Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Thema von Serdo wurde von Solwac beantwortet in Spielsituationen
    Er bekommt doch keine Punkte abgezogen oder hat das hier jemand behauptet? Wenn Punkte für gelungene Aktionen, gute Ideen, eingegangene Risiken usw. verteilt werden, auf welcher Basis sollte eine unbeteiligte Figur Punkte kriegen? Da kann ich mir Punkte auch einfach aussuchen. Wer in einer Gruppe gleiches Vorankommen haben möchte, der sollte allen Figuren pro Spielsession gleiche Punkte geben, unabhängig vom Abenteuer und unabhängig von der Anwesenheit. Ich hätte daran überhaupt keinen Spaß, ich möchte mir meine Punkte verdienen.
  2. Thema von Serdo wurde von Solwac beantwortet in Spielsituationen
    Der Satz erscheint mit grammatikalisch unvollständig. Äh, da fehlt ein Wort...
  3. Thema von Serdo wurde von Solwac beantwortet in Spielsituationen
    Wenn eine Figur Punkte für häufiges Spielen bekommt, dann hat doch keiner was dagegen, oder? Es wird also immer mal ein Ungleichgewicht zwischen den Figuren geben, entscheidend ist der Umgang damit. Gerade bei davon eilenden Kampfspezialisten dürfte aber der Anteil der Kämpfe zu groß sein, wodurch sich der Vorteil für die Figur immer und immer wieder zeigt. Daran ist aber der Spieler einer solchen Figur nur dann schuld, wenn es vorher Abmachungen gegeben hat und diese dann nicht eingehalten wurden. Ansonsten liegt es am Spielleiter und seiner Auswahl der Abenteuer. Künstliches klein halten wäre für mich aber ein KO-Kriterium.
  4. Gibt es noch etwas, mit dem das Impro logistisch unterstützt werden kann/sollte? Abgesehen davon freue ich mich auf etwas Blödsinn Halftan am Sonntag!
  5. Spielleiter: Matthias Hartwich (Solwac) Anzahl der Spieler:4-5 Grade der Figuren: 3-5 Voraussichtlicher Beginn: Freitag 19:30 Voraussichtliche Dauer: keinesfalls später als 2:00, eher früher Art des Abenteuers: nicht ganz ernst gemeinte Sandkiste mit etwas Ermittlung, etwas Kampf, hoffentlich viel Spaß - alles in der Stadt Voraussetzung/Vorbedingung: Albisch sprechen, Ausländer sollten nicht "zu fremd" sein Beschreibung: Haelgarde in der Nähe der Schmiedegasse im "Zur dampfenden Esse" am Abend. Als ihr vor einer Stunde das Gasthaus betreten habt, da ist euch an der Theke ein schlafender Gnom mit einem leeren Uisgebecher aufgefallen. Später muss er den Gastraum verlassen haben, denn jetzt steht er laut schreiend auf der Straße:
  6. Wenn eine Aufgabe derart einfach ist, dass sie als trivial anzusehen ist, bekommt der SC keine EP. Man bekommt keine EP wenn man täglich die Muttersprache spricht, zu Pferd auf einer Landstrasse entlang trottet oder auf einem See ohne Gefahren lustrudert. Wenn also ein Spitzbube mit sehr hohem EW Schlösser öffnen ein normales Schloss knackt wie er es schon zig mal getan hat, gibt es irgendwann nur noch in speziellen Situationen EP (Zeitdruck, andere erschwehrende Bedingungen etc) es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Das hat mit den Regeln und den Vorschlägen des DFR zur Punktevergabe nichts zu tun.
  7. Das funktioniert dann gut, wenn man nicht mit Gold lernen darf und dafür "Lerngold" in Höhe der EP bekommt. Ein einfaches "Lernen mit halben Kosten" funktioniert nicht mit Zwergen, Elfen, Thaumagralen, Praxispunkten usw. Lerngold hatten wir auch als Idee, sogar mein persönlicher Favorit. Wir werden vermutlich die Idee des Spielleiters probieren und ihm damit die Chance geben Recht zu behalten. Alternative Idee ist den Goldwert beim Lernen zu erhöhen, genauer 1 Gold = 1 Ep. Lerndauer und Unterhaltskosten lassen wir im Normalfall weg um Aufwand zu verrinngern, bez. dass die Nicht-Nicht-Menschen nicht so schnell wegsterben würden Die Verwendung von Lerngold hat den Vorteil, dass Lernen und Anschaffungen nicht mehr konkurrieren. Und es hat den Nachteil ,dass sie nicht konkurrieren. Hier hängt es von den Spielrn und ihren Figuren ab, welcher Weg besser passt. Mit einem Barbaren würde ich das Gold stärker ins Lernen investieren und so den Nichtbedarf ausdrücken und mit einem Adligen vielleicht eher prassen und Dinge kaufen.
  8. Das funktioniert dann gut, wenn man nicht mit Gold lernen darf und dafür "Lerngold" in Höhe der EP bekommt. Ein einfaches "Lernen mit halben Kosten" funktioniert nicht mit Zwergen, Elfen, Thaumagralen, Praxispunkten usw. Doch natürlich. Ich hab schon danach gespielt. Funktioniert wunderbar. Klar kann man es so machen, aber es ist dem einen oder anderen gegenüber unfair.
  9. Das funktioniert dann gut, wenn man nicht mit Gold lernen darf und dafür "Lerngold" in Höhe der EP bekommt. Ein einfaches "Lernen mit halben Kosten" funktioniert nicht mit Zwergen, Elfen, Thaumagralen, Praxispunkten usw.
  10. Wenn die Lernzeit keine Auswirkungen hat, dann kann man natürlich beim Gold knausern. Schließlich sind die meisten Steigerungen auch im Selbststudium möglich. Das Argument mit den tollen Artefakten kann ich aber nicht nachvollziehen, außer es gibt bei Euch den unbegrenzten Einkauf davon. Und die Wahl, für 1000 GS entweder 100 FP oder ein tolles Amulett zu kaufen, bleibt ja dieselbe. Bei einzelnen Abenteuern schwankt es natürlich sehr stark, aber insgesamt stelle ich für meine Figuren fest (und handhabe es auch als Spielleiter so), dass nach Berücksichtung der PP ungefähr ein Gleichgewicht zwischen EP und Gold (inklusive geldwerter Vorteile) herrscht.
  11. Was heißt realistisch? Wenn Du einen Abenteurer als NSC haben willst, dann erschaffe ihn als Abenteurer. Das Kompendium geht aber anders heran und schlägt einen deutlich einfacheren (und pauschaleren) Weg vor.
  12. Dir steht es natürlich frei, NSC wie gewünscht mit Fertigkeiten oder Zaubern auszustatten. Ich halte die Vorschläge des Kompendiums aber dennoch für schnell erstellte Figuren für sinnvoll. Neben den Waffen berücksichtigst Du auch nicht die unterschiedlichen Erfolgswerte bei Fertigkeiten. Sonstige Kämpfer haben viele Grundfertigkeiten und kommen damit weiter als z.B. ein Zauberer mit den seinen (die i.a. deutlich spezialisierter sind).
  13. Thema von Ma Kai wurde von Solwac beantwortet in Meer der Fünf Winde
    Ja, der Seeweg zwischen den Kontinenten ist an einigen Stellen kurz. Aber dort lauern auch Piraten und andere Gefahren und so wird aus einer Reise schon etwas mit Aufwand.
  14. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Spielsituationen
    Wo ist der Tierschutzverein?
  15. Thema von Olafsdottir wurde von Solwac beantwortet in Eschar
    21 ist eine schöne Zahl, leider auch schon ein relativ hohes Alter. Allzu viele stabile Herrschaften ergeben sich so nicht über die Zeit. Wie wäre es, wenn ein Kalif bereits vorher eine Vormundschaft abwerfen kann, aber spätestens mit 21 muss. Alternativ oder ergänzend feiert ein Kalif alle 7 Jahre ein religiöses Fest. Bei einem jungen Kalifen wäre es dann zum 21. das erste Mal ohne Vormund und daher etwas besonderes.
  16. Wie schon gesagt, ich sehe nicht, warum ein Zauberer nach dem ersten Treffer nicht mehr wehrlos gegenüber dem zweiten Angriff sein sollte.
  17. Ich sehe die Ankündigung als einzige Möglichkeit um die Wehrlosigkeit richtig einzurechnen. Beispiel: Ein Räuber stürmt in der Bewegungsphase um knapp B/2 auf das Feld neben dem Zauberer. Handlungsrang des Räubers ist seine Gw/2, die des Zauberers ist seine Gw. Wie ohne Ankündigung kommt der Räuber zu seinen WM+4 wenn der Zauberer einen 10sec-Zauber machen möchte? Bei der Fortsetzung eines 20sec-Zaubers hilft die implizierte Ankündigung durch die Fortsetzung des Zaubers bis zum willentlichen Abbruch.
  18. Wenn eine zaubernde Figur nun einen ersten Angriff über sich hat ergehen lassen, der sie verfehlt hat, und ein weiterer (unerwarteter) Angriff folgt, kann der Zauberer Deiner Meinung nach nicht noch einmal neu entscheiden, ob er seinen Zauber zugunsten einer eigenen Abwehr abbricht? Liebe Grüße, Fimolas! Was heißt unerwartet? Für mich sollte jede Figur nach der Bewegungsphase ihre Handlung ankündigen bevor die Handlungen in der Reihenfolge des Handlungsranges ausgeführt werden. Wenn ein Zauberer sich trotz angekündigter Angriffe zum (weiter-) zaubern entschließt, dann ist das so. Dies kann dann dazu führen, dass der erste Angriff bereits LP kostet und dann noch ein weiterer Angriff nicht abgewehrt werden kann. In der Praxis gibt es durchaus einige Abweichungen davon, aber ich sehe sie als Hausregeln an. So z.B. die Möglichkeit auf einen anderen Gegner zu gehen wenn der zuerst angekündigte bereits ausgeschaltet wurde. Ist das Opfer ein Zauberer, so gibt es hier natürlich eine weitere Chance auf einen Abbruch um eine Abwehr zu haben.
  19. Dies könnte daran liegen, dass das Bestiarium jünger als dieser Strang ist.
  20. Wehrlosigkeit in einer Runde wird nicht "einfach" durch den ersten schweren Treffer gebrochen, die Wehrlosigkeit gilt gegenüber allen Angriffen in dieser Runde.
  21. Ist das der Defekt? Dann könnte die Suche geschlossen werden.
  22. Beim WestCon haben wir Kinder und Jugendliche durch deutlich niedrigere Beiträge gefördert (unter 13 Jahren kostenlos, unter 18 für 75%). Zusammen mit der privaten Unterstützung durch übernommene Fahrtkosten, geschenkten Teilnahmen (einmal von einer Gruppe zum Geburtstag) und von gemeinsamen Überweisungen (wo es keinen interessiert, wie hinter den Kulissen agiert wird) gibt es schon eine Menge Werkzeuge für die Unterstützung von klammen Midgardspielern. Ich kann daher bei etlichen Beiträgen hier nur mit dem Kopf schütteln. Teils wird mit Kanonen auf Spatzen gezielt, teils werden abstruse Szenarien vorgestellt.
  23. Null, außer es trifft den einzigen Moderator des Unterforums, diese Funktion müsste dann von einem Admin einem anderen zugeordnet werden.
  24. Thema von Rolf wurde von Solwac beantwortet in Urlaube und sonstige Treffen
    Weichei!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.