Zum Inhalt springen

Shayleigh

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9435
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Shayleigh

  1. Mae govannen! Wahrscheinlich wirst Du dazu nirgends eine Regelung finden. Meines Erachtens kann das jede Gruppe intern entscheiden. Hat ein Schwarzalb sein Fehlverhalten erkannt und es ist ihm gelungen umzukehren, ist er spieltechnisch wieder ein ganz normaler Elf - mit schwarzen Haaren... Viele Grüße Shayleigh
  2. Mae govannen, Krähe! Leider verstehe ich den Sinn und Zweck Deines Beitrags nicht ganz. Handelt es sich um einen Hausregelvorschlag? Was bedeutet denn "2d6"? Viele Grüße Shayleigh
  3. Mae govannen! Für das Abenteuer habe ich mir extra eine "Kassette" gebastelt. Sie besteht aus einem weißen Karton - vielleicht kann ich sie irgendwann auch außen etwas schöner gestalten. Im Inneren befindet sich ein doppelter Boden, unter dem ich das Handout Nr. 4 verborgen habe. Des Weiteren befinden sich in der Kassette Handout Nr. 1 - 3, darauf genau 100 KS (Cent, die ich fleißig gesammelt habe). Als die Gruppe auf dem Schiff war, hat es auch schon abgelegt. Nufji hat ihnen die Kassette gegeben... Den doppelten Boden haben sie gar nicht bemerkt - obwohl er nicht wirklich gut gemacht ist... Viele Grüße Shayleigh
  4. Mae govannen! Am 07.11.2004 haben wir begonnen, Verfluchte Gier zu spielen: Meine Gruppe hat wie geplant in Mardaba begonnen. Im Abenteuer ist geplant, dass ein Barbier der Gruppe die Informationen über den Fluch erzählt. Dies habe ich ein wenig geändert. Bei uns in der Gruppe hat man als SL immer einen schweren Stand, wenn man etwas geschehen lässt, wogegen die Spieler nichts tun können... also haben sich zwei leichte Mädchen darüber unterhalten, als Marcingo im Badhaus war. Bis zu dem Treffen im Teehaus ging alles soweit gut. Nyharut hat mir wirklich gut gefallen. Die Verwirrung bei unserer Priesterin war groß, als der Prinz sie bereits vor "Ausspruch" des EdA gebeten hat, zu gehen. Den Ring hat natürlich niemand angezogen - aber das macht mir nichts...müssen sie halt schauen, wie sie den Weg finden... Was ich nicht genau weiß - und auch nicht lösen konnte - wie man die Abenteurer davon abhalten soll, alle möglichen Familienmitglieder so lange auszufragen, bis sie alles wissen. Da sich die Gruppe jedoch entschieden hatte auf jeden Fall zu helfen, war das nicht so schlimm... Mit Kapitän Hama haben sie sich allerdings heftig angelegt. Unsere Gruppe besteht fast ausschließlich aus Mitgliedern der Adelsschicht. Von Deck schrubben wollte da niemand etwas wissen...Die Gruppe hat Nufji als "Vermittler" eingesetzt. Dabei musste ich an Bismarck und diese Depesche denken... Das Schiff ist wieder in den Hafen eingefahren und die Gruppe ist auf direktem Wege zu dem Haus der Alhadrims geeilt. Fuchad konnte bezüglich Hamas Schiffsgesetzen allerdings auch nicht viel ausrichten. Leztendlich konnte man sich trotz allem einigen und die Muja ist wieder ausgelaufen... Viele Grüße Shayleigh
  5. Mae govannen! @ Shabraxa: Nicht immer befindet sich der zitierte Beitrag genau über dem eigenen. Da kann es schon sehr hilfreich sein, wenn man die Passage, auf die man sich selbst bezieht noch einmal zitiert. Muss man ja auch nicht lesen, wenn man nicht möchte...aber das gehört eigentlich auch nicht hier her - sorry Kazzirah Bezüglich der Schwarzalben möchte ich nochmal anmerken, dass es sich nicht zwangsweise um Schwarze Hexer handeln muss. Da Schwarzalben meines Wissens auch Einzelgänger sind, werden sie wohl auch selten Schüler annehmen, wie es weiter vorne angedacht wurde... Viele Grüße Shayleigh
  6. Mae govannen! Bei uns in der Gruppe weiß jeder, wann er lieber die Klappe hält. Deshalb ist es auch eigentlich kein Problem...bei neuen Mitspielern und fremden Gruppen ist das erste Mal aber immer ein besonderes Erlebnis Viele Grüße Shayleigh
  7. Mae govannen! Bei uns in der Gruppe hat Fimolas irgendwann folgendes eingeführt: Wenn der SL sagt, dass keiner helfen kann, dann müssen alle still sein. Sollte doch jemand eine Hilfestellung geben, z. B: "Zauber doch Schlaf", dann kann der Spieler in der laufenden Situation alles tun, was er möchte - außer Schlaf zaubern... Diese SL-Taktik hat sich bei uns eingebürgert und es funktioniert... Viele Grüße Shalyeigh
  8. Mae govannen! Bei uns in der Gruppe wird es ähnlich wie bei Calandryll gehandhabt. Wenn man davon ausgehen kann, dass sich die Gruppe sowieso austauschen wird, dann können alle dabei bleiben. Gruppenmitglieder, die nicht dabei sind, sollten aber nach Möglichkeit die Klappe halten und nicht helfen. Dafür macht jeder von uns schon lange genug Rollenspiel. "Neulinge" bekommen natülich schon mal Hilfe, wenn diese gewünscht wird. Wenn zu befürchten ist, dass ein Spieler erhaltene Informationen geheim halten möchte, werden diese auch nur dem betreffenden Spieler zugänglich. Manchmal benutze ich auch Zettel. Situationen, die die Spieler nacheinander einzeln erleben, werden natürlich auch seperat ausgespielt. Ebenso Situationen, bei denen nicht ausgeschlossen werden kann, dass die Gruppe in ihren Handlungen beeinflusst werden wird. Aber ich denke, man sollte versuchen, einen gesunden Mittelweg zu finden. Denn wenn der Spielspaß zu sehr leidet, wird es auf Dauer auch sehr anstrengend für Spielleiter und Spieler. Viele Grüße Shayleigh
  9. Mae govannen! Leider hat Fimolas in seinem Eingangsposting nur einen meiner Sätze zitiert... Im allerersten Abenteuer in diesem Land waren wir (glaube ich zumindest) noch ziemlich ohne Vorurteile. Bereits auf der Reise dorthin sind einige Abenteuer ums Leben gekommen. Nach dem Abenteuer, was ganz schön in die Hose ging, wollten wir eigentlich nur noch weg... das Schiff ging promt unter - wieder eine ganze Gruppe dahin... Da uns allen die Mentalität wenig zusagte, waren wir eigentlich der Meinung, dass Abenteurer nicht freiwillig in dieses feindliche Land aufbrechen würden... Vor allem Fimolas war jedoch der Meinung, dass die Abenteuer nicht ungenutzt im Schrank stehen sollten. Also: Neue Charaktere gemacht und das nächste Abenteuer gespielt...ich weiß gar nicht, wie viele Charaktere in diesem Land ihr Leben ausgehaucht haben... Ich glaube, dies ist schon ein Grund, warum man anfängt, KTP zu hassen. Als SC hat man nämlich ziemlich wenig Chancen im riesigen Rad der Intrige... Außerdem muss man meines Erachtens KuroKegaTi und das TsaiChenTal unterscheiden. Im SCT sind die Bewohner noch um einiges normaler, als im restlichen KTP... Viele Grüße Shayleigh
  10. Mae govannen! Ich weiß gar nicht, wofür ich mich entscheiden soll... Es gibt viele schöne Länder - viele Länder kennt man gar nicht... Oder hat schon mal jemand ein Abenteuer in Medjis, Fuardain oder Urruti gespielt? Allerdings kann ich mich meinen Vorrednern anschließen: Khan-Thai-Pan finde ich nicht so toll. Aber das liegt wahrscheinlich daran, dass fast alle Abenteuer, die wir dort spielten, gründlich daneben gingen und viele Opfer gefordert haben (leider nicht auf Seite der NSCs). Außerdem mag ich die Mentalität nicht... Viele Grüße Shayleigh
  11. Mae govannen! Olafsdottir hat ja bereits gepostet, auf welcher Seite des Bestiariums die Schwarzalben beschrieben sind. Ich möchte an dieser Stelle noch einmal betonen, dass Schwarzalben nicht automatisch zum Finstermagier, Schwarze/ Hexe/r werden. Viele Grüße Shayleigh, die ihr Bestiarium leider verliehen hat
  12. Mae govannen! Dann sind wir uns ja einig . Ich war mir nur nicht sicher, ob Myrath der Kurze es anders sieht. Viele Grüße Shayleigh
  13. Mae govannen! Ich glaube nicht, dass Vertraute immer genaue Anweisungen erhalten müssen. Dies ist erst notwendig, wenn bestimmte Aufgaben bewältigt werden sollen. Und in diesem Fall muss auch der Tm genaue Anweisungen geben. Möchtest Du damit sagen, dass die Bindung zwischen Tm/Tier inniger ist, als die Bindung Hx/Vertrauter? Ich glaube, beide Bindungen sind sehr intensiv - sie sind nur unterschiedlicher Natur. Im Allgemeinen bezog sich meine Frage auf die Menge der einen Tiermeister begleitenden Tiere...das können nämlich ganz schön viele sein. Viele Grüße Shayleigh
  14. Mae govannen! Ich hatte zwar noch nie sehr viel Erfolg beim Spielen von Hexen, aber ich glaube nicht, dass es ein Problem mit tierischen Vertrauten gibt. Bei einem Vertrauten sollte es durchaus möglich sein, ihn z. B. im Stall eine Weile unterzubringen. Immerhin handelt es sich trotz allem um ein Tier - im Gegensatz zu einem dämonischen Vertrauten. Den würde ich wohl eher nicht alleine lassen. Was machen eigentlich Tiermeister mit ihren Tieren. Das können ja schon einmal mehrere sein... Viele Grüße Shayleigh
  15. Mae govannen! Wenn Ihr keine so mächtigen magischen Artefakte besitzen würdet und Ihr die Gegner einfach so lassen würdet, wie sie sind...? Ich glaube, Ihr schaukelt Euch gegenseitig hoch. Gerade bei Midgard wird sehr auf das Spielgleichgewicht geachtet. Da ist es vollkommen unnötig, alles zu Verdoppeln... Viele Grüße Shayleigh
  16. Mae govannen! Ja, ich weiß. Aber dann hat man zumindest eine Resistenz dagegen, wenn ich mich richtig erinnere... Viele Grüße Shayleigh
  17. Mae govannen! Wie soll er denn seine Aura unterbinden? Diese wird ja dadurch wahrgenommen, dass der Mentor nicht von der Mittelwelt ist...Seine pA z. B. kann man ja auch nicht vertuschen (obwohl diese Möglichkeit im Forum diskutiert wird)... Sobald ein Elf erste Schritte zu der von Dir angegebenen Dunklen Seite macht, ist er meiner Meinung nach bereits ein Schwarzalb. Es gibt da meines Erachtens nämlich zu beachten, dass Schwarzalb nicht gleich schwarze/r Hexe/r ist...Demzufolge ist auch ein Schwarzalb nicht automatisch ultra böse... Viele Grüße Shayleigh
  18. Mae govannen! Ich glaube nicht, dass ein Elf über die Natur eines Mentors getäuscht werden kann, denn jeder Elf beherrscht Erkennen der Aura als Fertigkeit. Und die Aura des Mentors dürfte unverkennbar sein. Natürlich sehe ich es auch so, dass Elfen grundsätzlich gut sind. Doch ich finde es immer sehr schwer, den druidischen Glauben "realistisch" rüberzubringen. Denn Ziel dieses Glaubens ist ja die Wahrung des Gleichgewichts zwischen gut und böse. Und dabei gibt es ja theoretisch auch die Möglichkeit, dass die "böse Seite" unterstützt werden muss. Bezüglich der Schwarzalben denke ich noch immer, dass ein Elf zuerst seine Einstellung ändert, bevor er den Weg zum Schwarzalben einschlägt. Wenn ich mich richtig erinnere, können schon sehr starke Gefühle, wie z. B. "Kalter Hass" dazu führen, dass sich ein Elf zum Schwarzalben wandelt. Sobald er diese Gefühle überwindet, kann er auch wieder den Weg zurück finden. In den seltensten Fällen wird sich allerdings einen Weg vom schwarzen Hexer zurück zu einem "normalen" Elfen finden lassen. Die Haare werden jedoch für immer schwarz bleiben. Viele Grüße Shayleigh
  19. Mae govannen! Vielleicht hat Nanoc recht. In einem Punkt sind wir uns ja zumindest einig: "Normale" Elfen können keine schwarzmagischen Zauber lernen. Vielleicht mag ja jemand zu der Diskussion wann Elfen zu Schwarzalben werden, einen eigenen Strang aufmachen, sofern es noch keinen gibt. Viele Grüße Shayleigh, am arbeiten...
  20. Mae govannen! Womit sich die Frage stellt, ob Elfen, erst wenn sie schwarzmagische Sprüche lernen, zum Schwarzalb werden. Ich schließe mich mit meiner Meinung Tengis und den anderen an. Ich glaube, Elfen lernen einfach keine entsprechenden Sprüche, da es gegen ihr Naturell ist. Sie können auch nicht von dieser "Macht" versucht werden. Meines Erachtens kommt zuerst die charakterliche Veränderung in einen Schwarzalben und erst dann würde ein Elf überhaupt erst auf die Idee kommen, entsprechende Sprüche zu lernen. Aber zu diesem Zeitpunkt dürften die ersten schwarzen Haarstränen bereits sichtbar sein... Viele Grüße Shayleigh
  21. Mae govannen! @ Raistlin: In der von Euch mehrfach zitierten Regelpassage kann ich den von Dir erwähnten expliziten Ausschluss nirgends erkennen. Ich kann mich in diesem Punkt nur jenen anschließen, die argumentieren, dass es in den Regeln nicht ausdrücklich ausgeschlossen wird. Viele Grüße Shayleigh
  22. Mae govannen! Bacharach und Breuberg eignen sich aufgrund der Nähe zu unseren Wohnorten sehr gut für einen Conbesuch. Deshalb hoffe ich, dass wir diese auch in den folgenden Jahren besuchen können. Fimolas legt darüber hinaus sehr viel Wert auf den Besuch des offiziellen Midgard-Con, weswegen man mich auch auf diesen antreffen kann . Viele Grüße Shayleigh
  23. Mae govannen! Ich habe das Abenteuer Die Straße der Einhörner bereits vor einiger Zeit in unserer Gruppe geleitet und in Bacharach noch einmal spontan angefangen zu leiten. Die Konzeption des Abenteuers kann ich nur lobend erwähnen. @ Nanoc: Warum bist Du denn der Meinung, dass man den Straßenbau nicht einbauen kann? In dem Abenteuer wird doch ausdrücklich erwähnt, dass sich die Gruppe auf die eine oder andere Seite schlagen kann... Um was für eine entführte Heilerin soll es sich denn handeln? Die "Dunkle Seite des Waldes" ist ja nicht wirklich greifbar...
  24. Mae govannen! Wir handhaben diese Regelung auch für z. B. menschliche NSC's. Warum sollten diese denn bei halbierten Lebenspunkten weniger geschwächt sein als ein SC mit denselben Voraussetzungen? Bei Skeletten und ähnlichen Wesen glaube ich nicht, dass der Verlust an der Hälfte der LP Auswirkungen hat. Allerdings werden Besonderheiten von den meisten Wesen ausführlich im Bestiarium erläutert. Viele Grüße Shayleigh P.S.: Da war Fimolas wohl schneller...
  25. Mae govannen! Meine Gruppe wird auch zum ersten Mal in Nahuatlan weilen. Leider scheint es jedoch mehrere Abenteuer in diesem Land zu geben, in denen davon ausgegangen wird, dass die Gruppe die Gebräuche noch nicht kennt. Ich (als SL) habe Glück, mein Abenteuer wird das erste im Land des Mondjaguars sein... Hat schon irgend jemand seine (unwissende) Gruppe in besondere (lustige, gefährliche, beängstigende...) Situationen bringen können? Ich wäre für Inspirationen dankbar... Zu Beginn des Abenteuers wird davon ausgegangen, dass ein Barbier einem Abenteurer den Bart stutzt, anstatt die Haare. Natürlich könnten die Spieler auch anders an diese Informationen kommen, aber meine Gruppe besucht (normalerweise) regelmäßig Badhäuser, so dass sich ein solches Szenario anbieten würde. Spätestens, wenn der Bart weg ist, werden sie sich aber beschweren, dass sie nichts tun konnten. Wie habt ihr das gehandhabt? Man stelle sich nur mal einen Zwerg vor, der anschließend mit einem halben Bart rumrennen muss ... Viele gespannte Grüße Shayleigh
×
×
  • Neu erstellen...