Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Patrick

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Patrick

  1. Ich mach demnächst einen Strang für die 3. Runde auf
  2. Oh, sorry, da hab ich dich übersehen Tattin ist per PN gewissermaßen schneller gewesen bzw. ich hab ihn zuerst gesehen und ihm schon zugesagt, sorry... Aber in der 3. Runde kriegst du einen Platz reserviert, wenn du jetzt nicht schon zu genervt von mir bist...
  3. Ja, das geht mit den Zufallstabellen. Die findest du unter den Makros. jedenfalls glaube ich, dass es geht, ich hab es noch nie ausprobiert.
  4. Ich spiele da in ganz unterschiedlichen Gruppen. In einer hetzen wir von einem Weltrettungskommando ins nächste - macht auch Spaß, aber langsam würde sich mein Priester dann doch mal gerne irgendwo entspannt niederlassen. In einer anderen Runde hat meine Figur inzwischen eine Frau und baut sich ein Haus. In der nächsten Runde ist meine Assassinin mal mit den anderen auf Abenteuern, mal in ihrer Stadt und ihrer Gilde... So ein wirkliches Ansehen hat eigentlich noch keine meiner Figuren erlangt - meistens wurde die Bevölkerung ohne ihr Wissen gerettet Auf jeden Fall sind nur wenige meiner Charaktere Söldner - die meisten sind für einen Auftrag sehr schwer zu bekommen. Allerdings kenne ich auch eine Gruppe die das Angebot "Ihr kriegt 150.000 pro Person und macht was, was ich euch erst sage, wenn ihr angenommen habt" angenommen haben - es folgten einige Jahre Städtevernichten, Flotten versenken, Naturkatastrophen auslösen etc.
  5. Wir spielen am 5.1 um 18 Uhr und am 6.1, da steht die Uhrzeit noch nicht fest. Wir haben noch einen Platz frei
  6. Thema von noya wurde von Patrick beantwortet in Die Taverne
    Und euch ebenso! Dann wendet er sich wieder dem Krieger, der hübschen Frau und den beiden anderen zu, die aber offensichtlich schon wieder dem Ruf des Abenteuers gefolgt sind. Gedankenverloren nippt er an einem (leeren) Krug und denkt an seine Jugend. Da hatte er es auch immerhin eilig gehabt, war von einem großen Abenteuer ins andere geeilt - aber auch die Ruhe bringt Vorteile.
  7. Thema von daaavid wurde von Patrick beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Ich glaub das mach ich nächstes Jahr auch.
  8. Thema von Sirana wurde von Patrick beantwortet in Das Netz
    Talent:Fantastisch Deine Amtszeit:16 Jahre Führungsstil:Tyrannisch Ideologie:Stalinistisch So verlief Deine Diktatur: Grandios! Das Volk nennt Dich liebevoll seinen Commandanten! Du bist der Mann, der die lästige Marktwirtschaft zerschlagen und ein sozialistisches Arbeiter- und Bauernparadies erschaffen hat. Und alle, die das anders sahen, sind mit der Zeit still und heimlich verschwunden. Du blickst auf eine lange und erfüllte Amtszeit zurück. Am Ende hat Dich der gute kubanische Rum die Macht gekostet. Jeden Tag einen Liter, das hält selbst ein so großes und starkes Herz wie das Deine nicht auf Dauer auf. Job-Alternativen:Mafiaboss, Söldner Kritik/Anregung? Das passt so wundervoll Ok, da kommt das Gegenteil von dem raus, was man angibt, oder?
  9. Thema von noya wurde von Patrick beantwortet in Die Taverne
    Oh, die Stube beginnt sich wieder zu füllen
  10. Ich erneuere die Anfrage mal. @SteamTinkerer Kann man sich die Karte noch irgendwo runterladen?
  11. Thema von noya wurde von Patrick beantwortet in Die Taverne
    Patrick, der die vier schon länger aus dem Augenwinkel beobachtet hat, wendet sich dem Krieger zu. Darf ich euch auf einen Tee einladen? Oder seid ihr tatsächlich ein Albai und würdet ein Bier bevorzugen?
  12. Das merkwürdige ist, dass auf Seite 11 als Beispiel gerade Blitze schleudern als ein Zauber genannt wird, bei dem ein Schild hilft. Kurz danach steht allerdings, dass das Schild nicht hilft, wenn Rüstung nicht hilft, was ja bei Blitze schleudern der Fall ist. Das ist widersprüchlich und man kann hier auch nicht wirklich logisch argumentieren; beides macht Sinn. Gibt es inzwischen eine offizielle Regelantwort oder eine sonstige Erklärung? Ich habe nichts gefunden.
  13. Menschen (Überraschung ), Elfen, Zwerge, Gnome, Halblinge und - in Dunkle Mächte beschrieben - Schwarzalben. Edit: Willkommen in unserem wundervollen Forum!
  14. In M5 ist das Verstellen, glaube ich. Mit M4 kenne ich mich nicht auch, aber vielleicht gibts verstellen da auch?
  15. Thema von noya wurde von Patrick beantwortet in Die Taverne
    Geräusche? Patrick schaut hört sich um. Welche Geräusche?
  16. Thema von noya wurde von Patrick beantwortet in Die Taverne
    Vielleicht kann man sie irgendwie anlocken? Jemand Lust auf einen Tee? Möglicherweise hat der Wirt auch Plätzchen da?
  17. Thema von noya wurde von Patrick beantwortet in Die Taverne
    Dann blickt er sich um. Ich habe gehört, früher waren hier viele Leute unterwegs. Ist denn noch jemand da?
  18. Thema von noya wurde von Patrick beantwortet in Die Taverne
    Patrick betrachtet die offensichtlich in Gedanken verlorene Squeeek kurz, dann lächelt er. Das hört sich wirklich schön an. Ich war schon an vielen Orten, aber im Dschungel noch nie. Vielleicht irgendwann einmal... Er schaut ins Feuer.
  19. Gleich leite ich "Schattenspiele", etwas abgewandelt, damit es in die Kampagne passt und morgen - als Füllabenteuer für die Reise - "Mord auf hoher See"
  20. Thema von Abd al Rahman wurde von Patrick beantwortet in Neues im Forum
    Bei mir auch nicht. Hiram ist Clubberer..?
  21. Thema von Abd al Rahman wurde von Patrick beantwortet in Neues im Forum
    Es gibt ja jetzt schon seit längerem den Downloadbereich. Wozu ist der gut? Man kann dort nichts hochladen und sich nichts anschauen.
  22. Die Regionen Midgards sind anderen, echten Kulturen, sehr ähnlich. Aber schlecht finde ich das auch nicht. Ich kenne diese Kulturen ja nicht wirklich gut und da sie etwas verändert und mit Magie angereichert wurden, von daher faszinieren mich die QB dennoch. Und ich habe durch das KTP-QB mehr über den asiatischen Kulturraum gelernt als in Geo und in Reli, als wir Buddhismus und Hinduismus durchgenommen hatten, wusste ich schon einiges Ja Das ist nicht ganz unbeabsichtigt. Man will ja dem SL viele Freiheiten lassen. Inzwischen gibts ja den Weltenband, da hat man einen super Überblick über alle Kulturen Ja.
  23. Ja, stimmt, Midgard ist langsam. Stört mich auch. Ich kenn leider auch die Gründe nicht wirklich. Vielleicht liegt es an wenigen Autoren? Wenig Geld? Genauigkeit?
  24. Moin. Im Nachhinein kann ich dir sagen: Du hast 29 Seiten Diskussion verursacht, also durchaus mehr Relevanz als wenn in China ein Reissack umfällt oder hier in Bayern eine Nürnbergerla aus dem Weggla (und das mag schon was heißen!) Also, dann werd ich mal zu ein paar Sachen meine Meinung dazu geben... Da kann ich dir nur zustimmen. (auch wenn ich nicht so viel habe) Diese grundsätzliche Meinung teile ich nicht, ich bin der Meinung, dass Midgard vor Allem für einen kleinen Verlag ohne viele feste Autoren sehr hochqualitative Sachen liefert. Aber dann gehen wir doch mal ins Detail... Ich kenne zwar M4 nicht, aber teilweise stimmt das schon. Mit den Regeln komme ich zwar sehr gut zurecht und finde die Grundregeln eigentlich gut verständlich, aber nicht zu simpel, dazu kommen dann tolle Detailregeln, die zwar kompliziert sind, aber die man bei seltenem Gebrauch auch einfach nachschlagen kann, aber manches wirkt einfach sehr nach "Spieler kleinhalten". Wenn man sich mal die Zauber anschaut, bei den allermeisten gibt es irgendetwas, dass sie von "gut" auf "nur selten zu gebrauchen" reduziert. Irgendwo ist das aber auch spannend, denn von D&D kann ich berichten, dass es eben immer genau die gleichen Sprüche gibt, die Anwendung finden und dann auch funktionieren. Bei Midgard ist eben etwas mehr Kreativität nötig Stimmt. Einige Zauber wurde, so viel ich weiß, ja aus M4 nochmal aufgesplitten, zum Beispiel gibt es jetzt die drei Schlafvarianten, alle bis auf Zauberschlaf sind fast nie zu gebrauchen... Das sehe ich anders. Selbstverständlich ist Midgard keine Wirtschaftssimulation und die Preise wirken nicht realistisch, Midgard ist und bleibt eben ein Spiel. Ich bin zwar jemand, der gerne alles sehr realistisch hat, aber ein funktionierendes Wirtschaftsgefüge mit Magie und Lernen hinzukriegen, das geht mMn nicht. Die Preise zum Lernen sind erschwinglich, Heiltränke kann man sich ebenfalls leisten, wenn der SL nicht geizig ist. Andere Systeme haben es mMn schlechter gemacht. Nehmen wir doch einfach mal die zwei System, die ich gerne als Extreme sehe (da ich auch nicht viel mehr kenne...): In D&D/Pathfinder lernt man bei einem Aufstieg eben etwas, braucht dafür keinen Lehrmeister, keine Zeit, nein, sobald du die ERfahrungspunkte hast, plopp, kannst du plötzlich mit dem Riesen vor die sprechen oder den Zauber, um die Tür zu öffnen. In DSA dagegen kannst du dir von deinem Geld irgendwie nichts kaufen. Unsere Gruppe hat letztens 12.000 DUkaten, laut unserem SL ein Vermögen, gefunden. Für eine magische bzw, heilige Waffe ist das immer noch VIEL zu wenig, also kaufen wir uns eben Häuser. Das Geld reicht gerade so für zwei kleine Häuser in unserem Dorf am Ar, äh, Ende der Welt. Macht irgendwie keinen Spaß. Kannst du bitte Beispiele nennen? Ich muss sagen, Midgard Abenteuer haben mir bisher ausnahmslos gefallen, die meisten waren sehr gut, haben unglaublich viel Handlungs- und Rollenspielfreiraum geboten etc. Wieder hier ein Beispiel aus einem anderen System: Wir haben Teile der Pathfinder Kampagne "The reign of winter" gespielt und es war immer das Gleiche: Eine Art Dungeon, mit lauter - unkreativen - Rätseln, in jedem Raum ein Monster, dass geschnetzelt werden will. Es war zwar laut unserem SL zu jedem ein komplett ausgearbeiteter HIntergrund gegeben, doch da es letzlich doch nur ums Beseitigen ging, haben wir davon nichts mitbekommen Da muss ich zunächst einmal sagen, dass ich keine solche Computerspiele kenne. Einer meiner Freunde erzählt zwar immer begeistert von "The witcher", aber ich kann damit nichts anfangen. So frei wie im Rollenspiel bin ich dann doch nie und das Entwerfen eigener Schauplätze, Hausregeln, Abenteuer oder Kulturen fällt vollkommen weg. Ein "Heer der Konfirmität" sehe ich bei Midgard nicht. Ich habe jetzt angefangen ab und an übers Forum zu leiten und habe eine Vielzahl sehr interessanter Figuren kennengelernt (von den tollen Spielern mal abgesehen). Allerdings mal ein Kritikpunkt nebenher, ich hebe ihn mal fett hervor, dass ihn auch jemand liest, den mein Roman hier eigentlich nicht interessiert: Es ist schade, dass es nur wenige effektive Waffen gibt. Wer will denn schon eine Waffe spielen, die einer anderen regeltechnisch exakt gleicht, aber weniger Schaden verursacht? Sicherlich macht das der eine oder andere, weil es eben zur Figur passt, aber leider viel zu weniger. Jein. Ja, manchmal wünsche ich mir für Midgard auch richtige Helden-Epen, aber eigentlich genieße ich es auch, Figuren zu spielen, die nicht von einem Monster zum anderen, von einer Kampagne zur anderen hetzen, sondern etwas mit Leben gefüllt werden, halbwegs normale Leute sind und nicht mit magischen Waffen überladene Power-Helden. Und Midgard ist für mich eigentlich die goldene Mitte. Wieder ziehe ich DSA heran, dort spiele ich eine Gruppe seid 5 Jahren, wir haben fünf mittelgroße Abenteuer gespielt und sind noch nie aufgestiegen, haben kaum etwas gelernt und irgendwelche schönen Artefakte haben wir auch nicht bekommen. Ja, zehn Orks hätten meine Gruppe neulich beinahe ausgelöscht, aber sie sind eben noch Grad 5 und sind eben, wie man es an ihren Hintergrundgeschichten sieht, keine Helden von Geburt an, sondern erstmal - nicht normale, sonder gute, aber dennoch nicht umwerfend mächtige Menschen, äh Elfen. Das werden sie im Laufe der Kampagne. Ha, zum Thema Neulinge kann ich was schreiben, denn ich bin selbst einer. Noch Schüler, vor acht Jahren zum Rollenspiel gekommen, vor etwas mehr als drei zu Midgard. Ich habe acht meiner Freunde angesteckt (drei haben inzwischen wieder aufgehört, allerdings aus anderen Gründen als dem System), fünf davon mit Midgard. Schwächen haben die wenig bemängelt. Ja, die Runenklingen sind unglaublich gut! Und die kann man immer noch spielen, wie ich es letztens getan habe. Andere tolle Midgard Abenteuer: Kurai-Anat, Die Abenteuer aus dem M3 "Buch der Ferne", Die Frau ohne Schatten, Der Pfeil des Jägers, Bluttränen (spiele ich gerade), Zeichen im Walde etc. Abschließend: Ja, man darf und soll an Midgard bzw. M5 Kritik üben, da gibt es auch genug Anhaltspunkte. Aber ich finde Midgard mit all seinen Fehlern immer noch bei Weitem besser als alle andere (zugegeben wenige) Systeme, die ich kenne.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.