Zum Inhalt springen

Ticaya

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2665
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ticaya

  1. Habt ihr euch schon einmal Fechten Stil der Küstenbruderschaft (Ruf der Ferne, S. 39) angeschaut? Da geht es auch um fiese Tricks. Viele Grüße Ticaya
  2. Elektrizität gibt es nicht nur auf Midgard nicht, sondern auch nicht im Magiesystem. Feuer steht für Wärme/Hitze (die betroffenen Zauber zielen nicht auf den Astralleib oder Geist ab), und gäbe es eine rein magische Entladung, hätte man als Reagens Magan wählen können, das für reine magische Energie und die Kraft des Chaos steht. Blitze verursachen extreme Hitze, also hilft Hitzeschutz. Ich verstehe nicht ganz, wo das Problem liegt. Viele Grüße Ticaya
  3. Auch wenn der "innere Kreis" sich nicht als solcher wahrnimmt, ist er durchaus vorhanden. Es handelt sich nicht unbedingt um "Getue". Es ist zwar richtig, dass der "innere Kreis" offen für alle ist, die sich selbst einbringen (siehe Solwacs Vergleich mit dem Sportverein). Allein die Existenz eines Grüppchens, dass sich gegenseitig besser kennt und abseits der "offiziellen" Anlässe wie Midgard-Cons usw. private Aktivitäten die Forumsurlaube, private KleinCons usw. unternimmt, lässt in denjenigen, die nicht daran teilnehmen oder gar erst im Nachhinein von solchen Aktionen erfahren, ein Gefühl des "nicht dazu gehörens" entstehen. Viele Grüße Akeem Ich würde das als "Freunde" bezeichnen und nicht als "inneren Kreis". Denn dann gäbe es ganz viele unterschiedliche "innere Kreise": der innere Kreis von Midgard, der innere Kreis des Forums, der innere Kreis der Schwampfer, der innere Kreis der Congänger, und dazu noch mehrere innere Kreise innerhalb dieser Gruppen, die wiederum weniger miteinander zu tun haben (wollen). Und natürlich gäbe es jede Menge Überschneidungen dieser Gruppen. Gehört dann nicht fast jeder zu einem dieser Kreise? Freunde betreiben nun einmal nicht nur Smalltalk, an dem sich jeder beteiligen kann. Wenn andere dadurch das Gefühl bekommen, nicht dazu zu gehören, dann müssen Freundschaften im Forum verboten werden. Das ist jetzt natürlich überspitzt, aber so langsam verstehe ich nicht mehr, was ihr eigentlich wollt? Einen Schwampf mit Smalltalk? Oder nur geistreichen Beiträgen? Und dass Mobbing auch im Schwampf nichts zu suchen hat, darüber sind sich wohl alle einig. Aber kleine Lästereien und Sticheleien gehören zum Miteinander dazu, da sollte jeder drüber stehen. Viele Grüße Ticaya
  4. Auch die Schocksprüche erzielen ihren Schaden durch Hitze. Beim Donnerkeil steht sogar dabei, dass brennbarer lebloser Materie ebenfalls Schaden zugefügt wird, und die Schockzauber werden als Funken beschrieben. Sie alle haben die Formel Erschaffen - Luft - Feuer. Ein Schock, der eine Druckwelle erzeugen soll (ohne Hitze), wäre analog zu Windstoß Erschaffen - Luft - Luft. Talismane schützen vor dem Agens, also hilft ein Talisman gegen Feuerzauber nicht gegen Blitze. Dazu bräuchte man wohl einen Talisman gegen Hitze - den Schutz, den die Drachen haben. Viele Grüße Ticaya
  5. Sie kann krabbeln, springen und sich wohl auch mit dem Zeigefinger vorwärtsrobben, wenn sie etwas in der geschlossenen Faust hält. Viele Grüße Ticaya
  6. Ticaya

    Zwerge in Dehestan?

    Umgekehrt. Frag dich mal, von dem die Araner den Turban abgeschaut haben. Wie Kazzirah auch schon schrieb, tragen 'meine' Araner auch keine Turbane, das machen die Scharadrim. Dafür gibt es die hohe, spitze Mütze oder die Tiara, eine Art Zipfelmütze. Also sind die Kopfbedeckungen der Araner und der Zwerge sich gar nicht so unähnlich. Viele Grüße Ticaya
  7. Meine Magierin hat den Spruch geliebt. Besonders gern hat sie ihn in Kämpfen eingesetzt und einen Gegner mit der Hand gewürgt (bevorzugt natürlich aus dem Hinterhalt). Anschließend ist dieser Gegner schon mal im Handgemenge und muss sich um die Wandelhand kümmern - muss also Waffen und Schilde fallenlassen. Dadurch hatte die Magierin genug Zeit, den oder die nächsten Sprüche vorzubereiten, da das Opfer meist mehrere Runden beschäftig war. Viele Grüße Ticaya
  8. Hallo! Wenn man einen Moderator auf der Ignorierliste hat, sieht man auch dessen Moderationen nicht - an die man sich dann natürlich auch nicht halten kann, da man davon nichts weiß. Soll das so sein? Oder kann man irgendwie einbauen, dass private Beiträge nicht erscheinen, Moderationen aber doch? Viele Grüße Ticaya
  9. Kommen zwei unterschiedliche Auren zusammen, z.B. verflucht ein Priester eines Chaosgottes den Priester eines Lichtgottes, so überlagert die letzte Aura, die äußere, also der Fluch, die eigentliche Aura des Priesters so lange, bis sich dieser vom Fluch befreit hat. (Da mit Erkennen der Aura nur die nächste Aura erkannt wird.) Auch dabei ist es völlig unwichtig, wo sich der Priester gerade aufhält. Viele Grüße Ticaya
  10. Arkanum, S. 176: Der albische Priester kann den Ormutgläubigen nicht verfluchen, solange dieser sich im Sinne seines eigenen Glaubens verhält. Obwohl er also in Alba ist, ist für ihn nur Ormut der Richter, selbst wenn er sich gegen die albischen Götter versündigen würde. Dementsprechend erhält er wohl auch die Aura nur von seinem Gott. Viele Grüße Ticaya
  11. 'Gute' Ironie wird am Inhalt erkannt, und nicht an der Sprechweise. Man kann sie zwar dadurch kennzeichnen (analog zu einem Smilie hier), muss man aber nicht. Man kann niemandem die Ironie verbieten, das würde man auch bei einem Gesprächspartner nicht machen, der sie eben nicht extra kennzeichnet.
  12. Ja, einfach ein Raum, in dem man niemanden stört und sich zusammensetzen kann. Musik kann man auch selbst mitbringen, wenn man sie haben möchte. Denn nicht das Quatschen an sich muss organisiert werden, sondern eine Örtlichkeit, wo man dies auch gemütlich tun kann. Viele Grüße Ticaya
  13. Freitagabend möchte ich immer nur sehr ungern spielen, da ich so viele nette Leute wiedersehe, mit denen ich lieber quatschen würde. Daher ist ein fester Programmpunkt für mich eher uninteressant. Lukarnam hatte mal den Vorschlag gemacht, den Freitagabend in Bacharach für eine Party mit Liveschwampf zu nutzen (in allen anderen Räumen sollte man dennoch schon spielen können), allerdings fand diese Idee keine allzu große Zustimmung. Das wäre jedoch eher etwas für mich. Viele Grüße Ticaya
  14. Pass aber bloß auf, dass du dabei nichts verschüttest! Und grün ist gar nicht dabei...
  15. Ich verstehe ihn anders: Die Kraftlinien waren zuerst da, und erst anschließend ist das Leben entstanden. Ob es dem Leben nachträglich möglich ist, diese Kraftlinien zu verändern, ist eine völlig andere Frage. Viele Grüße Ticaya
  16. Wenn das obere O oben von einer Wand und unten durch seinen Gefährten gedeckt wird, bleiben nur zwei freie Kanten übrig, was bedeutet, dass er nur von 2 Angreifern angegriffen werden kann, obwohl 4 an sein Feld grenzen (solange es keine langen Spießwaffen gibt). Welche beiden As das sind, ist wohl egal. Auch das untere O kann nur von drei Gegnern angegriffen werden, obwohl 5 direkt an seinem Feld stehen (siehe DFR S. 223f.). Viele Grüße Ticaya
  17. Ich stelle mir einen Reiter vor, der einen Sturmangriff führt und anschließend weiterreitet. Rein realistisch würde ich als SL einen gezielten Hieb zulassen, aber wie sieht das mit den Regeln aus? Viele Grüße Ticaya
  18. "Da der Angreifer sich voll auf sein Ziel konzentriert und andere Chancen ungenutzt vorübergehen läßt, verletzt er seinen Gegner seltener." Und das bei einem einzigen Sturmangriff? Viele Grüße Ticaya
  19. DFR, S. 248: "Um einen gezielten Hieb führen zu können, muß der Angreifer mit einer Waffe im Nahkampf kämpfen." Diese Voraussetzung scheint mir bei einem Sturmangriff nicht gegeben zu sein. Viele Grüße Ticaya
  20. Anfangs habe ich das Forum eigentlich nur für Regelfragen genutzt, aber mittlerweile habe ich schon eine ganze Reihe wirklich netter Leute hier kennengelernt. Und natürlich Prados... Ich denke schon, dass Bekanntschaften über das Internet immer häufiger werden. Einige Freunde haben ihre Partner über Single- und Flirtplattformen gefunden, und über ein Forum für Bekanntschaftswünsche habe ich hier in der Gegend auch schon nette Freundinnen gefunden (eine konnte ich sogar gleich vom Rollenspiel überzeugen...). Jetzt wurde ich von Freunden aus meiner alten Heimat auch schon gedrängt, mich bei wer-kennt-wen anzumelden. Eigentlich finde ich das ganz nett, denn das Internet erleichtert es schon ungemein, mit Leuten über große Entfernungen Konktakt zu halten. Viele Grüße Ticaya
  21. Laut S. 78 gibt es kein Hundefleisch im Sommer. Hund wird in KanThaiPan wohl also nur im Winter gegessen. Viele Grüße Ticaya
  22. Warum gliedert man nicht einfach all die Beiträge zur Laktoseintoleranz aus, so dass weiter diskutiert werden kann, wenn Bedarf besteht? Schließlich gab es eine Frage dazu. Viele Grüße Ticaya
  23. Nein, wie vorher schon geschrieben wurde, gibt es nur Herrschafts- oder Kriegspriester der Zweiheit oder eben Chaospriester Alamans. Viele Grüße Ticaya
  24. Ich tippe auf 'Glaube der Zweiheit' auf Scharidisch. Deswegen würden die Araner ihren eigenen Glauben wohl eher nicht so benennen. Viele Grüße Ticaya
  25. Das ist die Bezeichnung für den Glauben an die Zweiheit. Solwac Das ist die scharidische Bezeichnung für den Glauben an die Zweiheit. Viele Grüße Ticaya Wie lautete denn der entsprechende aranische Begriff? Einen aranischen Begriff gibt es (noch) nicht dafür, soweit ich weiß. Man spricht einfach vom Zweiheitsglauben oder Glauben an die Zweiheit; das sind die offiziellen Bezeichnungen in Aran. Ansonsten gäbe es nur eine Übersetzung dieser Bezeichnungen, was man ja nicht unbedingt machen muss. Viele Grüße Ticaya
×
×
  • Neu erstellen...