Alle Inhalte erstellt von Nixonian
-
Rechtfertigung für Kreativität
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ April. 24 2002,17:52)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[..] Wer weiterhin was gegen Götterboten auf Midgard hat, so wie Nixonian der meint das Priester die Engel Midgards sind, dem Empfehle ich dennoch, auf Breuberg nicht in meiner Gruppe zu spielen, falls ich überhaupt ein Abenteuer als SL anbiete. mfg HarryW<span id='postcolor'> Buhuuuu Jetz diene ich auch noch als schlechtes Beispiel und darf nicht mitspielen. *schnüff* Du bist so gemein
-
Waffen-und allgemeine Fertigkeiten.
Das is aber eine recht eigene Auslegung, Prados Ich würde es dabei belassen, Waffen nur so weit zu lernen, wie es vorgesehen ist, also +4 (Zau) +5(KÄM, nicht-Spezialwaffe) und +7(Spezialwaffe). Gleich beim Erschaffen zu steigern, würde ich nur für erfahrenere Midgarder als Hausregel andenken. Ich denke, daß RMK noch relativ neu bei der Materie ist, da ist es IMHO besser, wenn man die Regeln recht genau beachtet. Hausregeln kommen dann eh von selber
-
Waffen-und allgemeine Fertigkeiten.
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Serdo @ April. 24 2002,15:56)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Hendrik: Ja, Du hast Recht. DFR4 S. 51 mitte rechts: </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Ungewöhnliche Fertigkeiten Der Spieler darf 1W6 Lernpunkte und - wenn er will - zusätzlich bei den Fachkenntnissen und den Waffenkenntnissen gesparte Lernpunkte für ungewöhnliche Fertigkeiten einsetzen ...<span id='postcolor'> Da steht nix von Zauberkünsten! Also kein Transfer von virtuellen Zauberlernpunkten nach ungewöhnliche Fertigkeiten für Zauberunkundige.<span id='postcolor'> Danke Serdo, Ich war mir da auch ohne RW unsicher (hab erst einen Char nach M4 erstellt ) Ergo kann´s dann nur ums Alter gehen. Kämpfer sind jünger
-
Waffen-und allgemeine Fertigkeiten.
Eine Figur, die keine Zauberkräfte hat, würfelt auch nicht auf "Zauberlernpunkte". Und aus Also kein Hintertürchen, wo man dann noch schnell x andere Fertigkeiten drum kaufen kann. Ich nehme an, du stellst deswegen die Frage, weil man laut neuem RW Punkte "mitnehmen" kann. Das konnte man früher nicht, und darum steht wohl auch kein ausdrücklichens Verbot in den neuen Regeln. Is aber so wie oben gesagt.
-
Rechtfertigung für Kreativität
Hallo Hornack ganz im Gegenteil, ich erachte es nicht nur für sinnvoll, sondern sogar notwendig, über beide Aspekte zu diskutieren, denn es gibt manches, das auf Midgard eben anders ist und sich mit Mythen auf der Erde "beißt". Das Problem ist eher weniger eines, die beiden Sachen hineinzuschreiben, als ein solches, es so zu tun, daß nicht der Eindruck des "Verbietes" entsteht und in Richtung: "Is totaler Quatsch-gibz auf Midgard nicht" -will aber "Gibz trotzdem nicht" weiß ich, will aber trotzdem.......etc. pp abdriftet. Das ist dann nämlich kontraproduktiv. Und wenn- nachdem geklärt ist, daß beide Seiten wissen, daß dies etwas "außerhalb" des offiziellen Midgards läuft- Leute in eine mehrseitenlange Diskussion einsteigen, ohne nachzulesen und nur "Das gibz aber nicht" posten, so ist das überflüssig. Wobei -für mich- der "offizielle Hinweis" (oh-oh, böses Wort ) von Olafsdottir durchaus richtig war. Ich versuche mich an diese Richtlinie in meinen Beiträgen zu halten. Nixonian
-
Aussehen 4
@Agadur Hey, ich find´ Schweinenasen irgendwie süß Alles Gute, Rollenspielopa @Haruka Ich glaube, du verbindest pA auch zu sehr mit dem Ausdruck "gut leiden können". Das hat, wie ich schon vorher geschrieben habe, nichts miteinander zu tun. z.B. war Mussolini sicher eine extrem eindrucksvolle Persönlichkeit (also hohe p.A.), war aber sicher kein Mensch den ich "gut leiden" könnte. Mit den "Richtungsweisern" hast du es aber voll getroffen.
-
Samaskrifter
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (GH @ April. 23 2002,21:29)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Samaskrifter? <span id='postcolor'> Du hast doch sicher noch Autorenbestände Oder vielleicht ist das auch "Samaskrifter- das mit dem extra-'a' " Aber du mußt schon fair sein, GH, wie soll man wissen, wie man das Ding schreibt, wenn es nur in uralten Mythen legendärer Midgard-Spieler und in fernen Landen auf Dachböden und in verstaubten (Oh Gott- siehst du was du angerichtet hast: Jetzt weißt du, wo das verstaubt herkam ) Bücherregalen von verlassenen Midgard-Oasen seine letzte Zuflucht findet?
-
Aussehen 4
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hendrik Nübel @ April. 23 2002,16:07)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hallo, Prados! Ich habe auch nie verstanden, warum man mit hoher pA nicht beschatten kann! Eine solche Person "leuchtet" schließlich nicht [...]<span id='postcolor'> Doch, tut sie IMHO. Kennst du nicht Leute, die, egal was sie tun, immer auffällig sind? Die, obwohl sie keiner kennt, bei einer Party schnell eine Menschentraube anziehen? An die Leute Fragen richten, weil sie sie für kompetent halten?.... etc.pp. Solche Leute "verschwinden" auch in Menschenmengen kaum, die haben einfach Charisma. Dies wird mit der p.A. gemessen. Und ich möchte außerdem Adjana zustimmen, daß gerade Bösewichte sowohl Fantasy-Wildwest-mäßig als auch IRL eine Faszination ausstrahlen, der sich die meisten Menschen nicht entziehen können. Das ist eine hohe p.A. Das entspricht zwar nicht der (etwas unglücklichen) RW-Definition, aber ich sehe es so (was dann auch zu Beschatten paßt) Zum Au:4 Das ist extrem häßlich und ich stelle mir darunter schwere Entstellungen vor (wie z.B. Verbrennungen, Lepra-Narben etc.) Häßlich und eine beeindruckende Persönlichkeit schließen einander aber keineswegs aus. Viele bedeutende Persönlichkeiten waren keineswegs Schönheiten, aber sie hatten das "Gewisse Etwas" Schreckliches Aussehen schreckt Leute vielleicht im ersten Moment, kann aber (IMO nicht durch p.A, sondern durch näheres Kennenlernen) wieder überspielt werden. Trotzdem werden solche Leute öfter verdächtigt, Verbrecher zu sein, etwas zu Verbergen zu haben oder gar hexerisch tätig zu sein. (Vergl. dazu die "Lehren" der Physiognomiker, die sich bis in das letzte Jht. großer Beliebtheit und Anerkennung erfreuten)
-
Lustige Begebenheiten 2
Na dann auch was witziges von gestern: Magier, Zwerg und stolzgeschwellter Krieger sind nahezu bankrott und hungrig. Frage eines NSC: "Wer seid ihr?" Krieger (versucht sich mit seinem vollen Rang und Namen vorzustellen und holpert dabei): "Heroes......bla, stotter... wir sind Abenteurer auf der Suche nach.... Essen" Zwerg: "Andere sind auf der Suche nach Gold, Ruhm und Ehre und wir.....
-
Ausschalten von Spielfiguren
@HarryB Wieso... Ich mag fliegende Reiter Es muß zwischen Spieler und SpL einfach klar sein, wann es um die Wurst geht, und wann man nebenherblödeln kann. Notfalls auch mit einem " und jetzt möcht ich genau wissen, was ihr macht" unterstützt. Wenn´s dann nicht klingelt .....
-
Überleben für Tiere
Hm Den Pferden kannst du´s in Nordalba leicht machen (wenn du ausgedehnte, eher "englische" Wiesen hast) oder schwer (schottische Vegetation mit viel Sträuchern, von denen Pferde sich nicht ernähren können) Eine andere Sache ist, ob sich hier nicht irgendwer billige Reitpferde "abholen" wird, wenn die so in der Gegend rumstehen. Und wenn man sich überlegt, was Pferde in dieser Gegend für natürliche Feinde haben, dürfte ihr Überleben wohl in den Sternen stehen. Den Jagdköter wird´s wohl als erstes erwischen. Er wird sich irgendwann (so er nicht aus Kummer eingeht) einem Wolfsrudel anschließen wollen, was diese jedoch aufgrund seiner "fremde Verwandtschaft" (Rassismus im Tierreich) nicht dulden werden (vergl. dazu die Bücher von Jack London oder auch "Weiße Löwen müssen sterben" von Vitus B. Dröscher) Mit den Vertrauten gebe ich dir recht, nur würde ich die Ratte, trotz aller Widerstände, noch am überlebensfähigsten einstufen, vor allem, wenn es eine Hausratte ist (die ist Einsamkeit durchaus einmal gewöhnt). Die stammt aber IRL aus den Tropen, sodaß ihr das Klima zusetzen würde. Die heimischen Wanderratten sind da robuster. Viele Freßfeinde haben sie aber auf jeden Fall. Warum willst du die Gruppe der Tiere entledigen
-
Samaskrifter
Versuche es mal mit mit Lorien-Geldern (hab das schon unter Restitäten und Rariposten reingeschrieben....Moment... hier bitte: Restitäten und Rariposten, Seite 7 Auch Lemeriel gibt hier noch eine Smaskrifter-Adresse bekannt. Hoffe, du hast Erfolg
-
Realismus im Rollenspiel
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ April. 19 2002,17:07)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Nixonian @ April. 19 2002,16:53)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Daran sollte aber weder der Spielspaß zerbrechen, noch sollte es dazu führen, daß diskutiert wird, wer das "richtigere" Midgard spielt.<span id='postcolor'> Oh, darauf kann und werde ich auch noch eine voll tolerante Antwort geben: Jede Midgardgruppe spielt automatisch ihr richtiges Midgard. [..]<span id='postcolor'> Sollte ich aufgrund der leichten Ironie böse sein .... Ich glaube nicht Und daß jede Gruppe "ihr" Midgard hat, is auch gut so. Das meinte ich mit Spielspaß (wenn sich alle einig sein, is das einfacher ) Das is nicht tolerant- das ist konsequent. @Detritus Jo. Tritt mir auch auf den Fuß, tritt mir auch auf den Fuß
-
Realismus im Rollenspiel
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Detritus @ April. 19 2002,16:35)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]Deswegen eine Frage, braucht es wirklich das ganze Wissen, das wir heute haben, um ein Fantasy-Rollenspiel zu spielen?? Ok, es hilft dabei einige Sachen zu verstehen, aber spätestens wo die Fantasy beginnt hört es doch auf, oder? mfg Detritus<span id='postcolor'> Hi Detritus, erst einmal volle Zustimmung. Mir wird es auch zu langweilig, wenn an jedem Wort herumgedeutelt wird, ohne wirklich eine Lösung eines konkreten Problems herbeiführen zu wollen (sondern eher um sich akademisch zu unterhalten). Die letzteren Sätze jedoch... Ich mag ganz gerne den "Kulturenvergleich" auch weil es mich anspornt, irdische Kultur nachzuschlagen oder selber sie so zu verändern, daß sie wieder nach Midgard passen. Daher: Brauchen tut´s das Wissen nicht, aber es hilft bei einer stimmigen Ausgestaltung. Daran sollte aber weder der Spielspaß zerbrechen, noch sollte es dazu führen, daß diskutiert wird, wer das "richtigere" Midgard spielt.
- Ist totale Gleichberechtigung ein Ziel
-
Göttliche Diener (war: 'Engel')
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Olafsdottir @ April. 19 2002,10:48)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Das liebe ich so am Forum: Ich treffe eine Aussage über den Jetzt-Zustand der Spielwelt, und als Antwort kommt ein Verweis auf ein Abenteuer von 1989,....<span id='postcolor'> Da siehst du, welch treue und aufmerksame Fangemeinde Midgard hat @Woolf und HarryW Also ich seh den Namen auch im übertragenen Sinn. Das is schon mehr als eine Goldwaage, auf der dieses Argument liegt.
-
Ausschalten von Spielfiguren
Ich versuche, solche Situationen, wenn geht, zu vermeiden. Als SpL versuche ich immer einen Ausweg offen zu halten, und gottseidank hat das noch immer geklappt, ohne daß ich eine Gruppe komplett auflösen mußte. Als Spieler (lang lang ist´s her) is mir sowas passiert: Wir waren damals eine Gruppe von ca.10 Leuten, jeder hat sich nur über Schule etc unterhalten (also dauernd off-topic) Es gab ein dunkles Loch. Der erste sprang hinein. Und nachdem alle anderen nach der Reihe folgten, sind wir alle in dieselbe Falle getappt-> aus war´s. In deinem Beispiel, Notu, würde ich auch noch versuchen, das Ruder herumzureißen. Also zuerst Kerker, in dem man auf die Köpfung wartet (aus dem man vielleicht auch entfliehen kann) Vielleicht hat ja die Gruppe einen Freund, oder gar einen Fürsprecher. Ich mag´s halt nicht, wenn eine Gruppe draufgeht und versuche noch Möglichkeiten zu geben. In Hirams Beispiel wär mir aber auch nicht mehr viel eingefallen (v.a. wegen dem Zeitfaktor)
-
Urheberrecht / Copyright im Forum
Weil Bjargi im obgenannten thread meinte, das wäre bei uns erlaubt: Das ist eine Sonderregelung für nichtkommerzielle Uniprojekte (Seminare, Diplomarbeiten, Beiträge etc.) und gilt auch nur dafür. Selbst im Wissenschaftsbetrieb muß man den Autor über längere Textpassagen (frag mich nicht, was länger ist) um Zustimmung fragen. (obwohl die sich meinstens nicht wehren, denn je öfter man zitiert wird.... ) Nix, der sich jez wegen dem Zwergendrachen-thrad auch bei der eigenen Nase nimmt
-
Was gibt es für Großgesellschaften?
Mir sind noch diese Hexenjäger bekannt... obwohl ich glaube, daß die ja zum Covendo gehören, oder? Bin mir jez nicht sicher.. Und ich habe einmal (für mich) die "Cosa Leonessa" angedacht, bei der mein Assassine war, bis er sich´s verscherzt hat und einen kleinen Feuerunfall hatte Is aber nix offizielles.
-
Burg in Irland sucht Urlauber
Hi Stefanie. Also von Wien aus bist du jez die nächste (mich persönlich hatte nur reitie vor dir gefragt) Ich verwalte das allerdings nicht zentral
-
Eigener Server für das Forum
Und was is ein 468er?? Nix, der dann doch lieber einen Pentiom mit 512 kb hätte
-
Göttliche Diener (war: 'Engel')
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ April. 17 2002,14:34)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]@Nix: Wofür gibt es dann die Disir u.s.w.? Auch Diener der Götter. Und die Irdischen Götter haben auch Priester und Gläubige und dennoch gibt es in der irdischen Mythologie Wesen wie Engel [..]<span id='postcolor'> Wofür es sie gibt? Is QB-spezifisch, oder nicht? Die irdischen Priester sprechen aber nicht direkt zu ihrem Gott (bzw. antwortet der selten) und sie verbringe auch keine Wunder (bitte keine theologische Diskussion: Ich meine damit solche Sachen wie Blitze schleudern etc. die direkt vom jeweiligen Gott gewirkt werden), haben also eine wesentlich direkter Verbindung als ihre Nichtzaubernden Ordensbrüder (die eher mit dem "Bodenpersonal" auf der Erde vergleichbar wäre) Ich finde halt "Engel" aus vorgenannten Gründen für "nicht notwendig" auf Midgard. Aber wie gesagt, das heißt nicht, daß ich "dagegen" wäre oder so.
- Göttliche Diener (war: 'Engel')
-
Zwergdrache als Totemtier
@HJ Ich hatte versucht, etwas klarzustellen. Bei Notu´s postings ist das manchmal notwendig (vom nachträglichen editieren seines vorigen postings noch gar nicht zu reden) Nix, der versucht hat zu helfen und der jetzt ein bißchen eingeschnappt ist.
-
Göttliche Diener (war: 'Engel')
den Zusammenhang seh ich auch nicht, Notu Du hast nur erklärt, daß es "christlich fixiert" sei, nicht, daß es auf Midgard keine gibt. @HarryW weil du den Vergleich mit Dämonen (ich nehm an, du meinst Dämonenfürsten) mit ihrem Gefolge gebracht hast. Dämonen sind Personen von anderen Sphären, keine "entrückten Wesen". Da Götter aber durch das Sa ihrer Gläubigen leben, so haben sie eine andere Qualität. Ihr "Gefolge" besteht aus den Priestern, Ordenskriegern und speziell aus den weißen Hexern. Daher nehem ich nicht an, daß man Engel "braucht". Was einer guten Abenteueridee aber nie einen Abbruch tun sollte