Zum Inhalt springen

Patrick

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3182
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Patrick

  1. Viele. Manche sogar noch M3 (ich nicht).
  2. Du hast große Ziele
  3. Disturbed - Who Taught You How To Hate Hat mir gestern ein Freund geschickt, klingt eigentlich ziemlich cool
  4. Habs jetzt so gemacht. Vielen Dank, hat hingehauen.
  5. Oh, da hab ich ja sogar drauf reagiert
  6. Ich glaub in einem Gildenbrief wurde das mal angefangen, aber ich bin mir nicht sicher. Und ganz sicherlich nicht.
  7. Hm, habs mal ausprobiert, der Wechsel ist nicht nur an Absätzen
  8. Ja, da sagst du was! Es ist älter als ich!
  9. Also jetzt nochmal ausführlich. Nachdem ich mich immer mehr mit der Welt Midgard beschäftigte war es unvermeidbar, dass ich bei Recherchen und sonstigem neben dem Midgard Wiki auch auf das Forum stieß. Und schon damals fand ich es toll. Die einzelnen Stränge waren informativ und haben mir immer weitergeholfen, wer da so mitdiskutiert hat erschien mir freundlich und höflich. Gut, vielleicht auch nur weil die Mods immer so schnell eingreifen. Dafür schon mal der erste Dank! Registriert hab ich mich aus diversen Gründen noch nicht (*hust* Alter *hust*), aber ich hab immer mehr gelesen und auch den Wunsch gespürt meine eigenen Sachen der Communitiy zu zeigen. Und so hab ich mich vor jetzt ganzen - 9 Monaten angemeldet und erstmal angefangen ein paar meiner Sachen hochzuladen. Die Kritik kam prompt, konstruktiv und freundlich und auch nach zwei Wochen, bei meiner Vorstellung wurde ich freundlich begrüßt. Ich hab mich sofort wohlgefühlt, es war eine tolle Atmosphäre, lauter nette Leute, die größtenteils mindestens genauso verrückt nach Midgard sind wie ich und vor Allem - richtig viel Ahnung haben. Ich hab damals eigentlich das erste Mal "meinen Horizon erweitert" und andere Midgardspieler kennengelernt. Auch der Online-Con ist eine super Sache, da hab ich mal mitbekommen wie andere Leute denn so Midgard spielen und auch, was für Regelfehler ich dauernd mache Und dann gab es da noch diesen "Schwampf". Am Anfang dachte ich mir nur, was für ein Quatsch die da machen, das hier ist immer ein Midgard-Forum aber - naja, die meisten wissen es, jetzt bin ich selbst dabei... Und ich freue mich schon darauf mehr Leute kennenzulernen. Wobei ich ja schon mit einigen viel Kontakt, auch außerhalb des Schwampfes, hatte. Ich hab mit vielen Leute Projekte angefangen ( @Solwac z. B.), bei Projekten mitgeholfen ( @Hiram ben Tyros z. B.), durfte zu einem YouTuber ( @Der Dan ) und habe sogar einen Nachhilfelehrer gefunden Insgesamt bin ich froh hier gelandet zu sein. Ok, ich hab seitdem lauter Projekte, die mir langsam über den Kopf wachsen und verbring hier eigentlich viel zu viel Zeit... aber was solls! Auf mindestens 20 weitere Jahre und vielen Dank @Abd al Rahman Patrick
  10. Ich schick jetzt mal ein Bild, damit besser verständlich ist, was ich meine. Ich habe immer mit Pfeilen verbunden, wo der Text weitergeht. Ziemlich durcheinander Anfangs gab es nur eine solche Stelle, dann habe ich den Bereich großzügig markiert und auf zweispaltig gestellt (obwohl der Text schon zweispaltig war, aber in der Hoffnung, dass der Text sich wieder durchzieht), aber es wurde nur immer schlimmer. Achtung, SPOILER für alle die "Das alte Schloss" spielen.
  11. Ein EW-6 klingt gut, ich glaube so werde ich das oben übernehmen, danke euch beiden. Und nein, es ist kein echter Drachenkopf
  12. Wow! 20! Happy Birthday To you, liebes Forum! So viel heute auf die Schnelle. Morgen gibt es dann noch einen ausführlichen Glückwunsch und ein bisschen Geplauder aus - ein paar Monaten Forum
  13. Wieder bringt es mich an den Rand des Wahnsinns und mal wieder sinds die *zensiert* Spalten. Ich habe ein Dokument, über 20 Seiten, teils einspaltig, teils zweispaltig. Jetzt will ich, dass es bis auf Überschrift und zwei Seiten am Ende zweispaltig ist. Also markiere ich alles nach der Überschrift bis hin zu den letzten Seiten. Soweit alles gut. Jetzt gibt es aber manchmal Punkte, wo plötzlich der Text weiter in die rechte Spalte springt, obwohl die linke Spalte noch nicht voll ist. Ist dann die rechte Spalte auf höhe der linken, springt der Text wieder zurück in die linke Spalte. Quasi als wäre da kurz mal eine Zeile einspaltig und dann beginnt wieder zweistelliger Text. Kann mir irgendwer weiterhelfen?
  14. Ne, leider nicht. Ich bezweifle auch, dass da was in der Mache ist
  15. Ja, von dem aus den 80ern Es wird in ALBA3 darauf verwiesen und das ist schon Midgard, von daher ist es für mich eine Referenzquelle
  16. Doch, ich freu mich, wenn du mir da "reinredest" Hab das ja nur so schnell hingeschrieben. Gute Frage. Letztlich wäre der EW:Resistenz langweilig... das gelingt einem Drachen ja so gut wie immer. Also ein WW gegen... 30? 35?
  17. Man kann die Boni selbstverständlich auch anpassen wie man will.
  18. Sehe ich genauso - allerdings trägt Haeldon eben im offiziellen Tidford QB eben eine solche Waffe. Deshalb bin ich erst auf die Idee gekommen. Ich dachte mir, es ist zu mächtig, da muss es wenigstens eine Erklärung für geben.
  19. Hm, ich dachte an Blickweite und eine Resistenz Geist. Was hältst du davon?
  20. Hi, als ich eben durch das Tidfordbuch blätterte, ist mir beim Stadtvogt Haeldon MacCeata ein "magische Langschwert* (+3/+3), das Drachen bannt" aufgefallenn. Nun, also so eine außergewöhnliche Waffe braucht natürlich eine Geschichte (und muss etwas abgeändert werden). Ich schreib das jetzt einfach mal so vom Gedanken zur Tastatur (kann man das so sagen?): Drachenklaue Aber als Tidford noch ein Dorf war und es noch kein Alba gab, keinen König und auch keine Clans, da lebte dort ein einfacher Jäger, der aber einen großen Schatz hatte. Dieser Schatz war von großem Wert und der Jäger mit Namen Aelfrod hätte ein Leben ohne Sorgen führen können, hätte er ihn verkauft, doch der Schatz war sein Erbe und hatte versprochen ihn nie zu verkaufen, sonst möge er verflucht werden. Und so lebte er als Jäger. Doch der Schatz zog die Aufmerksamkeit eines Drachen auf sich, und dieser kam von seiner Gier getrieben nach Tidford, um den Schatz für sich zu bekommen. Und da bekamen die Menschen Tidfords Angst vor dem Feuerhauch des Drachen und versteckten sich zitternd in ihren Häusern, und Aelfrod versteckte seinen Schatz im Wald. Und der Drache, dem niemand hatte sagen können, wo der Schatz sei, war rasend vor Zorn und schnaubte und kochte und sprach, er würde jeden Tag ein Kind holen und fressen, wenn man ihm nicht sagen würde, wo der Schatz sei. Und da bekam auch der Jäger Angst und betete zu den Kräften der Natur, dass sie ihm helfen mögen, denn der Drache war nicht zu verwunden mit den Waffen der Menschen. Und tatsächlich erhörten ihn die Natur, denn als der Drache ruhelos um die Stadt herumschlich, riss er sich an einem Felsen eine Kralle aus und merkte es nicht. Da stahl sich Aelfrod in der Nacht hinaus und fand dort die Kralle liegen und als er sie aufhob, da wurde sie ein großes Schwert. Am nächsten Tage, als der Drache sich ein Kind aus Tidford holen wollte, da stellte sich der Jägersmann vor ihn mit seinem Schwert Drachenklaue. Da lachte der Drache nur und spuckte dem tapferen Aelrod seinen Flammenodem ins Gesicht, doch als sich Rauch und Qualm verzogen hatten, da stand der weiter vor ihm und lachte nun selbst und stach dem Drachen die Klinge tief ins Herz. Und da es sein eigen Bein war, konnte die Waffe ihn verwunden und er starb. Zeit verging, doch kein Drache kam nach Tidford, denn sie fürchteten die Klinge. Aber Aelrod ergraut und in Angst um seine Söhne und Töchter, denen er seinen Schatz vererbte, gab er ihnen das Schwert, doch er wollte nicht, dass seine Enkel, oder Urenkel, oder Ururenkel die Stadt mit Schatz und Schwert verließen, sondern er wollte auch Tidford selbst schützen und so nahm er ihnen ein Versprechen ab: Das Schwert muss immer weiter gegeben werden an den obersten Verteidiger Tidfords und an dessen ältesten Sohn oder Tochter, bis ein anderer der oberste Verteidiger Tidfords ist. Drachenklaue ist ein magischer Claemor, welcher durch einen Drachenkopf als Knauf verziert wurde und eine geflammte Klinge hat. Er gilt als Anderthalbhänder* (+3/+3), der Drachen in unbeschreiblicher Furcht die Flucht einschlagen lässt, denn sie erkennen die Klinge und ihre Bedeutung. Regeltechnisch löst es bei Drachen, die das Schwert erkennen (pauschal 20m Reichweite und freie Sicht), Namenloses Grauen aus, wenn Ihnen ein EW-6: Resistenz (Geist) misslingt. Der aktuelle Träger ist der Stadtvogt Healdon MacCeata, in dessen Familie es sich bereits Jahrhunderte befindet und an den ältesten Sohn weitervererbt wurde - die Worte "ältesten Sohn oder Tochter" beziehen sich laut Healdon natürlich nur auf Frauen, die sich zur Eagrel erklärt haben. Healdon ist zwar ein sehr fähiger Krieger und weiß die mächtige Waffe durchaus zu schätzen, sieht sie aber mehr als Wertgegenstand, Statussymbol und Schmuckaccessoire denn als Gebrauchsgegenstand. ---- So, vielleicht fällt mir oder euch ja noch was weiteres ein. Viele Grüße, Patrick
  21. Wie BF schon gesagt hat gibts so etwas leider nicht, die neusten Infos bekommst du über die offizielle Facebook Seite. Und vielleicht gibt es auch einen Newsletter?
  22. Da kriegst du Stress mit allen Valianer-Spielern, du Neo-Seemeister, du!
  23. Ok, kennt das außer mir wirklich niemand?
  24. Für manche Midgard-Länder gibts das sogar schon (fast)
  25. Oh, mir hat neulich jemand gesagt, der Graue Mann (die echte Sagengestalt) hat seinen (bzw. ihren) Weg tatsächlich in ein offizielles QB gefunden - allerdings ins ALBA5 Von daher - das Abenteuer passt sicherlich auch nach Alba, wenn man ein paar Sachen verändert. Allerdings fände ich es schön, wenn ein paar mehr Gruppen auf Erainn spielen würden - ein echt tolles Land!
×
×
  • Neu erstellen...