
sayah
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3459 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von sayah
-
Hiho, was ging da schief? die hätten doch eigentlich erkennen müssen, dass ein Frontalangriff keinen Sinn hat, und selbst dann hätten sie doch den einen oder anderen Zauber präventiv gewirkt und vor allem sich verdünnisiert bevor ihnen die Orcs zu nahe kommen. Besonders Babajaga, Balthasar und Furunkel hängen viel zu sehr am eigenen Leben. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 8 Antworten
-
- alba
- clanngadarn
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hi Mike, es müsste eigentlich reichen im Waelandquellenbuch zu blättern. Dort steht, sagen meine grauen Zellen, dass die Zwerge von den Elfen in den Riesenkriegen und gegen das EIS im Stich gelassen wurden. Vielleicht stehts auch in 'das göttliche Spiel' oder... ach ich schreib die Quelle hin wenn ich sie wieder gefunden habe. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hiho, ich würde Birks Ansatz verfolgen. Die von mir bevorzugte Grösse der Binge wären 400-1000 Zwerge, also eher ein Königreich. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hiho, und ich kann mir gut vorstellen, dass der Fian alles mit seiner Ehre verträgliche tut um seine Kampfkraft zu optimieren, weshalb also nicht auch tanzen? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 200 Antworten
-
- charakterklasse
- erainn
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hiho, ich würde, gleich wie Eike, gezielte Hieb beim walo Kampf zulassen, mit seiner Begründung. Für mich macht es logisch einfach keinen Sinn, dass man nicht den Waffenarm des Gegners packen oder ihn durch umschlingen der Beine am wegrennen hindern können soll. Ebenso muss doch ein Faustkämpfer einen Gegner durch einen Kinnhaken zu Boden schicken können. Oder? Ebenfalls sind tödliche Schläge möglich (wenn auch deutlich schwieriger). Dass die entspechenden KiDo Fertigkeiten sonst keinen Sinn machen sollen ist eine (schlechte, sorry) Ausrede. Vor allem stimmt es nicht. Zwischen zweimal (wovon einmal zugunsten des Angegriffenen modifiziert) abwehren und einmal unmodifiziert (nach einem KiDo des Angreifers) gibt es doch grosse Unterschiede in Bezug auf die Wahrscheinlichkeit dass das Vorhaben des Angreifers gelingt. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 92 Antworten
-
- faustkampf
- gezielter hieb
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hi reitie, ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Truppe funktioniert: Es ist eine militärische Einheit ohne offensive Möglichkeiten. Sie können sich hinstellen und warten bis abgschlachtet werden. Um auf den Belagerungseffekt einer Burg hoffen zu können ist der Schildwall zu wenig stabil. Der nächste Haken ist, dass diese Truppe von jedem (besonders in unwegsamen Gelände in dem man sich gut verstecken kann und Fortbewegung sowieso schon mühsam ist) noch so schlechten Kommandanten, der weiss worum es geht über den Haufen gerannt bevor sie die Chance haben ihren Schildwall aufgebaut zu haben. Auch die Bewaffnung, das Sichelschwert erscheint mir ungeeignet, wenn schon, dann Speere oder Lanzen. zudem muss der Schildwall, um Angriff nach aussen zu zulassen Lücken haben. Die Schilde sind zu schwer um diese Lücken nur schnell für den Schlag zu öffnen. Wo eine permanente Lücke vorhanden ist, kann auch von aussen nach innen angegriffen werden. Womit das ganze Konzept auf ein neues fällt. gerade wenn die Truppe in schwierigen Gelände operieren soll wäre eine leichte Rüstung (LR, mit Helm und Arm-/Beinschienen) und Waffen (gr Schild, Kurzschwert, Speer, Bogen) und die Organisation in möglichst kleine unabhängige Einheiten wesentlich besser geeignet. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 67 Antworten
-
- aran
- charakterklasse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hiho, ich sehe den Vorteil des Morgensterns eher in der Möglichkeit einen Gegner durch dessen Rüstung hindurch zu verletzen in dem er entweder Quetsch/ Prellwunden erleidet oder gar die Rüstung eingedrückt wird und gar die Gefahr besteht, dass sie bricht. Dies weil die Kombination von massiver Kugel mit hoher Geschwindigkeit eine besonders hohe Energie ergibt, die durch Spitzen auf kleinem Raum konzentriert wird. Zudem muss der Kämpfer (nicht wie zum Beispiel bei einem Schwert) den Impuls des Treffers nicht selbst abfangen, das übernimmt hier die Kette. Wem der rohe Schaden nicht genügt könnte also eventuell die RK der Gegner (ab Kettenhemd) um eine senken. Zudem könnten Schilde schneller unbrauchbar werden (Schadenstoleranz pro erfolgereicher Abwehr?) es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Serdo, ich habe den Bonus von Waffenloser Kampf auf die Abwehr so verstanden, dass der Kämpfer beweglicher ist, also besser ausweichen kann, vielleicht sogar entsprechende Techniken kennt, und eventuell in der Lage ist, den Schlag des Gegners zu erahnen. Ich würde also den Bonus zulassen. Gut möglich allerdings, dass ich mich irre, lang ists her es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Bruder Buck, wenn wir die Sache umdrehen, dann machen mit dem vorgeschlagenen System normale Gegner hochgradigen Kämpfer weniger Schaden. Das heisst nichts anderes, dass für diese der Kampf ungefährlicher wird, sie sich also mehr leisten sowie mehr Gegner verklopfen können. Und so besser dem Heldentum fröhnen können (obwohl die doch eigentlich zum Ende sterben) es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah, Hobbypsychologe
-
Hi Shane, irgendwie komisch, dass Du nur die Waffen aufzählst... Vielleicht spielt Dein Bruder den Barbaren also gar nicht so sehr falsch. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Miraculix, eine dumme Antwort: weil es so im Regelwerk steht. Du/Ihr könnt selbstverständlich tun und lassen wie ihr wollt. Auch das steht im Regelwerk. Ich finde der mit dem niederen EW Angriff/Abwehr ist damit schon genug gestraft und wird es schwer genug haben den Kampf zu gewinnen. Er muss dann nicht auch noch mehr Schaden einstecken wenn er schon mehr Treffer gelandet bekommt. Auch eignet sich diese Formel für leichte Treffer (die bei uns üblicherweise den Kampf entscheiden) nicht sonderlich gut. Weil dann die meisten Menschen kaum leichten Schaden machen können. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Jürgen, zu eins: weil die Elephanten dort wo es auch Tiger gibt kleiner und die Mamuts allgemein grösser sind und ausgewachsene Löwen vor Elephanten fliehen, besonders vor Herden. Das mit den Löwen und Nilpferden habe ich schon oben geschrieben. Man muss auch immer an das Risiko des Jägers denken, der sich eine Verletzung wohl kaum leisten kann, das erscheint mir bei der Jagd auf ein Mamut doch recht hoch. Ob es ein einzelner Eiswolf schaffen kann auf offener Tundra ein schwaches Mamut von der Herde zu trennen (die Voraussetzung für den Jagderfolg, weil sonst wohl die starken die schwachen Tiere schützen) weiss ich nicht. Tiger haben es im Dschungel schon sehr viel einfacher an die Elephanten heran zu kommen. Aber eigentlich ist diese Frage ja eher nebensächlich es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Lars, ich habe nur ein paar Details aus Deiner Beschreibung, die, meine Meinung, nicht wirklich passen: dieses Tier wird von Lemmingen nicht satt. Besonders dann nicht, wenn er sie einzeln jagen muss. Ich gehe davon aus, dass dieses Tier täglich irgendwas über 2kg Fleisch braucht. Ein einzelnes Tier hat gegen einen Mamut keine Chance. Besonders da diese in Gruppen wandern. Wenn Du allerdings Rudel von 5-20 Tiere zulässt sollten die Mamuts erlegen können. Zum Vergleich es braucht etwa 2-4 Löwenmännchen um ein ausgewachsenes Nilpferd zu jagen. Weibchen tun das normalerweise nicht. Wölfe verlegen sich eher auf ihre Ausdauer als auf eine hohe Spitzengeschwindigkeit um das Opfer müde zu laufen. Es würde also eher passen wenn Du anstelle der Spitzengeschwindigkeit einen Hinweis auf Verfolgungsjagden von 100km und mehr hinweist. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Todeswirker - ein menschlicher Doppelcharakter?
sayah antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hiho, also am Thanaturgen fasziniert mich zu sehen was passiert wenn DER gefühllose Einzelgänger, darauf getrimmt alles selbst zu tun, sich nur auf sich selbst verlassen zu können und müssen, soziale Bindung ein unbekanntes Fremdwort ist sich in einer Gruppe wieder findet, sich auf seine Kollegen verlassen muss und Freunde findet, sich von ihnen helfen lassen muss (und umgekehrt), was diese zweifellos in ernste Gefahr bringt. Nun ja, was aus meinem Versuch geworden ist, könnt ihr weiter oben nachlesen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Hi Ragnar, ich würde den Schaden Berittener oder Rennender nicht erhöhen weil es mir einmal zuviel Arbeit ist diese ganzen Tabellen zu verwalten. Dann, sagt mir meine Logik, dass wohl Lanzen die einzigen Waffen sind, mit denen man mit Tempo in einen Gegner hineinrennt und somit ein erhöter Schaden logisch Sinn macht, während mit den anderen Waffen im wesentlichen an Ort gekämpft wird. Ein weiteres Arguent wäre noch, dass bei Schnittverletzungen das Tempo nicht so eine grosse Rolle spielt (Dolch, Kurzschwer etc), bei Trümmerverletzungen geschwungener Waffen (Axt, Schwert, Kampfstab etc) sehr wohl, aber hier die Waffe sowieso schon recht schnell (Kreisbewegung des Schlages) ist, hier die Geschwindigkeit der Bewegung wohl keine so grosse Rolle spielt. Es bleiben also die stechend eingsetzen Waffen, die durch die Bewegung eine wesentlich höhere Geschwindigkeit und damit Durchschlagskraft erhalten, womit eine Erhöhung des Schaden sinnvoll wird. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Zauberer und ihre Intelligenz
sayah antwortete auf Ragnar Dywar Thyrasson's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Hi Ragnar, Also ohne den Strang gelesen zu haben... nein Zauberer müssen nicht intelligent sein. Formal. Das Zaubern geht auch noch wenn man kaum weiss weshalb, solange man sich den Zauber merken kann (entsprechend den Regeln). Allerdings sind sehr viele/ die meisten/ fast alle Fertigkeiten die ein Zauberer in seinem Lernschema findet oder als Grundfertigkeiten lernen darf Intelligenz basiert und haben vielleicht sogar die Voraussetzung In> 61 (wie Wissensfertigkeiten). Für mich heisst das einfach jawohl ich kann den Zauberer spielen, darf aber nicht lernen was er sinnvollerweise könnte. Das macht meines Erachtens wenig Sinn. Zudem müssen einige Zauberer (allen voran Thaumaturgen, Beschwörer etc) fähig sein zu planen, den Gegner ausspielen, sich die Zeit für ihre Zauber schaffen, ab einer gewissen Untergrenze der Intelligenz halte ich es nicht mehr für logisch dieses ihnen zu zutrauen. Oder Kurz: nein eine Mindestinelligenz braucht es regeltechnisch nicht, praktisch sinnvoll aber schon. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Hiho, meine grauen Zellen spucken aus, dass (nach QB KanThaiPan, YenLens Hunde und Sturm über Mokkatam, Fluch des Hundes) der Verwandelte die Körperlichen Eigenschaften des Tieres (ST, GW ev Ko samt LP und AP (?) übernimmt seine geistigen Eigenschaften aber behält (In und Zt). Es sind ihm nur mentale Zauber möglich. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah, der bei Gelegenheit um zu sehen wie sehr sich die grauen Zellen irren.
-
Hiho, also mein Fian wäre seinem Kettenhemd nicht nachgerannt (auch wenn ich ihn nur des Hemdes wegen, ja und gut Schwert auch, zum Leben erweckt hatte ) es war für ein Gebrauchsgegenstand sonst nichts. Beim Schwert allerdings hätte er anders reagiert, hat er es schliesslich bei der Weihe bekommen, somit hatte es für ihn auch noch rituelle Bedeutung. Meine Vermutung ist, dass die Piraten die Funktion hatten Euch um ein paar dem SL unerwünschte Gegenstände zu erleichtern, das Kettenhemd zu suchen halte ich deshalb für Zeitverschwendung. Ich denke eine Liste der abhanden gekommenen Sachen wird meine Vermutung bestätigen. Ich würde eher versuchen mich beim SL für eine andere Rüstung (Zwergenarbeit, Schmiedemeister o.ä.) zu bewerben, wobei der Ehrenkodex der Fianna bestimmt nicht hinderlich ist. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 200 Antworten
-
- charakterklasse
- erainn
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hi Wiszang, wenn er ein solches hat schon. Es ist allerdings nicht angewachsen und kann kaputt gehen. Zudem war die Frage nach Metall und nicht Eisen. Elfenstahl ist zweifelsohne auch Metall. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 200 Antworten
-
- charakterklasse
- erainn
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Geschäftstüchtigkeit beim Steigern
sayah antwortete auf posbi's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Hiho, ja schon, blos wärs eine Majestätsbeleidigung wenn man es nicht mindestens versucht... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Hi Einskaldir, nachdem Du nun ein Wochenende Zeit hattest wäre hier doch Platz für einen ersten Erfahrungsbericht oder...? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Einskaldir, als grundsätzliche Ueberlegung musst Du zuerst (wie immer und überall) herausfinden, was Du mit der Kamera tun willst: Jederzeit dabei haben und auf gut Glück Bildchen schiessen, die in Postkartengrösse in ein Album passen oder in eine Webpage integriert werden sollen, bei denen es nicht primär auf maximale Auflösung ankommt. Hauptsache die Kamera ist klein und handlich genug überall hin mitgenommen zu werden und es ist kein Weltuntergang wenn sie mal verloren geht oder der Reise sonst wie zum Opfer fällt. Oder willst Du damit Bilder schiessen, die du in Weltformat zu Hause übers Bett hängen kannst, die Wahl hast Zubehör wie neue Objektive zu kaufen und es Dir nichts ausmacht zum Schluss an die 20kg Ausrüstung (in einem Koffer, bestehend aus Kamera, diversen Objektiven, Blitzen etc) mit zu schleppen. Das ist dann aber bestimmt 100x teuer als Deine 250-350 Euro. Ich nehme mal an Du tendierst eher zu den Ersteren. Also auf was achten: ich denke es ist in dem Fall wichtig, dass die Kamera das Bild so schnell als möglich aufgenommen hat. Das heisst dass sie schnell den Speicher gelehrt hat, schnell fokussiert und zoomt und fürs Auslesen des CCD Chips nicht allzulange braucht (Du wirst wahrscheinlich auch mal mehrere Bilder in Serie schiessen wollen). Dann, dass Du nicht immer den Labtop dabei haben musst sollte auf dem Speicherchip so etwa 20-40 Bilder Platz haben. Der Akku sollte wohl mindestens 2h Betriebsdauer erlauben und über Nacht aufladbar sein. Lass Dir nicht von der Angabe eines digitalen Zooms imponieren, weil das kannst Du unbegrenzt wohl mit jeder Bildbearbeitungssoftware (mit dem Luxusprodukt Adobe Photoshop oder anderen...) später zu Hause tun, schau hier nur auf den optischen Zoom, also der des Objektives. Der Chip sollte so lichtstark wie möglich sein (das heisst dass Du noch wenn es weniger hell ist zum Beispiel in einer Kirche oder später Abends oder bei schweren Wolken immer noch fotographieren kannst). Meine Empfehlung ist also: überleg Dir wozu Du die Kamera brauchst, leg fest wieviel Du bereit bist zu bezahlen und geh dann in ein gutes Fachgeschäft und lass Dir die Modelle ohne Preisschilder vom Verkäufer vorführen und probier selbst ein bischen aus. Danach geh nach Hause und kauf Dir eine Woche später die die Dir am besten gefällt. Willst Du die Bilder digital bearbeiten würde ich Dir empfehlen ein bischen mehr, also rund 1000-1500 Euro auszugeben. Mein Kollege schwärmt z.B. von seiner Coolpix 4500 (ebenfalls Nikon). es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Gil-nim, weil die Druiden nicht wollen, wohl aber dürften ohne dadurch ihre Zauberfähigkeiten zu verlieren. Es ist also ein Problem religiöser Fundamentalisten dass die Druiden keine Metallwaffen brauchen, überspitzt formuliert. Zudem, wenn mich meine grauen Zellen nicht trügen, wurde der Orden der Fianna von den Elfen ins Leben gerufen um ihren Bundesgenossen im Krieg der Magier (oder vielleicht auch zuvor) zu helfen. Da sind Metallwaffen deutlich geeigneter. Zudem ist die Hauptwaffe (von den Elfen übernommen) ein Schwert, was aus Metall doch deutlich einfacher und stabiler gefertigt werden kann. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 200 Antworten
-
- charakterklasse
- erainn
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Magier, nur arme Schweine in Midgard?
sayah antwortete auf Seamus O'Reilly's Thema in Spielsituationen
Hiho, @Tede: also wenn meine Zauberer ihre Waffen brauchen müssen (meistens ist das ein Dolch, mit dem sie manchmal sogar umgehen können) lief zuvor irgendwas schief. In meinen Plänen haben sie noch nie eine Rolle gespielt. @Odysseus: meine Mitspieler waren schon einmal nahe dabei 'Blendwerk' für zu stark zu halten, der WW Res gibts wenn man einen Verdacht äussert und sich konzentriert. Der zweite Zauber über den wir schon oft geredet haben war 'Schlaf', besonders wenn man ab Grad 5-6 die nötigen AP hat und auch der WW Res für normale Kämpfer kaum mehr zu schaffen ist. Eine schlafende Wache ist viel unauffälliger als eine gemeuchelte. Der dritte Zauber, diesmal für Beschwörer, ist das Binden ihrer Diener (noch M3). Ich glaube wenn das einer lernte ich als SL würde ihn direkt Zwangspensionieren. Es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Hiho, also ich würde einfach 'die Haut des Bruders' empfehlen. Da ist kurz die Geschichte der Elfen erklärt und auch wie es zu Schwarzalben gekommen ist. Ich würde daraus schliessen dass Schwarzalben gut und gerne Priester sein können, PC wohl, aber auch noch mehr nach Aspekten aufgegliedert, so wie z.B. für die Dunkle Dreiheit beschrieben. es grüsst Sayah al Atir al Azif ibn Mullah