Zum Inhalt springen

Morcan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    84
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Morcan

  1. Ich sehe das jetzt ebenfalls nicht. Für einen Spielebericht ist das Wiki denke ich ungeeignet. Da kann ich genauso gut ein Forumstrang nutzen und das ganze dort wie in der Tagebuchform niederschreiben. Wenn ich möchte kann ich dort ja auf das öffentliche Wiki verlinken. Wichtig wäre es wenn man eventuell Hausregeln sortieren möchte oder seine eigene kleine Welt nutzt. Eine Wiki ist im Grundegenommen ja eine Art Lexikon und da fände ich es besser wenn die Spieler ihr wissen mit allen anderen Teilen dies also in der Midgard-Wiki tun. Ich weiß nicht welchen mehrwert ein Wiki hat wenn ich es rein für persönliche zwecke nutze. Ich weiß auch nicht ob es den Aufwand wert ist. Muss denke ich aber am Ende jeder selber wissen. Ich finde es überflüssig und beteilige mich da lieber an der öffentlichen Midgard-Wiki.
  2. Wenn du einen Einblick in die Regelwerke zur Erschaffung von Midgard 3. Edition möchtest. Schau doch mal auf meine Website http://www.midgardtopia.de. Da steht das auch drin. Im Internet gibt es auch einige Charakter-Generatoren. Such mal nach MidGen oder so.
  3. nein sorry brauche nur die Spielleiterschirm also vorallem die Erfolge und kritischen Patzer.
  4. cool wäre natürlich der Tisch noch der sich zu einem Aktenkoffer zusammenklappen lässt. Ein Knopfdruck und alle Features tuen sich auf.
  5. Hi Kinners, ich hab da mal eine Frage. Hat jemand den alten Spielleiterschirm (Midgard 3. Edition) so wie ihn Gott Franke geschaffen hat also unverändert als PDF rumliegen. Wir spielen seit 7 Jahren Midgard 3. Edition und wollen jetzt nicht mehr umsteigen. Würde mich sehr darüber freuen. :thumbs:
  6. Es sind Zinnfiguren. Nunja wie auch immer sonst noch jemand der ne Idee hat?
  7. Cool sind auch so ein paar Holzspielzeugrätsel wenn ihr da welche kennt.
  8. Ach du meinst Hobbits. Ja das is vielleicht ein problem. Na gut aber da gibs bestimmt auch eine Lösung für. Normalerweise müssen diese kleinen Spieler ja auch über die Chipstüten hinwegsehen können. Wenn die offen stehen kann so ne Chipstüte auch mal schnell 10 Zentimeter hoch sein. War ja alles nur ein Vorschlag.
  9. da ist derjenige froh der einen alten Wohnzimmer Tisch mit einer Kurbel dran hat. Unglaublich aber wahr sowas gibt es. Den kann man dann nämlich höhenverstellen. Solch ein Exemplar haben wir in unserem Kellerchen stehen. Zusätzlich ist er ausziehbar. Ich weiß ja nicht wie groß eure Gläser sind aber ein Longdrinkglas hat grade einmal die Höhe von 15 Centimetern. Eigentlich ist das kein großes Problem. Ihr könnt ja auch Getränkehalter dranschrauben. Na gut aber noch etwas. Man kann den "Bock" auch so bauen das man ihn in 2 Teile teilt sodass man ihn auseinanderziehen kann bzw. wenn nicht benötigt die Teile schnell vom Tisch bekommt und das ganze auch für kleinere Tische kompatibel macht. Gleichzeit isser dadurch auch Mobil und passt in jeden Kofferraum Sogar in einen Smart. Ein Höhenverstellbarkeit wäre auch über einfache Schraubstützen aus dem Baumarkt möglich. Wenn ihr nicht wisst wie die aussehen fragt den Bieber an der Kasse der zeigt euch wo der Hammer hängt. Bin über weitere Verbesserungsvorschläge aber natürlich weiterhin dankbar.
  10. Hidiho, habe hier gerade mal wieder den Beitrag gelesen. Ich hatte die Idee letztens am Rollenspieltisch. Das ganze ist eine Überkonstruktion aus Holz oder anderen Materialien. Es kann auf den normalen Tisch gestellt werden. Wenn man darauf jetzt noch ein Grid zeichnet so hat man nen klasse Punkt auf dem man Karten und andere Sachen präsentieren kann. Unter der Konstruktion können bequem Gläser und Chips platz finden. Die Konstruktion ist für alle ersichtlich und kann bequem erreicht werden. Für einen Stimmungsvollen Tisch kann durch Schanniere bzw. Metallbeschläge gesorgt werden. Als Grid könnt ein rustikales Schachbrett oder ähnliches dienen. Können meinetwegen auch Kerzenhalter dran. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ja und auch für unsere Teckis. Es könnte ein TFT drunter passen. Was haltet ihr davon? P.S. Für alle die die mit TFT oder Beamer spielen könnte ich ein Programm in Flash schreiben mit dem Karten als JPG eingeladen werden können und dann mittels Drag und Drop die Fackeln durch die gegend laufen. Im Grunde genommen recht einfach. Also falls jemand interesse hat einfach mal fragen.
  11. Nicht auf Nein-Liste sonder auf Enthaltungen. Er brauch es ja nur nicht. Jedoch ist er nicht dagegen.
  12. Vielleicht hast du wenig bedarf einer zusammfassung. Vielleicht ist es dir ja genehm einige deiner Ideen mal Online zu präsentieren?
  13. Google ist denke ich deshalb nur nicht das wahre weil sich noch keiner sorichtig mit Suchmaschienenmarketing auseinandergesetzt hat. Die Seiten werden schlichtweg mit den Falschen Keywords gesucht bzw. von Google aufgenommen. Daher bevorzuge ich zusätzlich einen Zusammenschluss der Webentwickler auf einer großen Seite. Vorallem macht dies mut auch mal etwas neues Auszuprobieren und eventuell mit jemandem anderen Artikel zusammenzuschreiben.
  14. Ich hatte Gedacht Rollenspiel wäre schon ein Hobby das kaum einer hat. Aber das ist wohl das beste http://www.stickmanonfire.com/
  15. Kehren wir also wieder zur vorherigen diskussion zurück. Mittlerweile hat sich auch kassaia in unserem Forum eingenisstet ;-D und wir diskutieren gerade schon los. Gibt es noch mehr interessenten die eine große Seite neben den vielen kleinen propagieren? Eine große Seite soll nicht heißen das die kleinen Seiten verschwinden. Nur ich denke das beste dieser Seiten könnte auf einer großen Seite zusammengefasst werden. Quasi ein Best of
  16. welche Version des Internet Explorer hast du denn? 5 oder 6 denn der 6er ist bei mir perfekt ;-P gut hab aber auch java machine an. Vielleicht kanns schon daran liegen.
  17. ja gut javascript ist definitv ein problem und ich werde dort auch noch eine browserweiche integrieren. Aber als allererstes muss ich das CMS W3C Konform machen sonst geht da mal gar nichts. Danke jedoch für den Tipp, wenn du mir jetzt noch sagst welchen Browser du benutzt dann wäre das oberaffentittengeil
  18. Sorry das war die alte Version :-) glaub ich von 2000 noch. die neue Version sollte besser laufen. Teste es doch mal http://wp1016011.wp028.webpack.hosteurope.de/midgardtopia/cms/front_content.php Dies ist keine entgültige Version. muss dazu sagen das diese Version mit den bisherigen Inhalt noch gefüllt werden muss ich jedoch bisher keine Zeit dazu hatte.
  19. Das ist das schöne wenn ein Layout steht ist es mit PHP kein Problem mehr den inhalt gleich zu gestalten und konform zu machen.
  20. Ich halte es nun für besser anstatt zu reden mal etwas anzugehen. Ich freue mich da das sich Nanoc so schnell begeistert hat und denke auch mit einigen anderen kann man viel machen. Ich halte es für besser eine Ordentliche Homepage mit ordentlich und strukturierten Inhalten zu haben als eine überfrachtete und undurchschaubare Portalstruktur. Die Homepage sollte beides, also offizielle und inoffizielle Inhalte beinhalten jedoch sollte einem Spieler oder Spielerleiter durch einfache Mittel gezeigt werden, worum es sich dabei handelt. Bei uns auf der Homepage ist das durch Farbige Diamanten gelöst, die immer vor dem Artikel stehen. Die dynamische Website kann durch PHP und einem ordentlichen Content Management System auch bestens geflegt werden. Ich bin Mediengestalter für Digital und Printmedien Fachrichtung Digital und habe schon zahlreiche Homepages mit einem Backend gesehen und auch aufgebaut und es ist auch für jemanden der keine Ahnung vom Internet hat kein Problem solch eine Homepage zu pflegen. Ich habe zur Zeit ein Projekt nebenbei laufen das ich im Grunde nicht einmal mehr betreuen muss, weil es durch die Masse an Benutzern und arbeitswilligen Mitgliedern eigenständig läuft. Sie kommen mit neuen Ideen und Vorschlägen und können sie mit hilfe eines CMS und/oder Adminrechten auch zu stande bringen. Ohne eine wirkliche Ahnung davon zu haben welche MySQL Request und PHPcodes im Hintergrund eigentlich ablaufen. Aber es läuft und das ist die Hauptsache. Die meisten streuben sich vor neuen Ideen und währen sich auch dagegen. Ich bin dagegen, für etwas neues offen, der Webring läuft auch schon lange nicht mehr richtig und ich denke auch wenn man einen Webring hat so ist es durch viele kleine Homepages nicht umbedingt der Fall, das jeder sich so durchklickt um seine Information zu finden. Eine größere Seite hat für den Benutzer den Vorteil sich expliziet auf diese zu konzentrieren. Die Größere Seite könnte sich bei einer breiteren Masse von Interessenten auch besser selbst aufbauen. Newsletter könnten möglich sein. Zum Punkto Abenteuer. Ich habe damals auch gleichzeitig zu meiner Homepage noch den Abenteuer Editor aufgebaut. In diesem können Abenteuerauthoren Abenteuer schreiben und diese nach ihrer Fertigstellung direkt über dieses System online zur Verfügung stellen. Das ganze hat dann eine ordentliche Menüstruktur und bietet auch die Möglichkeit zu einer Printversion. Soviel vorweg. Ich denke durch eine große Seite sind solche Dinge einfach besser machbar und überhaupt auch durchführbar. Zum Thema Google/Suchmaschinen gibt es natürlich auch ein Kommentar. Die Suchmaschinen suchen nach einigen Dingen im Contentbereich. Seiten die auf Frames aufgebaut sind sind durch Google schlecht oder gar nicht indiziert und kommen somit im Ranking nur schwerlich nach oben. Die neue Seite von Midgardtopia.de habe ich natürlich Suchmaschinen optimiert. Also keine Frames mehr und alles per PHP. Ihr solltet auch schauen das ihr eure Seite gut verlinkt keine Deadlinks habt und vorallem von anderen Homepages promoviert werdet. So ich denke auf jedenfall über eine Zusammenarbeit mit weiteren HP Betreibern nach und würde mich freuen euch auch im Forum von midgardtopia.de zu dieser Diskussion zu sehen. Es ist nicht schwer und man kann das auch realisieren. Wenn der Anfang getan ist, das Konzept steht und die Seite aufgebaut ist, ist das meiste getan. Ein bisschen Inhalt einzufügen ist danach kein Ding mehr.
  21. RSS Feeds basieren auf XML und sind Aktuellisierungen der Website. Seiten wie stern.de oder spiegel.de bieten solche Feeds so ein Feed sieht ungefähr so aus <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> <rss version="2.0"> <channel> <title>Hier den Titel des News-Feeds</title> <link>Allgemeiner Link zur Webpräsenz</link> <description>Kurze Beschreibung</description> <author>Autor des Feeds (selten verwendet)</author> <language>de-de</language> <copyright>Copyright-Informationen</copyright> <pubDate>Datum der Erstellung</pubDate> <image> <url>Soll ein Banner, ein Bild mit eingebunden werden, hier dessen URL eintragen</url> <title>Titel des Bildes</title> <link>Allgemeiner Link zum Bild, z. B. der Webpräsenz, des Herausgebers</link> </image> <item> <title>Titel des ersten Beitrages</title> <description>Eine kurze Zusammenfassung der News</description> <link>direkter Link zu weiterführenden Angaben der News</link> <author>Autor des Artikels</author> </item> <item> <description> <![CDATA[<TABLE BORDER=0 WIDTH="100%"><TR><TD> Hier kann auch der vollständige HTML-Inhalt des Artikels stehen </TD></TR></TABLE>]]> </description> <author>Autor des Artikels</author> </item> </channel> </rss> Und lassen sich durch Programme wie Klipfolio http://www.stern.de/sonst/index.html?id=517321&nv=hp_at oder durch ein BrowserPlugin von Firefox anschauen. Es gibt auch noch andere möglichkeiten RSS auszulesen. generieren lässt sich so etwas leicht durch php. Sollte ein neuer Beitrag/Artikel gepostet werden so wird es in die XML Datei bzw. Datenbank eingetragen und ausgelesen.
  22. Hi Hey, so jetzt ist der eine Teil Midgardtopia.de's auch hier :-) Ich glaub Carin (Kassaia) kennt mich schon aber ich heiße Marvin. Na gut also um noch einmal ein wenig das Forum hier zu entlasten. Ich begrüße es natürlich fleißige Webentwickler auch auf meinem Forum zu sehen. Nach Bedarf kann ich dann den "private Channel" für diese Leute freischalten ;-) Momentan gibts da ja nur de Bernd und misch. Über eine größere Diskussion wäre ich besonders froh und dann aber auch in einem geordneten System und wenig auf 7 Seiten verteilt. Denn ich muss sagen ich habe sie mir nicht alle durchgelesen. Das ist auch gleich der Part der mich an einem Forum dieser größe stört. Man hat viel viel viel zu lesen und bekommt am Ende nur ein kleines Nutzen raus. Klar ist eine Diskussion von Vorteil wenn ich jedoch einige Entscheidene Ergebnisse fest auf einer Seite habe, die ich ohne Probleme und ohne groß zu suchen abfragen kann, wäre das natürlich bestens. Mein Kollege Oliver hat sich aus dem ganzen mittlerweile schon ein wenig zurückgezogen, da er mit seiner Arbeit momentan genug zu tun hat. Aber das kennt ihr ja. Ich bin jedoch frohen mutes. Wir sind zur Zeit mit midgardtopia.de auf einen neuen Server am umziehen und dann wird alles besser auf meinem Arbeitsplan stehen zur zeit einige Dinge. Das würde ich aber liebend gerne den leuten zur Verfügung stellen die daran auch 100% Interesse haben. Meldet euch am besten mal im Forum an und schickt mir eine PN oder E-Mail. Dann kann ich euch freischalten. Ich müsste sonst die etwas größere Diskussion hier ins Forum übertragen und das ist denke ich nicht sinn und zweck :-) Also viel spaß noch und ich freu mich auf euch. Zur Zeit bin ich am Backend oder auch CMS für Midgardtopia.de am arbeiten da ich PHP, HTML, JavaScript sowie Flash (Actionscript) beherrsche, denke ich stehen mir im Punkto programmieren alle wege und mittel offen.
  23. Cool Cool schön zu wissen. Wann dürfte dat denn fertig sein?
  24. Für euch die ihr vielleicht nicht alle möglichen Browser auf eurem System installieren wollt geschweigeden diese installieren könnte siehe vielleicht mac oder linux hier ein sehr nützlicher Link. http://www.browsercam.com kostenlos und ohne Probleme zu machen. Testet es einfach einmal aus. echt gut
  25. Moin Moin, ich war die letzten Tage mal wieder in Friedberg und wollte mal wieder den Rollenspielladen in der Straßheimer Straße besuchen und musste mit erschrecken feststellen das er nicht mehr da ist. Ja wo isser hin de Shop. Wäre schön von jemandem zu hören das er noch da ist. Tschööö Morcan
×
×
  • Neu erstellen...