Das alte Schloss
Spielleiter: Patrick
Anzahl der Spieler: 4-5
System: M5
Grade der Figuren: 8-14 (ein bisschen höher oder niedriger kann auch gehen, dann schau ich mir einfach mal den Charakter an)
Beginn: Ich kann ziemlich sicher erst ab dem 18.12. Da dann nach Absprache, allerdings immer nur bis max. 22:30
Voraussichtliche Dauer: 6-10h. In zwei Sitzungen. Kostet ihr Rollenspiel bis aufs letzte aus, kann sich das Abenteuer auch länger ziehen. Seid ihr plotorientiert können wir auch nach 4h fertig sein.
Plattform: Roll 20 und Discord
Abenteurer auf MOAM verpflichtend: Nein (wer will, darf natürlich gerne )
Art des Abenteuers: Soziale Interaktion und Gebäudeerforschung (ein Fest auf dem es einiges passiert und entdeckt werden kann)
Voraussetzung/Vorbedingung: Jede Figur muss Albisch können. Cool wäre, wenn ein paar, aber nicht alle, aus Tidford kommen.
Beschreibung:
Ihr kriegt von mir noch einen individuellen Einstieg per PN geschickt. So viel sei aber jetzt schon verraten: Ihr seid auf ein Fest im alten Schloss in der Tidforder Gegend eingeladen. Vor vielen, vielen Jahren hat hier ein blutiges Massaker an einer Hochzeitsgesellschaft ("Das Grauen vom alten Schloss") stattgefunden, aber das ist weit über 100 Jahre her und die neuen Eigentümer und eure jetzigen Gastgeber (die junge Acha NiRochall, geborene Turon, ihr Ehemann Hereric und ihr Großvater Tolric MacTuron) haben sich um das "Grauen" gekümmert (oder - wahrscheinlich - diese Drecksarbeit von euren Kollegen - anderen Abenteurern - erledigen lassen). Neben euch sind noch einige andere bekannte Persönlichkeiten aus Tidford zur Einweihung eingeladen.
Ach ja und es heißt, man habe dort einige sehr interessante und wertvolle Gegenstände gefunden, die denen winken könnten, die sich besonders bei den Gastgebern hervortun
Ich setze jetzt auch mal voraus, dass eure Abenteurer die Einladung annehmen, sonst wird das Abenteuer ziemlich kurz und langweilig.
Das Abenteuer ist von etwas spezieller Art. Ihr kennt euch zum einen zu Beginn des Abenteuers gar nicht umbedingt untereinander, zum Anderen ist es eben kein typisches Szenario à la "Ihr kommt in ein Dorf und müsst die Orks finden und töten." Jedenfalls kommt es mir so vor...
Da muss ich gleich mal vorwarnen: Das macht es auch für mich als SL schwierig. Kann sein, dass mir der eine oder andere kleine Fehler unterläuft. Aber Spaß haben können wir an dem Abenteuer auf jeden Fall
Ich hab das Abenteuer als Spieler erlebt, allerdings in der "Rohform", wie es sich mein Vater vor so vielen Jahren aus dem Finger gezogen hat. Jetzt haben wir zusammen einige Logikfehler ausgebessert und es etwas umfangreicher gestaltet. Ich spiele mit dem Gedanken, es an den Droll oder den Verlag zu schicken oder es einfach hier im Forum zur Verfügung zu stellen - kann aber leider überhaupt nicht einschätzen, wie gut es ist. Deshalb wäre es schön, wenn ihr mir nach dem Abenteuer sagt, was euch gefallen hat, was nicht und ob euch noch Fehler oder Ungereimheiten aufgefallen sind - natürlich nur wenn ihr wollt. Ich werde es auch mehrmals spielen, allerrdings maximal (und bestenfalls auch genau) 3 mal.
Bevor wir spielen, bräuchte ich eure Charakterbögen - ob direkt auf Roll20, über MOAM oder einfach ein Foto hier in den Strang oder als PN - vollkommen egal, Hauptsache ich hab die Infos
Und wenn eure Figuren in Tidford bereits irgendwelche Bekanntschaften haben oder Ähnliches, dann sagt mir das bitte auch!
Ich hoffe es kommen genug zusammen (4-5, siehe oben) und ihr erlebt ein schönes Abenteuer im alten Schloss.
Viele Grüße,
Patrick
Spieler:
@Ma Kai mit Ulvar (?), Krieger (?)
@Bro mit ?
@Serdo
@Mathomo mit Robert de Saingere, Ordenskrieger
Carina mit Elena, Thaumaturgin/Ermittlerin