Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'2025'".
90 Ergebnisse gefunden
-
Das Ding gönne ich mal wieder als Reinschmeißer. Ja, es haben schon viele Leute gespielt - aber auch viele Leute noch nicht. Es macht mir Spaß es zu leiten, deshalb leite ich es noch einmal. Spielleiter: ich Anzahl der Spieler: 5 (bis zu 4 vorangekündigt) Spiel-System: Midgard 5 Grade: 1 bis 7 (M5) Beginn des Abenteuers: nach dem Abendessen Dauer: ~ 4 Stunden Art des Abenteuers: Stadt, Detektiv sonstige Voraussetzungen: Es ist kein Klopp- oder Baller-Abenteuer, Sozialfertigkeiten helfen. Lästerkrämer Bis vor 20 Jahren kontrollierte eine überregionale Handelsgilde die Geschicke an der Salzkante von Gxxxxxx, bis es mächtige Kaufleute vor Ort schafften, die Region aus dieser Kontrolle zu lösen. Seitdem sind die Städte in dieser Region selbstständig. Doch wer frei ist, sieht sich Fängern ausgesetzt: Es gibt hier eine Organisation, der seit einiger Zeit nachgesagt wird, dass sie Raubfahrten in der See aktiv unterstütze, um so die Politik in der Gegend zu ihren eigenen Gunsten zu beeinflussen. Konkrete Hinweise gab es jedoch nicht. Noch nicht: Denn erstmalig ist ein konkreter Name einer Person bekannt worden: eine Händlerin aus der Stadt Nomaak. Könnt Ihr herausfinden, was die Person treibt? Mine Terrine Ginessa @Marilee - -
-
2025 04.05. 2025, 14:00 - PR - Trümmersumpf
jul erstellte Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: 3-6 Regelsystem: PR Beginn: 13:30 Ende: 23:30 Roll20 Link: https://app.roll20.net/join/7001351/KaX70g Facetime Link https://facetime.apple.com/join#v=1&p=FlULEQ+zEfCR9Y6hiluvpg&k=sL-MEuDGiNj39gtagyMLT-k8d3vcF9kq7fu2EftDzPY https://www.midgard-forum.de/forum/topic/43240-trümmersumpf/ Beschreibung:Tara möchte auf dem neu erworbenen Planeten die Trümmer der zerstörten Station untersuchen Spieler*innen: @Tara @Slüram mit Jaalal @Fenix83 mit Ben @Celador da Eshmale ein weitere Mitspieler wäre möglich -
Titel: In Geheimer Mission Spielleitung: Meeresdruide (Claus) Anzahl der Spielenden: 4 bis 5 M3 / M4 / M5: Abenteuer 1880 Voraussichtlicher Beginn: Mittwoch, 20:00 (bzw. nach dem Abendessen) Voraussichtliches Ende: vor Mitternacht Art des Abenteuers: Einsteiger, Detektiv, Mystery Voraussetzungen / Vorbedingungen: Keine. Es können auch vorgefertigte 1880-Charaktere gestellt werden. Wer noch einen Charakter selbst erstellen möchte, kann mich auch vor dem Abendessen ansprechen. Eigene Charaktere sind natürlich willkommen, sollten aber plausibel "zufällig" in London sein. Beschreibung: London im März 1882. Ihr befindet euch auf Einladung eines katholischen Kardinals in einem kleinen Haus in der Maiden Lane. Es ist gegen 16 Uhr. Der Kardinal hat einen ... delikaten Auftrag für euch. Es geht darum, noch heute einen Anschlag auf eine geheime vatikanische Bibliothek zu verhindern. Es handelt sich um das Einstiegsabenteuer aus "Abenteuer 1880 für Einsteiger" und richtet sich bewusst (auch) an Spieler, die 1880 erst noch kennenlernen oder ausprobieren wollen (oder noch ein Abenteuer für Mittwoch suchen...) Teilnehmende: @Rina @stefanie @Nashatal Martina (nicht im Forum) auf dem Con
-
12.04.2025 Abenteuer auf der Basis Teil 6
Tara erstellte Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Spielleiter: Tara Anzahl der Spieler: 3-6 Regelsystem: PR Begin: 14:30 Uhr Roll20 Link : https://app.roll20.net/join/7001351/KaX70g Face Time Link: kommt später Beschreibung: Ich werde als Spielleiter einen der Abenteuervorschläge aus dem Quellenband der Basis ( jenem großen Fernraumschiff von Perry Rhodan das als Casino Schiff in der Umlaufbahn von Stiftermann III genutzt wird ) mit Leben erfüllen. Wer es mal ausprobieren möchte, könnte einen der vorgefertigten Beispielcharaktere übernehmen. Diesmal können die Charaktere an einem Ausflug in den Dschungel von Filchner unternehmen. Spieler*innen: @jul @Slüram @Fenix83 @Celador da Eshmale -
In Saragins Schatten Ein Midgard 5 - Abenteuer in Moravod Spielleiter: Fabian Anzahl der Spielenden: maximal 5 System: M 5 (Grade ca. 12-18) Beginn: Donnerstag 19 Uhr Ende: Freitag bis maximal 15 Uhr Art des Abenteuers: Grusel, Interaktion, Detektiv/Erkundung, Action Ort: Nördliches Moravod Vorbedingungen/Voraussetzungen: Die Figuren sollten Moravisch sprechen. Ich gestalte das Abenteuer auch nach der Gruppenzusammensetzung und den Flaggen eurer Figuren. Bitte stellt die Figuren mit ihren Flaggen kurz vor, die ihr spielen wollt (ggf. auch per PN, wenn euch das lieber ist). Bitte trotzdem hier im Strang kurz mitteilen das ihr Interesse habt, damit alle wissen, wie viele Interessierte es gibt. Ich entscheide dann bis nach Ostern, wer dabei ist. Teaser: Der Herbst in Moravod erlaubt kein sanftes Sterben. Er ist ein kalter, schleichender Atem, der alles Lebendige zu erdrücken sucht. Der Wind trägt den moderigen Geruch faulender Blätter herbei, das Hecheln unsichtbarer Jäger und das Flüstern von jenen, die nicht gesehen werden wollen. Radomir – Sohn eines Flussschiffers, jung, kräftig, voller Trotz – verschwand vor wenigen Wochen. Zuletzt wurde er nahe Lososchja gesehen. Seitdem nur Stille. Keine Nachricht. Keine Hoffnung. Nur ein paar Fußabdrücke im Morast. Und ein Bündel Hexenkraut, sorgfältig gebunden, wie ein Zeichen. Oder ein Opfer. Der Wald dort ist krank. Etwas breitet sich aus, im Schatten der Weißen Berge. Saragin, die Bergbaustadt aus grauem Stein, steht wie ein Grabmal am Rand der Welt – und was einst darunter zu schlafen schien, regt sich. In den Nächten hört man den Ruf eines Tieres, das keines ist. Eine Mahnung. Ein Lockruf. Die Moraven sagen, es sei der Ruf derer, die vergessen wurden. Tretet ein in den Schatten – wenn ihr den Mut habt. Aber lasst euch nicht vom Wind verwehen. Nicht in diesem Herbst. Spielende: 1. @Orlando Gardiner (mit Yrkoon) 2. @JoBaSa (mit Berillie Schattentanz) 3. @Yon Attan (mit Trevor) 4. @Zendurak (mit Duergar Gluthaar) 5. @Patrick (mit Venceslav) 6. @Die Hexe (mit Melva)
-
Titel: Der Garten der Düfte Spielleiter: Christin/ Eleri Anzahl der Spieler: maximal 6 M5 (M4-Charaktere sind auch okay, bekommen dann aber ein paar AP von mir.) Grad: 15-20 M5 Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10 Uhr Voraussichtliches Ende: Mitternacht Art des Abenteuers: Detektiv, ein bisschen Gebäudeerkundung/ Infiltration und Kampf Ort: Khairat in Eschar Voraussetzungen / Vorbedingungen: Das Abenteuer ist eine lose Fortsetzung der „Flamme Ormuts“, man muss den ersten Teil aber nicht unbedingt gespielt haben. Wenn einer der Charaktere sich mit Alchemie auskennt, wäre das nett für ein bisschen mehr Einblicke. Außerdem gerne Charaktere aus Eschar. Beschreibung: Die alten Meketer glaubten, Düfte teilen die Welt in Gut und Böse ein. Wer ohne Duft ist, kann nicht gegen den Gestank des Bösen bestehen. Und es ist Aufgabe des Herrschers, seinen Wohlgeruch mit dem Volk zu teilen und es damit vor der Dunkelheit zu schützen... Khairat im Sandsturm. Als eine riesige Wolke aus Sand den Himmel orange färbt, bleibt euch nichts anderes, als Schutz zu suchen. Und wie das Abenteurerleben es so oft mit sich bringt, findet ihr nicht nur das, sondern auch einen Auftrag. Atin Bahadourian, ein alter Bekannter aus den Schatten der Stadt, bittet euch um Hilfe. Und damit stolpert ihr mitten hinein in eine Verschwörung gegen den verschwendungssüchtigen Sultan Raschah II… Meldet euch gerne in den nächsten zwei Wochen hier oder per PN/Brieftaube/... für das Abenteuer. Wenn es mehr potentielle Spieler als Plätze sind, versuche ich eine möglichst passende Gruppe zusammen zu stellen. Spieler: 1. @Einskaldir 2. @Lukarnam 3. @Ma Kai 4. @Hasi 5. @Merwyn 6. (auf dem Con)
-
Spielleiter: Nyarlathotep (Arno) & Jinlos (Jan) Anzahl der Spieler: offen System: Real Life Grade der Figuren: 1 (egal welches System. Wir wollen blutige Anfänger) Voraussichtlicher Beginn: Sonntag nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: Bis zur Abreise Art des Abenteuers: Fernkampf. Ausschließlich. Und da auch nur in der Fertigkeit "Bögen" Voraussetzung/Vorbedingung: trockenes Wetter. Keine Vorkenntnisse nötig, grundlegendes Verantwortungsbewußtsein für sich und seine Umwelt bitte mitbringen! Beschreibung: Ich hatte es im Dankes-Strang zu letztem Jahr bereits angeteasert und nach Rücksprache mit der Orga kann jetzt freudig verkünden: Lust, einmal wie deine Waldläuferin auf Midgard einen Pfeil aufzulegen, die Sehne zu spannen, deine Atmung zu beruhigen, um dann im richtigen Moment aufzuhören, die Sehne festzuhalten? Die Kraft zu fühlen, die durch die Spannung eines gebogenen Stück Holzes auf ein gerades Stück Holz übertragen wird? Zu erfahren, warum ein Abzug von -2 geradezu lächerlich wenig ist, wenn die Entfernung zum Ziel 100m beträgt? @Jinlos und ich haben vor, am Con-Sonntag allen Interessierten eine kleine Schnupperstunde im Bogenschießen anzubieten. Der Hof hat einen Bogenschießplatz und freundlicherweise dürfen wir von dort sogar Bögen ausleihen. Somit werden wir neben meinen evtl. etwas "kräftigeren" Langbögen und Jinlos Linkshänder-Recurve auch weitere Schüler-Bögen für Rechts- und Linkshänder zur Verfügung haben, so dass wir vermutlich für alle was passendes parat haben. Wie jung die Schützinnen und Schützen dann letztendlich sein können, müssen wir vor Ort entscheiden. Wir werden am Con eine Liste aushängen und den Tag in verschiedene Zeit-Slots einteilen, in die ihr euch bei Interesse eintragen könnt. Rechnet je nach Andrang mit ca. einer Stunde, wenn weniger Interesse besteht, dann geht natürlich auch eine längere Zeit pro Person/Gruppe. Am Schießplatz wollen wir die einzelnen Gruppen in ihrer Größe überschaubar halten. Eine Grundvoraussetzung für das Angebot ist allerdings, dass das Wetter mitspielt, Regen ist leider der Ausrüstung nicht unbedingt zuträglich, so dass es sein kann, dass wir kurzfristig absagen müssen. Ich möchte hier noch kurz darauf eingehen: wir sind beides Hobby-Bogenschützen, keine ausgebildeten Trainer. Wir können ein paar Tipps, aber für mehr als ein grobes "Grundgefühl" wird es vermutlich nicht reichen. Spass macht es hoffentlich trotzdem, und schließlich haben wir damals auch "einfach mal angefangen". Und als kleiner Hinweis vorneweg (schließlich trägt niemand vor Ort Rüstung und wir sind es nicht gewohnt, 1W6 schweren Schaden einzustecken): Wir werden Sicherheitsregeln aufstellen, vor Ort aufhängen und verkünden. Und wir werden sie überwachen, bei Nichtbeachtung kann sofortiger Auschluss erfolgen. Eine dieser Regeln (hoffentlich Sonntag Vormittag/Mittag einfach einzuhalten): Alkohol und Schießsport gehört nicht zusammen, kein Alkohol vor oder während dem Schießen! Wir freuen uns über zahlreiches Interesse! Jan und Arno
-
Spielleiter: Räter; Thomas Anzahl der Spieler: 5-6 System: M4/M5 Grade der Figuren: 8-12 (M5) / passendes M4 (so in etwa) Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag, 16:00/16:30 Voraussichtliche Dauer: Bis Freitag 17:00 Art des Abenteuers: Überlandreisen, Gebirge, Erkundung. Voraussetzung/Vorbedingung: Balance zwischen Kampf, Wissen, Diplomatie und Entdeckung. Magiekunde, und Verhandlungsgeschick, Improvisation, Handwerk, Heimlichkeit und Heilkunst hilft oft weiter. Beschreibung: Die Schreie der Bauern sind längst verklungen, doch der Rauch der niedergebrannten Höfe hängt noch immer in der Luft. Eine wilde Horde Orks hat die Grenzländereien geplündert, und nun rufen die adeligen Herren zur Jagd – nicht aus Gerechtigkeit, sondern aus Rache für verpasste Einnahmen. Als angeheuerte Söldner geraten die Abenteurer mitten in diesen Konflikt. Doch schon bald führt sie ihr Weg fernab der großen Heere, hinein in die Berge, wo die Spuren der Vergangenheit tief in Stein und Erde verborgen liegen. Und zwischen vergessene Ruinen, verschütteten Geschichten und misstrauischer Zwerge lauern weit größere Gefahren als ein paar marodierende Orks. In den Hochlanden und Seen liegen lauern noch Erinnerungen an vergangene Epochen und viel kleine andere Probleme. Spieler: · @Jinlos mit einem Zwergenjäger · @Nyarlathotep · @sarandira · @Nixonian mit Magister oder Druide · Am Con · Am Con
-
Vielen Dank an @droll für das Einstellen der Handouts zu den Abenteuerbänden! Die zugänglichen sehen sehr gut aus. Leider sind bei Der Funke Ormuts, Üble Saat und Jäger des Weißen Goldes die Links selbstbezüglich und führen nicht zu den zusätzlichen Handouts und Materialien, sondern eben auf die Handoutseite zurück.
-
Bitte schreibt den Spieltag in den Strangtitel Anmeldeschluss! Titel: Noch keiner Spielleiter: Drachenmann Anzahl der Spieler: Fünf, höchstens sechs, dann aber nur mit Bestechung. Hier im Forum schreibe ich drei Plätze vorab aus. Bei mehr als drei Meldungen schaue ich zuerst nach der Grad- und SpF-Passung, vielleicht findet Ihr Euch ja schon so? System: M5, mit Figuren nach M4-Regeln komme ich klar. Sonderregeln wie Ki-Do-Ka usw. fallen bitte aus. Genauso magische Atombomben und auch solche Artefakt-Garderobenständer. *edit*: Und auch keine Instant-Power-Chars bitte. Ich danke für das Verständnis. Voraussichtlicher Beginn: Freitag um anreisefreundliche 15:00 Uhr, ausnahmsweise bitte aber wirklich. Das gilt ausdrücklich auch für mich! Samstag um 10:00 bis spätestens 10:30, weil ich auf der Nachrückerliste stehe, Heimfahrer bin und am Morgen von OF aus anfahre. Die A3 ist immer eine Wundertüte. Voraussichtliches Ende: Freitag 21:00, spätestens 22:00 Uhr. Danach gehen bei mir sowieso wegen meinen inzwischen regulären Arbeitszeiten die Lichter aus, und dann muss ich auch noch nach Hause fahren. Für Samstag genauso, erfahrungsgemäß geht außerdem nach zwölf Stunden konzentriertem Spiel eh kaum noch was Konstruktives. Art des Abenteuers: Kommen wir zu meinen Vorstellungen: Brutal viel soziale Interaktion, aber kein absichtliches Sozialdrama mehr wie in meinen früheren Angeboten, das habe ich in meinem Beruf zur Genüge. Außerdem möchte ich wenigstens einmal kein moralisches Dilemma bei Euch verursachen. Diesmal also von meiner Seite aus keine mordenden Kinder und wie mit ihnen umgegangen werden sollte usw. Cool fände ich eine Angabe von 1-10, wie kampflastig Ihr Euch die ganze Sache so wünscht. Wobei ich ausdrücklich darauf hinweise, dass meine Gegner keine Opfer sind. Wohin die Reise gehen soll, weiß ich selber nicht, ich habe einfach nur Bock, wieder mal in meinem Parduna zu leiten. Also her mit Ideen und Wünschen, bitte möglichst plakativ, in Stichworten und als kurze Antwort hier gepinnt. Ich bin für alle möglichen Inputs offen, solange sie kurz und knackig hier formuliert werden, daraus werde ich versuchen, ein möglichst geschmeidiges Abenteuer zu stricken. Je spannender, je besser! Wer also eine Aufgabe mit der Figur oder eine Queste, ein persönliches Ziel erfüllen möchte, immer her damit, auch per PN, falls es zu emotional ist, um es öffentlich zu äußern! Genauso irgendeine Situation, die Du immer schon mit Deiner Figur erleben wolltest, ich kriege Vieles hin. Vielleicht findet Ihr Euch auch schon vorher als Gruppe zusammen, z.B. überfallt Ihr meine Stadt mit Euren hochgespielten Orcs >Grad 40, um die endlich mal wieder zu spielen Daraus ergibt sich zwangsläufig auch die Figurenauswahl: Zum Einen habe ich im April ein paar Tage Urlaub und dann Zeit zur Vorbereitung, damit ist der Zeitrahmen bis 10.04.2025 gesetzt. (Ja, auch ich lerne dazu und will nicht mehr am Tag vorher mich nassgeschwitzt dran setzen...) Voraussetzungen / Vorbedingungen: Soziale Fertigkeiten der SpF zum Unterfüttern der spielerischen Interaktion, oder aber genügend eigene Spielintelligenz, die Figur trotz ihrer sozialen Defizite erfolgreich zum Ziel zu führen. Ich mag es sehr, wenn Spieler*innen auch am Tisch ihre Ideen einbringen, die wir dann gemeinsam unterbringen. Der Mindestgrad ist 20/M5, damit Ihr auch was gerissen kriegt. Beschreibung: Garantiert wieder und wie immer sehr psychedelisch! Ich bin einfach nur natur-stoned und will zocken. Plätze vorab und mit geschmeidiger Gestaltungsberechtigung, Ansatz #1: "Der Transport - Epilog und persönlicher Nachholbedarf in Sachen Klärung, offenen Rechnungen und anderen solchen Dingen" #1 @Nosi mit Ragnella, Halblingsbardin, in sozialen Fertigkeiten stark aufgestellt, mit Gr.13 in kampfbezogenen Gruppensituationen mit insgesamt angemessenen Gegnern jedoch eher schutzbedürftig und deshalb in ihrem Wunsch nach Kampfanteil auf 1-3 angesiedelt. Was für mich heißt, wir gehen die Sache generell eher so an, dass Ihr deeskalativ meistens erfolgreich handeln könnt, es aber nicht müsst. Ich bin jetzt schon gespannt, ob und wie Ragnella die Truppe darauf eingenordet kriegt, auch im Rundenmodus auf die Verletztlichste zu achten. #2 #3 --- Ansatz #2: Ziel, Motivation und Inhalt noch unklar. #1 #2 #3 --- Generell wäre @Nosi gerne dabei, dann mit Catrina, ihrer albischer Sg Grad21, die auf der persönlichen Sinnsuche ihrer kulturellen Austauschreise des Midgard-Erasmus-Programms ausgerechnet in meinem Parduna gestrandet ist. Jetzt ist sie nun mal hier, Land und Leute gibt es überall, und schlimmer geht immer. Auch @Yon Attan möchte gerne mitspielen, er schickt Luciano ins Rennen, einen nordlidralischen Klugsch...äh... Gelehrten in Grad 21. Trotz seines profunden Wissens scheitert Luciano bislang an zwei klassischen Existenzfragen im Abenteurerleben: "Wo bin ich hier nur wieder reingeraten?" Und: "Warum bin ich eigentlich immer pleite?" @Zendurak würde gerne Zamia in die Partie schicken, Köchin und Betreiberin einer Gaststätte in Lanitia, außerdem offiziell anerkanntes Mitglied des Covendo, allerdings mit einem Diplom von leicht anrüchiger gesellschaftlicher Anerkennung. Aber immerhin, und man nimmt, was man kriegt. --- Einen Tusch für Ysabella, fast Grad 20 und Seeratte von @Die Hexe auf der Suche nach genügend Barschaft für ein eigenes Schiff. Dazu braucht es eine offizielle und amtliche Lizenz als Kapitänin. Ein Gutschein für ein ordentliches Dreieckhauptsegel wäre wahlweise in jedem Fall drin.
-
Titel: Abenteuer in Thalassa - Der zerbrochene Ring (habe ich auch schon als Der Elementar(meister)ring angeboten) Spielleiter Rico Nielin (Wiszang) Anzahl der Spieler 5-6 Grade: M5: 15-20 (maximal) M3 / M4 / M5: Ja. Das Abenteuer ist M5, aber wer eine M3 oder M4 Figur spielen will ist willkommen Voraussichtlicher Beginn. 14 Uhr Voraussichtliches Ende. Mitternacht Art des Abenteuers: Stadtabenteuer, von Allem ein bisschen Voraussetzungen / Vorbedingungen: Chryseisch sprechen hilft, Thalassa ist halt ein gefährliches Pflaster Beschreibung: Ihr seid in Thalassa, der zerstörten Stadt, in der der geheimnsvolle Betterkönig regieren soll. Man merkt sehr schnell, dass ein Menschenleben hier nichts zählt und es gibt weder eine moralische Instanz, noch Recht und Gesetz. Beim Frühstück macht ihr Bekanntschaft mit einem älteren, offensichtlich gut situiertem Herrn, der gerne einen speziellen Ring haben will. Hier in Thalassa? Das wird nicht einfach! Wie, ein paar Leute haben es schon probiert und sind wohl gescheitert? Das wird teuer.... Mitspieler: 1) Daniel 2) Peter 3) ohgott 4) Dinlair 5) Kessegorn 6) auf dem Con Ich habe das Abenteuer Daniel und Peter versprochen, deshalb sind sie gesetzt. Hier können sich aber gerne noch zwei Mitspieler melden und dann gibts die letzten beide Plätze auf dem Con. Wenn sich mehr als zwei Leute melden, lose ich am 13.05. die beiden Plätze aus und gebe hier Bescheid.
-
Liebe potenzielle Con-SL, ich würde gerne einen der beiden Charaktere von mir mal wieder spielen. Marek Eschrema - Händler-Thaumaturg, Grad 29 Ion McMartigan - Krieger, mit Ars-Armorum Fertigkeiten, Grad 29 Daher freue ich mich, wenn jemand am Con-Freitag oder -Samstag ein schönes Abenteuer anbietet, bei dem einer der beiden rein passt. Grüße Bruder Buck
-
- 1
-
-
Liebe Bacharach-Con-Besucher, fährt zufällig jemand von euch am Freitag nach Bacharach und könnte mich nahe Mainz aufgabeln bzw. mitnehmen? Gewünschte Ankunftszeit am Spieltisch in Bacharach wäre 10 Uhr. Alternative: Falls sich niemand findet - ich hätte ein Auto und könnte auch noch jemanden mitnehmen. Rückfahrt wäre Sonntag, 15 Uhr, weil ich da noch ein Abenteuer anbiete (für Fahrer/Mitfahrer wäre noch Platz ).
-
Spielleiter: Tara Anzahl der Spieler: 3-6 Regelsystem: PR Begin: 14:30 Uhr Roll20 Link : https://app.roll20.net/join/7001351/KaX70g Face Time Link: kommt später Beschreibung: Ich werde als Spielleiter einen der Abenteuervorschläge aus dem Quellenband der Basis ( jenem großen Fernraumschiff von Perry Rhodan das als Casino Schiff in der Umlaufbahn von Stiftermann III genutzt wird ) mit Leben erfüllen. Wer es mal ausprobieren möchte, könnte einen der vorgefertigten Beispielcharaktere übernehmen. Spieler*innen: @jul - Flin @Slüram - Jalaal @Fenix83 - Luigi @Celador da Eshmale darf gerne mit dem arkonidischen Sonderbotschafter an diesem Abenteuer teilnehmen wenn er Interesse hat.
-
- 1
-
-
Spielleiter: Leif Johannson Anzahl der Spieler: 5 System: M4 / M5 Grade der Charaktere: M4 (Grad 10+), M5 (30+) Beginn des Abenteuers - Freitag ganztags, etwa 10 Uhr bis 1 Uhr nachts geplante Dauer: ~12-14h Art des Abenteuers: NAHUATLAN, Politik (Spiel der Häuser?), Handel, Mafia in ganz mies gelaunt, Camasotz' Schergen auf Rachefeldzug sonstige Voraussetzungen für die Charaktere: Risiko ist sehr hoch Der Zwergenhändler (Albur Steinbeisser) bittet Euch erneut um Unterstützung. Dieses Mal fürchtet er um sein Leben, da sowohl die Mafia als auch die Camasotz-Anhänger empfindlich sauer gefahren wurden. Das Geschäft aufbauen läuft auch nicht so ganz nach Plan. Und das ist die sehr freundliche Formulierung. Was tun? 1. 2. 3. 4. 5. Team wird passend und nicht nach eintreffenden Spielermeldungen zusammengestellt.
-
Und auf vielfachen Wunsch auch auf diesem Con wieder der erste Teil: Die Jagd nach dem Grünen Juwel vom Sabil Spielleiter: Mogadil Anzahl der Spieler: 6 Grade der Figuren: ca. 10 - 20 (M5) Anmerkung: Wenn es wieder mal alle nur so gerade auf Grad 10 geschafft haben wird es nicht gerade einfacher, ist aber für die meisten Gruppenzusammensetzungen machbar. Voraussichtlicher Beginn: Freitag 10:00 Voraussichtliche Dauer: 15 Stunden Art des Abenteuers: Reise, Nachforschungen, Dungeon Voraussetzung/Vorbedingung: eine gewisse Grundneugier; besonders geeignet (aber nicht ausschließlich) für forschende Zauberer (Magister & Magier, Hexen & Hexenjäger...) und sonstige magische Theoretiker Beschreibung: Nach einem zufälligen gemeinsamen Nachtlager in den Bergen kommt es zu einer zufälligen Entdeckung. Neugierig gemacht geht man gemeinsam auf die Suche nach einem Schatz Hinweis: Ich leite nach M5. Also wären umgeschriebene Charaktere von großem Vorteil, da doch viele Zauber im Detail anders sind. Erfahrungsgemäß hilft es, wenn das eine oder andere Arkanum und Mysterium am Tisch bereit liegt. Vielleicht mögt ihr ja schon mal einen Charakter mit Klasse nennen, den ihr spielen wolltet? Eine ausgewogene Gruppenzusammenstellung ist hier keine Voraussetzung. Spieler / Charakter: 1) Helgrind - Beorwulf (Hexer) 2) Stefan_01 - (Magier oder Thaumaturg) 3) Wiszang 4) Torad - Aquitania 5) Hiram ben Tyros - Eoghain cara faraige, Händler, Grad 14 6) Radonna
-
Das Grüne Juwel III - Rrakssakul An einige hochrangige, erfahrene Mitglieder des Grünen Juwels ergeht ein Aufruf, sich zu einer Besprechung einzufinden. Ihre Hilfe ist erbeten um eine gefährliche Aktion auf feindlichem Terrain durchzuführen. Die Informationen sind dürftig und Sargolas hofft darauf, dass Ihr weiter kommt als er. Vertrauensvolle Verstärkung kann unter Umständen hinzugezogen werden. Spielleiter: Mogadil Anzahl der Spieler: 6 Grade der Figuren: 25+ (M5) Anmerkung: Wenn es wieder mal alle nur so gerade auf Grad 20 geschafft haben wird es schwierig. Für dieses Abenteuer sollte man eine Reihe von auch ungewöhnlichen Fertigkeiten und Beziehungen mitbringen und diese auch einsetzen. Sargolas bittet nicht grundlos um Hilfe... Voraussichtlicher Beginn: Samstag 9:30 Uhr Voraussichtliche Dauer: 15 Stunden Art des Abenteuers: Reise, Nachforschungen, Wildnis & Städte Voraussetzung/Vorbedingung: Wer nicht selber Teil 1 & 2 gespielt hat meldet sich bitte nur an, wenn er einen "Fürsprecher" hat, der im völlig vertraut und hier hinzu zieht. Der "Fürsprecher" wird wissen, was ich meine. (Hinweis: Wer noch Teil 1 / 2 spielen möchte wird hier Hintergrundwissen erlangen, das aber in den vorherigen Abenteuern nicht wirklich weiter hilft.) Beschreibung: siehe oben Hinweise: Ich leite nach M5. Also wären umgeschriebene Charaktere von großem Vorteil, da doch viele Zauber im Detail anders sind. Vielleicht mögt ihr ja schon mal einen Charakter mit Klasse nennen, den ihr spielen wolltet? Eine ausgewogene Gruppenzusammenstellung ist hier evtl. von Vorteil. 😉 Spieler / Charakter: 1) Oddi 2) Marilee 3) 4) 5) 6)
-
Ich hab keinen Überblick mehr, wer was von meinen Geschichten schon gespielt hat oder noch spielen will. Daher hier das Angebot: Der schwarze Hakan (Piraten-Insel-Sandbox; M4 Gr. 9 / M5 Gr. 25-30) Goldrausch (Alba Überland/Sozial (FSK18); M4 Gr 7 / M5 10-15, KEINE Allheilung o. ä.) Die Maske des Tigers (Rawindra Stadt/Dungeon; M4 Gr 7-8 / M5 15-20, Allheilung & AdB oder Bannen v. Götterwerk zwingend erforderlich) Treffpunkt Badehaus (Rawindra Stadt/Whodunit; M4 Gr 8 / M5 20-25, die Chars sollten 'Die Maske des Tigers' gespielt haben oder zumindest Angehörige einer rawindischen Kaste sein) Ich biete für Freitag von 10:00h - ca. Mitternacht eines dieser Abenteuer an, und zwar das, was als erstes 5 (max 6) Interessenten mit verbindlicher Zusage bekommt. Beschreibungen zu allen Abenteuern finden sich in diversen Vorankündigungs-Clubs. Teilnehmer: 1: Lustmolch 2. Ek 3.: Hasi 4.: Marielle 5.: Chriddy 6.:
-
Spielleiter: Leif Johannson Anzahl der Spieler: 5 System: M4 / M5 Grade der Charaktere: M4 (Grad 10+), M5 (30+) Beginn des Abenteuers - Samstag ganztags, etwa 10 Uhr bis 1 Uhr nachts geplante Dauer: ~12-14h Art des Abenteuers: NAHUATLAN, Politik (Spiel der Häuser?), Handel, Mafia in ganz mies gelaunt, Camasotz' Schergen auf Rachefeldzug sonstige Voraussetzungen für die Charaktere: Risiko ist sehr hoch Der Zwergenhändler (Albur Steinbeisser) bittet Euch erneut um Unterstützung. Dieses Mal fürchtet er um sein Leben, da sowohl die Mafia als auch die Camasotz-Anhänger empfindlich sauer gefahren wurden. Das Geschäft aufbauen läuft auch nicht so ganz nach Plan. Und das ist die sehr freundliche Formulierung. Was tun? 1. Rosana (Gr 29, der Ehemann bleibt in Alba) 2. Mathomo (Gr 26) 3. KhunapTe (Zauberer, Gr. 30+) 4. Ulmo Blaustein (Berggnom, SpTh, Grad 30) 5. Xenia (Or M4 Gr 13 / M5 Gr. 41) Die Gruppe wird anhand der verfügbaren Spielerfiguren zusammengestellt. Noch einmal der Hinweis, es geht nach Nahuatlan. Kein Metall....
-
Spielleiter: ToddArbin Anzahl der Spieler: 3-6 Regelsystem: Abenteuer 1880 Voraussichtlicher Beginn: Sonntag nach dem Frühstück ca. 10:00 Voraussichtliche Dauer: bis ca.14:00 Art des Abenteuers: Detektiv Voraussetzung/Vorbedingung: SpF müssen Teil 1 gespielt haben oder eine sehr gute Verbindung zu einem Warehouse-Agent haben Beschreibung: Wie schon mehrfach erreicht euch eine Nachricht von H.G.Wells. Eure Anwesenheit ist dringend erforderlich, wieder einmal geht es um die Integrität des Warehouse oder vielleicht auch um das Fortbestehen der ganzen Welt. Man mag es manchmal etwas theatralisch. Auf jeden Fall werde ihr gebeten schnellstmöglich zur bekannten Adresse zu reisen wo ihr erwartet werdet. Edit: Ist das identische Szenario vom SüdCon 2024.
- 5 Antworten
-
- 1
-
-
- breuberg con
- sonntag
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Moin! Ich suche für Donnerstag eine Mitfahrgelegenheit ab Hamburg. Und Sonntag auch gerne wieder zurück nach Hamburg. 😉 Mit hoffenden Maulwurfsgrüßen
-
Kann jemand einen Freund von mir (nicht im Forum) aus der Gegend Frankfurt am Main mit zum Nordlichtcon nehmen (volle Dauer Mi - So)? Danke und zu den Sternen Läufer
-
Spielleiter: Irwisch Anzahl der Spieler 3-5 Regeln: M5 Grad: ich schreibe mal ~20 (*) Voraussichtlicher Beginn: 10:00 oder später Voraussichtliches Ende: Nachts Art des Abenteuers: Investigative Sandkiste mit Horrorelementen Voraussetzungen: Neuvalinga+12 Kontraidikation: Eure Figur ist supertoll vernezt in Diatrava, ihr seid jeden Morgen beim Dugan bem Kaffeetrinken und in einem Debatierclub der örtlichen Hohepriesterschaft. (ja ihr könnt da schon kontakte in der Stadt habe aber eben nicht so "over the top") Warnhinweise: Bitte den Teaser lesen, insbesondere den Hinweis auf die Erde im Jahr 1888. Anmerkungen: Dies wird das zweite mal sein das ich das Abenteuer leite, ich sehe durchaus die gefahr das es ausufert und ... zu lange dauert. (Irgendwie laufen in der lezten Zeit meine Abenteuer etwas aus dem Ruder, zeitlich) Mord in Diatrava (Teaser) Diatrava im Cardonale (Karneval), die Stadt ist voll mit Besuchern, welche nur für diese paar Tage in der Stadt sind. Die Sterne zeigen am Himmel Konstellationen, welche nur sehr selten zu sehen sind. Und eine Mord- und Gewaltserie erschüttert die Stadt. Dass es während des Karnevals zu Todesfällen oder Morden kommt, ist an sich nichts Besonderes. Doch derzeit fallen einige der Überfälle und Todesfälle völlig aus dem Rahmen. Als wäre Jack the Ripper aus dem London des Jahres 1888 nach Midgard gekommen. Nach einem Konzert im Convedo zu dem eure SPF Karten ergattert haben kommt ihr ins Gespräch mit Erzmagus Lobas Arida, aus dem Ramis Dinero des Convedos. (Für Leute die das Küstenstaatenquellenbuch kennen - diesen Zweig gibt es nicht "wirklich" - auch in "meinem" Diatrava/Convendo" nicht - aber naja man kann schon darauf kommen warum dieser Erzmagus durchaus als wichtig angesehen ist) Anmeldungen: (bis zu 5!) Prinzipiell hat die Gruppe von ersten Teil leztes Jahr vorrang,... @KhunapTe@Zrenik@Jürgen Buschmeier@kleinschmidt wer zählen kann: das sind nur 4,... 1 @Jürgen Buschmeier 2 @kleinschmidt 3 @KhunapTe 4 @Ulmo 5 @Leif Johannson (*) Grad: Dieses Abenteuer ist die Fortsetung von "Damengambit" - man kann das aber auch spielen ohne Damengambit zu kennen, und ggf auch danach noch Damengambit spielen - so die anderen Spieler nicht zu sehr spoilern während des spielens. Im damengambit liegt der Mindestgrad bei 15 hier würde ich das auf 20 hochsetzen, aber es ist eben ein Detektivabenteuer und ... da sind die Fertigkeiten der Spielfiguren nicht alles (gut es gibt einen Endkampf (oder auch 2) da braucht man ggf etwas "wumms"). Also 15 geht auch. Ansosnten, wenn es eben an die 30 rangeht,... geht auch irgendwie.
-
Titel: Unheilige Gabe Spielleiter: Yon Attan Anzahl der Spieler: 4-6 1. 2. 3. 4. 5. 6. System: Ich leite M5 (M4 Charaktere können mitspielen) Spieltag: Sonntag Beginn des Abenteuers: 10:00 geplantes Ende: 15:00 Art des Abenteuers/Genre: Stadt, Mystik, Kampf Beschreibung: Es ist Winteranfang und die Dächer Thames heben sich mit ihrer ersten weißen Schneedecke deutlich von den dunkelgrauen Wolken ab, die der eiskalte Wind aus dem hohen Norden übers Land treibt. Nur wenige Reisende sind noch im braunen Schlamm der aufgeweichten Straßen unterwegs und ein jeder wünscht sich einen lodernden Kamin um die Glieder zu wärmen und die Kleider zu trocknen. Einzelne, gedämpfte Lichtstrahlen fallen aus den Häusern auf die Straßen im abendlichen Nebel während ihr euch in Romildas Herberge einen herzhaften Eintopf schmecken lasst. Als Romilda euch anschließend bittet einige Störenfriede aus dem Schankraum zu befördern ahnt noch niemand, welcher Schatten gerade beginnt sich über die Stadt zu legen... Spieler: Ich leite ein Abenteuer für erwachsene Spielerinnen und Spieler. Wenn Kinder oder Jugendliche sich anmelden wollen, bitte ich darum, mir dies unter Angabe des jeweiligen Alters mitzuteilen. Ich werde dann Rücksprache halten. Voraussetzungen für die Charaktere: Grad: die Gruppe bestimmt einen homogenen Gradbereich (maximal 5 Grade Unterschied zwischen höchstem und niedrigstem Charakter) Herkunft des Charakters: Alba, Erainn, Ywerddon, Clanngardan, Fuardain oder Chryseia Rasse: Mensch, Zwerg, Halbling oder Gnom Der Charakter muss Albisch mit mindestens +12 sprechen. Das Abenteuer gehört zu einer losen Reihe selbsterstellter Abenteuer in der Gegend von Thame, bestehend aus: Der verschwundene Novize, Grund des Todes, Unheilige Gabe, Mantel der Finsternis, Spur des Blutes, Weissagung der Dyade und Heiligtum im Dunkeln. Es sind keine Vorkenntnisse der anderen Abenteuer erforderlich. Ich nehme (da der Con morgen schon losgeht) hier im Forum keine Voranmeldungen mehr entgegen. Wer bereits ein anderes Abenteuer aus der Reihe gespielt hat und daher auf jeden Fall dabei sein möchte, spricht mich bitte bei erster Gelegenheit auf dem Con an.