Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'donnerstag'".
13 Ergebnisse gefunden
-
Spielleiter: Dyffed Anzahl der Spieler: 5-7 (bei Gradsumme 60 wuerde ich die Anmeldung schliessen) Grade der Figuren: Gradsumme 55-65 (M4), ich leite nach M4, M5 Charaktere sind aber willkommen (Grade ca 25 aufwaerts) Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag Nachmittag ca 17 Uhr oder nach dem Abendessem je nachdem, wann die Spieler vor Ort sind . Ende: Freitag vor der Begruessung Voraussichtliche Dauer: 1 Tag Art des Abenteuers: Überland, soziale Interaktion, Kampf, Dungeon, von jedem etwas und was die Spieler draus machen Voraussetzung/Vorbedingung: Mindestens eine Figur mit Allheilung in der Gruppe Beschreibung: In letzter Zeit sind in der Gegend von Thame immer wieder sensible Transporte mit Alchemistenmetall verschollen, bzw. überfallen und die Bewacher komplett getötet worden. Jedenfalls sind die Transporte samt Leichen komplett verschwunden. Es ist bekannt, dass in der Nähe eine grössere Orkbinge ist, aber niemand weiss, wo genau. Ein reicher geheimnisvoller Fremder hat offenbar auch seine Finger im Spiel. Die Spieler machen sich nach dem Intro auf den Weg nach Wodding. Sind die Spieler dem Gegner gewachsen? Koennen die Spieler die Probleme loesen, so erwartet sie eine phantastische Hoehlenweltelt in Teil 2. Dies ist Teil 1 einer 5-teiligen Kampagne, die ich in lockeren Abständen auf Cons anbieten werde. Das Abenteuer ist dezidiert für hochgradige Charaktere und durchaus erwünscht, dass die Charaktere eine breite Fertigkeitsbasis haben. Das Abenteuer ist durchaus gefährlich, für das Überleben der Chars wird keine Verantwortung übernommen. Falls die Spieler dies wuenschen, leite ich Teil 2 am Samstag Bitte angeben, welche Figuren (Grad und Charakterklasse): Bisher gesetzt sind: 1. Akeem al Harun mit Selbigem Hl Gr. 9 2. Hadschi Halef Omar mit Selbigem?, Tm Gr. 30 (M4 Gr. 10-11) 3. Tikiza mit Selbigem, BN/BS oder Sp, Gr. 27 (M4 Gr. 9-10) 4. Tyvark Gl Gr. 30 (M4 Gr. 10-11) 5. Aidan mit Selbigem, Ma Gr 28 (M4 Gr. 8-9) 6. Marius mit Yuki Yamamoto, KiDo Gr. 9 7.
-
Beginn: Donnerstag nach dem Abendessen Abenteuertitel: 1000 Jahre alter Arkwein Spielleiter: Frank. Dyffed Anzahl der Spieler: 4-6 System: M4/M5 Grade der Figuren: >=6 (M4), M5 entsprechend Spieldauer (ca.): maximal bis Freitagtag abend Art des Abenteuers: Dungeon Voraussetzungen 1: Spass an komischen Dungeons und anderen Sachen (Empyreum) Voraussetzungen 2: Wein Beschreibung: Eine junge Adlige heuert euch an, alten Wein zu retten, der in den Weinkatakomben des Familienbesitzes in Zana weilt, dessen Vorhandensein vergessen ist und während der jährlichen Ungezieferjagd mittels Schwefel von den Abenteuern gesichert werden soll. Natüröich wird es Probleme geben... Spieler: Maha Dhoop mit Maha Dhoop, Hx M5 Gr. 15 Karlotta mit Anne, As M5 Gr. 11 JUL Rodrigo Sommelier (der Name ist programm), Hl/Ba Gr.?? Toro mit Halin (?) Koch (Hae), M4 Gr 9 ? Randver McBeorn, mit ?? DiRi mit Firbastro Birbone Sg, (M5) Gr 16 Damit waeren wir auch schon voll...
-
2022 Donnerstag tagsüber: Feenschutz
Läufer erstellte Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Beginn: Donnerstag nach dem Frühstück Abenteuertitel: Feenschutz Spielleiter: Läufer Anzahl der Spieler: 6 System: Regeledition M5 Grade der Figuren: Feen Grad 1 - aber Figuren werden gestellt (Ich orientiere mich an der Beschreibung der Feen im DDD4 - danach sind sie schön spielbar) Spieldauer (ca.): bis zum Abendbrot Art des Abenteuers: Freiland, Einsteiger, ... Beschreibung: Ihr seid Feen. Und ihr besucht mal wieder euren menschlichen Freund Bogus Gadwen, einen Zauberer im Dienste eines Syres, also, so weit ihr das überblickt, für Menschen schon recht wichtig. Heute ist Bogus in Gedanken versunken, läuft unruhig auf und ab, und hat so gar nicht die gemütliche Fröhlichkeit, die ihr bei ihm gewohnt seid. „Können wir dir helfen?“, fragt ihr schließlich. „Nein.“ „Vielleicht doch.“ „Nein, auf keinen Fall“ „Harrod hat verboten ...“ „Aber ...“ „Nein, das geht nicht.“ ... Endlich bekommt ihr es aus ihm raus. Es sprudelt förmlich aus dem Zauberer hervor: Lyra, die jüngere Tochter vom Syre Harrod MacBogdan, soll über vier Tagesreisen nach Earlsgard reisen, um sich dort mit dem Sohn des dortigen Syres Logan MacCeata zu vermählen. Das ist Politik und für das Wohlergehen des Dorfes hier wichtig. Bei Logan gibt es Leute, die diese Vermählung verhindern wollen – auch wegen Politik. Bogus ist sich sicher, dass man Lyra umbringen will. Aber der Syre verlässt sich auf den Frieden und will das auch zeigen (auch Politik), und darum wird Lyra nur von Swardheld begleitet – der war zwar ein Waffenmeister, aber er ist alt, er hinkt und er ist alleine. Und der Syre hat verboten, dass zusätzliche Begleiter mitgegeben werden. Schließlich schaut der Zauberer zu euch: „Könntet ihr nicht heimlich den beiden folgen und sie schützen? Es darf nur keiner bemerken, dass ihr sie schützt.“ Das hört sich nach Abenteuer an, und Bogus hat bei euch sowieso noch etwas gut – ihr stimmt zu. (Das mit dem 'heimlich' ist sowieso auch besser so, weil hier am Westrand des Broceliande neigen die Menschen dazu, jeden Nichtmenschen für einen Spion der Wilden Jagd zu halten und sicherheitshalber abzuschießen.) Teilnehmer: 1.ohgottohgott 2. Dinlair NiMurdil 3. Fariste 4. Cantello 5. Wird auf dem Con vergeben 6. Wird auf dem Con vergeben- 8 Antworten
-
- donnerstag
- alba
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, ich mache wiederhole mal mein Abenteuer vom MFC: Spieltag Donnerstag, der 23. Februar 2023 Spielleiter Sven aka Khun apTe Anzahl der Spieler max. 5 Grade mittel (um Grad 10) - ich leite nach M5 Regeln Voraussichtlicher Beginn: ~15 Uhr Voraussichtliches Ende: Mitternacht (oder später) Hinweis: Die Charaktere sollten die Voraussetzungen 1. bis 3. gute lesen! !! Charaktere mit einem sehr hohen moralischen Wert sind eher ungeeignet! Beschreibung der einzelnen Abenteuer: In einer Dir bekannten Lokalität (Kneipe, Gilde der Abenteurer, Kopfgeldjäger-Niederlassung, etc) hängen drei Aufträge aus: Die Arenen in Candranor planen mehrere Safaris in ferne Länder, um Tiere, Sklaven und ähnliches zu fangen. Die Reise ist gefährlich und je seltener die Tiere sind die gefangen werden, umso höher ist die Belohnung. Die Safari starten im Hafen von Candranor - Treffpunkt ist das Gildehaus der Brekka-Bek (Kopfgeldjägergilde) in Candranor. Per Schiff geht es los und gesucht werden erfahrene: Jäger, die sich mit der Jagd auf wilden Tieren auskennen und wie man sie fängt Tierbändiger, die diese bändigen und ruhig halten können Söldner als Geleitschutz, die auch mal was aushalten Die Reise ist gefährlich, vielleicht gar tödlich - daher bekommt jeder Teilnehmer kurz vor dem Einschiffen 100 GS Sold, die er seiner Familie zukommen lassen kann! Die Heimische Tierwelt ist sehr tödlich. Die Reise wird geleitet von Tamor'Mhkai, einem erfahrenen Jäger und es gilt min. 12 verschiedene Wesen/Arten zu fangen. Es wird eine Reisedauer von einem Jahr erwartet. Spieler: @Rosana @Mathomo @Jürgen Buschmeier @ToddArkin auf dem CON
-
VORSICHTIGE ANFRAGE: Ich würde gern mal wieder Blaeg Dog leiten, was nur an einem Con mit Frühanreise geht, weil das Abenteuer definitiv kein Kurzabenteuer ist. Mir ist klar, dass ich etwas spät dran bin, aber ich versuche es trotzdem: Wer gewillt ist, sich von Donnerstag Abend bis Samstag Nacht einem einzigen Spielleiter zu verschreiben, der sei herzlich willkommen. Wichtig: Ich biete es nur an, wenn ich bis zum Con mindestens 3 Voranmeldungen habe, weil ich nicht davon ausgehen kann, dass sich spontan genügend Spieler für so ein langes Abenteuer finden. Edit: Wir sind genug, yay! --- BLAEG DOG (erschienen 2013 in DDD Südcon Exklusiv Edition #7) Beginn: Donnerstag nach dem Abendessen Ende: solange es dauert (vermutlich Samstag Nacht) Spielleiter (und Autor): Mormegil Anzahl der Spieler: 3-5 System: M4/M5 (ich habe nie auf M5 umgestellt, aber M5-Charaktere sind natürlich willkommen) Grade: M4 5-8; M5 10-20 Art des Abenteuers: Stadtabenteuer in Corrinis; detektivisch und komplex; auch fordernd bzgl. Kampf Voraussetzungen: Lust, sich auf ein komplexes mehrtägiges Abenteuer einzulassen --- Klappentext des DDD-Hefts: Kalt peitscht der Herbstregen von den dunklen Wolken über Corrinis herab, und der schneidende Wind treibt die Bürger der Stadt ans warme Herdfeuer der Gaststätten. "Hast du gehört," sagt der einäugige Fischer zum Wirt der Hafenkaschemme, "Leiff haben sie gefunden, im Hafenbecken ist er mit dem Kopf nach unten getrieben." Der Wirt nickt nur, sein Gesicht voller Sorge. Denn Leiff ist nicht der erste Tote in den letzten Tagen, den man gefunden hat. Die alte Verletzung an der Hüfte zieht, und der Wirt hat gelernt, dies als erstes Anzeichen drohenden Unheils zu deuten. Gerüchte darüber, dass immer mehr Menschen in der Stadt dem Wahn verfallen und sich dabei fast selbst umbringen, verstärken dieses Gefühl nur. Er blickt aus dem Fenster und schaut in die Dunkelheit davor und sieht nicht den Waisenjungen, der trotz der Kälte und des Regens auf der Straße ist, in Lumpen gehüllt mit einem Stück Kohle in der Hand und im Begriff, den Teufel an die Wand zu malen ... Das Abenteuer ist stellenweise extrem gefährlich, sodass auch erfahrene Charaktere in ihren Fertigkeiten gefordert werden. Hauptsächlich hängt der Erfolg des Abenteuers jedoch von den ermittlerischen Fähigkeiten der Spieler ab – „Der Schwarze Hund“ ist ein komplexes detektivisches Stadtabenteuer, das die Gruppe immer tiefer in einen Sumpf aus Drogen, finsterer Magie und Korruption führt. Die Spieler sollten sich nicht scheuen, wirklich zu ermitteln und ihren Kopf anzustrengen, wenn ihre Charaktere diesen behalten wollen und am Ende den dunklen Schatten, der über der Stadt liegt, zu beseitigen hoffen. --- Mitspielerinnen (4) und Mitspieler (1): - Anne (As 16) - Maha Dhoop (Hx 19) - Blaues Feuer (??) - Marilee (Ba ?) - Tattin Goldfeuer (Priester 17)
- 18 Antworten
-
- 2
-
-
Spielleiter: Raldnar Anzahl der Spieler: bis zu 6 System: M5 - mittlere Grade (werden wir vor Ort klären) Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag, 13 Uhr Voraussichtliches Ende: am späten Donnerstagabend Art des Abenteuers: detektivisch, rollenspiellastig, aber auch von allem ein wenig Abenteuerort/Voraussetzungen/ Vorbedingungen: Interesse an der Kultur KanThaiPans mit all ihren Besonderheiten und Problemen Beschreibung: Richter Di Yung hat in Kueng Kung einen speziellen Auftrag für eine Gruppe, die mindestens über zwei KanThai-Charaktere verfügen sollte (je mehr Einheimische mitspielen, umso besser für das Flair). Dämonen, Geister und eine alte Sage spielen neben den Spielfiguren die Hauptrollen.
-
Spielleiter: ich Anzahl der Spieler: bis zu 5 Spiel-System: Midgard 5 Grade: ±10 (M5) Beginn des Abenteuers: nach dem Abendessen Dauer: ~ 5 Stunden Art des Abenteuers: Kampf, Dungeon sonstige Voraussetzungen: Ihr seid im Norden von Gxxxxxx im hohen Norden der Welt Damatu unterwegs. Ein Großbauer hat Euch gebeten, Euch auf seinem Heimweg durch die dämmerige Polarnacht zu begleiten: “Eigentlich würde ich die paar Tausend Schritt ja alleine gehen. Aber: Es gibt Gerüchte über gefährliche Raubtiere, die die Gegend hier durchqueren sollen. Ich würde mich besser fühlen, wenn ihr mitkommt.” Doch Ihr werdet bald erfahren, dass Raubtiere längst nicht Euer größtes Problem sein sollen. Aber: Probleme muss man lösen und offene Rechnungen muss man begleichen. @Elowen @theHUNTRESS _ _ _
-
Teil 2: Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Der Alternative Weg Spielleiter: Panther Anzahl der Spieler: 5 evtl. 6 System: M4 - M5 Figuren können mitspielen FSK 12 Gold: spiele ich nach Regelwerk 10 GS sind 10 GS (andere machen 10 GS zu 1 GS) Bemerkung: Wenn die Gradsumme höher ist, dann wird das Abenteuer entsprechend anspruchsvoller ausgestaltet durch den SL. Insofern kann jede Figur mitspielen, die persönliche Herausforderung kann man sich mit meiner Bemerkung dann ja ausrechnen. Voraussichtlicher Beginn: ca 9:00, wenn alle da sind Voraussichtliche Dauer: ergibt sich Art des Abenteuers: Teil 2: deadly detective Ort: Alba Voraussetzung/-bedingung: Teil 1 schon mal gespielt Beschreibung: Das Abenteuer Teil 1 und 2 basiert auf einem Abenteuer von 1978, was zu M1 Zeiten und in den 80zigen sehr bekannt war, es wurde von @Zeno geschrieben. ich habe ich es mal von M0 nach M2 umgeschrieben und selbst schon öfter gehalten. Teil 2 und Teil 3 habe ich mir nach den Ideen des Autors selbst geschaffen. Hinweis: 1. Das Abenteuer ist bekannt dafür, recht gefährlich zu sein. In den letzten 16 Sitzungen überlebten 4 Figuren nur wegen ihrer Göttlicher Gnade 2. 2016 habe ich das Abenteuer zum ersten Mal auf dem NordlichtCon angeboten 3. Einmal habe ich nach M1-Regeln geleitet. 4. Und übrigens werde ich mit einer pauschalen Punktevergabe arbeiten. Teil 2: wenn ihr hochgelernt habt, danach weiter, wenn ihr NICHT hochgelernt habt geht es sofort am nächsten Tag weiter! Das Kloster Teil 2 Nachsitzrunde: Teil 2 - 2. Versuch 1: @Chichén mit Nannina Ceccarelli Sg 7 / 17 ++ 2: @Sir Wilfried Moradorin Feldspat 8 / 18 ++ 3: @Ivona mit Ivona Ws / 25 4: Noli mit Noli Sp, / 28 5: Steffen K mit Durwin Ma / 17 Offen (6) Die Zornal Zwerge haben abgesagt M4 und dazu Panthers Regeln für die Spielrunde: 1. Keine gezielten Treffer als „normale Angriffsoption“, nur wenn in einer Spezialsituation ein Spieler meint, er will es (SL gibt dann die Erlaubnis). 2. Blitze schleudern: "Nur EIN Blitz auf eine Person" - Wir sprechen vor der Runde, wie Ihr das spielen wollt Ansonsten: (Standard-Kleingedrucktes) Charakter-Check: SL hat Recht, Artefakte o.ä. kritisches Material für dieses Abenteuer zu verbieten. Am Ende ist man dann in den Club "Meister des Klosters" zugelassen, wo über den 4. Teil gesprochen wird...
-
Beginn: Mittwoch 17 UHR Abenteuertitel: Melzindar Spielleiter: Clagor Anzahl der Spieler/Spielerinnen: 5 System: Regeledition M5 Kaufabenteuer Voraussetzung: Albisch sprechen, keine Zwerge Grade der Figuren: 10 bis 25 Spieldauer (ca.): bis Donnerstagnacht, also wenn fertig Art des Abenteuers: Erkundung, Freiland, Kampf Beschreibung: Das legendäre Abenteuer, es beginnt mit der Suche nach ein paar Schafen und wird dann zur Erkundung des Atross-Gebirges, um einen Schatz zu finden. Bitte nur anmelden, wenn ihr das Abenteuer noch nicht kennt und am Mittwoch auch schon da seit. Fragen einfach hier rein. Teilnehmer*innen: 1 extern vergeben 2 Alex / Kan‘thar 3 Meeresdruide 4 Jürgen 5
- 15 Antworten
-
Auf besonderem Wunsch hier nun ein Abenteuer. Wohin und warum ist ein junger Dichter verschwunden? Die letzte bekannte Adresse ist in Candranor. M5 Grad 1-6 Beginn: Donnerstag nach dem Frühstück Dauer: 6-8 Stunden Stadt, Ermittlung, soziale Fertigkeiten 1. Ohgottogott 2. Dinlair niMurdil 3. Mathomo 4. rosana 5. Gildor Achtung: Es handelt sich hier um ein adaptiertes Abenteuer von Vaesen. Wem das daher bekannt vorkommt, wird gebeten, sich hier beim Eintragen zurück zu halten.
-
Donnerstag ab 16 Uhr, bis wir fertig sind - sollte um Mitternacht werden, mit der üblichen Schwankungsbreite. Markus / Ma Kai. M6-PTG Beschreibung: Ihr schlendert über den Kupfermarkt von Meknesch, als plötzlich... Stadtabenteuer mit etwas Action, etwas Unbekanntem, einigen Nachforschungen, und natürlich einem durchdrehenden Dromedar namens Radija Abu Hurgan. Das Abenteuer ist in den DDD 31 veröffentlicht und ich habe es schon öfter geleitet, also bitte prüfen, ob es nicht bekannt vorkommt. Ich werde versuchen, die eine Woche zuvor auf der Dreieich-Con veröffentlichten M6-Playtest Guide-Regeln rechtzeitig zu erhalten und nach diesen zu leiten. Ich kenne sie selbst noch nicht. Ich gehe aber davon aus, dass sie sich nicht so dramatisch von M5 unterscheiden werden, und dass ich die Unterschiede rasch erklären kann. Wenn es echt nicht geht, spielen wir halt nach M5 - und ich würde auch niemand vom Tisch verweisen, der mit M4 ankäme. Das Ziel ist aber, mal M6 auszuprobieren. Der PTG wird keine Regeln zur Figurenerschaffung enthalten und das M6-MOAM gibt es natürlich auch noch nicht. Allerdings werden im PTG Beispielfiguren enthalten sein. Entweder könnt Ihr also einfach diese verwenden, oder aber Ihr meldet Figuren an und wir unterhalten uns dann, was wir bei welcher PTG-Figur wie austauschen, um mit dieser das Spielgefühl der mitgebrachten Figur zu erreichen. Wird 'n bissle ein Abenteuer, sollte aber jetzt auch kein Hexenwerk sein. Das Abenteuer spielt auf Midgard, in Meknesch - die Welt Damatu bleibt außen vor. Ich weiß schlicht noch nicht, wo ich ein Abenteuer wie dieses auf Damatu ansiedeln würde und wenn ich es wüsste, dürfte ich es hier nicht schreiben und wenn ich es dürfte, würde es den Lesern nichts sagen. Deshalb machen wir mal wieder unser gutes, altes, Meknesch unsicher (sollte eine der PTG-Figuren so'n Katzenwesen sein, und jemand diese Figur spielen wollen, dann wären die in M5-Meknesch mit einem mal total normal). 5 Spieler:innen: 1. Oisin, der nichts gegen Katzenwesen hat 2. Widukind mit vorgefertigter Figur 3. Rabenvogler 4. Meeresdruide 5. jul mit einem Neshu-Kater mit M.
-
Teil 1: Die Abtei des dreiäugigen Götzen Spielleiter: Panther Anzahl der Spieler: 5 evtl. 6 System: M4 / M5 - was ihr wollt FSK 12 Grade der Figuren: M4-Grad 6-8 Gradsumme mind. 35 M5-Grad 7-19 Gradsumme mind. 65 Bemerkung: Wenn die Gradsumme höher ist, dann wird das Abenteuer entsprechend anspruchsvoller ausgestaltet durch den SL. Insofern kann jede Figur mitspielen, die persönliche Herausforderung kann man sich mit meiner Bemerkung dann ja ausrechnen. Ich bin ein neutraler Spielleiter. Voraussichtlicher Beginn: 930 Voraussichtliche Dauer: Jeder Teil dauert für sich maximal 1 ganzer Tag - zwischen 6h - 9h (Eine Schnelle schlaue Gruppe hat es mal in 6h geschafft) Art des Abenteuers: Teil 1: klassisch (1978), indoor, Aber modern remastered Ort: Alba Voraussetzung/-bedingung: Teil 1: Teil 2 und 3 noch nicht gespielt! Bemerkung: Spieler können mit der gleichen Figur spielen oder mit einer anderen, die dann die vergangenen Teile in Kneipenerzählungen mitbekommen haben. Beschreibung: Das Abenteuer Teil 1 basiert auf einem Abenteuer von 1978, was zu M1 Zeiten und in den 80zigen sehr bekannt war, es wurde von @Zeno geschrieben. ich habe ich es mal von M0 nach M2 umgeschrieben und selbst schon öfter gehalten. Teil 2 und Teil 3 habe ich mir nach den Ideen des Autors selbst geschaffen. Hinweis: 1. Das Abenteuer ist bekannt dafür, recht gefährlich zu sein. In den letzten 9 Sitzungen überlebten 4 Figuren nur wegen ihrer Göttlicher Gnade 2. 2016 habe ich das Abenteuer zum ersten Mal auf dem NordlichtCon angeboten 3. Einmal habe ich nach M1-Regeln geleitet. 4. Und übrigens werde ich mit einer pauschalen Punktevergabe arbeiten. Mutige Abenteurer gesucht! Ein Entführter muss befreit werden! Ausrüstung & 3.000 GS als Belohnung! Kontakt: "Zur grimmigen Bache" Wer hätte Interesse? Name? Typ? Grad? Das Kloster Teil 1: Donnerstag Teil 1 Gradsumme 15/33 < 35/65 1: clagor : Myrdin Barbar Gr 7/15 2: Marilee: ______ Zwergin, OK Gr 8/18 3: 4: 5: (6) Die aktuellen Char-Zettel bitte vorher ihr an panther @ toppoint . de schicken. Panthers Regeln für die Spielrunde: 1. Keine gezielten Treffer als „normale Angriffsoption“, nur wenn in einer Spezialsituation ein Spieler meint, er will es (SL gibt dann die Erlaubnis). 2. Blitze schleudern: "Nur EIN Blitz auf eine Person" - Wir sprechen vor der Runde, wie Ihr das spielen wollt Ansonsten: (Standard-Kleingedrucktes) Charakter-Check: SL hat Recht, Artefakte o.ä. kritisches Material für dieses Abenteuer zu verbieten.
-
Spielleiter: Leif Johannson Anzahl der Spieler: 4 - 5 System: M4 / M5 Grade der Charaktere: M4 (Grad 1), M5 (1) - ja, ich biete ein Anfängerabenteuer an - es wird Fortsetzungen geben Beginn des Abenteuers - Samstag ganztags, etwa 10 Uhr bis 1 Uhr nachts geplante Dauer: ~12-14h Art des Abenteuers: Moravod - Das Abenteuer startet in Warogast - Reise, Mystik, Land und Leute, Geschichte, Rätsel, Kampf sonstige Voraussetzungen für die Charaktere: Moraven bitte, spirituelle Chars bevorzugt, Druiden / Schamanen etc. Wer unbedingt einen Nicht-Moraven spielen möchte, braucht eine Story, warum sie in Warogast ist. Warogast - das Frühlingsfest ist nah!! Die Abenteurer laufen durch die Stadt und .... 1. @ohgottohgott - TM Spinne 2. @Dinlair NiMurdil - SC Katze 3. @Gildor - HJ 4. @draco2111 - Ma 5. @Kessegorn - TM Eule