Alle Inhalte erstellt von Wiszang
-
Das Volk der Baharvand und die aranischen Berge
Hi! Danke für die Information an Holger, damit können sich die Leute gerne den Gildenbrief zulegen, den spannenden Artikel lesen und gerne hier in dem Strang drüber diskutieren. Bevor aber jetzt jemand fragt welche Infos da genau im Detail drinstehen, eine Bitte an den Verfasser und alle anderen hilfsbereiten Leute: Immer an das Copyright denken bevor ihr hier genaue Infos reinschreibt. Ich will ja nicht gleich mit einem grünen Kasten wedeln müssen. Danke! Liebe Grüße Wiszang
-
Lanitia - ein Pendant für Venedig
Moderation : Hi!Die Themen sind wie gewünscht zusammen gelegt worden. Liebe Grüße Wiszang Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Lustige Begebenheiten 2
Hi! Letzte Runde war mit vielen Diskussionen verbunden: S1: Welcher Turm ist es nun? S2: Der Turm oder der Turm? S3: Wenns der falsche war, wars der irr-Turm. Kurz darauf kann sich der Spieler nicht entscheiden: Keks essen oder würfeln, er hat Beides in der Hand. S1: Hmmm? S2: (trocken) Ich warte nur darauf, dass er in den Würfel beißt und mit dem Keks würfelt. Im Dungeon später löst S1 eine Falle aus. S1: Mist! Ich bin voller Koboldkacke! S2: (immer noch trocken) Aha, Du bist also (k)cod-iert. Tja, der Rest des Abends hat der SL dann keine tödliche Stimmung mehr hinbekommen... Liebe Grüße Wiszang
-
Das Schlemmermahl (SchuChiniKurin)
Hi! Danke für die Infos! Ich habe es auch an Silvester geleitet, aber da ich sie erst noch per unbeabsichtigtem Teleport hinbringen musste und ein Essen auf dem Tisch kam mit dem ich nicht gerechnet hatte, haben wir abbrechen müssen und spielen es demnächst zu Ende. Deshalb kann ich die Infos noch sehr gut gebrauchen, danke! Liebe Grüße Rico
-
Das Schlemmermahl (SchuChiniKurin)
Hi zusammen! Hat das Hackebeil bestimmte Werte? Irgendwie finde ich die nicht. Gibt es sonst etwas zu beachten? Liebe Grüße Wiszang
-
Mac Concil
Hi! Ja, er möchte sie aber wohl "jetzt" haben. Vielleicht versendet Khun die ja? Einfach mit KhunapTe in Verbindung setzen. LG Wiszang
-
Lustige Begebenheiten 2
Hi! Dieses WE in den Küstenstaaten in einem Nothuns-Tempel. S1: "Das Amulett schützt vor Dunebargen!" S2:"Aber für S3 gibts doch gar keine dumefragen!" SL + S3: "???" S1: "Dunebargen, keine dummen Fragen!" Tja und dann wars rum, alle lagen unter dem Tisch vor lachen. Liebe Grüße Wiszang
-
QB: Thalassa und der Bettlerkönig
Hi! Ja,genau das ist das Problem: Ein QB muss eben für alle Leute so offen sein, dass jeder "sich" drin wiederfindet und gleichzeitig so geschlossen, dass der nächste Autor auf gewisse Tatsachen bauen kann. Was Du beklagst ist aber im Text angesprochen, wenn auch nicht ausführlich: Es wird öfters betont, dass Thalassa gefährlich ist und ein Menschenleben wenig zählt. Dementsprechend ist Mord oder mehrere "Unfälle" (durchaus inszeniert von Abenteurern, die da auch mal die Bösen sein dürfen) ein durchaus direkter Weg um unliebsame Leute auszuschalten. Es wird aber auch gesagt, dass je mehr "Interessenskreisen" Du beitrittst, je größer ist der Schutz. Also kann ein direkter Weg manchmal plötzlichen Widerstand hervorbringen, der vorher so nicht abzusehen ist. Dann muss man die Arbeit investieren und die Leute entweder aus den Kreisen herausholen, diskreditieren, oder sich andere Lösungen einfallen lassen. Klar, nicht jeder gibt sofort einen Mord in Auftrag, aber ein "Unfall" ist schnell arrangiert oder manchmal tuns auch schon seltsame Zeichen am Haus. (In der Nähe des Schädelbergs hat das durchaus seine besondere Problematik...) Man kann hier also auf der einen Seite mit subtilen Mitteln arbeiten, was man bei Stadtabenteuern ja meistens tun muss, aber erfrischenderweise gibts auch den direkten Weg, der auch klappen kann. Problem Kult des Seemanss: Camavallos hat keine direkten Feinde, aber wenn jemand die heiligen Gegenstände klaut, dann kommt gleich Bewegung in den Hafen! Ansonsten sind Hilfe beim Fischfang, einer neuen Bemalung der Statue oder gar das Erstellen einers Altars Möglichkeiten, ihm einen Gefallen zu tun. Oder die Unterstützung der Fischerfamilie X, der Mann beim Bootsrennen am heiligen Tag umgekommen ist? Der Sohn muss angelernt , Essen muss auf den Tisch, die Tochter verheiratet und die Frau geheilt werden. Keine richtige Heldenarbeit aber grundsolide Probleme. Das Ganze kannst Du in einem QB nur streifen, insofern tut es mir leid, wenn Dir die Einzelheiten nicht genügen. Hoffentlich hast Du trotzdem Deinen Spaß! Außerdem gibts hier ja immer Antworten für den verzweifelten Leser. Liebe Grüße Wiszang
-
Späte Rache (DDD 8)
Hallo zusammen! Ich poste mal meinen Kommentar aus dem Moravod-Strang hier, damit die Info gleich verteilt ist: "Und zur Ursprungsfrage zurück: Die Gilde der Schwarzmagier bzw Finstermagier ist so geheim, dass sie noch nicht mal den Einzug in die offiziellen Abenteuer gefunden hat. (Wie auch, sie ist ja ein inoffizielles Produkt). Für die Leute, die selbst etwas erstellen wollen: Geplant war folgende Lage: Über die Gilde ist Nichts in Magierkreisen oder offiziellen Stellen bekannt. Sie sitzt trotzdem in Geltin, hat nur ein paar Mitglieder und hütet sich irgend etwas zu tun, was in Geltin und direkter Umgebung Aufmerksamkeit erregen würde. Es sind nur eine Handvoll hochrangige Leute, die sich treffen. Das Gildenhaus ist ein altes Herrenhaus am Stadtrand mit entsprechenden Sicherungen und Schutzzaubern versehen, damit auch die "Ausstrahlungen" der Leute verborgen bleibt. Einzelne Gildenangehörige reisen in der Welt herum und suchen Macht und Schätze. Ein gemeisames Ziel ist nicht bekannt, jeder der Leute hat seine eigenen Ziele. Der Zusammenhalt kommt von der gemeinsamen Lust am Bösen und dem Gier nach neuen Wissen und neuen Zaubern. Ob auch politische Ziele eine Rolle spielen ist noch nicht geklärt. Man kann die Gilde einsetzen, wenn noch ein Gegner auf der Suche nach magischen Artefakten gebraucht wird oder als "3. Partei" in einem Konflikt." Ich hoffe, ich konnte helfen, bei weiteren Fragen einfach melden! Liebe Grüße Wiszang
- Der singende Tod
-
Der singende Tod
Hi! Okay, zu den Fragen: Sollte der Orkschamane auf der Geisterebene auf zwei Gegner stoßen kann er natürlich seinen Käfergeist zur Hilfe holen, dann wird es für die Leute ...unschön. Auf der anderen Seite haben die natürlich wieder ihre Geister die Hilfe gewähren können. Ich würde es so handhaben, dass die Beiden den Schamanen kurz beobachten und so ein wenig über seine Pläne lernen können, bevor mehrere Käfer sie entdecken und eine "Käferlawine" sie aus der Geisterwelt heraus spült (mit entsprechenden AP Kosten und einem Juckreiz für einen Tag). Berindar wird wahrscheinlich zum Priester umsatteln. Sollte es in der Gruppe jemanden geben der besser geeignet ist oder es einfach will, gibt es natürlich die Möglichkeit, dass Vanare ihn/sie erwählt und Berindar dann "nur" ein Wanderheiliger oder so wird, dass muss dann an die Gruppe angepasst werden. Was man beachten kann: Der Name Vanare ist natürlich eine Verballhornung der Göttin Vana. Man kann auch sagen, dass damals ein bestimmter Aspekt der Göttin Vana in dem Stein gefangen wurde, der sich dann entweder mit Vana wieder vereinigt oder eine neue Gottheit bildet. Das erfordert aber natürlich wieder Anpassung an die jeweilige Spiellust und eröffnet Folgeabenteuer mit der Kirgh. Ich hoffe, das hat noch geholfen? Liebe Grüße Rico
-
Magiergilde in Geltin aus dem Abenteuer Späte Rache aus DDD 8
Hi! Und zur Ursprungsfrage zurück: Die Gilde der Schwarzmagier bzw Finstermagier ist so geheim, dass sie noch nicht mal den Einzug in die offiziellen Abenteuer gefunden hat. (Wie auch, sie ist ja ein inoffizielles Produkt). Für die Leute, die selbst etwas erstellen wollen: Geplant war folgende Lage: Über die Gilde ist Nichts in Magierkreisen oder offiziellen Stellen bekannt. Sie sitzt trotzdem in Geltin, hat nur ein paar Mitglieder und hütet sich irgend etwas zu tun, was in Geltin und direkter Umgebung Aufmerksamkeit erregen würde. Es sind nur eine Handvoll hochrangige Leute, die sich treffen. Das Gildenhaus ist ein altes Herrenhaus am Stadtrand mit entsprechenden Sicherungen und Schutzzaubern versehen, damit auch die "Ausstrahlungen" der Leute verborgen bleibt. Einzelne Gildenangehörige reisen in der Welt herum und suchen Macht und Schätze. Ein gemeisames Ziel ist nicht bekannt, jeder der Leute hat seine eigenen Ziele. Der Zusammenhalt kommt von der gemeinsamen Lust am Bösen und dem Gier nach neuen Wissen und neuen Zaubern. Ob auch politische Ziele eine Rolle spielen ist noch nicht geklärt. Man kann die Gilde einsetzen, wenn noch ein Gegner auf der Suche nach magischen Artefakten gebraucht wird oder als "3. Partei" in einem Konflikt. Noch Fragen? Liebe Grüße Wiszang
- QB: Thalassa und der Bettlerkönig
- Musiktipps für Abenteuer in Eschar
-
Ritter und Räuber
Hallo Galaphil! Erstmal Danke für die erste und wirklich sehr ausführliche Beschreibung eures Spielabends! Es freut mich immer, wenn die Leute Spaß an den Abenteuern haben. Es lief bei Euch ja wohl auch sehr gut. Gab es irgendwelche Knackpunkte oder war für Dich als SL alles logisch? Das Ende ist in Ordnung, freies Lernen ist natürlich möglich! Liebe Grüße Rico
-
Lustige Begebenheiten 2
Hi zusammen! RPG mit einer Gruppe Jugendlicher (Frischlinge Grad 2): SL: ...(erklärt Rätsel mit Zahlen) S1: Hmm, ist kompliziert aber man muss das so und so rechnen und dann klappts, oder? S2: Hört sich gut an, dann schmeiss ich die ausgerechnete Anzahl GS ins Wasserbecken! SL: Klimper, es knackt ein wenig, sonst passiert nix. (Falsche Zahl) S1: Oh, das Rätsel ist kaputt! Stunden später SL: spricht als Landbevölkerung über eine Frau, die die Gruppe sucht: "Also die ist echt böse und bestimmt eine Hexe!" S1: (erschrocken) Ohoh! S2: (in Gedanken versunken) Böse Hexe ist nicht gut! S1 und SL: ? Ein paar Minuten später: SL: Mach mal Abwehr! S1: Oh, 1! S2: Prozentwurf? SL: Ja, was ist vorne? S1: Grün! SL: Ach ja, bei einem blauen und einem gelben Würfel??? Die Gruppe ist schon witzig. Liebe Grüße Wiszang
-
KiDo- Technik: Körpertechnik - Kontrollieren
Hi! Und wahrscheinlich dann auch nicht gewollt, oder? Normalerweise wirken KiDo Techniken auf den Kidoka und dann sollen es bite keine 2 Techniken gleichzeitig ein. (Logisch? Weil sonst zu stark!) Aber wenn die Technik bei anderen Leuten fortwirkt und das sind nicht viele Techniken, oder? Dann hat das mit der Wirkung auf den Kidoka nix zu tun - doch er kann nicht mehr sprechen - aber damit kann er trotzdem jemanden angreifen. Klarer? Liebe Grüße Rico
-
KiDo- Technik: Körpertechnik - Kontrollieren
Hi! Das 2. Problem ist kein Problem, da die Wirkung beim Opfer anhält und nicht beim KiDoKa. Der kann nächste Runde machen was er will. Liebe Grüße Rico
-
KiDo und Magische Waffen
Hi! Ja, also ich finde die Diskussion auch etwas seltsam. Ist doch klar geregelt: Der KiDoKa kann eine Waffe als magisch erkennen also wo ist das Problem? Selbst wenn man das als "Magie-suchen-und-erkennen" Prinzip nutzt, hat man immer noch nicht die Wirkungsweise der Waffe heraus gefunden und selbst wenn es ein kleiner "Vorteil" ist, dann doch für die Gruppe, nicht für den KiDoKa. Da habe ich als Spielleiter kein Problem mit. Liebe Grüße Wiszang
- Kido und Thaumagral?
-
Kinder als Nichtspielerfiguren?
Hi! Ich habe Kinder auch schon in Abenteuer eingebaut und ihnen mehr oder weniger wichtige Rollen übertragen. Sicher, es ist für uns moralisch schwierig wenn vor Dir ein "kleines Mädchen" steht und mit einem vergifteten Wurfmeser wirft. Was tust Du dann? Abgesehen davon: Es kommt auch darauf an, wie alt ein "Kind" ist. Im Mittelalter war ja jemand mit 12/13 (?) schon kein Kind mehr, da haben wir heute eben andere Vorstellungen. Also ich habe da keine Probleme mit, es ist eine Fantasyelt in der Kinder vorkommen und entsprechend als Abenteueressource genutzt werden sollten Von meiner Seite aus also ein klares "Für Kinder im RPG". Liebe Grüße Wiszang
- Kido Techniken
-
Waffen der Hurriter
Hi! [x] Danke, geändert! Wiszang
-
Artikel: Der Bera H´ilhdeg´hard
Artikel lesen
-
Der Bera H´ilhdeg´hard
Autor: Wiszang Kategorie: Vierbeiniger Begleiter Der Bera H´ilhdeg´hard Artikel: Der Bera H´ilhdeg´hard [table=class: outer_border] Die Werte: Bera (Grad 1) In: t70 LP 2W6-1 AP 1W6+1 EP Gw 50 St 15 B4 OR Abwehr+11 Resistenz+10/12/10 Angriff: Schnabel+7 (1W6-1) - Raufen +4 (1W3-2) Zaubern+16: Vision [/table] Beschreibung des Tieres: Der pflegeleichte, rotgeschwänzte Papagei aus Buluga eignet sich aufgrund seiner kleinen Größe als Vertrauter. Sein scharfer, gelber Schnabel ist zwar eine böse Waffe, aber nicht der einzige Vorteil der besonderen Papageienart. Der mit einem schillernden, bunten Federkleid bedeckte Vogel hat vier Beine, womit er sein Gleichgewicht in besonderer Weise halten und recht gut klettern kann. Da die Flügel verkümmert sind, kann er nicht fliegen. Seine zahlreichen natürlichen Feinde, die sein schmackhaftes Fleisch schätzen, sorgen dafür, dass seine Nachkommen nicht allzu alt werden. Dafür kann ein Beraweibchen aber zweimal im Jahr zwischen vier und sechs Eier legen. Eine weitere Auffälligkeit ist seine doppelte „Sprachmöglichkeit“. Sein Gekreisch ist wirklich nicht melodisch, aber ab und zu verfällt ein Bera in ein stakkatoartiges Krächzen, was sich in längeren und kürzeren Intervallen äußert. Vor so einem besonderen Moment hört man immer einen gleichen Laut, der sich wie H´ilhdeg´hard anhört, der der Rasse seinen Namen gegeben hat. Besonderheiten der Tierart: Die Beras sind in Buluga eine häufig vorkommende Papageienart, die ab und zu als Vertraute genutzt werden. Wäre ihre eigentliche Stärke bekannter, sie würden bestimmt öfters gejagt werden. Ein Bera ist eine Kreuzung von einem Papagei mit einem heute unbekannten, wohl ausgestorbenen, magischen Wesen. Daher hat der Vogel die Möglichkeit, in die Zukunft zu sehen. Was er gesehen hat, gibt er sofort in einer Art Morsesprache wieder. Leider müsste man, um diese Fähigkeit zu nutzen, diese Sprache erst lernen. Glücklicherweise gibt es schon einige bulugische Naturhexer, die dieses schon getan haben. Sie würden ihr Wissen auch weitergeben - gegen einen entsprechenden Gegenwert natürlich. Was der Papagei sieht, und wann dieses Ereignis eintreffen wird, ist allerdings völlig dem Zufall überlassen. Das Wort H´ilhdeg´hard ist nicht nur der Name des Vogels, sondern auch das Aktivierungswort für seine Fähigkeit, die er höchstens dreimal am Tag anwenden kann. Ob diese Vision ortsgebunden ist, konnte noch nicht herausgefunden werden. Weitere Informationen: Gerüchteweise soll es eine weitere Kreuzung geben, die so genannten Ceras. Es soll sich um Beras handeln, die mit einem fischartigem Dämon gekreuzt wurden. Allerdings ist das Ergebnis wohl nicht im Sinne der Erfinder gewesen, da die Ceras die gleichen Eigenschaften wie die Beras hatten, allerdings ihre Sonderfähigkeiten nur unter Wasser einsetzen konnten. Das führte wohl zu einem schnellen Abbruch des Experimentes, von daher existieren angeblich nur wenige Ceras. Eine Geschichte, die sich hartnäckig hält, handelt von einem Häuptling eines südlichen Dorfes, der einen Badezuber besitzt. Am Rande dieses Zubers sollen Dutzende von Ceras an einer Leine befestigt sein, die auf Zug die Vögel ins Becken zieht. Ob der Häuptling dann in den entstehenden Blubberblasen badet, ist nicht bekannt. Link zur Diskussion im Forum URL: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=9525 Diskussion: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/18521-Der-Bera-H%C2%B4ilhdeg%C2%B4hard