Zum Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35522
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Solwac

  1. Wird sich am Freitagnachmittag wohl nicht vermeiden lassen. Bei Regen sitzen wir doch lieber drinnen.
  2. Ich bin mal gespannt, was sich sonst noch geändert hat. Erstaunlicherweise fällt vielen "wichtigen" Leuten beim Thema Brandlasten nur ein ganz oder gar nicht ein.
  3. Wer ist eigentlich für die Wetterplanung zuständig?
  4. Tja, was könnten Euch entgegen reisende Leute auf der Straße noch berichten? Torkin ist einerseits natürlich ein typischer Zwerg, dessen Aussehen und Ausrüstung eher bestätigend erzählt werden als etwas besonderes beschreibend. Auf der anderen Seite ist es natürlich ein Abenteurer, das Leben unter Nichtzwergen gewohnt und aus der Sicht von Albai bei aller Konservativität erstaunlich aufgeschlossen gegenüber Fremden. Bei Kassandras Umhang scheint ihn mehr als alles andere die Herkunft zu interessieren...
  5. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :knuddel::wein:

  6. Ich bin mir sicher, dass die Verfügbarkeit des Forums zunehmen wird!
  7. Danke schön für einen schönen Con am anderen Ende Deutschlands. An einigen Stellen merkte man das Erstlingswerk einschließlich Überlegungen zur Verbesserung, die österliche Beratung wird sicher eine Neuauflage in Angriff nehmen. Die Atmosphäre war sehr familiär, die Örtlichkeit gut geeignet und zumindest für die Spätabreiser das Wetter auch in Ordnung. So weit ich es mitbekommen habe, funktioniert die Nachwuchsförderung prima. Persönlich hätte ich nur gern ein längeres Deckbett gehabt und ein Wetter um draußen zu spielen. Die Spätabreise ist schön, wenn ein großer Teil der Leute mitzieht, meine Sorge vor einem halbleeren Con hat sich als unbegründet erwiesen. Gerade mit vielen Familien ist ein Montag in den Ferien viel besser als ein Freitag außerhalb. Die Fahrerei am Montag war jedenfalls trotz LKWs über die A2 sehr entspannt und besser als an einem Sonntag mit Wohnwagen und Tagestouristen am Abend. Wenn es einen zweiten OderCon geben sollte und ich wieder die Arbeit so gut mit der Anreise verknüpfen kann, dann wäre ich gerne wieder dabei.
  8. Zum Wochentag schreibe ich noch etwas, zur Spätabreise selbst ist nicht viel zu sagen: Verabschiedung war heute und bis auf 5(?) sind alle bis heute geblieben.
  9. Und eine Vorankündigung ist das hier doch auch nicht, oder?
  10. Auf der anderen Seite der Oder wird und die Gruppe sicher nicht stören, oder?
  11. Mach draus doch eine Verteidigungswaffe, genauer einen großen Schild. Neben allen normalen Eigenschaften gibt ein solcher Mudguard noch einen zusätzlichen Bonus bei der Abwehr von Streuangriffen, also z.B. hoch geschleuderten Sand.
  12. Sehr guter Artikel!
  13. Dann lass das doch!
  14. Ananas on the rocks...
  15. Oder schnell noch Bannen von Kälte lernen... Mit Spruchrolle schaffst Du es noch...
  16. Dunebrasten sind sicher keine Intelligenzbestien, aber ganz doof sind sie nicht, haben Angst bzw. Respekt vor einer Feuerkugel und sind als Kämpfer natürlich auch etwas erfahren (wenn auch nicht unbedingt gegen Spielerfiguren). Wenn ein Kampf also für dich unerwartet ausgeht, dann solltest Du Dir folgende Fragen beantworten (ich nehme an, Du warst Spielleiter, zumindest setze ich Dich in die Rolle): War es Zufall, also einfach ungleich verteilte Würfelwürfe? War es eine sehr gute (oder im anderen Fall sehr schlechte) Idee auf Seiten der Spielerfiguren? Hier im Fall also konkret: Warum standen die Dunebrasten so auf einem Haufen? Waren sie geschickt von den Spielerfiguren dahin manövriert worden oder warum sind sie nicht ausgewichen?
  17. Wichtig ist, dass nicht jeder kritische Erfolg im Angriff einen kritischen Schaden verursacht, da ja noch der WW:Abwehr kritisch gelingen kann. Dazu kommt dann noch 01-10 auf dem W%...
  18. Gurkenscheibe!
  19. Spielerfiguren können nach M5 durchaus voneinander lernen, sie müssen dabei halt die Regeln einhalten, also z.B. entsprechendes Gold für LE und TE ausgeben. Und sie können nicht bei einer anderen Spielerfigur FP für Gold kaufen. Es ist also noch stärker als früher einfach eine Frage des Gruppenkonsenses und des Spielleiters. Eine legere Haltung gibt also nur Vorteile bei der Lernmöglichkeit als solches und da kann ich als Spielleiter jederzeit entscheiden ob Lernen überhaupt an dieser oder jener Stelle im Abenteuer möglich ist. Aber auf einer einsamen Insel muss jetzt kein Lehrmeister mehr eingeflogen werden und auch den Goldabfluss könnte man in Form von (unwiederbringlich verlorenen) Opfern an jedem Ort unterbringen.
  20. Huhu, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :knuddel:

    :tortenfee::cdg:

    1. Maeve ver Te

      Maeve ver Te

      Vielen lieben Dank, das du an mich gedacht hast.

    2. Solwac

      Solwac

      Das Forum hat mich dabei unterstützt. :turn:

    3. Maeve ver Te

      Maeve ver Te

      Braves Forum! :inlove:

  21. Und grün fehlt immer noch! Und mein erster Hinweis dazu ebenfalls.
×
×
  • Neu erstellen...