Alle Inhalte erstellt von Morcan
-
Um 21:00 Uhr fahre ich das Forum für ein Update runter
Hajo hat wohl bei Bannen von Dunkelheit eine 1 gewürfelt. Plötzlich ist es so dunkel hier.
-
Frankfurt / Wetterau / Gießen: Spieler gesucht für neue Midgard-Gruppe
Hätte Interesse, würde dies allerdings vom Zuspruch abhängig machen und anderen den Vortritt lassen, habe selbst bereits zwei Spielrunden.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Mein Buch ist angekommen, leider hatte es einen kleinen Schönheitsfehler, eine der Seiten hat sich aufgespalten, nichts das man nicht mit etwas Kleber korrigieren kann. Gut das ich in meiner Ausbildung auch das Buchbindehandwerk gelernt habe. LoL Der Inhalt ist aber wieder einmal großartig. Ich komme einfach nicht hinterher um das alles abzuspielen. Ich sag mal so, ich bin noch keine 40, aber die Rente ist jetzt bereits gesichert. Allein für den Dämonenbeschwörer bin ich so unendlich dankbar.
-
Neue Forumsversion V5
Wenn du Hilfe bei der Bearbeitung der Themes benötigst sag Bescheid
-
"Bessere" Einzelregeln als bei Midgard
Eine aktive Verteidigung zu haben ist statistisch unerheblich aber es fühlt sich einfach besser an. Alle 2 Wochen spiele ich Pathfinder und jedes mal fühle ich mich extrem hilflos bei der Abwehr im Kampf. Wenn der SL dann pausenlos die RK knackt. Ein solches Gefühl stellte sich bei mir bei Midgard nie ein, auch nicht in niedrigen Graden mit schlechter Abwehr hatte ich stets das Gefühl etwas ausrichten zu können. Bei Pathfinder fällt das besonders ins Gewicht da die Mobs standardmäßig bis zu 3 Angriffe pro Runde haben. Um aber mal etwas von Pathfinder zu nennen was mir besser gefällt: Die Möglichkeit im Kampf Bewegung und Attacke(n) zu mischen, das wurde mir bei Midgard immer zu starr geregelt. Um mal etwas zu nennen das mir bei Midgard besser gefällt: Die Regelung wie gesteigert wird und das sie innerweltlich begründet wird z.B. durch Lehrmeister oder verstrichene Trainingszeit. In Pathfinder macht es irgendwann duidui und auch wenn ich in den letzten Monaten nur gekämpft habe kann ich mein Skill in Society verbessern. Finde ich unpassend.
- Miniaturen bemalen (Rollenspiel/Tabletop/Brettspiel)
-
Miniaturen bemalen (Rollenspiel/Tabletop/Brettspiel)
Ich kann die Farben von Army Painter nicht so sehr empfehlen. Sie müssen definitiv stärker verdünnt werden was es gerade zu Beginn relativ schwer macht, Kontrolle zu bekommen. Ich mag die Vallejo Farben sehr gerne. Wobei ich bei den Contrast Farben nur die Citadel Farben getestet habe. Am Ende des Tages ist es sicherlich Präferenz.
- Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
-
Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
Das kommt davon wenn das Trainingsmaterial nur aus den Videos "Lamas mit Hüten" besteht. Nein um ehrlich zu sein ist da OpenAi ziemlich hinten dran. @Octavius Valesius hat das hier bereits erwähnt hier kann z.B. Abhilfe schaffen diese Bilder durch andere KIs korrigieren zu lassen oder eben direkt andere KIs zu nehmen. Am Ende wird vermutlich irgendwann eine dedizierte Hand AI das Problem richten. Wenn es diese nicht bereits schon gibt.
- Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
-
Brettspiele für 6 Personen
-
Gruppe gegen Gruppe
Klingt interessant. Könnte man nicht etwas ähnliches wie Hunger Games machen? Dann gäbe es nicht nur alleine PvP sondern zwischen durch PvE. Man könnte die Gruppen dann auch in unterschiedlichen Räumen koordinieren. Es bräuchte einen koordinierten Timer Damit alle ein ähnliches ingame Zeit empfinden haben. Ortstracker in diesem Sandbox Setting. Vielleicht benötigt man noch ein paar Sonderregeln für Timeouts.
-
Was zeichnet ein "modernes" Rollenspiel aus?
Ich habe mal die künstliche Intelligenz befragt, da meine Intelligenz schlichtweg unbrauchbar ist Sie fasst das Thema im Folgenden so zusammen. Ich persönlich sehe Modern und Klassisch immer noch als schlechte Begriffe an, aber das soll jetzt mal nicht zur Debatte stehen. Ich denke Rollenspiele befinden sich immer in einem Spektrum und lassen sich nicht nur durch eines dieser Merkmale klassifizieren.
-
Was zeichnet ein "modernes" Rollenspiel aus?
Hi, ich finde die Thematik ja durchaus sehr spannend. @Kazzirah für mich klingt dein letzter Beitrag so, als wären viele der "modernen" Systeme regelteschnisch schon darauf getrimmt eine gewisse Nische in der Nische zu besetzen. Für mich hat der Begriff "modern" immer ein Stückchen belehrendes dabei. Ich komme aus der Software Entwicklung da läuft man schon dem Trend hinterher oder man will eben Teil des Trends sein. Wenn du nichts "modernes" machst, dann bekommst du von außen den Stempel aufgedrückt nicht dabei zu sein. Da rebelliert mein inneres Kind. Empfindet ihr die Begrifflichkeit auch so? Und würdet ihr diese Kategorie überhaupt so diskutieren wollen? Modern ist für mich eine zu schwammige Definition. Meine Wahrnehmung des Marktes ist aber häufig eine ganz andere, so ist man in der Software Entwicklung, sowie auch im Rollenspiel eben häufig damit konfrontiert das die "modernen" Systeme eben nicht die Platzhirsche sind. Ich würde D&D, Chuthulu oder Pathfinder nicht als solche "modernen" Systeme bezeichnen. Trotzdem sind sie es die am häufigsten gekauft werden. Ich sage hier bewusst nicht "die beliebtesten". Wie ist aus eurer Sicht diese Diskrepanz zu betrachten? Ob "modern" oder nicht, am Ende zählt das, womit man am meisten Spaß hat.
-
Owlbear Rodeo - Einsteigerfreundliches Tool
Ich habe heute gesehen das es eine neue Version von owlbear Rodeo gibt. Wirklich nette Möglichkeiten.
-
M6 - Bericht vom Feencon 2022
Das hier genannte Weltenwiki M6 ist eine Arbeitsplattform der Autoren und nicht für die Öffentlichkeit bestimmt.
- :Rüsseltier:
-
Discord
Moin moin, ich denke es ist eine Frage der Pflege und Moderation. Ich kenne dein Problem, muss aber sagen, dass es teilweise - aber seltener - ohne Google Unterstützung auch schwer ist passende Beiträge in Foren zu finden, wenn diese ungepflegt sind. Du hast es ja bereits richtig gemacht und einen eigenen Strang erzeugt. Wenn man einen Forenstrang mit 70 Seiten hat wirds auch dann unübersichtlich.
-
Neuer Kartendienst Overture
Aus meiner Sicht ist die Kartendarstellung gar nicht so weltbewegend. Viel spannender fände ich eine freie Geocoding API die ihre Sache gut macht.
-
Twitter (und Elon Musk)
Konsequent ist es ja nicht. twitter.com leitet nicht auf x.com weiter. Aber x.com leitet auf twitter.com weiter. Selbst der Link auf das Brand Toolkit ist nicht angepasst worden. https://about.twitter.com/en/who-we-are/brand-toolkit
-
Online-Convention CONspiracy
Pegasus hat einen Eventkalender https://pegasus.de/eventkalender, auch wenn ich nichts konkretes weiss, würde ich sagen rechnet erst gegen Ende des Jahres mit einer weiteren Conspiracy.
-
Kennt einer http://www.midgardtopia.de/ ???
Gerade etwas in Erinnerungen geschwelgt: https://web.archive.org/web/20150320095320/http://www.midgardtopia.de/linkboard.47.0.html Damals gabs tolle Fanseiten
-
Kennt einer http://www.midgardtopia.de/ ???
Hi Kollegen, ich kenne Midgardtopia natürlich. In früher Vorzeit habe ich diese Seite zusammen mit einem Rollenspiel Kollegen ins Leben gerufen. Wie bei so vielen Seiten ist diese Seite irgendwann den Heldentod gestorben. Es ist also definitiv nicht die offizielle Neue Seite BTW: Sie ist in meinem Profil verlinkt.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Das wird es geben. Soviel kann ich verraten Bzw. habe ich ja auch im Video mitgeteilt.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Hi, ich möchte mich auch noch als lebendig und aus der alten Welt bezeichnen, auch wenn man mich aus dem Midgard-Forum nicht kennt. Ich wurde sogar jüngst als alt und grau bezeichnet und das obwohl ich unter 40 bin... Ich weiß immer noch nicht ob ich das als Beleidigung oder Kompliment bezeichnen soll . Wir arbeiten aktuell an der digitalen Charakterverwaltung und haben sogar jüngst noch Verstärkung erhalten. Bitte also nicht alles schwarz malen, auch wenn das bei einer Veränderung gerne getan wird. Ich verweise für nähere Details gerne nochmal auf das Video der Conspiracy 10. https://www.youtube.com/watch?v=7iPZOxmjYLg