Alle Inhalte erstellt von Schrat
- Test: How NERDY are you?
-
Umkehrschild und Wundertaten
Die Prämisse halte ich für sehr fraglich. Wundertaten sind mehr als reine Gebete. Wie erkläre ich sonst die Lernkosten für ein Gebet, das eigentlich in wenigen Sekunden zu sprechen ist und deshalb so lang nicht sein kann? Das ganze muss eher eine Art Arbeitsteilung sein, wobei man dann praktischerweise jeden Regelmechanismus irgendwie erklären kann, indem man die entsprechenden Teile dem Priester (oder Or) oder dem Gott zuweist. Welcher Teil des Zauberrituals für eine bestimmte Regelwirkung verantwortlich ist, ist dabei irrelevant. Dazu drängt sich mir jedoch die Frage auf, ob ein Umkehrschild überhaupt Wunder zurückwirft und nicht nur profane Zauber.
-
Neustadt bei Coburg und Umgebung
Hey , Habib Hut ab! Woher kennst Du die Domäne? Die hätte ich Mc Kannigan auch geraten! Schrat
-
Götter und ihre Mächtigkeit
Relevant wird es dann für ein Abenteuer, wenn zwei Götter miteinander "konkurrieren". Heißt, wenn z.B. eine Gruppe Schwarzmagier im Auftrag v. einem Chaosgott einen Auftrag haben, dann auf eine Gruppe Helden (mit Priester/ Or) dabei treffen, die im Auftrage eines Herrschaftsgottes handeln. Sollte nun von beiden Gruppen GG eingesetzt werden, dann kommt es meiner Meinung nach darauf an 1. welcher Gott "mächtiger" ist - also mehr Sa gesammelt hat/ zur Verfügung hat und 2. wie wichtig dem Gott der Erfolg der Gruppe ist, also wie viel Sa er einsetzt. Dabei sehe ich das so, dass ein Gott durch Anbetung Sa erhält, dies aber auch einsetzen muss, wenn einem Gläubigen GG gelingt, bzw, wenn der Gott es für nötig hält. Demzufolge benötigt ein Gott bei einer großen Anhängerschar (die alle ab und zu GG einsetzen) mehr GG als bei einer Kleinen, erhält jedoch auch mehr Sa. Wie er das Sa nun verteilt, ist ihm überlassen, doch so hat ein "mächtiger " Gott mehr Spielraum Sa einzusetzen, da er insgesamt mehr davon hat. Ist nun ein Gott von sich aus sehr aktiv und verbraucht mehr Sa, so verkleinert sich sein Spielraum und gleichzeitig, kann er seine Anänger in SUmme weniger stark unterstützen. BEsten Schrat
-
Abenteuer auf Englisch
Sehr nett. Mein Freund ist gerade wieder in Portugal und kann daher nicht zum NordlichtCon kommen. Aber trotzdem Danke! BEsten Schrat
-
Breuberg-Danke-und-Nachlese-Strang
Uups, verdammt. vertippt. Sorry Shaleigh:rotfl:
-
Breuberg-Danke-und-Nachlese-Strang
Meine Con-Begeisterung hält an. Das war ja wahrlich perfekt organisiert! Vielen herzlichen Dank an die Orga, die einen so kompletten 150% Rund-um-die-Uhr-Service geboten hat. Wahnsinn! Das hat Spass gemacht: Danke an meine Spielleiter(Innen) Adjana, Sven und Valeigh! Super! Danke an meine Mitspieler! Das hat geschmeckt: Gratuliation an die JH für das Essen und an die Orga für die Waffeln! Das war schön: Danke an Sven für da Wetter! Bis zum nächsten Mal!! BEsten Schrat
-
Smaskrifter
Hallo Pyromancer, Smaskrifter wird seit Heute auf Ebay angeboten (zusammen mit anderen Abenteuern) unter http://cgi.ebay.de/Midgard-6-Abenteuerbande-/130420275875?pt=Rollenspiele_Tabletops Viel Erfolg!
-
Fürstenmacher (Teil 1) - Das gestohlene Land
Hätte sehr viel Lust mitzumachen und hoffe, dass ich vielleicht (wenn ich es schaffe mich einzutragen) den Exoten Grad 1er als Ausnahme genehmigt bekomme.
-
Breuberg 2010: Beschwörung und ihre Folgen...
... gute Idee. gute Idee
-
Nachholerrunde Breuberg 2010
Wenn ich mich richtig erinnere haben sich 1- 2 am Anfang zurückgemeldet ,dass 15:00 Uhr zu früh sei, ich nehme als omal an so früher Abend. Werden aber sicher noch Rückmeldungen kommen.... Besten Tilman
-
Breuberg 2010: Ein toter Elf in Kilhurst Forest
Mist. Warum denn Freitag? Da kann ich doch nicht wegen der Con Nachholer Kampagne
-
Getrocknete Kupferföhrenwurzel - brennt auf Kraftlinien
Die Idee mit der Wurzel gefällt mir sehr gut. Der Zusatz (wie Dir auch selber) allerdings weniger. Vielleicht verstehe ich ihn auch nicht ganz - heißt das, das wenn irgendwo ein solches Holz brennt (ohne zu verbrennen), dass einer mit Pflanzenkunde sich denkt: "das könnte eine Kraftlinie sein"? Ich glaube, dass es 1. sehr unwahrscheinlich ist auf ein solches Phänomen zufällig zu treffen (gerade erst vertrocknetes Holz, das auf einer Linie steht) und das ganz alleine (weil es sonst schon anderes Holz in Brand gesteckt hätte und dann selbst mit verbrannt wäre) 2. schwierig ist das Feuer von normalem Feuer zu unterscheiden, wenn man es nicht länger bewußt beobachtet. Besten Schrat
-
Nachholerrunde Breuberg 2010
Dem möchte ich mich anschließen! Auch von mir ein dickes DANKE!
-
Nachholerrunde Breuberg 2010
Du Armer! Wünsche Gute Besserung!! (Und uns dass sich ein Alternativspielleiter findet)...
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
-
Con-Kam Breuberg 2010
Defaitismus! An die Wand mit ihm! Genau, nix hoffen! Erwarten! Das klappt mit ganz vielen Anmeldungen jetzt!!! Also auch nicht an die Wand mit, ihm das wäre eine Anmeldung weniger Außerdem will Kalim wieder fort von dem schrecklichen Ort. Darum muss es weitergehen. Ich dachte Breuberg sei ausgebucht.... ISt dem nicht so?
-
Die Macht der Beamten
Das hängt meines Erachtens auch stark vom Kulturkreis ab. In eher zentralistischen Staaten, also Kan Thai Pan oder Mokattam gibt es sicherlich eine entwickelte Beamtenschaft - da muss man nur ans Arabisch/Persisch/Türkische denken und so fallen mir spontan Wesir, Großwesir, Pascha, Bei, etc ein. Eine Abgrenzung wäre hier z.B. dass ein untergeordneter Beamter nur Geldstrafen verhängen kann und eher ausführend tätig ist (Steuern eintreiben, jmd. festnehmen, eine Nachricht übermitteln) während Aufgaben wie z.B. Aufenthaltserlaubnis, Passierschein, Strafen wie Auspeitschen, Hand ab etc. nur von sehr hochgestellten Prsönlichkeiten ausgeübt/ausgesprochen werden dürfen. Anders sieht es dann in eher föderalen Gebilden aus wie z.B. Moravod, Waeland, z.T. Alba (Ausnahme der Hofstaat in Beornburgh). Dort düfte es nur wenige Stufen geben, wie z.B. den Hausofmeister und den Kämmerer, das aber dann nicht einheitlich und von Kleinfürst zu Kleinfürst unterschiedlich.
-
Artikel: Reiseereignisse und Begegnungen - Alba
Gedränge (Markt, Theateraufführung, Schausteller, Publikum vor einer Rede, etc): 1-18 Ein Taschendieb versucht die Taschen eines Abenteurers zu leeren (WW Wahrnehmung +4) 19-20 Ein sehr erfahrener Taschendieb versucht einen Abenteurer zu bestehlen (WW Wahrnehmung) 21-23 Jemand tritt einem Abenteurer auf den Fuß und entschuldigt sich 24-25 Jemand tritt einem Abenteurer auf den Fuß und fängt selbst Streit an 26-28 Ein Abenteurer wird angerempelt 29 Ein Clanoberhaupt bahnt sich seinen Weg durch die Menge, die Meisten weichen zurück 30-33 Es gibt eine Schlägerei in der Menge 34-55 Es passiert nichts Aussergewöhnliches 56-59 Ein Dünnbierverkäufer bietet Bier in der Menge an 60-65 Ein Mitglied der Kirk (Priester/Mönch) wettert gegen die Veranstaltung 66-71 Einem Mitglied der Abteuerergruppe wird Bier über die Kleidung gekippt. 72-75 Am Rande der Verastaltung will ein fahrender Händler einem Abenteurer etwas andrehen. 76-80 Der Redner/ Händler/ Schauspieler spricht von der Bühne/Podest die Helden direkt an. 81-87 Ein Held tritt in eine Pfütze 88-90 Die Helden werden von einem Zuschauer zum Bier eingeladen. 91-99 Es fängt an zu regnen 100 Die Helden werden von einem Zugezogenen eingeladen, bewirtet und dürfen bei ihm übernachten.
-
Schrate - Welche Abenteuer?
:colgate:Das ist ja sehr schön, dass Dir Schrate gefallen! Sehr verständlich! Ich könnte mir zum Besispiel vorstellen, dass Deine Gruppe mitten im Wald auf eine Gruppe Wald-Schrate trifft, die in einem Dorf (teilweise auf den Bäumen, in Baumhäusern..) leben. Die reagieren dann erst einmal abwartend auf Deine Gruppe und je nachdem wie sie sich verhalten, werden sie angegriffen oder gastfreundlich aufgenommen. Vielleicht kannst Du noch einen Schrat-Schamanen einbauen, der ein paar Rituale abhält um zu wissen, ob die Geister freundlich gesonnen sind. Also das könnte z.B. so wie bei den Ewoks bei Star Wars aussehen. Sollte einer Deiner Abenteuerer Feuer benutzen, ist das natürlich bedohlich. Man könnte auch die Anregung aus dem Bestiariumaufnehmen, dass in dem Schratdorf ein Mensch aufgewachsen ist, dem die Abenteurer begegnen. BEsten Gruß Schrat
-
Artikel: Die Jadeträne - eine mystische Pflanze KanThaiPans
Sehr schöne Idee und gute Ausrbeitung. Einzig die Zeitangaben (Stunden/Minuten) könnte man evt etwas mittelalterlicher gestalten. Wie z.b. man lege die Blüte von genau Sonnenaufgang bis 30 Herzschläge nach Sonnenuntergang an einen ......
-
Längere Wanderungen - wie geht man damit um?
Vielen Dank für diese einfache und richtige Aussage! Müde vielleicht. Aber beileibe keine Müdigkeit, die man nicht ohne größere Probleme überwinden kann. Wer von uns hat nicht schon mal eine Nacht durchgemacht (z.B. vor Prüfungen) und dann eine gute Klausur geschrieben oder Nachts durchgefahren und war dann trotzdem fit? Wenn Spieler dann allerdings auch die zweite Nacht auf Jagdt gehen wollen bzw gar nicht schlafen, sehe ich das genauso kritisch. Ich finde die Regel imKompendium sehr durchdacht und mit Fingerspitzengefühl gewählt: EIne Nach durchwachen geht ohne Konsequenzen. Da muss man meiner Meinung nach nicht gleich ein Exempel statuieren.
-
NordlichtCon 2010 - Inoffizielles (Schwampf)
Du hast doch deine Einladungenzuteilung für diesen Monat schon am Samstag erhalten. Dafürhab ich so ca. 6 Einladungen auf einmal erhalten.
- Längere Wanderungen - wie geht man damit um?