Zum Inhalt springen

Schrat

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    381
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Schrat

  1. Du hast doch deine Einladungenzuteilung für diesen Monat schon am Samstag erhalten. Dafürhab ich so ca. 6 Einladungen auf einmal erhalten.
  2. Muss da leider widersprechen! Laut Kompendium zählt eben "eine durchwachte Nacht ... nicht gleich als Entbehrung" (S. 116 unten rechts). Was ich auch für sinnvoll halte.
  3. Sehe ich genauso. Mut ist ja etwas was einen zurückhält oder vorantreibt - d.h. welches Risiko man geht. Wwjd hat daher aus meiner SIcht Unrecht nach der EIgenschaft Mut zu fragen, wenn ein Charakter unentschlossen ist, denn dann ist er eben gerade unentschlossen und NICHT mutig. Wenn sich jedoch ein Charakter entschliesst anzugreifen gegen erwas ganz widerwärtig Gräßliches, dann kann der SL eine Probe auf WK machen lassen. Wenn es die Eigenschaft Mut gäbe, dann könnte man ja auch als SL auf die Idee kommen bei jeder Szene mit Gegnern Mut würfeln zu lassen - im Erfolgsfall wäre dann der Spieler quasi gezwungen anzugreifen. Also wäre das Schwachsinn. DSA hatte ja auch z.B. Mut als Eigenschaft und ich konnte schon da nchts damit anfangen.
  4. Verstehe, dafür finde ich aber, dass das Verbreitungsgebiet schon sehr weitläufig ist. Und wenn es ihn wirklich fast überall auf Midgard gibt, dann ja nicht ein Busch alle 100 km, sondern allein um sich zu vermehren müsste es diese Beerenbüsche schon in Gruppen geben. Das heißt die ahrscheinlichkeit, dass Helden irgendwann auf die Beeren treffen wäre m.A.n. recht hoch.
  5. Eieiei, müssen diese Dinger denn gleich tödlich sein...
  6. Wie ist das eigentlich mit Datteln und Oliven - halten sich diese auch nicht getrocknet und wären auf einer längeren Fahrt haltbar?
  7. Ich möchte Dinge wie "Die Rettung Albas/Erainns/Midgards usw." eher nicht lesen - es sei denn, derjenige könnte mir dann auch erklären, wie man sowas spaßig und glaubwürdig in einen 7 Stunden Slot pressen kann. Leicht böse (also z.B. einen schwierigen Diebstahl ausführen) würde mich schonmal reizen. Allerdings habe ich keinen Abenteurer dafür und ich bin nicht so der Fan davon "Grade zu überspringen", sondern spiele die Chars lieber hoch. Vom Plot habe ich ähnliche Vorlieben wie Ohgottogott.
  8. Ist dann dieser Charakter quasi für die Kampagne "reserviert" oder kann man mit ihm dann im nächsten Jahr als Grad 3 oder 4 (z.B.) in der Kampagne weiterspielen?
  9. Viele Grüße Shayleigh Danke, freu mich schon drauf
  10. Ging mir ähnlich. Allerdings kenne ich DSA 4 nicht. DSA hatte aus meiner Sicht den Hauptnachteil, dass man LP und Eigenschaften stetig steigern konnte (ist wohl bei den neuen Versionen nicht mhr der Fall) und dadurch sehr wenig realistische Charaktere entstanden...
  11. [x] Angemeldet [x] Überwiesen [x] Bestätigt [ ] Abenteuerangebot im Forum gepostet [x] Werde neu in die Con-Kampagne einsteigen [ ] Angereist [x] Geschwampft [ ] Gespielt [ ] Geleitet [ ] Verabschiedet
  12. Wieviele Plätze sinds denn noch? Dürfte ja bald ausgebucht sein...
  13. Mir geht es nicht um die Regeln - die ich kenne und anwende -, sondern um den Fluff. Visierhelme sind eine Entwicklung des Hochmittelalters und des Rittertums, trotzdem suggeriert mir das Regelwerk, dass man sich einfach Visierhelme kaufen und mit Rüstungen kombinieren kann (z.B. einer Lederrüstung). Laufen eure Figuren stets mit einem Ritterhelm herum? Das hat für meine Begriffe eine unfreiwillige Komik. Die Spieler meiner Runde wissen die Gefahr von kritischen Treffern zu schätzen und statten ihre Figuren mit optimalen Rüstungsteilen aus; letzteres stößt m.E. aber an Plausibilitätsgrenzen, die ich hier im Forum eruieren möchte. Ich mach das abhängig von der jeweiligen Kultur und meinem jeweiligen Charakter. Ich sehe das grds. ähnlich kritisch wie Du. Wenn nun jemand aus einer Kultur (z.B. Indien - Rawindra oder Buluga) kommt, die meines Wissens keine Visiere kannte, dann wird auch ein Krieger aus dem Kreis erstmal keinen Visierhelm tragen. Und auch wenn er diesen kennenlernt bestimmt nich sofort annehmen.
  14. Mir ist diese Interpretation selbst mit dieser Einschränkung übertrieben, denn die Figur kann sich jederzeit einfach fallen lassen um einem Angriff zu entgehen. Damit ist sie, meine Meinung, vielleicht wehrlos im Sinn des Regelwerks aber nicht bewegungsunfähig. Damit ist es auch nicht gerechtfertigt, dass Angriffe gegen diese Figur automatisch erfolgreich sind und kritischen Schaden verursachen. Das ist nur gerechtfertigt, wenn die Figur absolut keine Möglichkeit hat etwas zu tun um einem Angriff zu entgehen, denke ich. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Auch ich halte es für übertrieben, dass sich ein am Bein kritisch getroffener gar nicht mehr verteidigen kann. - Auch wenn sein Bein noch nicht behandelt wurde - Ich nehme mal an die Regel beruht z.B. auf der Annahme., dass er sich im Schock befindet/ Blutverlust/große Schmerzen. Doch all das rechtfertigt meiner Ansicht nach nicht, dass er sich gar nicht mehr wehren kann. Allein aus puremSelbsterhaltungstrieb wird er doch versuchen sich herumzuwerfen oder anderswie auszuweichen.... Regeltechnisch würde es mir besser gefallen, wenn er z.B. einen PW: KO machen müsste, ob er noch bei Bewusstsein bleibt und wenn ja, dann z.B. eine um 6 erschwerte Abwehr hätte.
  15. Wenn er eine Art Weltentor ist, hat er doch auch Gegenstücke in anderen Welten. Er ist also eine Art Abkürzung für den Rückweg. Sehe ich genause. Allerdings ist "Im Herzen Valians" eine recht ungenaue Angabe. Ich sehe schon eine verzweifelte Abenteurergruppe, die in jedem kleinen Weiler in den Brunnen springt, immer eine ärgerliche Bauernschar hinter sich her nasstriefend davonrennend....
  16. Dann sind wir ja schon 3 Albei, dass wird lustig. Vorallem da noch 2/3 Adel sind. Noch ein Adeliger mehr. Allerdings nicht aus Alba, sondern den Küstenstaaten. Mein Charakter ist ein Magister. Das wird wahrlich interessant....
  17. Hallo Stephan, hört sich echt interessant an. Leider kann ich am Fr nicht, da ich bei der Con Kampagne mitmache. Hätte auch Probleme einen passenden Charakter zu finden.
  18. Muss ich wirklich darüber nachdenken, ob mir das beim Leiten auch passiert ist. Hatte immer versucht auch spontane Reaktionen zu provozieren und daher - so wie Du sagst - in einigen Abschnitten schnell zu spielen und keine Pause zu machen. Also das mag schon gut sein....
  19. Also dann leg ich einfach mal fest, dass ich für Schrat, Marc Sunder, Tyurie, Mies und Rollo am Freitag Abend auf Breuberg den Teil 1 leiten werde. Ab wann seid ihr denn in Breuberg, wann wollt ihr anfangen? Und die Chars hätte ich gerne vorher (so bald ihr sie fertig habt... ) und gerne auch mit Hintergrundgeschichte. Und die Geschichte startet in Erainn, unweit von Alba... 1 Platz wäre dann noch frei. Und ich drück den restlichen Spielern die Daumen, dass sie noch Mitspieler und Spielleiter finden. Gruß, Nick. Hallo Nick! Super, perfekt! Melde mich bald wegen meines Charakters bei Dir. Ich hatte so Spätnachmittag angepeilt, abhängig vom Verkehr. Versuche noch am Fr Urlaub zu nehmen, dann könnte ich wannimmer der Start sein sollte. Besten:colgate: Schrat
  20. Ich hatte neulich eine sehr angenehme Runde mit einer Frau als Meisterin. Ich haben den Eindruck Frauen bereiten sich akribischer vor las Männer, haben auf der anderen Seite leicht größere Schwierigkeiten zu improvisieren. Wie sind da Eurer Erfahrungen?
  21. Und wer soll dieser jemand sein, der das schafft? Ich habe manchmal ein sehr dickes Fell typisches Sender-Empfänger-Problem Soll ich mich jetzt ertappt fühlen? Nein. Du sollst dich angeraunzt fühlen. gut so? Darf ich mitraunzen:redmad:, oder ist das ein Duettschwampf?
  22. Ich fände es auch super, wenn es "Auf Gollans Spuren" wäre, könnte aber auch gut mit dem 2. Abenteuer des 1. Abschnitts leben. Hausptsache der EInstieg in die Kampagne klappt! BEsten Schrat
  23. Mir wurde gesagt, dass es egal ist mit welchem Abenteuer des ersten "sets" man anfängt. Weiss allerdings ehrlich gesagt nicht, was Xeminio mit Teil meint - entweder das erste Abenteuer der Kampagne oder ob er schon das erste - sagen wir mal "Set" von Abenteuern - der Kampagne gespielt hat. Besten Gruß nach Franken Schrat
  24. Sieht ja nicht schlecht aus. @ Eriol, wie viele sollen es denn sein? Wie viele brauchen wir noch? Besten Schrat
  25. der jeweilige Besitzer des Stempels kann den Traeger des Ringes herbeizwingen, ohne dass der Traeger eine Resistenz dagegen hat. Die Stempel befinden sich normalerweise im Hort eines Hexer von Grad 7 oder besser aus der Region. Bei einem normalen Herbeizwingen mit Koerpersubstanz, ist auch ein normaler Resi noetig. ciao,Kraehe Idee gefällt mir. Nur eine Frage (vielleicht bin ich etwas schwer von Begriff): Wer kann den Besitzer des Ringes Herbeizwingen, oder wie wird man "Besitzer des Stempels"? Der Mentor = die Krähe?
×
×
  • Neu erstellen...