Nachdem ich mich bei M4 lange nicht aufraffen konnte, ist mit M5 die Notwendigkeit eines neuen Programms gekommen. Magus war nicht schlecht, hatte für ich aber mehrere Nachteile: Einige Regeln sind nur schwer ins Datenmodell integrierbar (z.B. KiDo, Beschwörungen, gleiche Zauber als Spruch und Zaubersiegel), die Tabellen sind für höhere Grade schlicht zu klein, die letzten Updates liefen bei mir nicht stabil. Was ich übernehmen möchte ist das Konzept eines Programmes, welches basierend auf einer zur Not mit der Hand editierbaren Datenbasis (XML-Dateien bei Magus) schön lesbare Datenbögen erstellt (bei Magus als PDF).
Folgendes schwebt mir dabei vor:
Das Programm wird mit Java und itext (PDF-Paket) erstellt und ist so plattformunabhängig)
Im ersten Schritt wird aus einer einfachen Liste ein Datenblatt erstellt, so ist schnell etwas brauchbares erreicht und es ist noch etwas Zeit für Überlegungen zur Programmoberfläche und für die ersten Erweiterungen von M5 (die natürlich auch ins Programm sollen)
Es werden neben dem Export als PDF auch das NSC-Kurzformat (z.B. in A6 passend für die NSC-Kartei - SL-Geschenk vom SüdCon) und Textausgabe unterstützt
Erweiterungen wären dann (Reihenfolge ohne Priorität):
Übernahme von M4-Figuren und Unterstützung bei der Konvertierung
Besseres Datenformat als nur einfache Listen
Oberfläche mit Editiermöglichkeiten
Unterstütztes Steigern von Figuren
Neuerschaffung von Figuren
Ausrüstungsdatenblatt verwalten und ausgeben
Anfangen möchte ich mit der Erstellung des Datenblatts für das Spiel. Ein Abenteuerstammblatt ist nicht nötig, das soll ja später mit dem Programm abgedeckt werden. Das Blatt mit den Zaubersprüchen dürfte auch relativ wenig Probleme bereiten. Ausgangspunkt ist der Einfachheit halber das Design von Magus, diskutiert werden müssten also die Unterschiede aufgrund von M5 und Verbesserungsvorschläge.
P.S. Der Name kommt nicht nur durch meinen Account hier, im Schwampf wurde schon öfter meine Versionsnummer disktutiert. Zeit dieses auszufüllen.