Alle Inhalte erstellt von Schrat
-
Abenteuer auf Englisch
Danke sehr.
-
Abenteuer auf Englisch
@ Alle: Also erstmal bedanke ich mich jetzt schon sehr herzlich für das breite Feedback auf meine Anfrage. Danke! @ Solwac: Wahrscheinlich hast Du Recht, dass das für einen Con (zumindest den Breuberg z.B.) zu ambitioniert ist. Er hat zwar vor Jahren sehr viel D&D gespielt, aber mit Midgard müsste ich ihn erst vertraut machen. Dazu wäre es natürlich klasse, wenn etwas Englischsprachiges Material verfügbar wäre. Werde also mal sehen wann er so kann, wann er in D ist und was ich noch so zusammenbekomme. Vielleicht folgt dann in ein paar Monaten ein Aufruf an alle interessierten für ein englischsprachiges Abenteuer.... Nochmals lieben Dank Schrat
-
Abenteuer auf Englisch
Könnte das nicht Online gestellt werden? Keine Ahnung, da muss ich Elsa fragen. Rainer Wäre auf jeden Fall klasse! Schrat
-
Abenteuer auf Englisch
Ich weiß ja nicht, ob das hier hereingehört, wenn nicht, verschiebt es bitte dorthin wo es besser passt: Nachdem ich einem Freund von mir (Portugiese) von den Midgard Cons erzählt habe, hat er mich gefragt, ob denn dort auch Abenteuer auf Englisch geleitet/gespielt werden, da er kein Deutsch spricht und es ihn trotzdem reizen würde. Nun meine Frage: Wurde das schonmal auf einem Con oder bei Euch in einer gelegentlichen Runde gemacht: Abenteuer auf Englisch? Besten Schrat
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
- M4: Hitliste der unbewusst ignorierten Regeln
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
- Wie Spannung erzeugen?
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
-
Geschäftstüchtigkeit vs. Beredsamkeit
Natürlich kannst du den Preis herunterhandeln. Jeder Mensch kann herunterhandeln, es ist nur die Frage, wie effektiv er dabei ist. Mit Geschäftstüchtigkeit kann man sozusagen das Wissen über Geschäfte anwenden und daraus Vorteile ziehen. Die Fertigkeit bietet einen Regelmechanismus an, wie man einen 10% Vorteil erzielen kann. Aber natürlich kann man auch 20%, 30% oder mehr herausholen. Nur weil das nicht im Text beschrieben steht, bedeutet es nicht, dass es mit dem entsprechendem Rollenspiel nicht geht. Ausserdem denke ich, dass der beredsame geschäftstüchtige Kaufmann, dem nur geschäftstüchtigen Kaufmann überlegen ist. Er kann seine Verkaufs- oder Kaufabsichten auch noch in schöne Worte fassen. Sehe ich genauso. Denn meiner Meinung sollte man auch das Rollenspiel dabei nicht vergessen. Als Meister sehe ich es z.B. nicht so, dass ein Abenteuerer ohne Geschäftstüchtigkeit keinen Preisrabatt erhält, sondern dass er mit gelungener Geschäftstüchtigkeit einen klar deutlicheren zusätzlichen Nachlass bekommt, oder je nach Situation durch das Rollenspiel eine positve Modifikation auf den EW Geschäftstüchtigkeit. Genauso würde ich eine gelungene zusätzliche Beredsamkeit sehen (EW auch geschtüchtigkeit), bzw. Preisnachlass, jedoch nicht so deutlich wie bei Geschtüchtigkeit. Aber immer abhängig v. der Situation. Besten Schrat
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
-
Rollenspiel - miteinander oder gegeneinander?
Ich denke, es gibt eine Reihe von Hinweisen darauf, daß es als Teamspiel gedacht ist. Die offiziellen Abenteurerbögen sind z.B. offen. Ich kenne Leute, die haben sie so modifiziert (Blatt halb drübergeklappt), daß Typ und Schlüsselwerte verdeckt sind. Offiziell ist aber jedem Mitspieler auf einen Blick klar, wes Geistes Kind seine Kollegen am Tisch sind. Da ist nichts mit verborgenen Beschwörern und heimlichen schwarzen Hexern. Ich kenne auch beides - also 1. Charaktertyp verdeckt bzw. nicht ausgefüllt. 2. Charakterblatt offen, d.h. die Spieler wissen welche Characktere mitspielen, die Charaktere jedoch nicht. Beides funktioniert und ist auch nicht so unüblich.
-
Göttingen und Umgebung
Hallo Anomen, Entzug..... Hört sich ja schlimm an. An Deiner Stelle würde ich auf den nächsten Con gehen (Breuberg Con, 13-15.08.2010). Dort triffst Du vielleicht einige aus Deiner Region (aus Bielefeld sind ein paar da, denke aber das das für Dich zu weit wäre). - Ich war gerade zum ersten Mal auf einem Con (Bacharach) und war begeistert: als Con-Neuling wird man herzlich aufgenommen. Oder es gibt vielleicht auch spontane Spielrunden (so wie die Mainzer) nur aus Deiner Region. Hast Du es schon einmal unter http://www.spielersuche.de bzw. http://www.helden.de versucht?? Viel Erfolg! Besten Hinterhaeltiger
-
Rollenspiel - miteinander oder gegeneinander?
Tach, in meinen Gruppen gab es immer wieder Streitigkeiten unter den Chrakteren, jedoch nie unter den Spielern. Sowohl Teamwork als auch ein ausgetragener Streit haben immer viel Spass gemacht. Konflikte zwischen den Charakteren gehören aus meiner Sicht einfach dazu, wenn die Rollen ausgespielt werden. Es wäre vielmehr sehr merkwürdig, wenn ein Priester z.B. nur um der Gruppenharmonie Willen eine Gotteslästerung unkommentiert übergehen würde. Es kann meiner Meinung sogar vorkommen, dass in der Gruppe ein Mitglied unter gewissen Umständen : Z.B. spielt ein Dämonenbeschwörer (finster) getarnt über mehrere Jahre in einer Gruppe mit einem Priester. Das Teamwork funktioniert gut (ab und zu unternimmt der DäBeschwörer etwas heimlich), bis eines Tages der Priester dem Beschwörer auf die Schliche kommt.... Was ich sagen will ist, dass beides gut funktionieren kann, wenn die Teilnehmer Spieler und Charaktere trennen können und sich gut verstehen. Manchmak führt sogar ein ausgetragener Konflikt (z.B, eine Rauferei) dazu, dass sich die Charaktere danach viel besser vertragen, weil sie danach ein Bierchen zusammen getrunken haben oder gemeinsam deswegen aus der Kneipe flogen. Wenn man sich allerdings so hereinsteigert oder das zu persönlich nimmt, dann liegt vielleicht ein Problem zwischen den Spielern vor, wie Solwac schon sagte, und sollte dann man reden. Nur meine bescheidene Meinung... Besten Hinterhaeltiger
-
Nachholerrunde Breuberg 2010
Wow seid Ihr schnell! Respekt!
-
Nachholerrunde Breuberg 2010
@ Wurko, danke für den Hinweis @ Mod, Könnte jemand den Strangtitel entsprechend ändern - z.B. "Einstieg für Neueunsteiger" löschen? Danke
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
-
Nachholerrunde Breuberg 2010
Ich empfehle, einen Strang zu eröffnen à la "Nachholrunden Breuberg 2010", da finden sich dann alle ein, die Gleichgesinnte suchen. LG Wurko @ Wurko, ich dachte das hätte ich mit diesemStrang bereits getan.... Besten Schrat
-
Soloabenteuer
Akeem al Harun hat mich überzeugt, Du hast eine PN.
-
Bacharach-2010-Dankedankedanke-Strang
Schöne Bilder! Könnte man fast denken, dass es weniger regnete...
-
Soloabenteuer
Hallo Olafsdottir, finde ich eine gute Sache. Wäre auch dabei wenn ich nicht nur einmal 1880 gespielt hätte...
-
Nachholerrunde Breuberg 2010
Hört sich ja gut an. Na ja, mit dem Status eines "Benjamin" habe ich kein Problem. Prima auf jeden Fall, dass es mehrere Möglichkeiten gibt. Ob Eschar oder Errainn ist mir gleich. Suche nur einen Einstieg. Dann werde ich einfach mal auf die Conkampagnen-Abenteuer warten, die auf dem Breuberg angeboten werden. Danke für die schnellen Antworten!
-
Nachholerrunde Breuberg 2010
Ihr habt mich angesteckt. Habe beschlossen auch in die Con-Kampagne einzusteigen. Mein Problem ist nur: Ich habe noch keine Ankündigung für eine Nachholer/ Einsteigerrunde gelesen. Sehe ich das richtig, dass man sich nur zu einem bestimmten Abenteuer anmelden kann (Conkampagne ANmeldeformular: Abenteuertitel)? Besten Dank für Rückmeldungen (und in der Hoffnung dass ich mit der Anfrage hier richtig bin). Schrat