Alle Inhalte erstellt von Shayleigh
-
Bleibt ihr immer in-game??
Mae govannen! Da ich in der gleichen Gruppe spiele wie Fimolas, der bereits oben ausführlich unsere Vorgehensweise in dieser Sache gepostet hat, habe ich dem soweit nichts mehr hinzuzufügen. @ Ca5ey: Ich kann Deine Vorgehensweise nachvollziehen, allerdings solltest Du beachten, dass es in jeder Gruppe Spieler gibt, die sich schneller als andere für eine bestimmte Handlung entscheiden. Während Spieler 1 in Deinem Beispiel sich schon für einen Wurf entschieden hat, war Spieler 2 evtl. noch damit beschäftigt, alle ihm gegebenen Möglichkeiten im Geist durchzugehen. Hinzu kommt, dass nicht alle Spieler am Tisch auf einmal reden können. In diesem Fall würde immer der Spieler die Punkte bekommen, der sich am schnellsten in den Vordergrund drängen kann. Da Du die Antwort scheinbar auf einen Zettel schreibst, warum bittest Du Deine Spieler nicht, ihre Vorhaben ebenfalls auf einem Zettel dem Spielleiter kundzutun? Dann weiß Spieler 2 nicht, auf welche der gegebenen Möglichkeiten Spieler 1 eingegangen ist und Du als Spielleiter kannst Dir sicher sein, dass Spieler 2 von alleine auf die Idee kam, die im Anschluss angekündigte Aktion auszuführen. Dann kannst Du beruhigt ebenfalls Punkte an diesen Spieler verteilen. Viele Grüße Shayleigh
-
Albische Ordenskrieger und Bogenkampf
Mae govannen! Ich möchte mich an dieser Stelle Sayah anschließen. Als Krieger oder Ordenskrieger legen Charaktere sehr viel Wert auf ehrhaftes Verhalten im Kampf. Meiner Meinung nach ist Ehre allerdings ein Attribut, welches an dem Charakter gemessen wird. Deshalb würde ich keinen Unterschied zwischen Barbaren und Albai machen und jeden Kampf nach Möglichkeit so ritterlich wie möglich gestalten. Das Führen eines Bogens kann allerdings zu Jagdzwecken ganz brauchbar sein. Viele Grüße Shayleigh, die zur Zeit eine Klingenmagierin spielt
-
Reittier für Zwerge
Mae govannen! Ich kann mich Wulfhere anschließen: Wahrscheinlich kommt das Reiten auf der Unbeliebtheitsskala der Zwerge gleich hinter dem Schwimmen. Bei dem Computerspiel Age of Wonders reiten Zwerge auf Wildschweinen. Viele Grüße Shayleigh
-
weibl. und männl. Charaktere
Mae govannen! Bisher habe ich nur weibliche Charaktere gespielt. Ich muss jedoch gestehen, dass ich auch schon mal mit einem männlichen Charakter "geliebäugelt" habe. Ich habe diese Idee nicht umgesetzt, da ich befürchtete, dass man in diesem Fall die Klischees des anderen Geschlechts beim Spiel überbewerten könnte. Dies würde ich aber auf jeden Fall vermeiden wollen - der Charakter soll im Auftreten ja realistisch erscheinen. Eine Schwangerschaft stellt für mich kein so großes Problem dar, kann man das Kind doch seiner Familie anvertrauen. Und während der teilweise langen Lernphase kann auch die Schwangerschaft an sich vorübergehen, ohne bei Abenteuern allzu hinderlich werden zu müssen. Auf genauere Ausführungen dieses Themas möchte ich hier allerdings verzichten. Allerdings habe ich den Gedanken an einen männlichen Charakter auch noch nicht so weit von mir weggeschoben... Viele Grüße Shayleigh, die noch nicht gestimmt hat.
- Hunllefpenaw (Alptraumköpfe)
-
Terry Pratchetts Scheibenweltromane
Mae govannen! Nun muss ich mich wohl mal outen - ich mag die Romane von TP nicht. Mein damaliger Freund bekam einmal einen Band geschenkt, den ich auch zu lesen begann. Obwohl ich normalerweise eine gewisse Ausdauer beim Bücherlesen besitze, habe ich mir bei diesem das Ende erzählen lassen. Leider habe ich den Titel vergessen - es ging darum, dass der Tod einen Nachfolger und somit auch eine eigene Sanduhr bekommt... Glücklicherweise sind Geschmäcker verschieden. Viele Grüße Shayleigh
-
Vereisen
Mae govannen! Leider habe ich das Regelwerk nicht greifbar. Deshalb meine Antwort unter der Voraussetzung, dass es mit einer Peitsche die Möglichkeit gibt, einen Rundumschlag zu führen: Ich würde im angesprochenen Fall weitere Angriffe zulassen. Allerdings würde ich nur einen erfolgreichen Treffer pro Runde zulassen. Der Zauber an sich kann meiner Meinung nach nur gegen ein Wesen eingesetzt werden. Hierfür ist es unerheblich, ob die Resistenz des Gegners gelungen ist, oder nicht. Viele Grüße Shayleigh
-
Schlaf - der heimliche Todeszauber??
Mae govannen! Ich kann mich Jürgens Meinung nur anschließen. Als SL würde ich für das Einschläfern Punkte geben. Für die Tötung an sich nicht mehr, da es sich in diesem Fall nicht mehr um gefährliche Gegner (siehe hierzu die Ausführungen Isaldorins weiter oben) handelt. Viele Grüße Shayleigh, die meucheln unehrenhaft findet.
-
Geistesgegenwart/Geisteszustand
Mae govannen! Auch bei Midgard gab es bereits Bestrebungen, einen Wert für Situationen wie eingangs beschrieben, zu finden. Diesen nennt man psychische Belastbarkeit. Viele Grüße Shayleigh
-
Sechster Sinn
Mae govannen! Wir koppeln den sechsten Sinn an den Charakter des Abenteurers. So warnt der sechste Sinn einen Ermittler z. B. vor einem in einer dunklen Ecke der Straße verborgenen Meuchelmörder, jedoch nicht vor natürlichen Gefahren, die im Wald lauern können. Da der sechste Sinn vom Zaubertalent abhängig ist, warnt er besonders auch vor übernatürlichen Erscheinungen. Viele Grüße Shayleigh
-
Persönliche Ausstrahlung - wann würfelt ihr sie?
Mae govannen! Diese Aussage kann ich durchaus verstehen. Andererseits ist Aussehen eine Eigenschaft, die man sich nicht aussuchen und auch nur schwerlich ändern kann. Deshalb finde ich es durchaus ok, wenn man nur einmal auf diese Werte würfeln darf. Unlängst habe ich mich mit jemandem unterhalten, in dessen Gruppe man ein Mindest - Au und eine Mindest - pA hat. Finde ich nicht gut, da es auch nicht so gut aussehende Menschen gibt, die man dennoch spielerisch gut ausgestalten kann. Viele Grüße Shayleigh
-
Midgard 4: Elfen, Zwerge, Gnome, Halblinge
Mae govannen! Ich würde mich ebenfalls sehr über ein Quellenband freuen, in welchem die nichtmenschlichen Rassen näher beschrieben werden. Bei der Beschreibung der menschlichen Kulturen hat man es allerings sehr viel einfacher, kann man sich doch an unserer Vergangenheit orientieren. Allein z.B. die Diskussion über die Begräbnisriten der Elfen hat bei uns einige Diskussionen hervorgerufen, wobei jedoch niemand seine Meinung gegenüber den anderen durchsetzen konnte. Denn wer kann schon von sich behaupten, einmal bei einem solchen Begräbnis dabei gewesen zu sein? Viele Grüße Shayleigh
- 180 Antworten
-
- elfen
- gnome
- halblinge
- menschenähnliche wesen
-
+2 mehr
Verschlagwortet mit:
-
Persönliche Ausstrahlung - wann würfelt ihr sie?
Mae govannen! Wir gehen bei der Charakter - Erschaffung streng nach dem Regelwerk vor. Leider führt dies unter Umständen dazu, dass dabei eine Klingenmagierin mit St 14 und pA 46 ausgewürfelt wird und die Gruppe bereits mit zwei Magiern besetzt ist... Viele Grüße Shayleigh
- Feenvolk
-
"Gut" oder "Böse"?
Mae govannen! Ich habe einige Zeit eine menschliche Heilerin gespielt, die sich durch ein traumatisches Erlebnis in ihrer Kindheit auf dem geistigen Niveau einer Vierjährigen befand. Von sich aus war sie neutral, es kommt in diesem Fall wohl eher auf das Umfeld an. Allerdings war es immer ein wenig schwierig, eine/n Begleiter/in zu finden, welche/r die Gute - Nacht - Geschichte erzählen wollte. Dieses Thema erlebte seinen Höhepunkt in einem Abenteuer, welches ich hier nicht weiter bezeichnen möchte. Dort bekommt ein Gruppenmitglied DAS magische Artefakt seiner Träume versprochen ... in diesem Fall ein Teddy, der so viele Geschichten erzählt, wie seine Besitzerin möchte... Viele Grüße Shayleigh
-
Niederreiten ohne Reiter
Mae govannen! @ MadTaz: Alle von Dir angesprochenen Bewegungen sind natürliche Bewegungen. In Freiheit sind es Gebärden, die v. a. Hengste als Imponiergehabe und bei Revierkämpfen einsetzen. Später wurde aus diesen Bewegungen (z. B. Steigen und ausschlagen) eine Kunst, die heute u. a. noch in der Wiener Hofreitschule zu bewundern ist. Es ist also für ein Pferd problemlos möglich, all diese Paraden ohne reiterliche Hilfe zu zeigen. Viele Grüße Shayleigh
-
Niederreiten ohne Reiter
Mae govannen! Ich kann mich Eikes Meinung voll anschließen. Ein Pferd wird seinen am Boden liegenden Reiter (auch ohne ausdrücklichen Befehl) verteidigen. Niederreiten ist allerdings eine Aktion, die ein Pferd nach Kräften versuchen wird, zu vermeiden. @ hj: Wenn ich eines meiner Hobbys vor Midgard stelle, dann ist es die Reiterei. Viele Grüße Shayleigh
-
Zauber, die die Welt unbedingt braucht
Hallo Yuria! Einem Iquiban Hualpaq steht auch gut der Zauber "Peinigen", vor allem gegenüber Anhängern von Nahuahauqui. Mit freundlichen Grüßen, Shayleigh!