Zum Inhalt springen

LO Kwan-Tschung

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    637
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von LO Kwan-Tschung

  1. Hmm, wenn das nicht mit Disketten läuft, sollte das knapp über 100 schaffen, vor allem lesend von dort. Aber: 52 MB/s (was der Windows-Kopier-Dialog anzeigt) sind dann >500 MBit/s. Also geht doch mehr als die 100 MBit/s. Allerdings nicht die vollen 1000 MBit/s = 1 GBit/s. Hier bei mir vom NAS:
  2. Ja, perfekt! Dann schieb eine große Datei auf's NAS und sieh dir die Geschwindigkeit an. Falls das NAS nicht zu lahm ist, sollten da knapp über 100MBit/s rauskommen. Und die Datei dann wieder zurück auf den Rechner und wieder schauen.
  3. Vielleicht mal IPv6 deaktivieren?
  4. Jetzt haben SIE mich verwirrt.
  5. Und das Sozialverhalten bezüglich Freaks?
  6. Home Sweet Home
  7. Ah, klasse! Bei mir klappt das zwar nur, wenn ich gut ziele (die Wörter im Hilfetext sind alles Links), aber jetzt wo ich es weiß kann ich es ja so machen. Trotzdem blöd, dass das immer zuerst an einer der dümmst-möglichen Stelle aufpoppt.
  8. Ne, wüsste nicht wie.
  9. Ja, die Autovervollständigung und Tipps zur Formel habe ich schon gerne. Immerhin taucht das Problem ja nicht nur bei mir auf, das ist schon mal hilfreich. Und: ich kann einfach nicht verstehen, dass das so einen interessanten Bereich verdeckt, wenn ja offensichtlich viel Platz ist.
  10. Danke für's Nachforschen. 1. Der Cursor soll ja im großen Feld sein. Das klappe ich auf, wenn die Formeln etwas komplizierter werden und ich das in mehreren Zeilen übersichtlich anordnen will. 2. Ja, das ist mir schon klar. Aber wenn 6-7 Spalten überdeckt werden und ich was aus der Mitte ansprechen will, ist das halt nervig und fehleranfällig. Bei deinem Bsp.: die Spalte unterhalb von "an, die" ist halt nicht sofort als G zu erkennen, sondern erst nach Abzählen. Nervig.
  11. Hallo zusammen, weiß jemand, wie ich das Hilfe-Pop-Up woanders hinbekomme? Das verdeckt mir immer prompt die Zeile mit den Buchstaben, die ich für die Formel aber gerne sehen würde. Platz genug ist ja da, damit das woanders kommen könnte.
  12. Ich habe die C925e, ich liebe einfach so einen Hardware-Schieber um die Linse zu verdecken. Da diese lange Zeit nicht lieferbar war, habe ich auch eine günstige, "no-name" Kamera (eMeet 1080P Webcam - NOVA Full HD Webcam mit Autofokus, Webcam mit Dual Mikrofon, Low-Light Korrektur, 96 ° Sichtfeld, Plug & Play, für PC, Desktop, Xbox, Win10, Mac OS X, für Skype, Zoom, Konferenz) . So viel geben die sich gar nicht, finde ich. Die Logitech haben halt 78° und Autofokus, die no-names >90° Weitwinkel und oft fixed focus.
  13. Ich weiß, knapp an den Anforderungen vorbei: FireFox bietet noch *.txt an. Oder in Chrome per Erweiterung https://chrome.google.com/webstore/detail/text-saver/nobbbalmbonlollchjccddicnifienmo (<- nicht selbst getestet, nur als Bsp.).
  14. [ ] Ein Superwide mit Krümmungsradius X [ ] Zwei 27" [ ] Beachte 1001 Hardware-Schnick-Schnack-Konfigurationen in Kombination mit den coolsten aktuellen Spielen Tja, jetzt musst du nur noch wählen. 😛
  15. Und genau deshalb arbeite ich mit einem Hauptmonitor (IDE) gerade aus vorne und einem abgewinkelten rechts (Browser, PDF, Word, Terminal). Das Köpfchen ein bisschen hin und her bewegen geht ja. Die Produktivität ist deutlich besser, je mehr Fenster man offen haben kann. Und meine IDE teilt ja eh schon alles in zwei oder drei Bereiche. Das habe ich dann gerne "breit und voll", sonst nichts anderes auf dem Monitor. Mein Schreibtisch ist nur 160cm breit, passt trotzdem gut.
  16. Ich verwende 2x 27" LG 27UK670-B bzw. 2x dasselbe von BenQ. Ohne "4K" (aka High-DPI) würde ich nix mehr kaufen. Die Textdarstellung ist sooo viel besser. Gerade wenn es auch im geschweifte Klammern und 1l O0 usw. geht. Zwei Monitor finde ich ideal, da man die Fenster geschickt anordnen kann (z.b. Monitor #1 IDE Voll und Monitor #2 Browser plus Terminal). Und man kann die "anwinkeln" wie man sie braucht. Den LG würde ich dem BenQ vorziehen. Der hat einen schmaleren schicken Rand und die Bedienung beim BenQ nervt. Bildmäßig ist es egal. Beide haben Höhenverstellbare Ständer, USB usw. Was dein Surface kann mit/ohne Docking-Station weiß ich nicht.
  17. Ich habe Gerüchte gehört, dass wenn man das Buch bei Vollmond unter Schwarzlicht anschaut und nebenher Black Sabbath hört ... - das richtige Cover erscheint.
  18. Ich leite gerade "Schattenspiele" und habe die gefälschten Dokumente, die an den Orcmann verkauft werden sollen, als Handout angefertigt. Ich fand es lustiger, den Spielern kommentarlos was zu geben und sie sollen dann von selbst darauf kommen, dass da was nicht stimmen kann. Vielleicht kann das ja der ein oder andere auch noch verwenden... Thame - Entwendete Dokumente.pdf
  19. Merkliste. Alle 2 Wochen für 2-3 Stunden passt.
  20. Zwei verschiedene HDDs (im RAID1?) sind nicht unklug. Und 4 EUR für 2 Jahre Garantie schaden auch nichts.
  21. Generös würde ich dir die Hälfte der 500 Mio. abgeben. So, dann fang mal an zu arbeiten, die fauler Anwalt, du!
  22. Eigentlich hatte ich das vor drei Jahren erfunden! Der neue TV war groß und schwarz, wenn er ausgeschaltet ist. -> WAF extrem niedrig. Also wollte ich auf ein entsprechend großes Stück Stoff ein Kunstwerk drucken und das dann tagsüber drüberhängen.
  23. Zu groß gibt es eigentlich nicht. Im Kino den Kopf hin-und-her bewegen (müssen) finde ich klasse!
×
×
  • Neu erstellen...