Alle Inhalte erstellt von Nixonian
-
Regelkonformität der NSC
Also ich würfle keine NSC´s (vieeeeel zu viel AAAbeit). Meistens gehe ich davon aus, was sie täglich so machen (also eher von Beruf sind) und orientiere mich dann an der "nächsliegenden" Charakterklasse. Ich orientier mich da eher gefühlsmäßig, was er/sie können muß und nicht können kann. Da nehme ich die FP nur als Einschätzungshilfe an. Allerdings muß es "stimmig" sein und einen Hintergrund haben, wenn eine Besonderheit auftritt. Bei den Zaubersprüchen werde ich normalerweise etwas genauer- auch mit der Rechnerei, weil da sehr grobe Unstimmigkeiten auftreten können und es manchmal spielentscheidend werden kann. (Die Charklasse kann es nicht lernen/braucht zu lange/ist ausgesprochen außergewöhnlich, daß sie das lernt) Aber ich setze mich- gerade bei besonderen NSC´s - auch gerne einmal über die Regeln hinweg, wenn ich das Gefühl habe, daß es einfach "passt".
-
Schattenkämpfer / Staubkämpfer
Klar reicht ein leichter Treffer, sind ja AP Ein schwerer Treffer hat da aber keine besonderen Auswirkungen (außer es ist ein kritischer Treffer)
-
Trinken
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Mai. 02 2002,18:27)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ Mai. 02 2002,14:44)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Viel interressanter finde ich, das man zum steigern nur PP und kein Gold braucht. [...]<span id='postcolor'> hilft oft. Auch wenn man durch Praxispunkte seine Fähigkeiten steigert, oder auch bei dem Selbststudium, man muß immer 5 GS pro Tag für den Unterhalt aufbringen. Darin sollte der Bierkonsum enthalten sein.<span id='postcolor'> Das mag vielleicht für dich gelten, wenn du dich nur von Bier ernährst- weenn so ein Zwerg erst richtig schluckt, sind die 5GS schnell weg. Und auch hilft: Diese 5 GS dienen nicht dem Lernen (was harryW gemeint hat), sondern der Lebenserhaltung. Und wenn ich 5 GS versoffen habe, dann muß ich erst wieder 5 GS aufbringen für Essen, Kleidungsabnutzung etc.
-
Priesterfertigkeiten
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Serdo @ April. 30 2002,17:59)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Was mich besonders stört, ist, dass Beredsamkeit für Weisheitspriester nur Standardfähigkeit ist. Und das, obwohl Beredsamkeit für Anhänger des Vraidos als Tugend gilt: WM+2. (Alba-Quellenbuch, S. 124 Mitte)<span id='postcolor'> "Reden ist Silber, Schweigen ist Gold" "Nur der in die Stille lauscht, hört das ferne Echo der Weisheit" "Si tacuisses, philosophus mansisses" Also, wenn wer schweigt, dann sind es wohl die Weisheitspriester Vraidosianer ausgenommen
-
Archiv vergriffener Midgard-Publikationen
Branwen in Schreiblaune Wir wollen mehr, wir wollen mehr Danke für die Info und ich würde das Geld für eine zweite CD sicher aufbringen... oder für eine dritte, eine vierte, .....
-
Umzug auf neuen Server
Ah, Oh, ich glaub ich versteh´s. Das JS steht noch da, aber es verbindet nicht richtig... aber die Suche is volllllllllll funktionsfähig.
-
Umzug auf neuen Server
KK=Klaas Klever?
-
Umzug auf neuen Server
Liegt das an mir, oder werden bei Vorumzugs-posts die smilies in kalrtext in eckigen Küstchen dargestellt [edit]Uff, da muß ich mir gleich ein geben Es soll natürlich Klartext und Kästchen heißen.... Hab wohl die Rechtschreibung auf dem alten server liegenlassen [/edit] [edit2]Das is mir vorher gar nicht aufgefallen.... Vorumsumzug -Ohhhhhhh Gott- ich geh jetzt schlafen[/edit2]
-
Zeichen der Macht
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hendrik Nübel @ April. 29 2002,17:07)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Erst wenn dieser sieht, daß der Ring nicht in seinem Sinne verwendet wird und sich sein Wille ändert, wird die Schutzrune aktiviert. Das ganze ist ein magisches Band zwischen Besitzer und Schutzrune: Die Schutzrune kennt den aktuellen, nicht aber den potentiellen Willen des Besitzers;[...]<span id='postcolor'> Entschuldige, HN, aber bei dieser Art der Argumentation, muß ich ja noch polemischer werden: Die perfekte Handgranate ist geboren, oder auch die perfekte platzierte Bombe Ich werf dem bösen Hexer meinen Ring zu (liegt in meinem Willen, daher keine Auslösung), der fängt ihn und ich sag: Daß der böse Hexer meinen Ring in der Hand hat, ist gegen meinen Willen- BUMMMMMM Noch besser, ich laß ihn damit in sein Labor zurückkehren, wo er sich mit seinen Leuten bespricht und dann ist das gegen meinen Willen.... Das hieße ja, daß ich das ZDM aktiv mit meinem Willen steuern würde, dann könnte ich es aber auf jede Art auslösen, also willkürlich! Warum dann ein Geas mit 3x7 Worten an ein intelligentes Wesen formuliert sein muß, das ZdM aber in der Lage sein soll, auf beliebig viele Anweisungen richtig und noch dazu flexibel zu reagieren, is komplett unverständlich. Mir is noch was zum Beispiel mit dem Riesen eingefallen, das vielleicht noch stärker herausarbeitet, warum ich es so als unhandelbar sehe: Wenn ich will, daß der Riese den Ring aufnimmt, so wäre es nicht nur so, daß der Ring nicht in den Händen des Riesen ausgelöst werden darf (is ja mein Wille), sondern, daß jeder andere der den Ring dort entfernt, die Falle sofort auslöst- auch die Freunde des Zauberers, z.B.
-
Umzug auf neuen Server
Na denn..... Viel Spaß heut´ abend P.S. Hab die Suchfunktion auf dem neuen Server schon ausprobiert.... "Forumsweite Suche" "von Beginn an"... diese Worte bekommen wieder eine Bedeutung
-
Zeichen der Macht
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ April. 29 2002,15:52)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Nixonian @ April. 29 2002,15:49)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Danke an Elsa für die Beantwortung, aber das macht den Spruch für mich als SpL fast unhandelbar. <span id='postcolor'> Verstehe ich nicht. Bring mal Beispiele. Viele Grüße hj<span id='postcolor'> Nehen wir an, in einer Gruppe befindet sich ein Zauberer, der einen Ring mit dem Zeichen der Macht geschützt hat und ein Spitzbub-Dieb. Der Zauberer befindet sich auf der Straße und benötigt unbedingt seinen Ring, hat ihn aber im Rucksack im Gästezimmer liegen lassen. Der Mitstreiter nimmt den Ring und bringt ihn dem Zauberer- eindeutig vom Zauberer gewollt, aber woher weiß der Ring das???? Warum ist der Ring so sicher, daß der Dieb nicht die Gelegenheit beim Schopf packt und ihn im Schankraum "versilbert". Woher weiß der Ring, daß er von einem Freund aufgenommen wird etc.etc.etc. Was ist, wenn nur in guter Absicht gehandelt wird (der ehrenwerte Krieger weiß, daß der Zau den Ring unbedingt braucht und bringt ihn von allein nach unten- eindeutig im Sinne des Zauberers...) Daß "der EINE Ring" dies konnte, ist mir klar, aber damit habe ich (auf Midgard) die perfekte und unknackbare, absolut unbestechliche, in alle Zeiten bestehende, full-logic-integrated-database-automatische Freund/Feind-Kennungsgeschützte Diebstahlssicherung. Tschuldige, daß das jetzt so polemisch klingt (ist) aber sowas wünsche ich mir auch für mein Auto. Und zum genannten Beispiel mit dem Riesen.. Es liegt so klar in der Absicht des Zauberers, daß der Riese diesen Ring in die Hand nehmen möge (um diesen als Falle zu verwenden und auszulösen) daß ich als SpL auf jeden Fall gezwungen wäre, diesen Fund als gewollte Handlung zu qualifizieren und die Falle somit nicht auszulösen- da verwindet sich eindeutig das Gehirn. Ums weiter Punkt für Punkt anzugehen: Ich darf ihm den Ring nicht an den Kopf werfen, ich darf ihn aber vor die Höhle legen. Darf ich ihm den Ring auch vor die Füße werfen (in der Hoffnung, daß er ihn aufhebt)? Ums (intellektuell) noch einmal zusammenzufassen: Der Zauber gilt auch dann als auslösbar (also "regelgemäß" gegen den Willen des Zauberers), wenn eine Handlung vom Zauberer nicht nur mit seinem Willen geschieht, sondern von ihm noch dazu aktiv herbeigeführt wird. Das ist schlicht unauflösbar.
-
Zeichen der Macht
Jupp, diese Erklärung führt zu nicht minderen Schmerzen in meiner Großhirnrinde, denn damit ist das "Zeichen der Macht" der wohl intelligenteste Zauberspruch ganz Midgards und ich freu mich schon auf die Diskussion, was als implizit im und gegen den Willen des Zauberers gilt. Damit kann ich nur mehr hoffen, daß kein Zauberer diesen Zauberspruch erlernt, damit ich mir nicht das Gehirn zermartern muß. Danke an Elsa für die Beantwortung, aber das macht den Spruch für mich als SpL fast unhandelbar.
-
Schlaf und ZEP
@HarryB Verdammt!-Dann sind wir uns ja einig... und ich war grad´ so schön im Diskutieren
-
Schlaf und ZEP
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryB @ April. 28 2002,11:52)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Diesmal kann ich auch mit einem hilft kontern. Wenn man nach dem Fortgeschrittenen EP Vergabe System arbeitet, dann kann man auf den Seiten 272/273 des DFR lesen: </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"> S.272 im Fernkampf: KEP/2 s.273 Angriffszauber: wie Fernkampftreffer <span id='postcolor'> Ja ich weiß, ich muß mir jetzt vorwerfen lassen, Dinge durcheinander zu werfen, weil ich eigentlich explizit die Regelung des Fortgeschrittenen Systems ausgeschlossen hatte. Ich wollte mir damit aber nur Tipparbeit ersparen und nicht das Problem auf den Fall des einfachen EP-Vergabesystems beschränken... <span id='postcolor'> Jo, mußt du dir vorwerfen lassen, aber ich verzeih dir großzügig Allerdings sehe ich noch immer nicht, wo steht, daß man dann ZEP=AP/2 bekommt? Denn es bezieht sich die Angabe "wie Fernkampftreffer" darauf, daß die KEP bei Fernkampftreffern gegenüber Nahkampftreffern halbiert werden. Somit würde ein Zauberer, der einen Gegner mit Grad 3;18AP "kampfunfähig zaubert" laut Tabelle S.272 (Grad 2-4: 2KEP im Nahkampf) 18ZEP erhalten. 9 ZEP (also die Hälfte) erhielte er nur bei Gegner Grad 0+-1, wohingegen er bei Gegnern 8-10 sogar 36 ZEP verbuchen könnte, die gleiche Anzahl AP vorausgesetzt.
-
Schlaf und ZEP
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryB @ April. 27 2002,12:21)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[..] Die Regeln besagen nun, daß man bei Kampfzaubern 1 ZEP pro geraubten AP bekommt, bzw. die Hälfte davon, da es als ein Fernkampfangriff gewertet wird.[..]<span id='postcolor'> Da kann ich HarryW nur zustimmen, bei Zaubern ist es durchaus üblich, dem Gegner die AP nicht zu rauben. Auch Lähmung oder versteinern "raubt" keinen einzigen AP, der Gegner ist komplett überwunden. Das mit der Hälfte verstehe ich nicht, HarryB Es is ja ohnehin nur 1 ZEP/AP, vergleichbar mit 1KEP/AP im Fernkampfangriff. Da ist keine Halbierung mehr nötig.
-
Nahkampfangriff mit Pfeil
Und ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen als HarryW und damit etwas regelkonformer werden (auch wenn es gut ausgearbeitet ist, Prados): Der Pfeil, wenn er zum Zustechen benutzt wird, ist eindeutig eine improvisierte Nahkampfwaffe, daher: EW +4. Der Schaden ist mit dem im DFR genannten Bratspieß vergleichbar, somit ist der Schaden mit W6-2 durchaus richtig gewählt.
-
Spruchrollen
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Andreas @ April. 26 2002,14:54)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Dann erspart man sich das Dokumentationsproblem (Bin in der Computerbranche tätig, daher kann ich mir Magie viel besser vorstellen als die Tatsache, dass Schriftrollen immer gut kommentiert sind. )[..]<span id='postcolor'> @HarryB sehr schön erklärt, genau so stell ich mir´s auch vor.
-
Ist totale Gleichberechtigung ein Ziel
Abgesehen davon, daß viele Kulturen weder patriarchalisch, noch matriarchalisch organisiert sind und waren (einen leichten Überhang zur patriarchalischen Seite ausser Acht lassend) wurde hier von Stephan auf die Stärke wert gelegt, und darauf, daß hier zu wenig Unterschied gemacht würde. Die Höchstlasten auf S.86 sind aber so gestaltet, daß sie weniger den muskelbepackten Conan auf den Leib geschneidert, mehr dem "drahtigen" Abenteurertyp. 90 Kilo über den Kopf zu stemmen... :boring: . Das schaffen auch Frauen bei Gewichtheberwettbewerben. @Adjana Naja- In-Malus Da is aber die Feministin mit dir durchgegangen Wenn schon, dann Abzüge für Männer bei solchen Sachen wie Sb, Menschenkenntnis, Beredsamkeit oder Sechster Sinn. (oder grob gesprochen, bei allen sozialen Fertigkeiten) Wie ich schon in einer anderen Diskussion angemerkt habe: Ich versuche Frauen "Kulturspezifisch" einzubauen (so wie ich mir halt die Kulturen vorstelle) wobei ich lieber Männer nehme, weil ich mir dabei mit der Darstellung leichter tu. Darum überwiegen bei mir die männlichen NSC´s.
-
Grundsätzliches Verständnis der Regeln
@RMK Die verdeckte Würfe haben durchaus ihren Sinn. Wenn ich einen 1er würfle und merke, daß etwas falsch ist, muß ich noch einmal zwischen Spieler und Charakterwissen trennen. Wenn es der SpL macht, so ist die Sache erledigt und ich tue mir leichter, meine Rolle aufrechtzuerhalten. Daher sehe ich die Hinweise auf verdeckte Würfe nicht für fakultativ an, sondern als wichtige und gute Regel, den Spielspaß noch zu steigern.
-
Verwandlungszauber und Kleidung
@Joxer Doch, tun sie, die können das sicher taaa-geee-lang lang nicht gesehen, übrigens
-
Wer spielt mit wem?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ April. 25 2002,16:50)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Und wieso ist der -smile ausgerechnet neben meinem Namen? <span id='postcolor'> Wer holt sich schon freiwillig einen Terroristen in die Gruppe? Ach ja, ein weiterer in meiner Gruppe ist offenbar ein braver Mitleser, hat sich aber noch nicht aktiv gemeldet.
-
Erkennen von Krankheit / Heilen von Krankheit
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ April. 25 2002,11:07)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Die Frage bekommt durch das DFR4 eine neue Antwort: Krankheiten lassen sich jetzt auch durch die Fertigkeit "Heilkunde" erkennen, somit muss man nicht mehr unbedingt Zauberer sein, um Krankheiten behandeln zu können. Hornack<span id='postcolor'> Das ging auch schon im DFR3, allerdings gab es damals keine extra-Fertigkeit, sondern eine Berufsfertigkeit für Ärzte. Ich glaub´ 5 oder 10% Wahrscheinlchkeit, daß man eine Krankheit erkennt. War wesentlich näher am Kurpfuscher dran als sonstwas, aber bitte
-
Wer spielt mit wem?
Hi Ihr; Ich spiele in einer Gruppe mit reitie und HarryW und bald soll Bjargi Hammerhüter auch noch dazukommen.... bin gespannt. Ach ja, eine Besonderheit: Diese Gruppe hat sich durch das Forum zusammengefunden
-
"Rulemaster" für Midgardfragen
Und wo wäre dabei der Unterschied zur FAQ?
-
Rechtfertigung für Kreativität
Ich hab´ doch nix dagegen, daß du mich nennst und da braucht´s schon mehr, daß ich mich persönlich angegriffen fühle. Ein "Consent of dissense" ist doch auch was wert. Und das spielen kommt ganz auf´s Abenteuer an. Meine Spielfiguren haben doch keinen blassen Dunst, was es auf Midgard "geben darf". Und Probespielen werden wir´s wohl "müssen", oder