Zum Inhalt springen

Nixonian

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    3281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nixonian

  1. Als "oberwichtig" eingetragen Ich freu´ mich schon drauf, und es is hinter meiner Seminarreihe, ich hab´ also mit 99%iger Sicherheit Zeit @Rosendorn <span style='font-size:5pt;line-height:100%'>du vergißt nicht, gutes Wetter zu bestellen..</span>
  2. @Detritus Nein, das war die rote Uniform, wenn wer auf Außenmission ging Noch eine Marotte, die, glaub´ ich, jeder hat: ständiges sinnloses haptisches Herumspielen mit den Würfeln und den Stiften, sodaß sie andauernd unter dem Tisch landen... schuldig im Sinne der Anklage
  3. Weder beim Opera, noch beim IE kommt bei mir Werbung Da hast du dir ein böses Cookie eingehandelt, IMHO. Hau alles raus, was nicht Miete zahlt
  4. O.k. also eher hypothetisch-philosophisch Erstens als Klarstellung: Nicht zu essen empfinde ich absolut nicht als Vorteil Dann würde ich aber sagen: Ein Schwarzalb wurde doch nie die "gute" Lebenskraft eines Elf´s absaugen -Igitt Und warum sollten sich Schwarzalben von den Normalsterblichen distanzieren. Erstens sind sie gar nicht normalsterblich, und zweitens ist es so, daß ich mich psychologisch eher mit Zwang von dem absetze, dem ich nahestehe. Da sind Schwarzalben sowieso zu weit weg, vom "normalen".
  5. Sind Schwarzalben denn nicht auch alterslos? Was hätten sie also davon?
  6. Hab´ einmal ein Buch gelesen (weiß ich leider nimmer, wie es hieß, hatte ich geborgt) wo man in eine 2-dimensionale Welt transferiert wird. Ein anderes war auch noch recht nett (da könnte ich den Titel nachschauen) wo einer auf einer "pythagoräischen" Welt landet. Also Berge sind Kegel, Felsen sind Würfel, Leute sind entweder ganz gut oder ganz böse, man schläft tief oder ist hellwach, die Sonne ist entweder da oder nicht usw.usf. Das wäre sicher ein interessanter Hintergrund..
  7. Ich versuche, es sehr wohl "für mich" linear zu gestalten. Also Anfang, Ende, Hauptschauplätze, wichtigste Treffen etc. Interessanterweise liege ich mit meinen Einschätzungen trotzdem immer falsch Wenn ich denke: Die können gar nicht anders, da brauch ich keinen Nebenfaden mitdenken, dann weichen die Spieler unter Garantie ab. Andererseits habe ich erst kürzlich ein Kriminalabenteuer geleitet, auf daß ich mich extra vorbereitet hatte, um "freies Spiel" zu gewährleisten, und was machen die? Halten sich fast exakt an meine schriftlichen Vorgaben . Ich mag eine klare Handlung, versuche aber dabei den Spielern alle Freiheiten einzuräumen.
  8. Hab´s grad´ ausprobiert und weder mit Opera 6.0.1, noch mit MSIE 6.0 + AcrobatReader 5.0 irgendwelche Probleme Vielleicht nur ein zeitlich begrenztes Problem?
  9. Noch einer zum Ärgern
  10. Danke Hornack, hab ganz vergessen, daß wir das schon behandelt hatten (Hab´ ja selber schon meine Meinung gepostet ) aber weil es ein bißchen Richtung Gold-Zehntelung abgedriftet ist: Ich halte die Midgard-Regeln für ein ausreichend gut betimmtes Gerüst, das durch den SpL in allen Situationen interpretiert werden kann und soll. Wäre dem nicht so, könnte man auch Soloabenteuer oder lineare Computer-RPG´s spielen.
  11. 1.) Ich sehe keine rüde Wortwahl 2.) Tatsächlich sehe ich nicht, warum das simple analogisieren (zu den Riesenwesen) schon wieder in den Regeln stehen muß und ja, mich macht das etwas sauer, wenn schon wieder das Argument kommt: "Das steht so nicht ausdrücklich in den Regeln" ; vor allem, wenn diese Tatsache eine Hausregel begründen soll, die eine bestimmte Wahrscheinlichkeit einführt, bei der nichts mehr nachvollziehbar ist. Wenn man deiner 50%-Regel analog folgen würde (Ich interpretiere hier über deine Regel hinaus, ganz ohne Probleme, durch simplen Analogieschluß) würde das bedeuten, daß Riesen eine Wahrscheinlichkeit von 200% und ein uralter Drache eine von 400% haben müßte, einen kritischen Treffer zu erzielen. Ich sehe eben nicht, daß das RW hier "korrekturbedürftig" ist, sondern daß hier aber auch nur ein Mindestmaß an Mitdenken eines SpL gefordert ist. Vor allem kann man dann noch flexibel reagieren, denn was "kleine Wesen" sein sollen, hast du noch nicht festgelegt (ein eklatanter Fehler, wenn du schon eine Hausregel mit exakter- und konstanter, was mich noch mehr verwundert- Prozentangabe einführst ) während Mitdenken zu einer feinen, nachvollziehbaren und liebevollen Spielweise führt. Das tut eine konstante, undifferenzierte, der Logik wenig Rechnung tragende, prozentuale Hausregel nicht. Sonst sind wir uns ja eh einig, offenbar. Und drum mach´ ich jetzt einen neuen thread auf, wo wir diskutieren können, wie genau etwas in den Regeln stehen soll/muß/darf, und zwar hier: Regeln-wie genau müssen sie sein?
  12. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Donnawetta @ Mai. 15 2002,11:06)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Nixonian @ Mai. 08 2002,19:59)</td></tr><tr><td id="QUOTE">da damals Donnawetta mitgepostet hat, gings wohl irgendwie um Druiden....<span id='postcolor'> *lol* Was soll das jetzt heißen? [..]<span id='postcolor'> Ähm, äh naja, also ich... Naja, nachdem du hauptsächlich bei Druidenfragen und so postest, da bringe ich dich immer so in Zusammenhang... is nicht bös gemeint, gaaanz ehrlich Aber ich hab´ wohl schon immer das Bild von Rhosyn im kopf, wenn du postest
  13. @HN also gut. Das heißt, es gibt eine Regel, daß Riesen doppelt so oft und Drachen und Saurier viermal so oft kritische Treffer erzielen? Das steht aber schon gar nicht in den Regeln Die Sonderregeln gelten für das Zaubern gegen Riesenwesen und haben mit dem Kampf rein gar nichts zu tun. Nocheinmal, und zur Verdeutlichung: Ein erboster Hausbesitzer jagt dem Spitzbuben einen Dackel hinterher. Unerschrocken, wie dieser Dackel ist, greift er an, trifft, und zwar mit einem kritischen Erfolg. Der SpL würfelt 78 auf Tab 4.5. Ein Kopftreffer, der einfach nicht realistisch ist. Der Wurf verfällt dadurch. Hätte der Wurf z.B. 68 gelautet, so hätte der Dackel einen kritischen Treffer am linken Bein erzielt. Die Katze eines Hexers springt einen Abenteurer an. Die Einleitung des Handgemenges ist erfolgreich. Die Katze erzielt einen krit. Treffer. Der SpL würfelt, wo die Katze sitzt und würfelt den Rumpf des Abenteurers aus. Damit ist jeder krit. Treffer hinfällig (am Rumpf gibt es nur einen krit. durch Wucht) Hätte der SpL den Kopf als Ort des Angriffes und krit. Treffers gewürfelt, hätte dieser krit. Treffer gezählt. Ich hoffe, daß aus diesen Beispielen klar hervorgeht, daß die Wahrscheinlichkeit kleiner Tiere einen kritischen Treffer zu landen bereits geringer sind wenn man sich nur etwas Mühe als SpL gibt. Und die Chancen sind noch wesentlich geringer als bei irgendeiner Zahl (wobei ich noch immer nicht verstehe, warum 50%. Warum nicht 40, 30, 20 oder 10?) Und warum eine Fixzahl eine "liebevolle Ausarbeitung" sein soll, entgeht mir. Die flexible Anwendung simpler Logik durch den SpL (dazu sitzt der ja da, sonst könnte ich gleich Soloabenteuer spielen) ist wesentlich "liebevoller" und noch dazu nachvollziehbar, was deine Prozentangabe definitiv nicht ist.
  14. @HN ad 1) Die 50% halte ich, mit Verlaub gesagt, für Blödsinn. Du löst ein Problem (ich sehe übrigens immer noch keins) nicht, indem du die Wahrscheinlichkeit kleiner machst. Noch dazu, wo es nirgends Regeln dafür gibt, was "kleinere Tiere" in Midgard sind. Eine neue Regelflut bräche damit heran, was dem Juristen recht sein mag (Arbeitsplatzsicherung ) was mir aber nicht passen würde. Und wo steht bitte in den Regeln, daß ein Arm/Bein gebrochen wird? Eine Katze kann z.B sehr wohl eine Arterie verletzen. Wenn das kein kritischer Treffer ist? Nur muß ich es als SpL passend einschränken. Wenn ich entscheide, daß die Katze auf den Arm gesprungen ist, so kann sie keinen krit. Treffer am Bein Verursachen etc. ad 3.) Nun, das mag als Hausregel vielleich nützlich sein, aber von der Sicht des (ohje ich sag´s wieder, aber die ganze Diskussion dreht sich irgendwie darum) Realismus wird ein Rabe z.B. nie ein Handgemenge einleiten. Was soll er da? Bei einem Adler wäre das möglich ein Falke greift immer im Sturzflug an und wird nie ein Handgemenge einleiten etc.
  15. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ Mai. 13 2002,21:55)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ein klares Ja. Dafür ist meiner Meinung nach noch nicht einmal Landeskunde, sondern lediglich die Sprache und ein guter Lehrmeister notwendig. Gerade das Lied der Tapferkeit klingt überall auf Midgard relativ ähnlich, sodass das Nachlernen recht einfach möglich sein sollte. Grüße Prados<span id='postcolor'> Das sehe ich anders. Gerade das Lied der Tapferkeit ist durch seine Regionalität und seine Wirkung, die als rein psychologisch (und nicht magisch) beschrieben wird, sehr unterschiedlich. Aber grundsätzlich bin auch ich der Meinung: Je länger und intensiver der Kontakt mit einer fremden Umgebung, desto leichter das Lernen. Ody´s Version is
  16. "Immer der wos frogt" sagt man bei uns.
  17. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Mai. 13 2002,11:36)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Puh, also irgendwie habe ich die Wichtigkeit von Suchmaschienen unterschätzt. Viele Grüße hj<span id='postcolor'> Hab´ ich ja gleich gesagt
  18. @Sirana und Prados Müßt ihr denn alles verschwampfen?
  19. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Mai. 13 2002,12:54)</td></tr><tr><td id="QUOTE">IT Expädde bin ich eigentlich selber Nur Ahnung hab ich keine [..]<span id='postcolor'> Naja, ich meinte eh keinen Experten, sondern jemand, der sich auskennt (schließt sich das eigentlich ursächlich aus? ) Wie sagte ich schon zu Prados: "Larry schütze uns vor allem, was sich Experte nennt "
  20. Schade drum. Gibz da eigentlich wen, den du fragen kannst? Ich mein, im Midgard-Forum laufen doch ein paar IT-Experten (Datenbanker, Sysadmins und so zeuch ) herum. Oder gibz irgendeinen Support von anderer Seite. Aber trotz allem ein Lob an dich für die Arbeit und Mühe, die du dir machst
  21. Hallo Leute: Weil schon früher einmal Kartierungsprogramme in einem anderen thread gefragt waren: Der Dungeoncrafter ist recht einfach im Gebrauch und recht intuitiv zu bedienen. Dazu ist er kostenlos downzuloaden (aaaah grauenhaftes Wort) und wird durch Tilesets erweitert, die man auch selbst entwickeln kann. Derzeit wird gerade am DC2 gebastelt, der zu 76% fertig ist (es gibt bereits mehrere Alpha-builds)
  22. Einfache Lösung für Mac-Benutzer: Linux für PowerPC´s. Dann klappt´s auch mit dem Generator @Prados
  23. Es gibt bereits eine Einschränkung, die sich für den Spielleiter aus dem Größenunterschied ergeben sollte. Ein kritischer Erfolg eines Dackels, kommt nur dann zur Geltung, wenn ein kritischer Beintreffer gewürfelt wird. Alle anderen Würfe werden ignoriert. Ebenso kann eine Katze nur in einem bestimmten Bereich angreifen, ein Frettchen oder Vogel ebenso. Hier ist vom SpL sowohl Intelligenz, als auch Einfühlungs- und Vorstellungsvermögen gefragt. Keine zusätzliche Regel
  24. @HN Wollte zuerst mit Gs posten, hab´s mir aber auf St hin überlegt...
  25. Selbsterdacht?? Das kann man auch? Nein im Ernst: Zu Candranor kann ich auch wenig sagen, weil´s mir als Schauplatz immer zu groß war Wenn du aber andere Orte auf Valian (gibz sowas? muß wohl) in Betracht ziehst:Ich könnte mir "Das Todeslicht" aus "Mord und Hexerei" sehr gut in Valian vorstellen. Die Stimmung zwischen morbid und arrogant dürfte sehr gut auch zu Valian passen. Sonst....
×
×
  • Neu erstellen...