Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Spieler sind böse. Deswegen muss man als Spielleiter sie schikanieren wo man nur kann.
So etwas passiert folglich nicht. Doch, leider tut es das. Ich habe als Spieler eine Idee für die Lösung, meine Figur hat die benötigten Fertigkeiten und dann verlangt der Spielleiter einen PW:Gw statt des EW:Akrobatik. Das liegt daran, dass viele Spielleiter zwar tolle Abenteuer entwerfen und beschreiben können, es ihnen aber daran mangelt, dies auch regeltechnisch umzusetzen. Kleinere Probleme gibt es immer wieder zwischen Spieler und Spielleiter (meist einfach durch Missverständnisse über die Beschreibung der Situation), bei manchen Spielleitern häuft es sich aber sehr. Wobei ich das zwar unbefriedigend finde, aber dennoch keine Schikane unterstelle. Solwac
-
Diskussionen zu Moderationen
Ein Gutteil der Mods schwampft ja mit, die Benachrichtigung erreicht dann halt auch die übrigen bzw. lenkt das Auge aller auf bestimmte Beiträge. Interessant finde ich nur, dass es bei Spammern ja klappt (also nicht erklärt werden muss), da trudeln immer einige Hinweise innerhalb von Minuten ein. Solwac
- Mafia und organisiertes Verbrechen in Lidralien
- Kurioses aus dem Netz
- Langbogen der Heimtücke (Baustelle)
-
Langbogen der Heimtücke (Baustelle)
Wie wäre folgende Version: Der Bogen ist magisch (+1/+1). Bei einem höhergradigem Gegner hingegen sorgt die Magie hingegen dafür dass ein Treffer immer um eine Klasse geringer ist (leichter Treffer -> nur 1AP, schwerer Treffer -> leichter Schaden, kritischer Treffer -> schwerer Treffer), Patzer bei der Abwehr werden hingegen normal behandelt (was kann der Bogen dafür, wenn der Gegner stolpert?). Die KEP usw. werden normal verteilt, der WW:Abwehr kann weiterhin offen gewürfelt werden und der magische Effekt liegt doch sicher nicht am Bogen sondern am Gegner. Nach einigen solcher Erlebnissen wird der Schütze schon darauf kommen, dass etwas nicht stimmt. Vielleicht sollte man doch mal Gold investieren und eine Untersuchung veranlassen. Solwac
-
Dämonenfürsten - Hierarchie
@Xan: Du denkst zu kompliziert. Viele Aussagen über Dämonenfürsten sind nicht absolut richtig, auch sind die Informationen im Meister der Sphären nicht vollständig. Die Lücken sind sicherlich größtenteils absichtlich gelassen worden und sollen dem Spielleiter Platz für eigene Ideen lassen. Wie stellst Du Dir z.B. die Herrschaft vor? Gibt es eine strenge Hierarchie oder nicht? Wie ist das "Leben" in den Ebenen der Finsternis? Fragen über Fragen... Solwac
-
Kosten für ein spezielles Amulett
Talismane haben eine beschränkte Haltbarkeit, dafür kann man sie kombinieren. Wie wäre ein Talisman+2 gegen Stehlen oder ein Talisman+2 für Kamelreiten? Bei Stehlen wäre der Effekt nicht so augenfällig, da ist dann die Beschreibung gefragt. Zumindest, wenn die Spieler den Effekt auch bemerken sollen. Du siehst, wie sich ein Dieb an Deinen Freund heranmacht. Bevor Du eingreifen kannst, zieht der Dieb die Hand ruckartig zurück, das Gesicht schmerzverzerrt. Der Verkäufer des Talismans hat offenbar recht gehabt... Solwac
-
Kosten für ein spezielles Amulett
Es ist die Frage, welcher Effekt soll erreicht werden? Schutzgeist ist schon eine gute Idee, der Mechanismus ist ja einfach zu handhaben. Bei einem Amulett haben die Figuren ja auch das Problem, dass immer nur eines zugleich (wirksam) getragen werden kann. Solwac
- Zwergdrachen
- Zwergdrachen
- Spieler sind böse. Deswegen muss man als Spielleiter sie schikanieren wo man nur kann.
-
ConKampagne und/oder ConEvents?
Bei der Diskussion über ein Event am Freitagabend auf MidgardCons wurde häufig der Wunsch nach etwas "Offiziellem" laut. Allerdings ist das ja nicht sehr definiert. Ich möchte daher bevorzugt diejenigen fragen (antworten dürfen natürlich alle), die nur dann ein Interesse an einem ConEvent haben, wenn es in irgendeiner Art und Weise das Schildchen "offiziell" trägt: Was braucht ein Event, damit es Eurer Meinung nach interessant ist? Als Rahmenbedingungen für die Frage setze ich mal, dass es um ein Event geht, welches am Freitagabend stattfindet und erst mal keine weiteren Anforderungen stellt. Solwac
-
Feengold
Nein, das Bestiarium sagt nur aus, dass mächtige Feenzauberer um die Herstellung wissen. Regeltechnisch würde ich dies nicht durch einen Zauberspruch abbilden, sondern stattdessen als Zauberfähigkeit wie z.B. Wasser weihen. Feengold herstellen wäre dann aber trotzdem nur von Feen beherrschbar, da ich die magischen Natur der Feen als notwendige Voraussetzung sehe. Menschenähnliche brauchen das nicht, hier wäre Wandelsalz plus Binden zielführender. Solwac
-
HoSchang: PaiPu und Schwingenkeule
Es gab leider schon immer Abweichungen zwischen den Archetypen und den Lernschemata. Hier ist es leider so, dass der Archetyp mit dem universellen Lernschema nachgebaut werden kann, mit dem landesspezifischen Lernschema aber nicht. Da Schwingenkeule und PaiPu nicht zusammenpassen, würde ich dies bei der Auswahl beim Archetypen ignorieren und stattdessen Segnen nehmen. Dies ist sicher ein Fall für die Errata. Solwac
-
Moranmuir
Ich versteh das Problem nicht so ganz. Gibt es zwei verschiedene Namen oder warum soll Connar nicht stimmen? Und selbst wenn es zwei Namen gibt, dann sind die Quellen ja nicht gleich alt. Vielleicht hat sich ja in den letzten Jahren etwas getan. Alte Feinde ist sechs Jahre alt, d.h. es spielt 2412 nL. (wenn nichts anderes dagegen spricht). Solwac
-
Beschwörer - was sind die besten Beschwörerklassen?
Öh, ein Beschwörer mit "schwächeren" Elementen aber höherem Grad ist rein regeltechnisch sicher trotzdem stärker. Außerdem gibt es noch einige andere Aspekte: Zum einen ist Valian sehr viel mehr mit Wasser und Luft verbunden als z.B. Aran, Waeland oder Alba. Und wichtig ist bei der Beherrschung starker Elementare und Dämonen die Kenntnis von Namen und entsprechende Namensmagie. Solwac
-
Con-Kam Weiterführung
Richtig, keine Lebenshaltung. Dafür fehlen aber pro regeltechnischem Lerntag 5GS im Geldbeutel, wie auch immer das passiert... Solwac
-
Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
Warum das? Das literarische Vorbild der Nibelungensage berichtet nichts dergleichen und die Regeln geben auch keinen Hinweis. Da wird nichts repariert, da wird geheilt. Die Narben sind also eher weniger, da weniger oft LP-Schaden vorkommt. Klar, gilt aber auch für Leute in Lederrüstung. Spielt also für diesen Strang keine Rolle. Außerdem kann ja jemand trotzdem Platte tragen usw. Dann steigt halt die Behinderung. Von Einschränkungen beim Tastsinn ist nirgendwo die Rede. Spätestens nach einer Eingewöhnungsphase wird das (ganze) Leben weitergehen. Bei mir wird es kaum je die Möglichkeit auf ein Drachenblutbad geben. Zumindest meine Drachen lassen sich nicht so schnell abschlachten. Sollten sie schwächer sein, dann ziehen sie sich zurück. Solwac
-
Rundenabsprachen/Conkampagne Nachholrunden führen zu vollen Spielrunden beim Aushang
Ich habe durch den Spielort am Mittwoch nicht viel mitgekriegt, aber Donnerstag und Freitag habe ich nur spielende Runden gesehen. Mittwoch ergab sich recht schnell und am Freitag habe ich zumindest kein Mikado bemerkt. Allerdings sollte allen klar sein, dass die Koordination wegen der variablen Anreisezeit schwieriger als nach der Begrüßung ist. Solwac
-
Wandelhand - Einsatzmöglichkeiten
Das habe ich schon verstanden. Wenn die Schleife nicht unter ungünstigen Umständen gemacht wird, dann sollte sie aber nicht das Problem sein. Wenn ich an eine Schleife für die Schuhe denke, dann scheint mir ein Prozentwurf geeignet: Normalerweise gibt es eine 99%-Chance für den Erfolg, soll die Hand aber im Getümmel agieren, dann könnte die Chance für einen Fehler steigen. Solwac
-
Beschwörer - was sind die besten Beschwörerklassen?
Das hängt vom Spieler und dem Abenteuer ab. Eis- oder Wasserbeschwörungen in der Wüste werden sicher nicht so einfach sein, aber selbst da gibt es Mittel und Wege... Bei den Elementarbeschwörern ist die Kombination von Wasser und Luft wahrscheinlich die schwächste, da die Beschwörungen nicht so viel Punch haben. Aber letztlich hängt es davon ab, ob ein Spieler die Möglichkeiten seiner Figur ausreizen kann. Bei Dämonenbeschwörern ist die Wahl noch schwieriger, weil es stark auf die Mitspieler ankommt. Die Chaosebenen können meiner Minung nach noch pragmatisch gesehen werden, die Ebenen der Finsternis hingegen nicht. Der Totenbeschwörer ist sehr abhängig von seinem kulturellen Hintergrund. @Mamertus: Wenn ein Strang länger ruht und Du Fragen hast, dann stelle sie doch dort. Vielleicht kommt ja dann noch einen hilfreiche Antwort. Solwac
- Wandelhand - Einsatzmöglichkeiten
- Kraftgürtel
- Kraftgürtel