Alle Inhalte erstellt von Triton Schaumherz
- Forumswettbewerb - Schauplatzbeschreibung, Abenteuer, NSC ...
- SketchUp - 3D Tool für komplexe Modelle
-
SüdCon Danke 2008
Das war mein SüdCon #7. Ich dachte ja, man kann den SC nicht mehr verbessern, aber es gelang euch überraschenderweise dann doch: Und zwar beim Essen. Kompliment an die Küche! Der Rest war wie gewohnt hervorragend. Herzliche Grüße, Triton
- Kurioses aus dem Netz
-
Können Elfen verhungern?
Thema von Drachenmann wurde von Triton Schaumherz beantwortet in Die menschenähnlichen Völker MidgardsJa. Und Elfen müssen übrigens - wie Menschen, Zwerge, Hobbits etc. - auch ihre Notdurft verrichten. Selbst wenn das bei Tolkien und im Bestiarium nicht erwähnt wurde.
-
München
Vermutlich habt ihr diesen Monat noch keine Stammtisch-Einladung bekommen. Das liegt daran, dass die Mailinglist-Funktionalität des Forums z.Zt. nicht funktioniert. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass die meisten Stammtisch-Interessierten auch hier im Forum mitlesen. Herzliche Grüße, Triton
- München
-
Rollenspiel ist teuflisch
Hier ist nicht von gesunder Skepsis die Rede, sondern von geschürten Vorurteilen.
-
Rollenspiel ist teuflisch
Naja, ich sehe schon einen Unterschied zwischen den Vorurteilen eines Individuums (sei es nun Rollenspieler, Schachspieler, Christ oder Satanist) und den zur Doktrin erhobenen Vorurteilen einer gesellschaftlichen Gruppe oder Institution. Erstere sind eine menschliche Schwäche. Letztere werden als politisches Instrument zur Dämonisierung des Gegners benutzt.
-
Bewertung der SpielleiterInnen (a.k.a. Master)
Gut, dass jemand mal den Mut hat, dieses Thema anzuschneiden. Das Problem ist doch, dass es heutzutage viel zu leicht ist, sich den Spielleiterhut aufzusetzen und diese verantwortungsvolle Position einzunehmen, in der man letztlich über Leben und Tod entscheidet. Mangelnde Qualitätskontrolle bei der Auswahl des Spielleiters sorgt dann für Frust am Spieltisch. Ich würde bei der Auswahl eines SLs auf jeden Fall zu einem Casting raten, mit mindestens 500, besser 1000 Teilnehmern. Keine Spielrunde sollte diesen geringen Aufwand scheuen. Man hat schließlich viel zu verlieren (die lieb gewonnenen Charaktere, Spielspaß, Lebenszeit etc.).
-
Rollenspiel ist teuflisch
Religiöse Organisationen würde ich sowieso nicht unterstützen. Man kann hungernden Kindern auch über andere Organisationen helfen.
- Beitrag des Monats
-
Orakel und Weissagende Objekte
In Chryseia gibt es u.a. das Orakel von Mutellakos (wird im Artikel zu den Chryseischen Spielen erwähnt).
-
Der gefälschte Gildenbrief
Falls Du "Sieben kamen nach Corrinis" leiten möchtest, empfehle ich ein anderes Gasthaus als Stammkneipe der Abenteurer, denn die "Bärenkralle" ist darin ein wichtiger Schauplatz. Am besten, Du baust irgendein leerstehendes Haus zur Stammkneipe aus. Dann kannst Du ziemlich sicher sein, dass die Gaststätte in keinem Abenteuer eine Rolle spielt.
-
Argyra
An inoffiziellen Quellen hast Du ja bereits die recht ergiebige Atsingari-Seite zum Magira-Chryseia genannt. Von dort habe ich für mein Chryseia und das Nikostria-Projekt z.B. die Idee des landesweit tätigen Thassaidonier-Ordens. In dem Zusammenhang fände ich z.B. ein Pilger-Abenteuer, welches auf der nahegelegenen Insel Lystra spielt, reizvoll.
-
Die Vallakoi
Hallo Jorgarin! Die Vallakoi sind eine noch inoffizielle Ausarbeitung des Nikostria-Projekts. Möglicherweise wird in einem zukünftigen Gildenbrief mal ein Artikel zu ihnen veröffentlicht (Hallo Gwythyr! ). Es handelt sich bei ihnen um einen recht kriegerischen Stamm der Melgaren (die sind offiziell), welcher im zentralen Katalideon heimisch ist. Herzliche Grüße, Triton
-
Religionen in Chryseia
Im Arkanum werden im Absatz über die chryseischen Priester ein paar Namen von Chrysen erwähnt u.a. Cerethea (Schutzheilige der Bauern) und Thalosperos (Schutzpatron der Handelsfahrer). In Abenteuerbänden mag auch mal der eine oder andere Chryse genannt worden sein. Das lässt sich sogar ziemlich genau sagen: Der Glaube gelangte nach dem Brand Candranors (1180 nL) von dort aus u.a. nach Chryseia, wo er sich langsam ausbreitete (und dabei ein paar Veränderungen/Anpassungen erfuhr). In der Endphase des Seemeisterreiches wurde der Glaube von den Herrschenden unterdrückt bzw. in den Untergrund gedrängt. Nach dem Krieg der Magier wurde er dann allmählich zur offiziellen (Staats-)Religion. Herzliche Grüße, Triton
-
Religionen in Chryseia
Hallo Jorgarin! Kann es sein, dass Du die Liste von der Atsingari-Seite hast? Die dortige Version von Chryseia ist nicht mit dem MIDGARD-Chryseia identisch, sondern befindet sich auf der Welt Magira. Ältere Ausgaben des MIDGARD-Regelwerks bezogen sich noch auf die Welt Magira, später wurde eine eigene Spielwelt, eben Midgard, als Setting für Abenteuer geschaffen. Beide Welten haben viele Gemeinsamkeiten, aber auch viele Unterschiede. In den bisherigen Veröffentlichungen zum MIDGARD-Chryseia gibt es keine Informationen zum alten Pantheon Chryseias. Vermutlich fristeten diese Götter bereits während der rund 800 Jahre dauernden valianischen Herrschaft ein Schattendasein - zumindest in den großen Städten. Einzig der alte chryseische Weingott Jakchos wird erwähnt, der viel älter ist als der Glaube an Nea Dea und Wredelin, und der auch in den valianischen Pantheon (als niedere Gottheit) aufgenommen wurde. Die Valianer führten nach der Eroberung Chryseias ihren eigenen Pantheon ein. Die Verehrung der alten Götter war da nicht mehr zeitgemäß. Allerdings haben sich die alten Kulte wohl insbesondere auf dem flachen Land gehalten (weil die städtische Kultur der Valianer es nicht so berührte). Noch heutzutage werden insbesondere von der Landbevölkerung neben NeaDea/Wredelin und Jakchos in geringem Maße auch ältere Götter verehrt. Herzliche Grüße, Triton
- München
-
Kurioses aus dem Netz
Meinen "Leuchtturm" kannte er auch nicht. Dabei war er mit "Straßenlicht" einmal schon gar nicht so weit weg. Edit: Es war dann aber doch in einer der 16 letzten Hoffnungen des Spiels enthalten. Aber: gewonnen. Die sogenannte KI ist jedenfalls nicht lernfähig. Ich habe jetzt schon viermal mit demselben Begriff ("Geo-Dreieck") gewonnen.
-
SüdCon 2008: *Börps*
Thema von Solwac wurde von Triton Schaumherz beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivAlso, wenn nicht gerade ein Rülpswettbewerb zentraler Bestandteil des Abenteuers ist, dann wird der Titel dem Abenteuer sicher nicht gerecht - hoffe ich mal. Auf jeden Fall wirkt er fantasielos und wer dich nicht kennt, könnte vermuten, dass in dem Abenteuer wohl nur mal wieder sämtliche Halblingsklischees durchgekaut werden.
- München
-
Der neue Sichtschirm 2008
Auc h ich ha lte ihn bereitts ighn Händdenn (garnicht so einfach, wenn man gleichzeitig tippen will... ). Das Beste sind natürlich die Tabellen, da ist wirklich alles Wichtige dabei. Aber auch die farbenprächtige Rückseite ist klasse (wobei mir Landschaft und Monster besser gefallen als die Klischee-Charaktere, naja). Alles in allem eine gelungene Spielhilfe.
- München
- Spielhilfen, Würfel, Gimmicks und sonstiges