Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Thema von Hornack Lingess wurde von Solwac beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Man kann aus Drachenleder sicher gut auch magische Rüstungen mit mehr Rüstungsschutz oder anderen Effekten herstellen. Aber dabei wird die magische Natur des Leders mit weiteren Zaubern ergänzt. Über die Verarbeitung von Drachenleder mit Hilfe einfacher Lederschneiderei gibt das Bestiarium keine Auskunft. Da aber bereits die Drachenschuppen einen ausgeprägten magischen Effekt haben, sollte beim Leder zumindest Wissen um die Aktivierung nötig sein. Solwac
  2. Wäre eine Neuauflage nur eine mit eingearbeiteten Errata oder wäre es z.B. denkbar, dass der Regelmechanismus an M4 angeglichen wird? Also keine wirkliche Neuentwicklung, wohl aber die Ablösung von RW, HGW usw. Solwac
  3. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Spielsituationen
    doch doch doch doch doch doch doch doch doch doch Das wird deinen Horizont ungemein erweitern! Wenn er es überlebt ist er abgehärtet Wahrscheinlich verkauft er schon Bücher darüber!
  4. Was immer der Dolch auch wert ist, der Gloddverg wird ihn nur gegen einen passenden Gegenwert tauschen wollen. Ansonsten wäre es ja möglich, dass ein Beschwörer einem Gloddverg u.a. befiehlt, das Opfer wieder zurück zu geben. Solwac
  5. Thema von Laos wurde von Solwac beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    Zum Schwert des Laran gibt es soweit ich weiß nur ältere Gildenbriefe (GB 27). Solwac
  6. Thema von Laos wurde von Solwac beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    "Kleinere" Gefechte kann man in viele Ecken Midgards packen, richtig große Kriege gibt es derzeit nicht. Einige Gründe dafür kann man dem Strang Dynamisches Midgard entnehmen. Wer Spaß an einem Szenario mitten im Krieg hat, der sollte entweder in die Vergangenheit reisen, sich auf Myrkgard umschauen oder in einer abgelegenen Ecke wie z.B. der Tegarischen Steppe einen ausreichend großen Konflikt verorten. Solwac
  7. Thema von Sternchen wurde von Solwac beantwortet in Das schwarze Brett
    Danke schön. Und immer eine Schicksalsgunst über haben.Sternchen ist erst Grad 3.
  8. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in MIDGARD Abenteuer
    Wildgänse ist die Bezeichnung für denjenigen Teil der Widerstandskämpfer, die sich als Söldner verdingen. Damit ist nichts über die anderen gesagt, die neben dem Kampf ihre Felder bestellen, Handwerker sind usw. Wir sind uns einig, dass die Beschreibung im Abenteuer nicht optimal ist. Aber die Verhältnisse in Erainn lassen viele Erklärungen zu und genau da liegt die Chance für ein facettenreiches Rollenspiel. Solwac
  9. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in MIDGARD Abenteuer
    Es sind ja keine Gründe genannt worden, also könnte die Bevölkerung ja sogar mit der offiziellen Verfolgung der Wildgänse einverstanden sein. Gerade aufgrund der Geschichte dürften alle Beteiligten eine eigene Meinung haben, aber es ist mit Sicherheit keine einfache Situation. Neben persönlichen Motiven (hat eine Wildgans ein Verbrechen begangen und die anderen wollen sich davon nicht distanzieren) werden sicher mehrere Gruppierungen ihr Süppchen kochen wollen. Nach mehr als 150 Jahre Widerstand wird es auch nicht mehr die Gleichsetzung Widerständler = Wildgans geben. Solwac
  10. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in MIDGARD Abenteuer
    Warum nicht? Es gibt in politischen Dingen nicht "den Erainner". Erainn ist eine kulturelle Einheit, keine politische. Die verschiedenen Fürstentümer betreiben ihre eigene und unabhängige Politik und die Verfolgung durch die Stadtwachen muss nicht von den Bewohnern der Stadt gebilligt werden. Solwac
  11. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in MIDGARD Abenteuer
    Vielleicht sind Freiheitskämpfer offiziell deswegen nicht so sicher, weil die Stadt eben keinen Angriff provozieren möchte? Außerdem gibt es keine weiteren Angaben zur politischen Lage. Für das Abenteuer sollte man halt nur eine Ausrede für das Verhalten der Stadtwache und weiterer Beteiligter haben. Zumindest für den Fall einer Nachfrage. In einer Kampagne haben die Spielerfiguren ja vielleicht schon Informationen erhalten und wundern sich nicht mehr darüber? Solwac
  12. Von mir aus könntest Du einen Knechtschaftsring haben, allerdings wirst Du daraus kaum Rechte bei anderen Spielleitern ableiten können. Ein Knechtschaftsring ist keine Materialkomponente, daher ist der Vergleich mit normalen Zaubern eher zweifelhaft. Besser wäre der Vergleich mit der Tabelle für besondere Besitztümer (DFR S.60), also eine wie auch immer festgelegte Prozentchance in Abhängigkeit von Knechten von... Sinn der Sache soll ja sein, dass von Beginn an beherrschte Fertigkeiten auch schon im ersten Abenteuer eingesetzt werden können bzw. der Einsatz nicht an der mageren Startausstattung scheitert. Kann eine Figur aber nicht von Anfang knechten (weil Fertigkeiten fehlen), dann verkommt der Besitz eines Knechtschaftsrings zur Frage, ob 50 GS mehr oder weniger verteilt werden. Solwac
  13. Meinst Du einen speziellen Titel innerhalb der Gilde oder eine Bezeichnung für die Allgemeinheit? Letztere wäre wahrscheinlich gleich wie bei einem Magier, denn für den Bauer oder Bürger tritt er einfach als Mitglied einer Magiergilde auf. Und Titel innerhalb der Gilden sind für Alba und Chryseia nirgendwo komplett ausgearbeitet, es bleibt also Raum für eine individuelle Lösung. Solwac
  14. Was meinst Du mit sinnfrei? Ein paar Formulierungen müssten geändert werden (z.B. wird nicht Magan in Bewegung gesetzt und stattdessen das Weltenlied gezupft) und die Änderung des Wirkungsbereichs ist häufig ohne weitere Auswirkungen. In so einem Fall würde ich den Zauber einfach nicht gelingen lassen oder auf eine Auswirkung wie doppelter AP-Verbrauch ausweichen. Es sollte halt nur transparent und konsistent sein. Solwac
  15. Wenn Du das aus den drei Anwendungen für bei Spielbeginn gelernte Zauber ableiten willst: Nein.Hat ein Beschwörer schon zu Beginn die Möglichkeit zu knechten, dann hat er auch den dafür nötigen Ring. Mehr als den einen kann er ja eh nicht gleichzeitig verwenden. Solwac P.S. Ich halte es aber für müßig, hier eine große Diskussion zu führen. Ähnlich wie Waffen sind Knechtschaftsringe bei Beginn nicht verkäuflich und ob jetzt der Vorteil von zusätzlichen 100 GS bis Grad 3 so unfair gegenüber anderen Figuren wäre...
  16. Hier ein archäologischer Bericht über die Zwerge von heute...
  17. Was für ein Browser? Hast Du Flash installiert/aktiviert?
  18. Jupp, das ist gleich. Das dürfte bei einem MidgardCon nur für einen Teil der Spielleiter zutreffen. Und daher wird eine Planung im Vorhinein kaum möglich sein. Selbst wenn der NordlichtCon mit weniger Teilnahmern als den üblichen ca. 120 etwas kleiner ist, so dürfte die Planung eines solchen Spüldienstes entweder nur auf Freiwilligen aufbauen oder ziemlich kompliziert werden. Wahrscheinlich verursacht die Planung sogar mehr Arbeit als die eigentliche Spülerei.
  19. Und wie funktioniert das? Die meisten Teilnehmer haben zwar ein Abenteuer dabei, aber erst Sonntag bei der Verabschiedung steht fest, wer wirklich geleitet hat.
  20. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Wer zu fett ist, bei dem gilt eine 20 beim EW:Akrobatik oder EW:Winden nicht mehr?
  21. Ich habe es mir gerade durchgelesen, auch die anderen vier Rezis von "Angus". Der Text schreckt vom Kauf ab, bietet aber keine wirklich Hilfe zur Kaufentscheidung.
  22. In chronologischer Reihenfolge: Der Verkehr bis Wuppertal Nord war ätzend, aber trotz allem war ich früh genug um mir ein schönes Bettchen zu sichern. Gestärkt durch ein leckeres Chili wurde merkwürdig magisches während des Zauberkongresses in Tura aufgeklärt. Nach einer kalten (aber dank kuscheliger Decke bequemen) Nacht und einem reichhaltigen Frühstückstisch ging es nach Nordalba. Dort wurde einem Dämon der Garaus gemacht, auch wenn die eigentliche Aktion durch einen Burgherren vorgenommen wurde (wir hatten zwar starke Indizien, wollten aber ohne Beweise keinen umbringen ). Nach dem aufgewärmten (und erstaunlicherweise lascheren) Chili kam es zu einem lustigen Abend im Roten Stier in Corrinis. Dort fand erst ein Auftraggeber keine Abenteurer für seinen (sehr niedrigen) Preis. Aber dank eines besoffenen Gnoms, vier dann doch rauflaustiger Waelinger und zweier Chaospriester aus der Tegarischen Steppe wurde mit theologischen Wortgefechten, Prügelei im Dunkelen und einem total ignorierten Namenlosen Grauen die Langeweile vertrieben. Garniert wurde es von den gelungenen Vorträgen einer hübschen Bardin aus Erainn. Ein bestellter Reel wurde von einem Zwergenkrieger zu einem erainnischen Tanz in Plattenrüstung genutzt, also mit steifem Oberkörper und wirbelnden Zwergenbeinen (Mit der Show hätte der Zwerg Geld verdienen können! ). Weitere Beteiligte waren ein lidralischer Krieger und eine Thaumaturgin aus derselben Ecke. Nach einer deutlich wärmeren Nacht (schon erstaunlich, wie Heizungen dann doch die kalten Mauern erwärmen können) fuhr besagter Zwerg mit der Thaumaturgin nach Norden um dort zusammen mit einer schmiedenden Priesterin zuerst einen Sumpftroll zu entsorgen und dann bei der Suche nach der Ursache eines hübschen Himmelslichts die Überreste eines verhinderten Todlosen zu finden und die Brut eines höheren Dämonen zu vernichten. Dabei konnte auch die versuchte Räucherung des Frühstücks und dreier Spielrunden nicht wirklich stören... Die Gemeinsamkeit fand dann mit der Unterstützung eines Karrens aus Bylanuelde seinen Höhepunkt. Dieser merkwürdige Karren, der nicht von Pferden gezogen sondern geschoben wird, war noch mit Rädern statt der im Winter hilfreicheren Kufen ausgestattet. Ein paar gelungener PW:In, PW:Gw und PW:St später waren sowohl ein Nachbar belustigt als auch die Straße des Geländetyps III in Dunkelheit erreicht. Die eigene Abreise gestaltete sich langsam aber stetig und war letztlich nur zwei Minuten langsamer als der Hinweg. Vielen Dank an Zrenik und obw für Idee und Organisation! :clap: Bei derartig tiefen Außentemperaturen ist nur schade, dass die Fenster den Gebrauch der Fensterläden nötig machten. Von mir aus könnte nächstes Jahr dort wieder ein Wochenende geplant werden. Bis zu 18 Leute sollten dort bequem spielen können, Betten sind sogar noch ein paar mehr vorhanden.
  23. So halte ich es. Boni unterschiedlicher Vorzeichen werden miteinander verrechnet, wie bei der Berechnung aufgrund der Basiseigenschaften. Solwac
  24. Thema von Einskaldir wurde von Solwac beantwortet in Konzertsaal
    @Marc: Ja, technisch ist es sicher eine bessere Aufnahme. Aber es fehlt was. Hast Du mal eine Live-Aufnahme von Hayley gehört? Sie singt eine etwas andere Stimmlage und es kommt zumindest für mich nicht die Stimmung wie bei Kate Bush auf. Wobei mir bei Kate auch die Version von 1979 etwas schrill vorkommt, aber die ist einfach Technisch besser, toll arrangiert und halt Kate Bush. Aber Hayley ist ein guter Tipp! Danke!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.