Zu Inhalt springen

Shayleigh

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Shayleigh

  1. Thema von dani wurde von Shayleigh beantwortet in Spielsituationen
    Mae govannen! @ Isalsorin Marcallo: Ja, in dem von Dir angesprochenen Abenteuer war die (natürlich nicht immer vermeidbare) SL-Willkür sehr zum Nachteil der Spieler und ihrer Charaktere. Wobei das vorgehen gegen die Leichen schon nahe an Folter heranreichte... aber darüber möchte ich nicht mehr allzu sehr schimpfen und hinzu kommt, dass die Charaktere letztendlich wirklich bereits tot waren... Laut Fimolas kann es sogar schon bei einem Räuberüberfall dazu kommen. Und dies ist theoretisch in jedem Abenteuer möglich... Die Auswirkungen von kritischen Treffern sind zeitlich begrenzt. Seelische Schäden heilen meines Erachtens nur sehr langsam - manchmal gar nicht. Das ist unspielbar... nicht ein zeitlich begrenztes Handicap. Warum sollte es dann Spieler und /oder SL geben, die diesen Realismus ausspielen möchten? Für mich ist Rollenspiel immer noch eine Freizeitbeschäftigung (Hobby). So etwas sollte Spaß machen. Sich Folter und Vergewaltigung vorzustellen macht meiner Meinung keinen Spaß. Rollenspiel ermöglicht sich mal ein wenig in das (romanische) Leben eines Abenteurers hineinzuversetzen oder meinetwegen auch zu träumen. Und meiner Meinung sollte sich das dann nach Möglichkeit nicht zu einem Alptraum entwickeln... Viele Grüße Shayleigh
  2. Thema von dani wurde von Shayleigh beantwortet in Spielsituationen
    Mae govannen! Wie bereits angedeutet bin ich der Meinung, dass man auf Folter der Spielercharaktere verzichten kann. Dies hat nicht unbedingt etwas damit zu tun, dass ich zu zart besaitet bin - wenn die Folterung eines NSCs beschrieben wird ist das zwar auch unschön, aber gehört meinetwegen zur Atmosphäre. Man kann seinen Char dann immer noch eingreifen lassen, wenn man kann und möchte. Wir geben uns Mühe, in unserer Gruppe immer streng nach Regeln zu spielen. Ich habe aber noch in keinem Regelwerk Zufallstabellen für die Auswahl von Foltermethoden gefunden. Bei einer Folterung stellen sich dann viele Fragen: - Nach welchem System entscheidet sich ein SL für diesen oder jenen Char - Wonach legt man die Art und Länge der Folter fest - Was passiert mit den Gefolterten im Anschluss: werden sie getötet? Diese und wahrscheinlich noch viele andere Fragen müssen beantwortet werden. Da es, wie bereits erwähnt, keine Tabellen gibt, ist man bei der Beantwortung der Willkür des SL ausgeliefert. Darüber hinaus gibt sich jeder Mühe, seine Spielfigur möglichst charakternah zu spielen. Es gibt nun mal Charaktere, die nach Folter und Vergewaltigung nicht mehr spielbar sind - sei es, weil sie aus Scham den Selbstmord wählen oder nur noch auf Rache sinnen. Was mache ich denn mit einem solchen Char? Ist das der Sinn von Rollenspiel? Ich möchte Fimolas nicht wiedersprechen, wenn er sagt, dass Folter und Vergewaltigung in einer Welt wie Midgard ebenfalls vorkommen und realistisch sind. Allerdings geschieht sowas auch heute oft genug - dafür muss ich nicht Rollenspiel spielen. Ich finde es in der Realität schlimm genug, dass ich (als Frau) niemals ausschließen kann vergewaltigt zu werden. Was soll denn bitte toll daran sein, diese Atmosphäre nachzuempfinden? Ich glaube (denn es kam bei uns noch nicht vor), wenn ein Spielleiter einen meiner Chars vergewaltigen lassen würde, hätte ich damit auf der Realitätsebene durchaus ein Problem, denn: warum sollte sich ein SL damit auseinandersetzen, auf die Einzelheiten einer Vergewaltigung einzugehen? Findet dieser es toll, sich eine Frau in einer so demütigen Situation vorzustellen? Ich jedenfalls finde keinen einzigen Grund, warum es einer Gruppe Spaß machen sollte, Vergewaltigung und Folter der Charaktere auszuspielen. Viele Grüße Shayleigh
  3. Thema von dani wurde von Shayleigh beantwortet in Spielsituationen
    Mae govannen! @ Isaldorin Marcallo: Wusstest Du eigentlich, dass auch ich zu jenen Spielern gehöre, die sich derart mit ihrem Char indentifizieren, dass sie es persöhnlich nehmen, wenn er gefoltert wird? Diesbezüglich habe ich bereits eine längere Diskussion mit Fimolas geführt, der ja bereits in vorangehenden Postings seine Haltung deutlich gemacht hat. Da diesem Beitrag bereits einige Beiträge folgen, werde ich die Antwort in einem neuen Posting fortsetzen. Viele Grüße Shayleigh
  4. Mae govannen! Gesetzt den Fall, Ihr bringt alle alles mit, was Ihr Euch vorgenommen habt (und konsumiert auch alles) - wie kommt Ihr dann wieder heim (trotz Samstag)? Egal - sagt einfach nur rechtzeitig Bescheid, was Ihr dann frühstücken wollt und bringt Euch jeder eine Schlafgelegenheit mit... Viele Grüße Shayleigh, die auch die darauffolgende Woche die Möglichkeit haben möchte, mit allen spielen zu können
  5. Thema von MazeBall wurde von Shayleigh beantwortet in Eschar
    Mae govannen! @ MazeBall: Wie Du richtig vermutest, benötigt ein "normales" Pferd unter den zu erwartenden klimatischen Bedingungen ca. 70l Wasser und 10kg Futter am Tag. Dabei ist Heu auch nicht gerade platzsparend... Dennoch glaube ich, dass z. B. die berühmten Himjarpferde mit deutlich weniger Wasser und Nahrung zurecht kommen können, da sie an die klimatischen Bedingungen angepasst sind. Es ist bekannt, dass es in der Wüste Namibias Pferde gibt, die sogar bis zu wenigen Tagen ganz ohne Wasser auskommen können. Bitte versteht mich nicht falsch: Natürlich sind Kamele die besseren Fortbewegungsmittel, da sie das Klima noch besser vertragen. Wenn ich richtig informiert bin, beginnen Kamele z. B. erst bei Temperaturen über 30° C zu schwitzen und können am Tag bis zu 150 km zurücklegen. Selbst in heutiger Zeit werden in bestimmten Gebieten der Welt Kamele als Lastentiere den motorisierten Fortbewegungsmitteln vorgezogen, da sie kein Benzin benötigen und auch weniger Reparaturen anfallen... das macht ein Kamel viel billiger und zuverlässiger. Pferdehaltung in den Wüstengebieten Eschars ist meines Erachtens schon als Luxus anzusehen und sicher nicht jedem möglich... Viele Grüße Shayleigh
  6. Thema von Morpheus wurde von Shayleigh beantwortet in Eschar
    Mae govannen! @ Nanoc: Wer mich kennt weiß, dass eine Frau aus Mokattam auch nicht unbedingt zu meinen Favoriten als SC gehört. Allerdings sind fast alle unsere Charaktere in "Sturm über Mokattam" gestorben (wie man an entsprechender Stelle nachlesen kann), so dass sich ein Char aus dieser Gegend angeboten hat. Meistens (wie in Breuberg) vernachlässige ich auch die Zurückhaltung, weil ich mich (als Spieler) zu wenig beherrschen kann. Dass auch die anderen weiblichen Chars nichts machen konnten, war einerseits wirklich öde, führte aber auch an manchen Stellen zu lustigen Begebenheiten innerhalb der Gruppe. Die Heilerin in wichtigen Positionen ausspielen geht nicht, da sie von ihrem Bruder begleitet wird (Ritter), der dafür (sagen wir mal) eher in der entsprechenden Position ist. Shayleigh fühlt sich auch bestimmt nicht in ihr Spiel reingeredet, sondern freut sich immer andere Meinungen zu hören (oder zu lesen) Früher oder später werden wir wohl Eschar verlassen und dann werden sich hoffentlich noch andere Möglichkeiten des Spiels ergeben Viele Grüße Shayleigh
  7. Thema von Morpheus wurde von Shayleigh beantwortet in Eschar
    Mae govannen! Zur Zeit spiele ich eine Heilerin aus Mokattam. Zu Beginn war auch sie immer ordnungsgemäß verschleiert, da unser SL auf die strenge Hierarchie sehr viel Wert legte und auch keinen Unterschied zwischen Ausländern und Einheimischen machte. Dies hieß z. B., dass Frauen generell nichts einkaufen konnten. Die ganze Zeit habe ich es genauso gehalten, wie oben vorgeschlagen: Klappe halten, bis man speziell gefragt wird und ansonsten mitlaufen. Auf Dauer allerdings sehr langweilig, wie ich feststellen musste. Bei uns in der Gruppe wird abwechselnd geleitet. Die jetztige SL ist der Meinung, dass es in Eschar gar nicht so streng ist, wonach ich mein Auftreten angepasst habe - so richtig glücklich bin ich damit allerdings noch nicht. Viele Grüße Shayleigh
  8. Mae govannen! Ich halte mich im Forum auf, sobald ich Zeit dafür finde. Meine Mittagspause eignet sich z. B. hervorragend für einen Ausflug in die Welt der Fantasie... Wie einige hier im Forum wissen, kiebitze ich auch schon mal während meiner Arbeitszeit herein , allerdings habe ich dabei keine Chance, Beiträge zu lesen oder zu schreiben. Viele Grüße Shayleigh
  9. Mae govannen! Durch meinen damaligen Freund kam ich mit Rollenspielern unserer heutigen Gruppe in Kontakt. Es war immer besonders spannend, sich von den erlebten Abenteuern erzählen zu lassen. Mit 18 Jahren durfte ich meinen ersten Charakter auswürfeln und auch spielen. Allerdings spielten wir damals ein System aus Hausregeln, die bestenfalls auf Midgard basierten. Vor drei Jahren haben wir dann (der ewigen Regeldiskussionen leid) auf die Midgard - Regeln umgestellt und sind seitdem diesem System treu geblieben. Viele Grüße Shayleigh
  10. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Shayleigh in Spielsituationen
    Mae govannen! @ mooseman: Der Grund dafür, dass die Verbindung zu dem Gott eines huatlanischen Priesters im Ausland schwächer wird, liegt daran, dass die Götter Nahuatlans ihr Augenmerk lediglich auf dieses Land beschränken. In unserer Gruppe spielte Isaldorin einige Zeit einen huatlanischen Ordenskrieger, der natürlich ebenfalls den von Dir angesprochenen Beschränkungen unterlag. Es ist auf jeden Fall eine interessante Erfahrung, einen solch außergewöhnlichen Charakter in der Gruppe zu haben. Viele Grüße Shayleigh
  11. Thema von Antalus wurde von Shayleigh beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Mae govannen! @ Antalus: In Deinem Beispiel würden zumindest die schwarzmagischen Artefakte auffallen. Und da man sowieso nicht genau ausmachen kann, ob es sich bei einer erkannten Aura um die Aura des Gegenübers oder nur die eines Artefaktes handelt, das er trägt... @ Antalus: Mich würde interessieren, um was für eine Grundidee es sich bei EdA Deiner Meinung nach handelt. Immerhin konnte man bei Elfen vor langer Zeit ebenfalls eine dämonische Aura feststellen... Viele Grüße Shayleigh, gespannt
  12. Mae govannen! @ Ismathril: Sollten die Reiter mehr Angst vor dem Überlebenden (z.B. da er Namen an entsprechender Stelle nennen kann) haben, als vor den momentanen Gegnern, hätte der Zauber sowieso keine Wirkung gehabt. @ Glen Skye: Sicher mag es Pferde geben, deren Willen von Reitern gebrochen wurden. Allerdings sollte dies nicht die Regel sein, so dass Pferde über einen eigenen Willen verfügen. @ alle anderen: Als SL würde ich ebenfalls bei betroffenen Pferden EW:Reiten der Reiter verlangen. Hierbei schließe ich mich Antalus an. Ich denke, dass er mit der Vermutung, dass Angst lediglich "scheuen" der Pferde zur Folge hat, richtig liegt. Viele Grüße Shayleigh
  13. Mae govannen! Ich habe wie Krayon für "eintauchen" gestimmt. Im Übrigen kann ich mich den Ausführungen Isaldorins voll anschließen. Allerdings glaube ich, dass alle Charaktere, die ich bisher spielte, zu einem gewissen Teil von meinem eigenen Charakter geprägt sind, bzw. waren oder noch werden. Persönlich lege ich sehr viel Wert auf das Ausgestalten eines Charakters. Ich kann mich sehr lange damit aufhalten, den "Alltag" meines Abenteurers auszuspielen, was das laufende Abenteuer natürlich enorm verzögert. Meine Gruppe ist dafür leider nicht allzu oft zu begeistern, wofür ich allerdings Verständnis habe. Viele Grüße Shayleigh
  14. Thema von Einskaldir wurde von Shayleigh beantwortet in Bibliothek
    Mae govannen! Mein Lieblingscharakter ist Arutha, wobei Jimmy und viele andere auch toll ausgearbeitet sind. Nachdem ich allerdings zu jenem Band gelangte, in dem zu Beginn zwei Dörfler einen Adeligen umbringen (vielleicht war er auch nur verletzt) und dann flüchten, habe ich das Interesse verloren. Pug und Thomas sind keine normalen Menschen mehr und es werden viele neue Charaktere eingeführt. Das hat mir nicht mehr so gefallen. Allerdings wurde mir bereits versichert, dass die Schlangenkrieg - Saga sehr gut sein soll. Vielleicht finde ich irgendwann die Zeit, es noch einmal zu versuchen. Trotz allem - eine empfehlenswerte Saga. Viele Grüße Shayleigh
  15. Mae govannen! @ Ismathril: Meiner Meinung ist es möglich, Angst auf alle 10 Reiter zu wirken. Allerdings wird die Wahrscheinlichkeit ziemlich gering sein, dass bei keinem der zehn Angreifer die Resistenz gelingt. Hinzu kommt, dass auch keiner Deiner Begleiter einen der Reiter angreifen darf, bevor der Zauber gewirkt wurde. Denn sobald einer der zehn angegriffen wird, ist die Wirkung bei allen anderen aufgehoben. Leider hast Du nicht geschrieben, worum es sich bei den Reitern handelte. Denn in der Beschreibung des Spruchs steht auch, dass Angst auch bei intelligenten Wesen, die aus bestimmten Gründen über genügend Motivation verfügen, nicht wirksam wird. Viele Grüße Shayleigh
  16. Mae govannen! Termin: Freitag 20.00 Uhr bei Isaldorin im Feld... Anlass: Meine Geburtstagsparty Eingeladen sind alle, die sich bis Donnerstag abend angesagt haben... Viele Grüße Shayleigh
  17. Mae govannen! Was spricht denn gegen einen Schwarzalb, der Allheilung beherrscht? Die meisten Schwarzalben werden nicht geboren, sondern entwickeln sich durch Gefühle wie kalten Hass immer mehr zu Schwarzalben, was sie außerdem zu Einzelgängern werden lässt. Außerdem wachsen die Haare nach und nach nur noch in schwarzer Farbe nach. Schwarzalben sind ja auch nicht wirklich durch und durch das, was man als böse bezeichnet. Sie sind nur egoistischer und ein wenig anders. Zudem ist nicht ausgeschlossen, dass ein Schwarzalb die negativen Gefühle überwindet und den Weg zurück wiederfindet. Warum sollte ein Elf nach der Wandlung zum Schwarzalb seine Sprüche vergessen? Er hat sie ja nicht von einem Gott "verliehen" bekommen, der sie ihm wieder nehmen kann. Die Haarfarbe bleibt meines Wissens allerdings erhalten... Viele Grüße Shayleigh
  18. Mae govannen! Wie Fimolas bereits berichtet hat, besteht unsere Guppe aus vier weiblichen und zwei männlichen Spielerinnen/Spielern. Im Gegensatz zu Merwyn glaube ich allerdings nicht, dass es an dem oben genannten Charme unserer Mitspieler liegt... Aber die genaue Ursache können wir ja nächstes Wochenende durch eine demokratische Abstimmung klären Als Gast schlage ich Nefahrin vor... aber das ist wohl ot... Mit freundlichen Grüßen Shayleigh
  19. Mae govannen! Wir halten es in unserer Gruppe ähnlich wie hjmaier. Zwischen den Abenteuern kann sich jeder Abenteuerer mit den Zauberutensilien versorgen, die er für seine Zauber benötigt. Während eines Abenteuers ist die Beschaffung der Zaubermaterialien in Städten selten ein Problem; in Dörfern oder abgelegenen Orten kann es sein, dass die einen oder anderen Materialien vergriffen sind. Wie ausführlich wir diese Situationen ausspielen, kommt immer auf die momentane Laune der Gruppe an. Viele Grüße Shayleigh
  20. Mae govannen! Wir spielen mit unserer Gruppe regelmäßig Midgard. Meist spielen wir samstags oder sonntags - je nachdem an welchem Tag die meisten Mitglieder der Gruppe Zeit haben. Selten kommt auch mal Freitag oder ein ganz anderer Wochentag in Frage. Viele Grüße Shayleigh
  21. Mae govannen! @ Marek: Das hast Du aber schön erklärt! Obwohl ich schon vieles über die Elfen gelesen habe, finde ich es teilweise recht schwer, zu entscheiden, warum oder wieso Elfen so oder so handeln. Deshalb freue ich mich immer wieder, auch andere Meinungen zu hören (bzw. zu lesen). Allerdings vertrete ich ebenfalls die Meinung, dass Elfen bestimmte Dinge einfach niemals tun würden. Beispiele hierfür wurden ja bereits viele genannt. @ Raistlin: Auch Elfen können Giftmischer auf frischer Tat ertappen: Sie sollten sich einfach intelligenter als ihr Widersacher anstellen. Immerhin gibt es auch andere Möglichkeiten, einen Giftmischer zur Strecke zu bringen... Viele Grüße Shayleigh
  22. Mae govannen! Mir ist zwar im Rollenspiel auch noch nie ein akuter Bauch vorgekommen, aber ich habe mir dennoch Gedanken über dieses Problem gemacht: Meiner Meinung nach hilft Allheilung nicht gegen einen entzündeten Blinddarm, da dieser Zauber ausdrücklich nicht gegen akute Krankheiten hilft. Und ein -SL könnte argumentieren, dass Allheilung bei einem Durchbruch lediglich den Ursprungszustand wieder herstellt: einen entzündeten Blinddarm. Dies würde dann zusätzlich den Zauber Heilen von Krankheit nötig machen. @ Raistlin: Gegen alle von Dir angesprochenen Gebrechen hilft auf jeden Fall ein Zauber: Heilen von Krankheit, wie Prados weiter oben schon erwähnte. Mir ist auch nicht ganz klar geworden, wo der Reiz des Rollenspiels liegt, wenn ein König Magengeschwüre oder ähnliches plagen, denn 1. Normalerweise sollte sich ein König einen wirklich guten Hofheiler leisten können und 2. glaube ich auch nicht an die aufkommende Zeitnot bei einem drohenden Blinddarmdurchbruch, denn entweder beherrscht ein SC in diesem Fall Heilen von Krankheit oder nicht. Im ersten Fall ist das Problem (erfolgreiches Zaubern vorausgesetzt) innerhalb von zehn Minuten behoben, oder der Patient wird vermutlich verstorben sein, bis der Heiler den Zauber neu erlernt hat. Wie man unschwer erkennen kann, verstehe ich scheinbar das Problem nicht ganz... Trotzdem viele Grüße Shayleigh
  23. Mae govannen! Erst vergangenes Wochenende wurde bei uns eine ähnliche Thematik diskutiert: Ein Kobold verletzte die Kiegerin mit kritischem Schaden am Bein (1 AP). Folge: Das Bein fällt für 2W6 + 7 Tage aus. Die Diskussion drehte sich nun darum, was geschehen würde, wenn die Heilerin der Gruppe auf diese Verletztung Heilen von Wunden wirken würde. Da durch diesen Zauber der gesamte Schaden der Wunde geheilt wird, sind dann auch die Auswirkungen des kritschen Schadens behoben? Der SL ließ das Wirken des Zaubers nicht zu. Begründung: Der Zauberer muss das "Objekt", welches verzaubert werden soll, sehen. Bei einer Verletzung, die 1AP Schaden angerichtet hat, wird es sich wohl um eine Bänderverletzung handeln, die von der Heilerin nicht gesehen werden kann. Allerdings gestand er der Heilerin die Möglichkeit eines chirurgischen Eingriffs zu, in welchem das Bein bis zu der verletzten Sehne o.ä. geöffnet werden könnte. Natürlich entsteht durch einen solchen Eingriff entsprechender Zusatzschaden. Dann könnte die Heilerin jedoch die Verletzung sehen und mit Heilen von Wunden behandeln... Diese Möglichkeit schloss die Kriegerin jedoch aus, denn wer lässt sich schon freiwillig das ganze Bein aufschneiden? Viele Grüße Shayleigh
  24. Mae govannen! Ich kann mich an dieser Stelle Isaldorin voll und ganz anschließen. GG muss von einem Gott erfleht werden, was eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen sollte. Im DFR (S. 247) ist jedoch ganz klar ausgeführt, dass Kritischer Schaden 100 den Getroffenen augenblicklich tötet. Da der Tod auf diese Weise für den Abenteurer nicht vorhersehbar ist, teile ich Isaldorins Meinung, dass bei einer 20/100 das Erflehen eines Wunders dem Abenteurer nicht mehr möglich sein sollte. Viele Grüße Shayleigh
  25. Mae govannen! Im Bestiarium wird ausdrücklich erwähnt, dass Nymphen den Mann ihrer Wahl in ihr Heim entführen. @ Eike und Nanoc: Ich glaube nicht, dass ein Abenteurer Interesse daran hätte, sich eine Behausung zu bauen und das Abenteurerleben aufzugeben. Auch NSC's würden so nicht vorgehen, da man die Behausung einer Nymphe aus eigenem Entschluss nicht mehr verlassen möchte, solange man nicht freigegeben wird. Außerdem glaube ich nicht, dass Nymphen, bei denen es sich ja um Naturgeister handelt, im gleichen Maße Privatsphäre benötigen wie Menschen. Wenn sie ihren Erwählten überdrüssig sind, geben sie ihn frei und der Weg in die Behausung der Nymphe ist diesem fortan verschlossen. Viele Grüße Shayleigh

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.