Wohlergehen der Albai oder des Reichs oder aber auch allgemeine Veranlagung sich für das richtige einzusetzen, wären als Motivation sinnvoll aber nicht unbedingt notwendig Nach der eigentlich trivialen Rettung von Laela Ni Rathgar, einer Cousine des Lairds Ian Mac Rathgar, lud euch diese als Ehrengäste zu ihrer Hochzeit mit Arthur Mac Beorn, seinerseits ein Cousin des Königs und des Lairds Mac Beorn, ein. Diese Hochzeit zwischen zwei großen Clans soll endlich ein Ende zu deren zehrender Clanfehde, sowie Frieden und Fortschritt für das Reich bringen. Es erwartet euch eine wahrlich prächtige Feier in der Hauptstadt, die von tausenden Händlern, Barden, Delegierten, Dieben, Interessierten und Schaulustigen geflutet wird, sowie Ehrenplätze im inneren Kreis der Feierlichkeiten - womöglich sogar ein Gespräch mit dem König? Ob die Hochzeit tatsächlich wie geplant verläuft oder dies doch wieder nur ein Zug im Spiel der Rathgar-Beorn'schen Clanfehde ist, finden jene heraus, die sich dem Abenteuer stellen. Für mich gehen Spielleiterwillkür und Rollenspiel auch mal vor Regeln und jeder sollte den Spielspaß der ganzen Gruppe im Blick haben. Für Clan und Krone ! 1 ToddArkin, Ian, Barde, Grad 28 2 Kiril, Bestienjäger, Grad 24 3 Zrenik, Ian de Soël, Ordensritter, Grad 27 4 (5) (6)
-
Name: Schatten im Mondlicht + Nachtschatten in Goringal Spielleiter: Meeresdruide Anzahl der Spieler: 5 System: M6-PTG Voraussichtlicher Beginn: Samstag, 10:00 Voraussichtliches Ende: Samstag, 24:00 Art des Abenteuers: Dungeon, Reise, Detektiv Voraussetzung: keine; vorgefertigte Charaktere Beschreibung: Noch erreichen die Mondsichelmauern des nahegelegenen Klosters den Wald nicht, den ihr unerschrocken betreten habt. Aber es wurden bereits einige der alten Bäume gerodet und mit dem Ausschachten für die Fundamente begonnen, die den Klosterkomplex bald erweitern sollen. Im Zentrum der Arbeiten erhebt sich ein sanfter Hügel, der von einer kleinen Spiralsäule gekrönt wird. An der Spitze glänzt eine Darstellung des dreifachen Mondes im Schein des echten Mondes. Unterhalb der Säule öffnet sich ein dunkles Portal im grünen Gras und steinerne Treppenstufen führen hinab in die Tiefe. Die beiden Abenteuer aus dem Playtestguide und der Erweiterung I. Die Abenteuer gehen nahtlos ineinander über. Hinweis: Es sollte natürlich allen klar sein, dass es auch um das T in PTG geht. Ich werde zum ersten Mal nach den neuen Regeln leiten. Spieler: @ToddArkin @Widukind auf dem Con auf dem Con auf dem Con
-
Spielleiter: Zeno Anzahl der Spieler: 5 Regelsystem: Abenteuer 1880 Voraussichtlicher Beginn: Sonntag nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: Sonntag Mittagessen Art des Abenteuers: Detektiv-Abenteuer. Voraussetzung/Vorbedingung: Im Prinzip keine, auch für Anfänger geeignet. Wie immer wäre es aber sicher nützlich, wenn ein Kriminalist bei der Gruppe wäre. Beschreibung: In den letzten Jahren hat die Redaktion Phantastik aus Essen zu jedem Gratis-Rollenspiel (GRT) Ende März für ihr Detektiv-Rollenspiel PRIVATE EYE ein Kurzabenteuer herausgebracht. Mittlerweile ist daher schon eine recht ansehnliche Sammlung zusammengekommen, die auch für Abenteuer 1880 verwendet werden kann. Die Abenteuer darin sind nicht nur sehr gut für Anfänger ohne jegliche Regelkenntnisse geeignet, wie ich schon bei diversen Gelegenheiten feststellen konnte, sondern auch für „gestandene“ Spieler durchaus unterhaltsam (die uns allen wohlbekannte Chichén hat eines der Abenteuer sogar 'mal in ein Midgard-Fantasy-Abenteuer umgewandelt). Ich werde also eines dieser Abenteuer (oder, wenn Zeit bleibt, auch zwei) nach Lust, Laune und Tagesform auswählen und loslegen. Wer traut sich mitzumachen? Wenn jemand noch keine Spielerfigur hat, ist das kein Hinderungsgrund: Ich habe einen netten kleinen Fundus weiblicher und männlicher Charaktere, aus denen Ihr euch einen aussuchen könnt. Hinweis: Wer die meisten Private-Eye-Abenteuer zum GRT kennt, sollte bitte nicht mitspielen. Wer nur ein oder zwei kennt, darf dabei sein. Ich suche dann einfach eines der anderen aus. Teilnehmer*innen: Jul Oisin
-
Spielleiter: dabba Anzahl der Spieler: 3 bis 5 M5-Regelwerk, mit Anmerkungen, sieh unten Grade der Figuren: 1 bis 6 Voraussichtlicher Beginn: 11:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: 6 bis 8 h Art des Abenteuers: Detektiv/Frage-Abenteuer Voraussetzung/Vorbedingung: siehe unten Beschreibung: "Er reitet so spät durch Nacht und Wind..." Ein bekanntes Lied hallt in einer Hafenkneipe der Stadt Trai. Doch was, wenn die vertrauten Worte eine neue, giftige Färbung annehmen? Was, wenn sie nicht mehr von Sorge und Rettung erzählen, sondern von Misstrauen und Ablehnung? In Trai, wo die Wellen an die Salzkante von Gxxxxxx schlagen und Elfen und Menschen in vorsichtiger Nachbarschaft leben, ziehen Schatten durch die Gassen: Rauch steigt auf, Karren bewegen sich wie von Geisterhand – und alle Blicke richten sich auf Nore, den Hexer, der friedlich in seiner neuen Heimat leben möchte. Aber warum beschuldigen ihn seine Nachbarn? Warum flüstert die Stadt von altem und gesungenem Groll? Die Wahrheit verbirgt sich nicht nur in den Zeilen eines Liedes. Trai hat ein kleines Geheimnis. Es wartet darauf, von Abenteurern gelüftet zu werden. Seid ihr bereit, das Rätsel zu lösen und die Wogen der Zwietracht zu glätten? ________________________________________ Das ist ein Abenteuer für Abenteurer, die einfach mal so helfen und ein wenig in der Gegend herumfragen wollen. Ihr werdet EP bekommen, die ihr ohne Geld verlernen könnt. #m6 ________________________________________ _ _ _ _ _ ________________________________________ Für die Stimmung. Gx.mp3.mp3
-
- 2
-
-
Schatten über Glenhollow
Chriddy erstellte Thema in Vorankündigungen Odercon's Abenteuervorankündigungen
Spielleitung: Chriddy Anzahl der Spieler*innen: Ideal wären fünf System: M5 (M4 ist auch ok nach Absprache) Grade der Charaktere: mittel (8-18), das Abenteuer ist jedoch anpassbar, so dass auch höhere Grade gehen. Beginn des Abenteuers: Samstag geplante Dauer: Samstag (10+ Std) Art des Abenteuers: Dorf, Erkundung, Grusel Ort: Alba (ländlich) sonstige Voraussetzungen für die Charaktere/Spieler: Figuren die mir für den Grad übermächtig erscheinen lasse ich nach Absprache (ggf Abstriche einiger Fertigkeiten/Zauber) zu, um ein Gleichgewicht in der Gruppe zu haben. Es kann passieren, dass ihr euch in dem Körper eines anderen wiederfindet, sich Attributswerte ändern, ich euren Charakter für eine kurze Zeit indirekt spiele. Wer damit ein Problem hat, spielt bitte nicht mit. Es besteht wieder die Gefahr, dass ihr unsagbaren grausigen Dingen begegnen werdet, weshalb das Abenteuer für Spieler ab 16 geeignet ist. Beschreibung Ihr durchquert das ländliche Alba auf dem Weg von Crossing nach Cambryg, doch zwischen euch und eurem Ziel liegt ein urwüchsiges Hindernis: der sagenumwobene und gefürchtete Wald von Escavalon. Seine Pfade gelten als eines der rauesten, wildesten und gefährlichsten Gebiete in ganz Alba. Um nicht allein durch diese ungezähmte Wildnis zu streifen, habt ihr euch einer kleinen Wagenkolonne angeschlossen – schwer beladen und langsamen Schrittes, weshalb ihr für die rund 300 Kilometer etwa 14-20 Tage braucht. Am sechsten Tag eurer strapaziösen Reise erreicht ihr ein stark befestigtes Gasthaus, betrieben von den königlich albischen Waldläufern. Diese Grenzstation mitten im Wald dient nicht nur zur Verteidigung, sondern auch als willkommenes Refugium für Reisende, die sich vor nächtlichen Gefahren schützen müssen. Hier begegnet ihr Cromac, einem jungen Waldläufer, der trotz seiner Mitte zwanzig bereits über ein Jahrzehnt in königlichen Diensten steht. Offen, mit Sommersprossen im Gesicht und einem unverkennbaren Lächeln, erzählt er von seinem Auftrag: Er soll nach Glenhollow, einem abgeschiedenen Dorf abseits der Handelsstraße. Die ersten Gerüchte sprechen von dunklen Vorkommnissen – einige Dorfbewohner wispern von einer Hexe, die dort ihr Unwesen treiben soll. Mit dem ersten Schimmer des Morgens ist Cromac bereits aufgebrochen, um den Gerüchten um Glenhollow auf den Grund zu gehen. Eure Neugier ist entfacht – ob aus rechtschaffenem Eifer, Wissensdurst oder der Aussicht auf Ruhm und Reichtümer. Was verbirgt sich hinter den beunruhigenden Geschichten, die hier im Wald kursieren? Das entlegene Glenhollow, abseits der Hauptstraße gelegen, hattet ihr ohnehin als Rastplatz eingeplant. Während ihr eure Reise fortsetzt, tauscht ihr euch angeregt über die möglichen Hintergründe der Vorfälle aus: Sind es wirklich Hexenkünste, die das Dorf plagen, oder steckt etwas völlig anderes dahinter? Mit jeder Meile, die ihr in den dichten Wald vordringt, scheint das unbehagliche Raunen der Bäume lauter zu werden. So verstreichen rund anderthalb Tage zwischen hohen Tannen und nebelverhangenen Pfaden, bevor die Silhouette von Glenhollow in Sicht gerät – und mit ihr die Antwort auf all eure Fragen … oder vielleicht neue Rätsel, die noch tiefer ins Dunkel führen. Teilnehmer: 1. Neq 2. Falkenauge 3. Heidenheim 4. Marilee 5. Vor Ort -
Spielleiter: Tjorm Anzahl der Spieler: 5-6 Grade der Figuren: 8-9 (M4) bzw. 26-30 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Samstag ca. 9:30h (pünktlich! nach dem Frühstück) Voraussichtliche Dauer: bis max. 01:00 h Art des Abenteuers: Meer, Natur, Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: Gespielt wird grob nach M4 Beschreibung: Seit einiger Zeit stört ein mächtiges Piratenschiff unter dem Kommando des Schwarzen Hakan den Handel in der Regenbogensee und im Meer der 5 Winde. Lidralische Agenten haben den geheimen Heimathafen des Schiffes ausfindig gemacht. Der ist von See aus unangreifbar, daher werden nun in Maritimar potente Abenteurer gesucht, die per Infiltration oder per Angriff diesen äußerst gefährlichen blutrünstigen Piraten ausschalten. Die Piratenbeute dürfen die erfolgreichen Helden behalten, nur hätten die (geheimen und anonym bleiben wollenden Auftraggeber) gern Details über die mächtige Waffe des Schwarzen Hakan gewusst. Es gibt allerdings keine Überlebensgarantie, denn der Schwarze Hakan und seine Crew wissen sich zu wehren. Ach ja: Eine standesgemäße Buddel voll Rum (FSK: 18) könnte bei der Spielleiterbestechung und bei der Schaffung passender Atmosphäre durchaus hilfreich sein. Ich behalte mir vor, bestimmte Spieler, Charaktere oder Ausrüstungsgegenstände ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Bitte daher den Char-Bogen der Wahl als PN vorab zusenden. 1.: Mathomo: Mathomo (Barbar) ( 📃 ) 2.: Rosana: Rosana (Ermittlerin) ( 📃 ) 3.: shurengyla: Liz (Or) ( 📃 ) 4.: Solwac: Solwac von Irenspring (Magier) ( 📃 ) 5.: draco2111: Giovanni (Glücksritter) ( 📃 ) 6.: Juriel: Leif Gardurson (Kr) ( 📃 )
-
Samra? In dieses Dorf wird mich nicht einmal der Sultan persönlich zurück bringen können. Verschrobene Menschen. Und graußlich, überall diese Katzen. Da ist es doch wirklich nicht auszuhalten. Lieber mache ich einen Umweg durch die Wüste! --- Ja, genau die unwirtliche Wüste in der jede zweite Karawane verloren geht meine ich! — laut geschriene Hälfte eines Gesprächs in einem Teehaus in Nihavand, neuzeitlich Krallenspuren Spielleitung: Inola Anzahl der Spieler*innen: Ideal wären fünf, mehr gehen notfalls auch (mehr siehe unten) System: M4. M5 Charaktere kriege ich mit etwas Unterstützung hin. (DSA 5 ist ebenfalls problemlos möglich). Grade der Charaktere: Eher niedrig; 1-5. Beginn des Abenteuers: Samstag morgens (ggf. noch verhandelbar, ich bin die ganze Zeit da) geplante Dauer: 2 Tage, bis Sonntag abends Art des Abenteuers: Dorf, Detektiv, ggf. etwas Kampf, ggf. etwas Politik/Verhandlungen Ort: In der Nähe von Nihavand, Aran. (Orientalisch) sonstige Voraussetzungen für die Charaktere: bei ungewöhnlichen Charakteren vorher bitte mit mir reden, das wäre für mich sehr hilfreich. Charaktere mit Katzenhaarallergie haben sehr viel Potenzial, diese rollenspielerisch auszuleben 😉 Beschreibung In diesem Abenteuer geht es um Katzen. Und es spielt, wie sich schnell herausstellt an einem geschichtsträchtigen Ort. Ein gewisses Interesse für die Vergangenheit des Ortes ist daher sicherlich hilfreich, auch wenn der Rollenspielcharakter das anders sehen mag. Spieler*innen Beim letzten Mal ist über die Hälfte meiner Online-Voranmeldungen nicht aufgetaucht, ich würde das dieses Mal daher wirklich nur als Ankündigung verwenden und dann vor Ort einen Zettel aushängen. Eine Ausnahme würde ich jedoch gerne für meine ehemaligen Mitspieler*innen, insbesondere "Leuchtende Schatten" (NLC'24), "Mondsilberne Mysterien" (OC'24) und "Die Blinde Ziege, die nicht weiß was sie tut" (OC'24) aber auch Purpurstreiter*innen und Schneckenfechter*innen ihrer Majestät (NLC'23) machen, da sie im selben Setting spielen und ich in diesem Abenteuer einfach auf Entwicklungen der vorherigen Abenteuer zurückgreifen kann. Dies war mal ein DSA-Abenteuer (Originaltitel "Krallenspuren"). Ich habe es dreist nach Midgard umgezogen, an ein paar Stellen widerspreche ich daher wahrscheinlich offiziellen Quellen. Miaaauuuuuuuuu 🐈⬛ 🐾
-
Titel: Der Garten der Düfte Spielleiter: Christin/ Eleri Anzahl der Spieler: maximal 6 M5 (M4-Charaktere sind auch okay, bekommen dann aber ein paar AP von mir.) Grad: 15-20 M5 Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10 Uhr Voraussichtliches Ende: Mitternacht Art des Abenteuers: Detektiv, ein bisschen Gebäudeerkundung/ Infiltration und Kampf Ort: Khairat in Eschar Voraussetzungen / Vorbedingungen: Das Abenteuer ist eine lose Fortsetzung der „Flamme Ormuts“, man muss den ersten Teil aber nicht unbedingt gespielt haben. Wenn einer der Charaktere sich mit Alchemie auskennt, wäre das nett für ein bisschen mehr Einblicke. Außerdem gerne Charaktere aus Eschar. Beschreibung: Die alten Meketer glaubten, Düfte teilen die Welt in Gut und Böse ein. Wer ohne Duft ist, kann nicht gegen den Gestank des Bösen bestehen. Und es ist Aufgabe des Herrschers, seinen Wohlgeruch mit dem Volk zu teilen und es damit vor der Dunkelheit zu schützen... Khairat im Sandsturm. Als eine riesige Wolke aus Sand den Himmel orange färbt, bleibt euch nichts anderes, als Schutz zu suchen. Und wie das Abenteurerleben es so oft mit sich bringt, findet ihr nicht nur das, sondern auch einen Auftrag. Atin Bahadourian, ein alter Bekannter aus den Schatten der Stadt, bittet euch um Hilfe. Und damit stolpert ihr mitten hinein in eine Verschwörung gegen den verschwendungssüchtigen Sultan Raschah II… Meldet euch gerne in den nächsten zwei Wochen hier oder per PN/Brieftaube/... für das Abenteuer. Wenn es mehr potentielle Spieler als Plätze sind, versuche ich eine möglichst passende Gruppe zusammen zu stellen. Spieler: 1. 2. 3. 4. 5. (auf dem Con) 6. (auf dem Con)