Alle Inhalte erstellt von Triton Schaumherz
-
Braucht man mehr Charakterklassen als in den offiziellen Regelwerken?
Thema von Randver MacBeorn wurde von Triton Schaumherz beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDSOh, da gibt es eine Menge Systeme (u. a. aus dem amerikanischem Raum) - die sind gerade zu inflationär. Andere System sind dem Ruf nach mehr Charakterklassen dadurch begegnet, dass sie sie abgeschafft und durch ein Berufe/Karriere-System ersetzt haben. Vielleicht kann man so einen revolutionären Schritt für M5 ins Auge fassen. M.M.n. ist die Charakterklassen-Basiertheit das Rückschrittlichste am Midgard-Regelwerk. Ansonsten finde ich neue Charakterklassen nur dann nötig, wenn sie eine interessante und vor allem abenteurertaugliche Gesellschaftsgruppe einer fremden Kultur verkörpern. Herzliche Grüße, Triton
-
Eierlegende Wollmilchsau (Achtung: bissig)
Thema von Hornack Lingess wurde von Triton Schaumherz beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDSRainer, wenn Du kategorisch gegen Hausregeln bist (was übrigens nicht jeder weiß), dann solltest Du Dich nicht an einer Diskussion über das Für und Wider einer bestimmten Hausregel (in diesem Fall "Neue Charakterklassen") beteiligen. Das ist nicht böse gemeint. Deine Haltung verhindert nur von vornherein, dass Dich die Befürworter überzeugen könnten. Hornack hingegen unterstelle ich, dass er mit seinem - vielleicht etwas zu polemisch geratenen - Eingangsposting wirklich eine ernsthafte Diskussion zum Thema "Sinn und Unsinn neuer Charakterklassen" anstossen wollte. Herzliche Grüße, Triton
-
Test : Wissen über die Antike
Wissen über die Antike???
-
Zeitmessung bei Nacht
Kikeriki!
- Test: Welcher Fantasytyp bist du?
-
Eierlegende Wollmilchsau (Achtung: bissig)
Thema von Hornack Lingess wurde von Triton Schaumherz beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDSWahrscheinlich, weil es lustiger ist, die Sau rauszulassen, als über das Sau-Problem zu diskutieren. Triton
-
Eierlegende Wollmilchsau (Achtung: bissig)
Thema von Hornack Lingess wurde von Triton Schaumherz beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDSSchön und gut. Ich vermisse aber immer noch die Regeln fürs Eierlegen, Wollwachsen, Milchgeben und Schinkenspenden. Triton
-
Schiffe, Tonnen, Passagiere ?
Ach Du Sch... Wer's noch nicht kennt: Modellskipper hat so ziemlich alle Schiffstypen versammelt. Herzliche Grüße, Triton
-
Kräuter
Hallo Tuor, im DDD 11 erschien vor einigen Jahren mein "Handbuch für den Kräuterkundigen". Darin gibt es eine umfangreiche Kräuterliste und Regeln für das Suchen und Finden von Kräutern, sowie die Zubereitung von Heilmitteln. Außerdem gibt es ein eigenes "Kräuterblatt" für den Kräutersammler. Inspiriert wurde ich dazu von den Kräuterlisten in dem von Marc erwähnten MERS-Regelbuch. Herzliche Grüße, Triton
-
"Die drei Brüder" - Morgenstern (+0/+0)
Thema von Blauer Kobold wurde von Triton Schaumherz beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenNette verfluchte Waffe! Ich würde die Bestimmung des Schadens allerdings einfacher gestalten. Statt maximal drei EW:Angriff sollte die Differenz zwischen EW und WW den Schaden bestimmen. Also z.B. ab 1 = 1W6, ab 6= 1W6+2, ab 11=1W6+4. Das Blutabzapfen beim Träger ist ganz schön heftig, schließlich verliert er bei jedem schweren Treffer durchschnittlich 1 LP. Vielleicht kann man das entschärfen, z.B. dadurch dass die Waffe erst am Ende eines Kampfes die LP zwischen den Brüdern ausgleicht. Herzliche Grüße, Triton
- Neue Stadtbeschreibungen
-
Soll die MIDGARD-Homepage regelmäßig(er) aktualisiert werden?
Huch, da gibt es einen Unterschied? Und wie ist es mit "vorschriftsmäßig" und "vorschriftsgemäß"? Triton
-
Soll die MIDGARD-Homepage regelmäßig(er) aktualisiert werden?
"Den Umständen entsprechend" ist eine von vielen möglichen Regeln, gemäß der verfahren werden könnte. Also JA. Triton
-
Plattformen für den Musikdownload (Itunes und andere)
Das behauptet selbstverständlich die deutsche Phonoindustrie, so eindeutig ist das aber nicht. Siehe: Musik-Downloads bei AllofMP3 legal? Herzliche Grüße, Triton Moderation : Mit Hinweis auf diesen Beitrag wurde der Link entfernt. Detritus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Kombination Corrinis & Vanasfarne
Hallo Ca'Radoc, in unserer aktuellen Kampagne bin ich auch so eingestiegen. Angefangen habe ich als SL mit "Orcwinter" aus WnV, dann führte die Gruppe der Weg von Thame über Tidford (wo ein anderer SL ein kurzes Stadtabenteuer leitete, "Die Unheimliche vom Schandturm" aus einem DDD) nach Corrinis. Dort leite ich nun wieder "Das Zweite Gesicht" aus dem Corrinis-QB - alle anderen Abenteuer des QB, bis auf "Der geflügelte Ring", kennen meine Spieler schon. Geplant ist, dass die Reise gemäß der Vorgabe aus WnV weitergeht. Vielleicht reichere ich den langen Aufenthalt beim Klosterbau während "Druidenmond" mit einem weiteren Abenteuer an. Ich habe auch an eine Verquickung mit der Mini-Kampagne "Rotbarts Burg" (auf Midgard-Online) gedacht. Herzliche Grüße, Triton
-
Nikostria
Liebe Nikostria-Interessierte, seit 12.03.2005 ist das Nikostria-Projekt eine geschlossene Benutzergruppe, d.h. zum Lesen und Schreiben von Beiträgen ist nun eine Gruppenmitgliedschaft erforderlich. Grund für diese Maßnahme ist der Abschluß der Phase der Ideensammlung und der Beginn der konkreten Arbeit am Nikostria-Quellenbuch. Die Autoren möchten das Forum dazu nutzen, sich "in Ruhe" über inhaltliche und formale Fragen auszutauschen und die Arbeit am QB zu koordinieren. Unseres Erachtens wäre es kontraproduktiv, wenn sich hierbei jedes Forumsmitglied einschalten oder auch nur mitlesen könnte. Das Autorenteam besteht bis jetzt aus nur drei Personen und könnte noch ein oder zwei weitere Mitglieder vertragen. Wer von euch also 2005 genügend Zeit und Lust hat, als Autor am Nikostria-Quellenbuch mitzuarbeiten, darf gerne eine Gruppenmitgliedschaft beantragen. Diesen Thread werden wir übrigens dazu benutzen, die Allgemeinheit über den Projektfortschritt zu informieren. Herzliche Grüße, Triton
-
Wo ist Nikostria?
@Hornack: Danke! Genauso ist es. Über den Projektfortschritt werden wir die Allgemeinheit mittels eines Strangs im Chryseia-Forum unterrichten. Herzliche Grüße, Triton
-
TTT
- Orks in Alba
Ja, das würde ich dann auch in meiner Kampagne zulassen. Mit einem Orcmann als Strohmann, wie oben vorgeschlagen. Aber das ist was völlig anderes als eine Orc-Söldnerarmee zur Verstärkung der eigenen Reihen anzuheuern, wie eingangs gesagt. Herzliche Grüße, Triton- Orks in Alba
Nein. Selbst der Handel mit Orcs (Orcmänner) wird in der albischen Gesellschaft nicht toleriert. Ein Clanchef, der Orcs anheuert begibt sich in die gesellschaftliche Isolation und liefert den Nachbarclans gute Gründe, später gegen ihn vorzugehen. Und die Kirgh würde so ein Verhalten ohnehin nicht akzeptieren. Reicht dir die Beschreibung im Bestiarium nicht? Triton- Nachricht an hjmaier
Danke!!! Triton- Nachricht an hjmaier
Meine letzte PN an hjmaier wird bei mir als unbestätigt/ungelesen angezeigt, während frühere sehr wohl als bestätigt/gelesen angezeigt werden. Triton- Nachricht an hjmaier
Haaaaaaaallooooooo HJ !!!! Wie lange willst Du meine Nachrichten noch ignorieren? Triton- Sprachverwandtschaften
Thema von Tony wurde von Triton Schaumherz beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensRecht anschaulich, diese Graphik. Korrektheit habe ich nicht überprüft. Das glaub ich nicht. Comentang ist eine pragmatische Händlersprache, die ein Sammelsurium nützlicher Wörter aus den genannten Sprachen vereint, kein Twynneddisch-Extrakt. Herzliche Grüße, Triton- Kalender
- Orks in Alba