-
Gesamte Inhalte
84 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Morcan
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Morcan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Das wird es geben. Soviel kann ich verraten Bzw. habe ich ja auch im Video mitgeteilt. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Morcan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Hi, ich möchte mich auch noch als lebendig und aus der alten Welt bezeichnen, auch wenn man mich aus dem Midgard-Forum nicht kennt. Ich wurde sogar jüngst als alt und grau bezeichnet und das obwohl ich unter 40 bin... Ich weiß immer noch nicht ob ich das als Beleidigung oder Kompliment bezeichnen soll . Wir arbeiten aktuell an der digitalen Charakterverwaltung und haben sogar jüngst noch Verstärkung erhalten. Bitte also nicht alles schwarz malen, auch wenn das bei einer Veränderung gerne getan wird. Ich verweise für nähere Details gerne nochmal auf das Video der Conspiracy 10. https://www.youtube.com/watch?v=7iPZOxmjYLg -
So erging es mir bei meinem ersten Print. Ich hatte ein Wasser abwaschbares Resin gekauft. Das war allerdings sehr spröde. Es gibt aber auch härtere Resin. Ich nutze z.b. gerne ein ABS Like Resin von elegoo. Das ist z.b. so stark das auch mal eine Figur von der Tischkante fallen kann ohne das gleich ein Arm ab ist. Vielleicht weißt du ja welches Resin der Service über den du es drucken gelassen hast nutzt.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Morcan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Hallo zusammen, man möge meinen Beitrag gerne moderierend verschieben, denn ich schätze das die Diskussionen sich vom Grundbeitrag etwas verschoben hat. Sofern ihr es noch nicht wisst, bin ich einer der Gäste. Möglicherweise habe ich in all den Jahren nie eine Vorstellung im Forum gemacht und in der Präsentation am Samstag ist man dort auch direkt ins Gespräch rein gerutscht, daher nur in aller Kürze ich bin Marvin. Ich bin kein Angestellter des Verlags auch wenn das in der Präsentation so rüber gekommen sein könnte. In meiner Rolle bin ich also nicht befugt für den Verlag zu sprechen. Ich möchte euch auf diesem Wege mitteilen, dass auch ich hier mitlese und Anregungen und Kritik aufgreife und im Kontext unserer Entwicklungen bewerte. Gleichzeitig schicke ich voraus, dass ich mich nur bedingt zu den Entwicklungen und Fragen äußern werde und ggf. einfach Dinge unbeantwortet lassen muss. Nehmt dies nicht persönlich, dies hat zumeist administrative Gründe. Zwei Punkte zur Korrektur meiner Vorredner die gegebenenfalls falsch verstanden wurden: - Es werden alle Plattformen bedient. Das Smartphone hat dabei die gleiche Priorität wie Desktop oder Tablet. In der Präsentation meinte ich lediglich, dass ich zumindest glaube, das das Smartphone nicht zwingend das liebste Gerät zur Bedienung eines Charakterbogens sein wird und das die Leute wohl eher auf Tablets oder PC ausweichen werden um den vollen Überblick zu bekommen. Trotzdem werden alle Funktionen auf dem Smartphone zugänglich sein. - Es liegt in der Natur der Sache, dass viele Funktionen bereits aus anderen Charaktereditoren bekannt sind, unter anderem Moam. Im Speziellen hoffe ich auch nicht, das parallelen an Moam grundlegend als schlecht aufgefasst werden, denn wir haben Moam in der Vergangenheit schätzen gelernt. Ich persönlich honoriere die Leistung die hinter Moam steht und kann mich davor nur verneigen. Ich für meinen Teil, bin zumindest motiviert den Status Quo zu erhalten und sogar zu verbessern, sofern es in meiner Macht steht. Ich hoffe ihr seid es auch und helft uns dabei. Des weiteren gibt es hier bereits eine ausführliche Zusammenfassung: https://steamtinkerer.de/2023/03/11/conspiracy-10-infos-zu-midgard-legenden-von-damatu/ -
Ich würde sagen du brauchst zum einen schonmal die Qualität eines Resindruckers. Schon allein dadurch das FDM damit arbeitet Plastik zu schmelzen um es in Form zu bringen löst denke ich deine Frage auf. Es gibt hochtemperatur Resin Harz das Temperaturen bis zu 240°C aushält. Bei der vulkanisierung herrschen wohl um die 160°C. Ich weiß das Schmuckhersteller sich mittels Resindrucker Prototypen drucken und diese dann eine invertierte Form aus Gummi herstellen.
-
Vielleicht sollte man dem Gegenentwurf aber auch mal etwas positives zum Thema Foren entgegen stellen. Es wurde hier bereits gesagt, Foren sind zumindest über die Suchmaschinen das beste auffindbare Fragen & Antwort Medium. Discord ist einfach abgeschottet und leider viele andere neue Medien auch. Was ist denn nun das eigentliche Problem mit Foren? Ich sehe in Foren grundsätzlich weniger das Problem der Zugänglichkeit sondern eher der schnellen Verfügbarkeit. Viele Personen möchten gerne zügig eine Antwort erhalten. Wir kennen es alle. Ein Forenbeitrag zu schreiben benötigt Zeit. Oft kommen Rückfragen (die keineswegs bei Discord und Co. anders wären). Aber die Wahrnehmung ist eben eine andere. Bei Discord bläst man seine Frage mal so raus und irgendwer wird vermutlich in wenigen Worten eine erste Antwort zurückblasen. Dabei will ich gar nicht sagen das das nicht genauso schnell hier im Forum der Fall ist. Aber die Wahrnehmung bzw. Erlernte Realität ist eben eine andere.
-
Ich kann dazu nur sagen. Pflegt unsern allseits beliebten Admin schön auf dem Forumscon. Huldigt ihm und füttert ihn mit Datteln im Speckmantel und reichlich Gerstensaft.
- 26 Antworten
-
- 10
-
-
-
-
Mir gefällt der Stil für meine Zwecke nicht sonderlich gut. Die Texturen wirken ziemlich künstlich. Das Sofa könnte auch aus der Anfangsszene der Simpsons stammen. Ich würde außerdem die Schatten weglassen.
-
Das Pegasus Forum war nach meinen Kenntnissen lange nicht so erfolgreich wie das Midgard Forum. Ich sehe bei Discord lediglich das Problem das man selbst die Daten nicht einfach mehr von der Plattform weg bekommt. Wenn Discord also von Musk übernommen werden sollte wird's kritisch.
-
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Morcan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Die Conspiracy 10 findet am 9. März 16:00 Uhr bis 12. März statt. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Morcan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
https://trello.com/c/YTrm1wy4 es ist hier noch eine Spielrunde mit 2 freien Plätzen für heute 14 Uhr frei geworden -
Eine Orkin als Spielercharakter - möglich oder unmöglich auf Midgard?
Morcan antwortete auf Nicknutria's Thema in Spielsituationen
Ich habe bereits mehrfach verschiedene Spezies gespielt oder auch als Spielleiter zugelassen. Im Grunde ist es ganz einfach. 1. Orientiert euch am Regelwerk und Maßstäben anderer Spezies 2. Sprecht das Thema IN EURER Gruppe an. Es sollte einen gewissen Gruppenkonsens geben und dabei sollten alle beteiligt werden. 3. Habt gemeinsam Spass an eurer Welt. Midgard liefert einen gewissen Kontext aus dem man hier und da auch ausbrechen kann. Wichtig ist jedoch das andere in der Gruppe das ebenfalls verstehen ansonsten kann es zu Spielerkonflikten kommen und nicht zu Charakterkonflikten. -
Hier mal zwei Bilder von zwei Forenmitgliedern: FDM: https://www.midgard-forum.de/forum/uploads/monthly_2019_12/IMG_20191219_124235.thumb.jpg.393221ab2b5f47d005a9c0a5e54e49f4.jpg Resin: https://www.midgard-forum.de/forum/uploads/monthly_2019_12/IMG_0066.thumb.JPG.f1623be031a305103fec13d34a609490.JPG
-
Ok ich denke zunächst wäre es gut das du dich mit den beiden Verfahren näher beschäftigst. Es gibt eben SLA und FDM Drucker. Mal ganz grob gesagt: Bei SLA bekommst du extrem hohe Qualität, gerade für Miniaturen echt toll, allerdings ist das Verfahren nicht Kinder geeignet und man benötigt eben einen gut belüfteten Raum und auch die Temperatur sollte konstant bei >20 Grad sein. FDM eignet sich for allem für größere Modelle, technische Modelle etc. Die Qualität des Druckbilds ist nicht ganz so smooth aber bei guten Einstellungen durchaus brauchbar. Ich denke hier solltest du dich zunächst einmal mit beschäftigen und dir eine eigene Meinung bilden. Ansonsten ist es schwer einen wirklichen Tipp zu geben, da der Range an Druckern mittlerweile halt echt riesig ist. Aber beide Verfahren haben eins gemeinsam. Es ist leider nicht so das man einfach nen Stick dranhängt und alles funktioniert dann reibungslos. Man kann da einige Stunden verbringen bis man mal alle Settings hat und wenn sich dann mal etwas verändert fängt man wieder an. Also der Gedanke das das alles ganz easy ist muss man definitiv verneinen.
-
Was möchtest du denn damit drucken? Wie groß sollen deine Modelle werden? Gibt es bereits eine Entscheidung für ein Druckverfahren? Wie ist deine Wohnsituation, wo würdest du den Drucker aufstellen?
-
Gruppenzusammenführung bzw. Abenteuereinstieg in Kaufabenteuern
Morcan antwortete auf dabba's Thema in Spielleiterecke
Dieses "Ins kalte Wasser"-Werfen vom Frosthexer finde ich prinzipiell als wirklich reizvolles Element gerade für neue Spielgruppen. In einer Bestandsgruppe kann das mitunter schwierig werden, denn es ist natürlich eine ziemliche Bevormundung. Ein weiterer schöner Einstieg ist es den Spielern selbst die Möglichkeit zu geben zu entscheiden. Dies kann z.b. relativ einfach über ein schwarzes Brett im Dorf passieren. Hier mal ein Beispiel: https://www.drivethrurpg.com/product/245363/Modular-Town-Notice-Board--STOCK-Adventure-and-Graphic-Elements Auf diesem Board können ein oder mehrere Hooks präsentiert werden und die Spieler können selbst entscheiden was zu tun ist. Das Prinzip kann man sogar so weit drehen das viele der Handlungsstränge in ein und das selbe Abenteuer münden. Im Prinzip ist es doch immer das gleiche, es muss nur den Anschein von Verzweigung geben, am Ende ist es immer die gleiche Schiene. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Morcan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ich verweise Mal auf die Anfang Dezember stattfindende Conspiracy 9. Ich schätze das Pegasus solche Ankündigungen wenn dann in einem konkreten der Zielgruppe angemessenen Rahmen macht. Diese Daten findet man auf dem Eventkalender. https://pegasus.de/eventkalender -
M5 gegenüber M4: Wo liegen die Vorteile
Morcan antwortete auf Sir_Wilfried's Thema in Neu auf Midgard?
Ich empfehle du schaust dir mal im Mysterium die Regeln zu Erschaffung von Mischcharakteren an. Eine Art Witcher habe ich aktuell bei einem unserer Spieler als Hexer / Krieger Kombination umgesetzt. Ich kann dir bei Interesse auch das Lernschema schicken. -
Hier mal ein Beispiel für Gelände Teile aus styrodur. Hier ist natürlich alles vom Talent abhängig. Verurteilt mich nur.
-
Hier Mal ein paar Beispiele für Loot Figuren aus meinem eher alten Anycubic Photon. Die Qualität ist mit neuen Druckern noch besser. Der Fotograf aber nicht.
-
Hi, da ich die Diskussion am Rande mitbekommen habe. Die Figuren von Loot Studios sind astrein, die Supports lassen sich gut lösen und mit dem richtigen Resin lässt sich damit gut arbeiten. Hier sind ja bereits Anycubic und Elegoo als Hersteller von Resin Druckern gefallen. Es gäbe da auch noch den Hersteller Phrosen der ebenfalls mit dem Phrosen Mini gute Einsteigermodelle anbietet. Zum Thema Handling von Resin wäre noch zu erwähnen. Es reicht nicht das Gerät in der Garage hinzustellen weil hier bessere Durchlüftung vorherrscht. Das Resin ist Temperatur empfindlich und benötigt zwischen 20 und 30 Grad Zimmertemperatur um top Ergebnisse abzuliefern. Dafür können Filament Printer technisch oft zicken machen. Alles in allem muss man aber sagen, das ist alles ein Hobby für sich, man muss da Zeit investieren. Das ist immer noch kein, ich Stelle mir das Ding hin und los geht's. Letztlich muss man sich die Frage stellen wofür man einen 3D Drucker nutzen möchte. Druckt man eher kleine Teile (Miniaturen) die dafür aber recht gut aussehen sollen, dann empfielt es sich über den Kauf eines Resindruckers. Will man eher Geländeteile oder gar funktionale Bauteile drucken dann geht für mich die Empfehlung klar zu einem Filamentdrucker. Für mich war damals die Frage klar. Ich kaufe mir einen Resindrucker. Geländestücke bastel ich mir mit Styrodur und Acrylfarbe selbst zurecht.
-
Danke, es wurde mir halt als Print geliehen, da kann ich leider nicht mit digital um die Ecke kommen.
-
Ich habe vor einem Umzug von einem Freund das Zwergenquellenbuch + Ergänzung ausgeliehen und seit dem Umzug ist der Ergänzungsband leider verschwunden. Da ich nicht für immer in der Schuld meines Kumpels stehen will suche ich jetzt einen Ersatz. Das Quellenbuch habe ich wie gesagt noch hier.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Morcan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ich erhoffe mir ein bisschen mehr balancing von Fernkampf und Nahkampf. Es ist bei unseren Gruppen nahezu unmöglich einen Fernkämpfer zu spielen. Der Schadensoutput ist absolut zu gering um annähernd durch die Rüstung zu kommen.