Solwac
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Komfort der Lokation von Midgard Cons
Irgendwie gehen die Optionen der Umfrage an meinem Bedürfnis vorbei. Ich möchte ein gewisses Mindestmaß an Komfort, d.h. ein vernünftiges Bett (seit den letzten Renovierungen beim SüdCon entsprechen alle ConBurgen da meinen Vorstellungen, ein extra Kissen bin ich bereit zu transportieren), ausreichende sanitäre Anlagen (auch hier haben die Renovierungen geholfen) und ergonomische Plätze zum Spielen (meist sind mir die Stühle/Bänke etwas zu niedrig und ich muss nach einiger Zeit immer mal wieder stehen). Ansonsten sollte der Komfort zu einem guten Preis/Leistungsverhältnis führen. Ich will nicht etwas zahlen was ich nicht nutze und bin bereit etwas zu zahlen wenn ich es nutze. Solwac
-
Frankfurt
Dann muss sie sich aber ranhalten und den Vorsprung die letzten Tage über verteidigen!
-
Bacharach (privat) 02. bis 05. Juni 2011
Update: Es sind noch fünf Betten frei, wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Wir haben den Rittersaal jeweils bis 22:00, danach müssten wir dann in den Speisesaal umziehen. Das sollte aber kein Problem sein. Wenn alles richtig zusammen gezählt wird, dann sind wir 19. Ich weiß jetzt nicht, wie weit da jetzt die Kinder in der Zahl enthalten sind oder nicht. Auch weiß ich nicht, wie das mit den 16 + 2 Kindern aus Stefanies Liste zusammen passt. Vielleicht hat noch einer gebucht und es hier nicht kund getan. Aber ich gehe mal von drei parallelen Runden aus. Im Mai wird noch einmal Kontakt aufgenommen, dann könnten auch noch einzelne Betten wieder frei geworden sein. Da werde ich aber auch dann darauf hinweisen. Wir bräuchten also am Mittwoch eine kurze Runde, dann zwei ab Donnerstag gegen 11 und eine dritte mit den Münchenern (oder wer sonst noch nicht vormittags ankommt). Alternativ könnten am Donnerstag auch drei Runden starten und es steigen dann später noch welche ein. Das lässt sich sicher im Vorfeld klären.
- Bacharach (privat) 02. bis 05. Juni 2011
- Bacharach (privat) 02. bis 05. Juni 2011
-
Bacharach (privat) 02. bis 05. Juni 2011
Klar, das kannst Du Dir im Abenteuer verdienen. Ich finde es schade, wenn Figuren ohne Not um das Erlebnis einer fremden Kultur gebracht werden. Das schließt natürlich nicht aus, dass ein PP zur Überbrückung der größten Not spendiert wird. Allerdings sollte das erst kurz vor dem Abenteuer entschieden werden, sowie die Gruppe feststeht.
-
Ein GURPS inspiriertes Hausregel Kampfmodul
Ich hänge es mal hier an. Besser wäre es jedoch, wenn es von Dir in den Downloadbereich gepackt werden würde. Solwac Kampfregelmodul1.8b.pdf
- Bacharach (privat) 02. bis 05. Juni 2011
-
Verbesserungsvorschlag für Cons und das Forum
Ganz wichtig wäre auch Einigkeit, welches Ziel so ein Gesuch haben soll. Mir würde es reichen, wenn ein Spielleiter mit einer Abenteuerankündigung gefunden wird. Dieses Abenteuer wird angekündigt mit einem Verweis auf die gesetzte Figur und dann werden weitere Mitspieler gesucht - entweder schon hier im Forum oder erst auf dem Con. Solwac
-
Verbesserungsvorschlag für Cons und das Forum
Nehmen wir mal dieses Beispiel und stellen dem einen Abenteueraushang gegenüber: Dabei fällt mir auf, dass Ausschlüsse: überflüssig ist. Zum einen braucht es keinen Ausschluss von Alba, wenn bereits eine andere Region gewünscht ist. Und so Gesuch bedeutet ja nicht, dass der erste Spielleiter mit einem Abenteuer zwangsweise genommen werden muss. Desweiteren würde ich mir als Spielleiter einen Aufhänger wünschen, irgendetwas um motiviert zu werden, ein Abenteuer in einer bestimmten Region für einen bestimmten Grad mit einigen Einschränkungen (hier Artefaktjagd oder Sphärenreisen) auszudenken/abzuändern oder einfach nur auch anzukündigen. Der Vergleich mit dem Abenteueraushang zeigt, dass die Formulierung offener sein muss, zu Rückfragen einlädt und schlichtweg motivierend wirkt. Denn schließlich soll es eine Einladung an andere sein etwas zu tun. @BB: Ein wichtiger Punkt wäre ein gerüttelt Maß an Hintergrundgeschichte. Was dann im nächsten Abenteuer kommt sollte hingegen offen bleiben. Wenn also einfach ein Punkt Feinde aufgeführt wird, dann sollte nicht die Erwartung geschürt werden, dass dieser Feind auch wirklich auftritt. So etwas kann passieren, muss aber nicht. Solwac
-
Gekippte Abenteuer
Also derartige Erziehungsmethoden finde ich zum Kotzen. Wenn ich auf einem Con an ein Abenteuer mit Railroading gerate und deshalb keinen Spaß habe, dann gibt es zwei Möglichkeiten: Weiterspielen oder aufhören. Wenn ein oder mehrere Spieler aufhören und ein neues Abenteuern starten, dann hält sich der Verlust an Zeit in Grenzen. Führt das zum allgemeinen Abbruch, dann ist das eben so. Letzteres wäre auch in der Heimrunde eine Chance zu einem weiteren Abenteuer. Aber weiterspielen und dann den Spielleiter torpedieren bedeutet ja, dass aus einem schlechten Abenteuer ein noch schlechteres wird. Und falls den anderen Spielern das Abenteuer gefällt, dann wird deren Spielspaß einfach ignoriert, der Spielleiter muss ja fühlen? Solwac
-
Verbesserungsvorschlag für Cons und das Forum
Als Einzelinitiative eines Spielers wird das sicher klappen, aber dazu bräuchte es kein "offizielles" Verfahren. Es sollte also ein Weg gesucht werden, wie mehrere (mindestens zwei) Figuren einen Spielleiter finden können. Ob dazu ein einfaches Präfix reicht glaube ich nicht ganz, es wäre aber schon mal ein Anfang. Vielleicht könnte ja ein wenig Brainstorming einsetzen und dann bekommt die neue Forumsversion es ins CMS? Solwac
-
Verbesserungsvorschlag für Cons und das Forum
Spätestens da wird es unrealistisch. Solwac
-
Verbesserungsvorschlag für Cons und das Forum
Wie stellst du dir das organisatorisch vor? Na genauso wie die Rundenankündigungen: der Spieler stellt seinen Char mit den wichtigen Daten ein und hofft das ein SL sich erbarmt und eine passende Runde anbietet. Etwas genauer muss der Vorschlag schon sein. Kann ein Spieler mehrere Figuren gleichzeitig ausschreiben und wenn ja, wie wird das Zurückziehen geregelt? Wie soll ein Spielleiter den Überblick über 100+ Figuren bekommen können oder wäre es etwas nur für das Forum? ... Solwac
-
Herkunft von Waffen und Werkzeugen aus Bronze
In Urruti wurden zuerst Eisenwaffen verwendet. Die Meketer wurden nicht zuletzt dadurch besiegt (als die noch mit Bronze kämpften). Siehe QB Eschar. Maschineller Stahl natürlich nicht, aber ansonsten fallen mir da mehrere Quellen ein. Solwac
-
KlosterCon 2011: Schere, Stein, Papyrus
Halin (den Koch) dürftest Du noch nicht kennen. Auch wenn er nach einem nächtlichen Überfall gerne mal Entspannungs-Schnittchen reicht & Warum essen, was man auch trinken kann? Hehe! Weil er Koch und nicht Winzer, Brauer oder Mundschenk ist. Mein Halbling ist auch Koch und trinkt lieber Birnengeist oder verteilt Leomis Birneneis als dass er Birnen futtert.
-
KlosterCon 2011: Schere, Stein, Papyrus
Halin (den Koch) dürftest Du noch nicht kennen. Auch wenn er nach einem nächtlichen Überfall gerne mal Entspannungs-Schnittchen reicht & Warum essen, was man auch trinken kann?
-
KlosterCon 2011: Schere, Stein, Papyrus
Die üblichen Verdächtigen! Das hört sich doch gut an! @Toro: Den Magister kenne ich, den Koch auch?
-
KlosterCon 2011: Schere, Stein, Papyrus
Mit Scharidisch kommt man problemlos auch durchs Abenteuer.
- Bacharach (privat) 02. bis 05. Juni 2011
-
KlosterCon 2011: Schere, Stein, Papyrus
[drupal=2063]Abenteuertitel: Schere, Stein, Papyrus[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2063]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Matthias Hartwich Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: 7-8 Voraussichtlicher Beginn: Freitag 19:30h (nach Abendessen und Begrüßung) Voraussichtliche Dauer: Bis ca. 2:00h Art des Abenteuers: Viel Äktschn... Voraussetzung/Vorbedingung: Es wäre schön, wenn eine Figur Landeskunde Urruti und die entsprechenden Sprachkenntnisse hätte. Beschreibung: Kaum seid Ihr nach der Reise die Eisenstrasse entlang in Urkisch angekommen, da werdet Ihr von mehreren Wachen zu Murschili Pawahtelmah gebracht. Auf Nachfrage erfahrt Ihr nur, dass Ihr Gäste seid, Eure Karawane unter dem Schutz des Murschili steht und irgendeine Weissagung eine Rolle spielen soll. Und warum bleibt Euch nicht einmal Zeit um den Staub der Reise abzuwaschen? Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2063]diesen Link[/drupal] gehen!
-
Zauber, die die Welt unbedingt braucht
Der Handwerkspriester kann natürlich seine Baukunde, trotzdem benötigt er auch noch Erkennen der Maurer und Binden des Verbauten.
-
Artikel: Entwurf: Neufassung der Aktionsphasen
Klingt ganz gut. Gibt es dazu schon einen Feldversuch oder sind es noch nur theoretische Ideen? Neben dem Reiterkampf sehe ich noch folgende Baustellen: Sturmangriff (mit Wurfwaffe), Austarieren des Kontrollbereichs (welche taktischen Spielchen sind möglich/gewünscht) und verschiedene Spezialregeln wie Scharfschießen, Schlachtreihe, Laufen, Akrobatik, B der Nichtmenschen usw. Ein Großteil davon sollte kein Problem sein und bedarf nur einer guten Formulierung. Aber einige Punkte werden sich in ihrer Bedeutung verändern. Da wäre anhand von Tests zu klären, ob Änderungen so bleiben sollen oder das "Feeling" von Midgard verlassen. Solwac
-
Bewegungsphase und Handlungsphase zusammenlegen
Bei einer Zusammenlegung wird der Vorteil der Reihenfolge größer. Bei der Berechnung der Reihenfolge sollte also neben der Gewandtheit auf jeden Fall auch die Kampftaktik Einfluss haben. Ein einfaches +40 scheint mir da aber nicht auszureichen. Ein weiterer Punkt ist die Abstufung Normaler Angriff bei Gw Angriff nach Bewegung bei Gw/2 Überstürzter Angriff am Ende der Runde Die damit verbundenen taktischen Möglichkeiten sollten nicht verloren gehen. Zu berücksichtigen sind auch Rundumschläge, Fechten, beschleunigte Angriffe, Zauber mit 1, 5 und 10 Sekunden Dauer. Im Sinne der Hausregel ist zu hoffen, dass sie nicht zu kompliziert wird oder zu viele Dinge unter den Tisch fallen lassen muss. Solwac
- Umverlegen einer Burg - wie?