Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'2011'".
53 Ergebnisse gefunden
-
[drupal=2038]Abenteuertitel: Geistertränen[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2038]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Marek Schwöbel (Raldnar) Anzahl der Spieler: 6 Grade der Figuren: 1 bis 2 (ausdrücklich sind Anfänger erwünscht!) Voraussichtlicher Beginn: Freitag, 19 Uhr Voraussichtliche Dauer: 4-5 Stunden Art des Abenteuers: ein wenig von allem ... Voraussetzung/Vorbedingung eigentlich keine, Figuren sollten aus Vesternesse kommen ... Beschreibung: Ein kleines Dorf irgendwo in Alba in einer stürmischen Nacht. Die Läden des kleinen Gasthauses klappern, das Feuer flackert im Kamin. Eine lautes Heulen zerreißt das monotone Rauschen des Windes ... Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2038]diesen Link[/drupal] gehen!
-
[drupal=2021]Abenteuertitel: Der Griff nach den Sternen[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2021]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Holger Neumann Anzahl der Spieler: 5-6 Grade der Figuren: 5-7 Voraussichtlicher Beginn: Fr, nach dem Abendbrot Voraussichtliche Dauer:: Kommt drauf an, wie schnell die Abenteurer das Zeitliche segnen Art des Abenteuers: Stadt Voraussetzung/Vorbedingung Die spieler sollten zeitliche Flexibilität mitbringen. Ich gehe nicht davon aus, dass das Abenteuer am Freitag durchzuspielen ist, und am Samstag muss ich mich um meine Kinder kümmern. Sollten wir noch Zeit benötigen, würde ich das Abenteuer gerne am Samstag Abend oder Sonntag Vormittag zum Abschluss bringen. Beschreibung: Ein Magier benötigt sogenannten Sternenstaub (eine seltene alchemistische Zutat), den die Abenteurer aus dem fernen Parduna holen sollen. Klingt nach einem Spaziergang, oder? Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2021]diesen Link[/drupal] gehen!
-
[drupal=2020]Abenteuertitel: Perry Rhodan - Yesterday[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2020]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: egal Voraussichtlicher Beginn: Sa 10:00 Voraussichtliche Dauer:: 10 Std. mit 2 Essenpausen Art des Abenteuers: Reiseabenteuer im Perryversium Voraussetzung/Vorbedingung Bitte die Char per mail oder am Freitag auf dem Con zum Begutachten einreichen Beschreibung: Eigentlich sollte es eine Rettungsmission nach Eden X werden Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2020]diesen Link[/drupal] gehen!
-
[drupal=2058]Abenteuertitel: Schwarze Erde[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2058]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: ... Michael M. Anzahl der Spieler: ... 5 - 6 Grade der Figuren: ... 9 - 11 Voraussichtlicher Beginn: ... Do 2.6.11 - 11 Uhr (nach Absprache kann der Termin auf Fr. oder Sa. verschoben werden) Voraussichtliche Dauer:: ... 12 h Art des Abenteuers: ... Überland, Kampf und fauler Zauber Voraussetzung/Vorbedingung ... Bitte Miniaturen mitbringen / Hinweis: Der diesjährige BacharachCon findet lediglich als "PrivatCon" statt. Daher sind Midgardisten angehalten, sich bei der JuHe Burg Stahleck selbst unter dem Stichwort "Midgard" anzumelden. Beschreibung: ... Die Feierlichkeiten um König Berens Hochzeit sind kaum vorbei, als aus den nördlichen Gemarkungen die Kunde von einem alten Schrecken die Runde macht. Umgehend werden die Garnisonen an den albischen Grenzen verstärkt. Die Wildheit und Brutalität der twyneddischen Nachbarn, insbesondere der Sippe der Fenn Feryll, nehmen mehr als bedrohliche Züge an. Tief dringen die twyneddischen Speerspitzen in das albische Hinterland ein und so manch einer ruft aus, was andere bisher nur denken: KRIEG! Aber da ist noch mehr, was nur hinter vorgehaltener Hand und nur flüsternd weitergegeben wird. Wie boshafter, fauler Atem greift es nach den Sinnen und Herzen der Zuhörer; Crom-Cruach. Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2058]diesen Link[/drupal] gehen!
-
[drupal=2051]Abenteuertitel: Once upon a time in Minangpahit[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2051]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Wurko Grink Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: Hauptzielgruppe ist Grad 3. Ob ab Grad 1 oder bis Grad 5 gespielt werden soll, entscheidet sich durch die TeilnehmerInnen und ihre SC Voraussichtlicher Beginn: Freitag Abend Voraussichtliche Dauer: sprechen wir im Vorfeld ab, ob nur am Freitag oder egal wie lang gespielt werden soll Art des Abenteuers: ich habe derzeit 2 Grobkonzepte im Kopf, das eine startet als Stadtabenteuer auf einer der großen Inseln, das andere als Reiseabenteuer auf dem Kontinent. Voraussetzung/Vorbedingung Interesse in Minagpahit zu spielen. Die SC müssen sich vorher überlegt oder mit mir abgesprochen haben, wie sie dort hingekommen sind, weil man dort nicht "mal eben" ein Schiff hinnimmt. Sprachkenntnis ist keine Voraussetzung, beeinflusst aber die Art unseres Ausspielens. Beschreibung: Da ich versuche, das Abt. an die MitspielerInnen und etwaige Wünsche anzupassen, gibt es hier keine diesbezügliche Beschreibung, sondern nur eine von mir als SL. Die SC haben bei mir viel Raum zum Ausspielen, insofern fühlen sich method actor meist sehr wohl. Auch storyliner, Spezialisten, buttkicker und Taktierer sind bisher immer auf ihre Kosten gekommen. Wer aber ein hartes Ringen der geballten Spielerintelligenz mit einem mit allen trüben Wassern gewaschenen SL erwartet oder im andren Extrem nur SC mit Unverwundbarkeitstendenz spielt, damit ihm der SL nicht "ans Leder" (eher die Platte, die wie Leder keine Zauber unterbindet) kann, weil er ihn als Gegner sieht (statt die NSC, die der SL nur verkörpert) , hat mit mir vermutlich so wenig Spielfreude wie ich mit ihm. Unsere gemeinsame Entscheidung für Insel oder Kontinent beeinflusst außerdem, ob wir eher mit der Hochzivilisation oder den ursprünglicher lebenden Volksgruppen zu tun haben, was die Art des Abenteuers maßgeblich beeinflusst. Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2051]diesen Link[/drupal] gehen!
-
[drupal=2044]Abenteuertitel: Perry Rhodan: Heiße Tage (Arbeitstitel)[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2044]diesen Link[/drupal] gehen! System: Savage Rhodan (Perry Rhodan nach Savage Worlds Regeln) Spielleiter: Abd al Rahman Anzahl der Spieler: 3-5 (optimal wären 4 Spieler) Grade der Figuren: 20XP Voraussichtlicher Beginn: Sonntag, nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: 4 - 5 Stunden Art des Abenteuers: Action und Detektiv Voraussetzung/Vorbedingung: Keine, insbesondere keine Regelkenntnisse erforderlich Beschreibung: Ich arbeite an einer Umsetzung des Perry Rhodan Settings nach Savage Worlds. Zum Klostercon werde ich soweit sein, meine Konversion das erste Mal zu testen. Es wäre schön, wenn ich ein paar Mitspieler finden würde, die sich auf dieses Experiment einlassen würden. Savage Worlds Regelkenntnisse sind nicht erforderlich. Ich werde ein paar Charaktere mitbringen. Wer Savage Worlds kennt, kann sich gerne auch einen eigenen Charakter erstellen. Die notwendigen zusätzlichen Regeln stelle ich rechtzeitig bereit. Da ich mir die Arbeit mit dem Abenteuer nur mache, wenn genügend Interesse besteht, bitte ich um eine Voranmeldung. Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2044]diesen Link[/drupal] gehen!
-
[drupal=2043]Abenteuertitel: Rosendorns Abenteurergilde: Der Hexer[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2043]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Martin "Mormegil" R. Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: 3-7 (maximal 1 Grad Unterschied) Beginn: Samstag nach dem Mittagessen Dauer: Den ganzen Samstag Art des Abenteuers: Eure Wahl! Aus einem Pool von ca. 4 Abenteuern könnt Ihr innerspielweltlich wählen, nachdem Ihr Euch außerspielweltlich auf eine funktionierende Charakterzusammenstellung geeinigt habt. Voraussetzung: Ruhm, Ehre und/oder Reichtum sollte der angehende Held nicht unbedingt verabscheuen. Beschreibung: Hier möchte ich Rosendorns Ankündigung vom Breubergcon 2010 zitieren (Quelle: Dr. Stefan von und zu Rosendorn): Teaser: Endlich ist es soweit. Ihr habt eine Einladung in die GILDE bekommen. Der Treffpunkt aller berühmt-berüchtigten Abenteurer. Aber nur wenige snd es wert, hinein zu dürfen. Die Einladung selbst ist ein magisches Artefakt, das euch zum geheimen Gilden-Lokal bringt. Sie wird euch entzogen, wenn ihr euch nicht bewährt. Was macht die Gilde so besonders? Nun, hier gibt es Aufräge und Abenteuer in aller Herren Länder. Hier kann man aber auch in Ruhe entspannen und den berühmtesten Helden bei ihren Geschichten zuhören oder von ihnen lernen. Ihr gehört jetzt dazu. In jedem Fall dürft ihr nun in den Gastraum, mit etwas Glück vielleicht sogar ins Hinterzimmer. Die geheimen Gemächer und ihre Bewohner, bzw. Stammgäste sind euch allerdings noch verwehrt. Es sei denn, ihr bewährt euch außerordentlich. Beschreibung: Ich möchte mit dieser Abenteuerserie etwas Neues ausprobieren: Die Spieler suchen sich ihr Abenteuer selbst aus und verändern die Welt. Immer, wenn sich eine Gruppe in die Gilde begibt, werden ihnen mehrere Aufgaben angeboten. Aus diesen wählen sich die Spieler die Aufgabe aus, die sie sich anhand ihrer Figuren zutrauen. Das setzt natürlich Kommunikation und den Willen zur Zusammenarbeit, sowie ein halbwegs realistisches Einschätzen der eigenen Fähigkeiten und der Ressourcen des Charakters voraus. Ihr dürft völlig frei spielen und alles angehen, was ihr wollt. Allerdings endet das Spiel zum angegebenen Zeitpunkt - so oder so. Es gibt keine Erfolgsgarantie! Wenn ihr dann mit derselben Figur wieder einmal in die Gilde kommt, dann habt ihr Reputation und könnt auch neue Aufträge angehen. Ich schreibe diese Geschichte kampagnenartig weiter, was ihr erledigt (oder verbockt), kann kein anderer mehr tun (oder muss er eventuell wieder richten). Nachdem ich nun am letzten Südcon das Vergnügen hatte, im Zuge der "künftige-Gildenspielleiter-Runde" endlich das Gildenkonzept kennenzulernen, freue ich mich darauf, als ein Alternativspielleiter Rosendorns Konzept auf einem Con anbieten zu dürfen. Erworbener Ruhm ist bei allen Gildenspielleitern gültig: Die Gilde bleibt bei allen dieselbe. Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2043]diesen Link[/drupal] gehen!
-
Abenteuertitel: Gekreuzte Klingen Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über diesen Link gehen! Gekreuzte Klingen Spielleiter: Fabian Wagner Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: 4-6 Voraussichtlicher Beginn: Samstag, 10:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis Samstagabend Art des Abenteuers: Swashbuckling, Aktion, Erkundung, Geheimnis Ort der Handlung: Pfortenarchipel Voraussetzung/Vorbedingung: Voranmeldung möglich. Eingebrachte Spielfiguren sollten halbwegs regelkonform – insbesondere spielweltkonform - sein und nicht über eine unmäßige Menge an Artefakten verfügen, damit Vorabsprachen verringert werden. Figuren mit Sprachkenntnissen der zivilisierten Welt (Vallinga, Scharidisch oder Neu-Vallinga) sind vorteilhaft. Spielstil: Nichts für Regelfuchser. Regeln werden sinngemäß angewandt, Diskussionen über Regeln während des Spiels sind nicht erwünscht. Das gemeinsame Spiel, der Spielfluss und die Handlung stehen im Vordergrund. Beschreibung: Verwegene Kerle und Weiber sind gefragt! Wer würde nicht einer edlen Dame helfen wollen, die augenscheinlich völlig fehl am Platze ist und sogleich mit ihrem Erscheinen Ärger heraufbeschwört. Melchior, gelegen im Pfortenarchipel, ist ein hartes Pflaster, raue Seebären und zwielichtige Gestalten geben sich hier ein Stelldichein. Wer weiß schon, was diese Dame hier möchte. Werdet ihr es heraus finden ...? Achtung: Das Abenteuer stellt in Teilen eine Adaption des Abenteuers „The Lady's Favor“ aus dem Rollenspiel „Pirates of the Spanish Main“ dar. Wer das betreffende Abenteuer kennt, hat vermutlich nicht so viel Spaß am Spiel teilzunehmen ... Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über diesen Link gehen!
-
[drupal=2041]Abenteuertitel: Auf dem Weg nach Tossendon Hall[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2041]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Markus (Ma Kai) Anzahl der Spieler: 3-5 Grade der Figuren: 2-5 Voraussichtlicher Beginn: Samstag Vormittag 10.00h Voraussichtliche Dauer: Samstag abend Art des Abenteuers: hauptsächlich Reiseabenteuer Beschreibung: eine Kneipe in Parduna, ein unternehmerischer Kaufmann, eine Gruppe fahrender Problemlöser... eine kleine Reise nach Alba... leicht verdientes Geld? Voraussetzung/Vorbedingung: dies ist sozusagen eine Uraufführung - erster Test der ersten Hälfte meines jüngsten Machwerks. Die zweite Hälfte würde den Con-Zeitrahmen sprengen und ist auch noch nicht vernünftig ausgeschrieben, das wäre arges Improvisationstheater (von ein, zwei logischen Problemen mal ganz abgesehen). Ich werde da ein (deutlich) verkürzendes Ende finden, aber keine Angst, vorher gibt es genug zu tun. Ich hoffe, daß ich die zweite Hälfte auf Breuberg anbieten kann, dann hätten Überlebende des ersten Teils (nein, so schlimm wird es gar nicht sein, die Überlebenswahrscheinlichkeit liegt für die Gruppe als Ganzes über 75%) quasi eine Vorabreservierung, sofern sie dann noch mit mir spielen mögen (ach nein, auch dazu habe ich noch keinen getrieben). Die Gradangabe ist so gemeint, bitte schickt mir keine Monster. Erfreut Euch daran, auch einmal Leute ausspielen zu können, die noch nicht alles gesehen, getan und schon hinter sich haben. Für die ein EW:Klettern noch eine Herausforderung ist. Die nicht mit Königen per Du sind. So als Abwechslung... Diesmal keine Hausregeln, ich möchte mit den komplett offiziellen Regeln testen (es dürfte keinen Unterschied machen). Ich werde für Kommentare (wie war's, was schien unlogisch, was spaßtötend, wo gibt es Verbesserungspotenzial) sehr dankbar sein. Besonders zu Verbesserungspotenzial. Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2041]diesen Link[/drupal] gehen!
-
[drupal=2061]Abenteuertitel: Rosendorns Abenteurergilde - Tellur[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2061]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Mark "Tellur" P. Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: 3-7 (Maximal 1 Grad Unterschied) Voraussichtlicher Beginn: Samstag Nachmittag oder je nach Nachfrage (siehe Mormegils Ankündigung) Sonntag Vormittag Voraussichtliche Dauer:: 4h exakt, Samstag werden eventuell 2 Sitzungen angeboten Art des Abenteuers: Eure Wahl Voraussetzung/Vorbedingung: Die Motivation eurer Spielfigur bleibt euch überlassen. Die Form und das Abenteuer selbst bleiben euch überlassen. Der Grad des Abenteurers bleibt der Gruppe überlassen. Bestehende Mitglieder der Abenteurergilde vermerken dies bitte auf dem Spielrundenzettel und sprechen mich wenn möglich vorher an. Beschreibung: Endlich ist es soweit. Ihr habt eine Einladung in die GILDE bekommen. Der Treffpunkt aller berühmt-berüchtigten Abenteurer. Aber nur wenige sind es wert, hinein zu dürfen. Die Einladung selbst ist ein magisches Artefakt, das euch zum geheimen Gilden-Lokal bringt. Sie wird euch entzogen, wenn ihr euch nicht bewährt. Was macht die Gilde so besonders? Nun, hier gibt es Aufräge und Abenteuer in aller Herren Länder. Hier kann man aber auch in Ruhe entspannen und den berühmtesten Helden bei ihren Geschichten zuhören oder von ihnen lernen. Ihr gehört jetzt dazu. In jedem Fall dürft ihr nun in den Gastraum, mit etwas Glück vielleicht sogar ins Hinterzimmer. Die geheimen Gemächer und ihre Bewohner, bzw. Stammgäste sind euch allerdings noch verwehrt. Es sei denn, ihr bewährt euch außerordentlich. Die Abenteurergilde ist ein von Rosendorn entwickeltes Konzept für ConAbenteuer. Den Spielern bietet sich die Möglichkeit ihre Gruppe in gewisser Hinsicht selbst maßzuschneidern und den Grad vorzugeben. Innerweltlich wird dann eine Art Schwarzes Brett für Abenteuer geboten - ganz ähnlich dem Spielrundenbretts des Cons selbst. Am Ende bleibt es den Spielern also selbst überlassen Was und Wie sie gerne spielen wollen. Spiele mit viel sozialer Interaktion sind ebenso möglich wie klassiesche Dungeoncrawls. Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2061]diesen Link[/drupal] gehen!
-
[drupal=2060]Abenteuertitel: 1880 - The house of Kamehameha[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2060]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: JUL (Jens-Uwe Lembke) Anzahl der Spieler: 3-6 Grade der Figuren: - Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach der Begrüssung Voraussichtliche Dauer: 5 - 7 Stunden Art des Abenteuers: Dedektiv und Intriegen Voraussetzung/Vorbedingung: Die Char müssen Englisch Sprechen können. Die Char müssen im Voraus eingereicht werden. Beschreibung: Das Abenteuer spielt in Honululu auf Hawaii. Die Char geraten zwischen die Fronten der Intressen von Kirche, Konzernen, Kultisten, Modernisten und Traditionalisten Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2060]diesen Link[/drupal] gehen!
-
[drupal=2036]Abenteuertitel: Unter dem Banner des Schreckens (3. Teil der Myrkgard-Kampagne)[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2036]diesen Link[/drupal] gehen! Hallo! Spielleiter: Fimolas Anzahl der Spieler: 6 Grade der Figuren: 3-5 Voraussichtlicher Beginn 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: 12 Stunden Art des Abenteuers: Genre-übergreifende Fortsetzung einer groß angelegten Kampagne vor militärischem Hintergrund Voraussetzung/Vorbedingung: Teilnahme an der Myrkgard-Kampagne mit im Vorfeld erstellten Abenteurern Beschreibung: Nach den schrecklichen Erlebnissen auf dem imperialen Kriegsschiff sind die Abenteurer in dem geheimnisvollen Nebel von Ardêru gelandet. Noch immer auf der Spur der entwischten Dämonin geht es südlich des Schlingenflusses durch unmittelbares Kriegsgebiet. Wird es gelingen, die Fliehende zu stellen und sie von ihrem teuflischen Plan abzuhalten? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2036]diesen Link[/drupal] gehen!
-
[drupal=2033]Abenteuertitel: Verfluchtes Land[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2033]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Leachlain ay Almhuin Anzahl der Spieler: max. 6 (drei Plätze sind reserviert, der Rest wird per Aushang vergeben) Grade der Figuren: 4-7 Voraussichtlicher Beginn: Freitag, 19.00 Uhr Voraussichtliche Dauer: 4-5 Stunden Art des Abenteuers: Wildnis (Erainn/Mallachtéara) Voraussetzung/Vorbedingung: keine überpowerten Charaktere (Attribute/Ausrüstung), kein Kanthai Beschreibung: In einem Gasthaus am Rand der Mallachtéara trefft ihr wie verabredet auf euren Auftraggeber. Die Herden des Dorfes CIN DUN werden immer wieder mal von einer Raserei erfasst und ihr sollt den Grund dafür herausfinden und beseitigen. Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2033]diesen Link[/drupal] gehen!
-
Abenteuertitel: Breuberg 2010: Fürstenmacher (Teil 1) - Das gestohlenen Land Spielleiter: Oliver Nietzold Anzahl der Spieler: 4 - 6 Grade der Figuren: 1 Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10:00 Voraussichtliche Dauer: 12+ h Art des Abenteuers: Entdeckerreise, Kampf, Sozial Voraussetzung/Vorbedingung: Die SpF sollten aus Moravod, den Tegarischen Steppen, Waeland stammen. Beschreibung: Die Kjaginja Belogorska in Ugolgorod, einem kleinen Ort nördlich der moravischen Wälder, hat nach abenteuerlustigen Leuten suchen lassen und ihr seid ihren Suchern aufgefallen. Euch ist ein ein Reisegeld ausgehändigt worden und ihr seid an einem frostigen Morgen im Titanenpalast zu Ugolgorod empfangen worden. Nach dem die Kjaginja Belogorska und ihre Berater euch befragt und eingeschätzt haben, habt ihr in einer kleine Zeremonie ein Dokument überreicht bekommen, welches euch in einem nur euch zugwiesenen Bereich südlich von Belogora das Recht gibt zu erkunden, entdecken und für Recht und Ordnung zu sorgen. Nur ein paar Tage später nähert ihr euch Olegs Handelsposten, dem wahrscheinlich letzten Flecken der Zivilisation vor der Wildnis, welche ihr erforschen sollt.
-
Spielleiter: Stefan P., a.k.a. Rosendorn Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: 5-8, allerdings müssen sich die Spieler auf plus/minus einen Grad einigen! Beginn: Freitag, 18:00 Uhr Ende: Samstag, 01:00 Uhr Art des Abenteuers: Kann alles mögliche sein, ihr sucht es euch aus: Erforschung, Plünderung, Monsterjagd, Handel, Verbrechen, Detektivjob, Queste, Kurierdienst u.v.m. - je nachdem, was gerade in der Gilde angeboten wird. Voraussetzung/Vorbedingung: Die Spieler müssen Interesse an Zusammenarbeit haben. Ebenso ist ein zielgerichtetes Vorgehen Bedingung, weil sonst der Auftrag innerhalb des Zeitfensters nicht zu erfüllen ist. Teaser: Endlich ist es soweit. Ihr habt eine Einladung in die GILDE bekommen. Der Treffpunkt aller berühmt-berüchtigten Abenteurer. Aber nur wenige sind es wert, hinein zu dürfen. Die Einladung selbst ist ein magisches Artefakt, das euch zum geheimen Gilden-Lokal bringt. Sie wird euch entzogen, wenn ihr euch nicht bewährt. Was macht die Gilde so besonders? Nun, hier gibt es Aufräge und Abenteuer in aller Herren Länder. Hier kann man aber auch in Ruhe entspannen und den berühmtesten Helden bei ihren Geschichten zuhören oder von ihnen lernen. Ihr habt die Chance, dazuzugehören. In jedem Fall dürft ihr nun in den Gastraum und die ersten Aufträge auswählen. Die geheimen Gemächer und ihre Bewohner, bzw. Stammgäste sind euch allerdings noch verwehrt. Es sei denn, ihr bewährt euch außerordentlich. Beschreibung: Die Spieler suchen sich ihr Abenteuer selbst aus und verändern die Spielwelt. Immer, wenn sich eine Gruppe in die Gilde begibt, werden ihnen mehrere Aufgaben angeboten. Aus diesen wählen sich die Spieler die Aufgabe aus, die sie sich anhand ihrer Figuren zutrauen. Das setzt natürlich Kommunikation und den Willen zur Zusammenarbeit, sowie ein halbwegs realistisches Einschätzen der eigenen Fähigkeiten und der Ressourcen des Charakters voraus. Ihr dürft völlig frei spielen und alles angehen, was ihr wollt. Allerdings endet das Spiel zum angegebenen Zeitpunkt - so oder so. Es gibt keine Erfolgsgarantie! Wenn ihr dann mit derselben Figur wieder einmal in die Gilde kommt, dann habt ihr Reputation und könnt auch neue Aufträge angehen. Andere SL schreiben diese Geschichte kampagnenartig weiter, was ihr erledigt (oder verbockt), kann kein anderer mehr tun (oder muss er eventuell wieder richten). Inzwischen gibt es eine Gruppe von interessierten Spielleitern, die ebenfalls bei der Gilde mitwirken. Sie haben hier ein geschlossenes Forum, in dem sie sich austauschen und erledigte Aufträge festhalten. Darin sammeln sie auch die Mitspieler und ihre Charaktere, um eventuell ein wenig mehr den Anschein einer beeinflußbaren Kampagnenwelt zu übermitteln. Ausgewählte Aufträge stehen in jedem Fall später nicht mehr zur Verfügung!
-
Spielleiter: Kessgorn (Stephan) Anzahl der Spieler: 3-5 Grade der Figuren: 6-8 Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10 Uhr nach dem Früstück Voraussichtliche Dauer: Den Ganzen Samstag Art des Abenteuers: Nach einer Stadtsequenz geht es in die Wildniss. Finale in einer Ruinenstadt Voraussetzung/Vorbedingung: Für das Abenteuer brauche ich einen Priester der Lichtgötter oder einen Priester der Chasogötter (oder vergleichbares) Zumindest den Blickwinkel aus dem wir das Abenteuer angehen (gut oder böse) würde ich am liebsten hier klären. Beschreibung: Eine drängende, beunruigende Vision treibt einen Priester mit seiner Begleitung in die kleine Kolonialstadt Iskendria auf einer unbedeuten Insel irgendwo im Meer zwischen Eschar und Nauhatlan. Hier fand vor langer zeit ein epochaler Kampf zwischen einem Halbgott und einem Dämon statt. Dieser Kampf ist nur unterbrochen und jetzt müssen die Sterblichen den Kampf entscheiden, so oder so. Ich habe diese Jahr einen sehr beeindruckenden Urlaub in Mexiko, Guatemala und Honduras gemacht. Inspiriert durch die beeindruckend Kulisse der alten Majastädte ist dieses Abenteuer entstanden.
-
Abenteuertitel: Auf dem Weg nach Tossendon Hall Spielleiter: Markus (Ma Kai) Anzahl der Spieler: 3-5 Grade der Figuren: 2-5 Voraussichtlicher Beginn: Samstag Vormittag 10.00h Voraussichtliche Dauer: Samstag abend Art des Abenteuers: Reise- und Verhandlungsabenteuer Beschreibung: den größten Teil der Reise habt Ihr bereits hinter Euch... nur noch ein Stückchen durch Alba, und dort einem Thaen einen Handelsvertrag über stinkende Pilze abschwatzen... leicht verdientes Geld? Voraussetzung/Vorbedingung: dies ist sozusagen eine Uraufführung - erster Test der zweiten Hälfte meines jüngsten Machwerks. Beide zusammen in einer Sitzung würden den Con-Zeitrahmen sprengen, deswegen wird die erste Hälfte kurz zusammengefaßt: Anwerbung wird ausgespielt, (See-)Reise kurz erzählt, ab dann liegt es an Euch... Wer den ersten Teil schon gespielt hat (Bilstein 2011), ist natürlich besonders willkommen. Die Gradangabe ist so gemeint, bitte schickt mir keine Monster. Erfreut Euch daran, auch einmal Leute ausspielen zu können, die noch nicht alles gesehen, getan und schon hinter sich haben. Für die ein EW:Klettern noch eine Herausforderung ist. Die nicht mit Königen per Du sind. So als Abwechslung... Diesmal keine Hausregeln, ich möchte mit den komplett offiziellen Regeln testen (es dürfte keinen Unterschied machen). Ich werde für Kommentare (wie war's, was schien unlogisch, was spaßtötend, wo gibt es Verbesserungspotenzial) sehr dankbar sein. Besonders zu Verbesserungspotenzial.
-
Spielleiter: Tjorm Anzahl der Spieler: 5-6 Grade der Figuren: 4-6 Voraussichtlicher Beginn: Freitagabend Voraussichtliche Dauer: 5-6 h, Showdown notfalls am Sonntag Art des Abenteuers: Heldentum & Romantik, Überland (Alba/Broceliande oder Moravod) Voraussetzung/Vorbedingung: Bereitschaft der Spieler & Spielfiguren, sich auf den Plot & ein gemeinschaftliches Vorgehen einzulassen und den Spielleiter NACH Abschluss des Abenteuers mit ausführlicher konstruktiver Kritik zu beglücken . Unter den Chars sollten mindestens 3 männliche Chars (können auch von Frauen gespielt werden) sein. Ich behalte mir vor, bestimmte Chars, Zauber oder Artefakte ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Beschreibung: Dem örtlichen Potentaten ist sein schönes Töchterlein weggelaufen. Durchgebrannt mit einem Bauernlümmel. Dabei sollte sie anständig (sprich standesgemäß) heiraten, die Familie erhalten & den Thron erben. Zuletzt sah man sie unter Goldsuchern. Im Elfenwald! Wer holt sie da wieder raus und bringt sie heile zurück zu Papa? Oh, auf implizite Nachfrage: FSK 16
-
Spielleiter: Stefan P. a.k.a. Rosendorn Anzahl der Spieler: 6 (nur auf Voranmeldung) Grade der Figuren: Dungeonslayers - Stufe 1 Voraussichtlicher Beginn: Sonntag, 9:00 Uhr nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: bis nachmittags Art des Abenteuers: spannendes Actionabenteuer zum Kennenlernen der DS-Regeln Voraussetzung/Vorbedingung: Offenheit, Interesse an anderen Rollenspielen Beschreibung: Goblins, Orks und gar ein Oger machen die Gegend unsicher (Kopfgeld 200 GM!) und so schickt man euch zum letzten Zauberer von Lom-Tranar: “Einst studierten dort die Weisesten der Elfen, heute lebt nur der alte Darbu, ein menschlicher Zauberer, in den Ruinen des Turms. Er wird wissen, wo ihr die Monster finden könnt.” Für eine kleine sonntägliche Unterhaltung würde ich o.g. Dungeon2Go Nr. 10 anbieten. Wer schon immer mal Dungeonslayers kennenlernen wollte oder einfach so neugierig ist, kann sich hier anmelden. Allerdings möchte ich mich nicht ins Ungewisse vorbereiten, weswegen ich um eine verbindliche Voranmeldung bitte. Mir liegen schon vier Meldungen vor (Sylven, Elodaria, Abd al Rahman & Wolfsschwester), was die Anzahl der freien Plätze auf 2 beschränkt. Sollten dann nochmals 5 bis 6 Leute Interesse haben, würde ich am Freitag eine zweite Runde anbieten. In diesem Falle würde ich einen zweiten Strang aufmachen. Ich kann Figuren für euch machen. Lieber wäre mir allerdings, dass ihr euch selbst kurz das Dungenslayers-Regelwerk ganz legal runterladet und euch selbst einen bastelt. Wir spielen auf dem im Regelwerk vorgestellten Caera-Setting, also haben eure Figuren einen von den auf S.143 aufgezählten Gratis-Talentränge für die gewählte Kultur. Die Charaktererschaffung ist sehr leicht und man muss nur wenig Zeit aufwenden. Ich kann sie auf Wunsch auch mit euch am Sonntag machen, allerdings dauert erfahrungsgemäß beim ersten Mal die Auswahl der Starttalente und ggf. der Zaubersprüche ein wenig, weil man sich erst einen Überblick schaffen muss. Selbstverständlich würde ich euch hier oder per PN beraten und gründlich helfen. Es versteht sich von selbst, dass es extrem spaßverderbend wäre, den o.g. D2G Nr 10 von der Website runterzuladen und durchzulesen ...
-
Spielleiter: Christiane - Blaues Feuer Anzahl der Spieler: max. 5 Grade der Figuren: - Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: den ganzen Samstag Art des Abenteuers: - Voraussetzung/Vorbedingung: Die Charaktere sollten die englische Sprache beherrschen und sich in der gehobenen englischen Gesellschaft bewegen können. Eine gewisse Motivation, sich um eine Einladung nach Searwater Hall zu bemühen, wäre wünschenswert (kann in Absprache mit der Spielleitung vor Ort konstruiert werden). Beschreibung: Der bekannte Archäologe und Ägyptologe Sir William Searwater hat auf seiner letzten Reise einen spektakulären Fund gemacht. Noch weiß niemand genaueres - die Fachwelt wartet ungeduldig auf neue Erkenntnisse, das interessierte Bürgertum auf nie gesehene Schätze. Gut unterrichtete Kreise wollen wissen, daß Sir Searwater die Fundstücke einem ausgewählten Personenkreis auf seinem Landsitz präsentieren will, ehe die Ausstellung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Wer würde sich einen so exklusiven Blick auf die Schätze des alten Ägyptens entgehen lassen? Wer M1880 mal ausprobieren möchte - hier ist die Gelegenheit. Vorkenntnisse, z.B. bezüglich der Regeln, sind keine erforderlich. Charaktere werden bei Bedarf gestellt. Aber natürlich dürfen auch altgediente Spieler Gehrock und Zylinder auspacken und sich ins die Welt der Jahrhundertwende stürzen.
-
Spielleiter: Matthias Hartwich (Solwac) Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: 4-5 Voraussichtlicher Beginn: Sonntag nach dem Frühstück (ca. 10:00h) Voraussichtliche Dauer: Bis ca. 14:00h, keinesfalls länger als 15:00h Art des Abenteuers: Eine kleine Sandkiste zum Spaß haben. Es liegt an den Spielern ob das Abenteuer mit Kampf, Magie oder sozialen Fertigkeiten angegangen wird. Voraussetzung/Vorbedingung: Albisch als Lingua Franca sollte beherrscht werden. Um die kulturellen Eigenheiten nicht untergehen zu lassen sollten die Figuren nicht zu exotisch sein. Beschreibung: Es ist Herbst in Alba, etwa drei Tagesreisen westlich von Turonsburgh zwischen den beiden Königsstraßen südlich der Gwinel-Berge und nördlich des Walds von Tureliand. Aufgeweichte Wege und eine kaputte Brücke haben eure Reise verlangsamt und so seid ihr in strömendem Regen auf der Suche nach dem Gasthaus, welches hier irgendwo sein muss. Da schiebt ein Windstoß den Regen kurz zur Seite und tatsächlich, einige hundert Meter vor euch leuchtet ein Licht…
-
2011 Der Bulugische Drache
Herothinas erstellte Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Spielleiter: Marco (Herothinas) Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: 7-10 Voraussichtlicher Beginn: Samstag 9:30 Uhr Voraussichtliche Dauer: wahrscheinlich den ganzen Samstag Art des Abenteuers: Natur, Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: Es sollten ein oder zwei "Naturburschen" zur Gruppe gehören. Kämpfer sollten auf ihre Metallrüstung verzichten können, da eine Wanderung bei Hitze in unpassender Kleidung sich negativ auswirkt. Aber ansonsten ist jeder Typ willkommen, wenn er/sie immer schon mal nach Buluga wollte. Beschreibung: Die Abenteurer werden (im südlichen Vesternesse oder den Küstenstaaten oder in Meknesch) angeheuert, um den vermissten Zwergen Gorn Steinschlag im fernen Buluga zu finden. Gorn Steinschlag wollte dort einen Drachen suchen und dessen Hort "bergen". Anmerkungen: Die Idee zu diesem Abenteuer ist mir bei meinen letzten Australienurlaub gekommen. Die Landschaften und Tiere dort beflügelten meine Fantasie. -
2011 Zu Gast im Steinhausens Inn
Solwac erstellte Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Spielleiter: Matthias Hartwich (Solwac) Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: 4-5 Voraussichtlicher Beginn: Sonntag nach dem Frühstück (ca. 10:00h) Voraussichtliche Dauer: Bis ca. 14:00h, keinesfalls länger als 15:00h Art des Abenteuers: Eine kleine Sandkiste zum Spaß haben. Es liegt an den Spielern ob das Abenteuer mit Kampf, Magie oder sozialen Fertigkeiten angegangen wird. Voraussetzung/Vorbedingung: Albisch als Lingua Franca sollte beherrscht werden. Um die kulturellen Eigenheiten nicht untergehen zu lassen sollten die Figuren nicht zu exotisch sein. Beschreibung: Es ist Herbst in Alba, etwa drei Tagesreisen westlich von Turonsburgh zwischen den beiden Königsstraßen südlich der Gwinel-Berge und nördlich des Walds von Tureliand. Aufgeweichte Wege und eine kaputte Brücke haben eure Reise verlangsamt und so seid ihr in strömendem Regen auf der Suche nach dem Gasthaus, welches hier irgendwo sein muss. Da schiebt ein Windstoß den Regen kurz zur Seite und tatsächlich, einige hundert Meter vor euch leuchtet ein Licht… -
Spielleiter:Tomcat Anzahl der Spieler:6 Grade der Figuren: hmm, so 6-8 Voraussichtlicher Beginn:Samstag 10:15 Uhr Voraussichtliche Dauer:Den gesamten Tag bis Mitternacht (hoffentlich) Art des Abenteuers:Von Reisen, Jagen, sozialer Interaktion bis hin zu Kämpfen alles enthalten-achja Magie gibt es auch und viel exotisches, Ruinen-man, nachdem ich so lange nichts Neues produziert hatte war halt viel Budget über. Voraussetzung/Vorbedingung:Es ist ein neues, noch nicht gespieltes Abenteuer von mir. DIe Spieler sollten improvisieren können und Rollenspiel mögen. Beschreibung:Taucht ein in die exotische Welt des Landes Rawindra, lernt das Land kennen und verkehrt auch mit dem Adel! Reist über Land, lernt das Volk kennen, entdeckt eine Stadt, entdeckt euch!
-
Spielleiter: Tony Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: 4 bis Anfang 7 Beginn: Freitag Abend, sobald alle Interessenten da sind und loslegen wollen. Dauer: Ich denke wir sollten irgendwann Samstag Mittag fertig werden. Art: 2 parallele Stadt-/Detektiv-Abenteuer an deren Ende jeweils ein Endkampf stehen kann. Voraussetzungen: Optimalerweise ist die Gruppe, oder zumindest einer der Abenteurer schon als solcher in Corrinis bekannt, so dass die Auftraggeber auf die Idee kommen können Euch zu beauftragen. Gut wäre es auch, wenn jemand schon einen Bekannten in Corrinis hat. Die Spieler müssen sich bemühen, denn wenn sie dies nicht tun, verpassen die Figuren das Abenteuer. Beschreibung: Ihr rasselt gleich in 2 Geschichten rein, und sollt beide Fälle aufklären. Da bei beiden die Zeit eher knapp ist, dürft Ihr nicht trödeln. Kurz und knapp: Wenn ihr Euch bemüht, könnt Ihr gleich zwei Banden/Übeltätern auf die Schliche kommen und sie ordentlich verhauen, um hinterher viel Gold und EP zu bekommen