Zu Inhalt springen

LO Kwan-Tschung

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von LO Kwan-Tschung

  1. Kastor aus Ikonium könnte auch noch Rotwein mitbringen. Dessen Spieler braucht nämlich auch noch eine Samstagsrunde.
  2. Im Empire sprechen wir nicht die Sprache der Froschfresser!
  3. Ich bin hart, unvoreingenommen und unbestechlich!
  4. Bin dabei! Und ich weiß auch überhauptgarnix.
  5. Der Titel hier ist cool. Vor allem für Veganer*. *(Also nicht für Veganer als Zuhörer.)
  6. Honorable Comstock steht bereit!
  7. Interesse! Wobei ich noch nichtmal sicher bin, ob ich komme und wenn ja zu wievielt.
  8. Ähnliches passiert mir auch immer wieder. exit oder \q oder so.
  9. Da für mich als Papa- und somit Früh-ins-Bettgehen-Müsser die Zeiten so ideal passen ... kannst du mich bitte in die Warteliste nehmen, falls jemand abspringt?
  10. Huhu! 10-01 Uhr klingt gerade so machbar für mich. Reservierst du mir ein Plätzchen? Ich kann einen Waelinger (Kämpfer) mitbringen oder einen Südländer-Magier. Muss ich daheim mal schauen.
  11. Es gibt Leute, die meinen, Metallica sei eher in der Pop/Rock Sparte einzusortieren, denn beim Heavy Metal. Ich gehöre zwar nicht dazu, aber wer bin ich denn schon. Nö, nö. Das wars nicht. Probiers mal andersrum.
  12. Auch wenn es hier vielleicht nicht so richtig reinpasst - das neue Metallica-Album ist da: "Hardwired ... to self destruct" Für mich sind ein paar sehr gute Sachen dabei, z.b. Hardwired geht gut ab, Atlas rise, Moth into flame und super gut gefällt mir Halo on fire. Und hier ein hübsches Werbevideo dazu: https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=V7BnSoZr-vA Geile Handschuhe!
  13. Ich gewöhne mich so langsam an die "shouter"
  14. Wir spielen gerade "Schwarzbart", stehen am Strand und sein Schiff ankert ein paar km entfernt im Meer. Beiboot wird herabgelassen und kommt zu uns her. Spieler: "Wie groß ist denn das Beiboot?" Spielleiterin: blätter, blätter - "40m lang". Spieler: "Aha. Dann hat die 600m lange U.S.S. Schwarzbart also ihr 40m langes Beiboot herabgelassen."
  15. Die Braut der Kröte
  16. Hallo, hier geht es um ein Abenteuer aus dem Band "Spuren der Vergangenheit" von CaedwynGames. Meine Gruppe hat's gestern irgendwie versemmelt. Nachdem sie ca. den halben Stollen durchsucht hatten, haben sie einfach für acht Stunden Pause gemacht. Den irren Lukus hatten sie da schon gefunden, der Eingang war schon (wieder) eingestürzt. Mittlerweile sind sie dann durch das Grab wieder raus und hatten schon ersten (kurzen ) Sichtkontakt mit Styxfoch. Die Frage ist nun: was mache ich mit dem Dämon, der nun in den Wäldern bei Tidford rumrennt? Gruß, Lo
  17. "Da steh' ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug, als wie zuvor." Gruß, Lo
  18. Vielen Dank schon mal, ihr beiden. Mit jedem Schnipsel, den ich von extern bekomme, fügt es sich weiter zusammen. Dann ist Wieljand auch Hrungnir? Dann wäre der erstiegene Berg der Hügel Slamohrad? Das würde mir, einfach anhand der Beschreibungen des Berges, nicht so einleuchten. Der Berg im Traum scheint mir doch etwas im Gebirge zu sein... Das klingt plausibel. Mirdionir hat sich ja selbst geopfert, indem er ein Baum wurde. Aber was hat Wieljand geopfert? Der rennt ja noch als Zwerg um (oder war das sein Opfer: er wurde zum Zwerg? ) Gruß, Lo
  19. Mir ist klar, dass manche Fragen "peanuts" sind, die mich einfach so interessieren. Wie z.B. die Geschichte mit der Stadtmauer oder mit Truskal Hamsun. Andererseits komme ich z.B. mit der ganzen Geschichte um den Aufstieg auf den Berg vom Dorf Inrim aus einfach nicht klar. Und so eine dicke Blöse ist beim Leiten natürlich unangenehm ... Gruß, Lo
  20. Hallo liebe Spielleiterhelfer. Bei mir haben sich beim Vorbereiten weitere offene Fragen angesammelt: Dorf Inrim / Aufstieg auf den Gipfel Wo liegt das? Wer wohnt da (Wächter des Berges? Wie ist der in der ganzen Geschichte einzuordnen?)? Was bedeutet der Aufstieg auf den Berg? Truskal Hamsuns Tod Die Nebelspalte wird vom Waldwächtergeist geöffnet, um die Fremden abzuhalten. Truskal will die Waeländer aber davon abhalten, weiterzugehen. Warum greift der Waldwächtergeist einen Verbündeten an? (Kann er kein Waelska?) Die Wilde Jagd Was ist die Wilde Jagd? Einfach die Nachtmähre, die rumtrampelt. Und wieso dann der Name? Das Ritual der Könige Laut dem Ritual der Könige muss der König vom Wald ein Mörder sein und der König unter dem Berg muss Blut vergossen haben. Mirdionir sagt am Schluss, dass Odolen und Smaskrifter falsche Könige waren und Smaskrifter das mytische Gesetz des Königsmordes gebrochen hat. Warum? Sowohl Odolen als auch Smaskrifter bringen doch Leute um. Aber wen haben Wieljand und Mirdionir umgebracht? Viele Grüße, Lo
  21. So, das Abenteuer und die Vorbereitungen gehen weiter... Die Sache mit dem Elfenknecht ist mir etwas peinlich, da ich erstmal den Teil über den verschollenen Pfad nicht gelesen habe. Das kommt ja erst ganz am Schluss dran und somit wollte ich erstmal Lesezeit sparen. Dort wird die Sache natürlich geklärt. Was Ramotars Geist eigentlich will, ist mir aber immer noch nicht klar. Ich finde immer nur Stellen, wo erklärt wird, was Belisardon fälschlicherweise meint. Und meine Schlaumeier von Spielern sind noch auf folgende Kleinigkeit gestoßen: Stadtmauer nördlich vom Bärenturm / Ü8 Marek Blason erklärt, dass auf dem Boden hinter dem Haus Zweige lagen. Nun hört aber laut Karte (S. 39) die Stadtmauer beim Bärenturm auf. Sinnvollerweise müssten dann die nördlich anschließenden Häuser als Mauer dienen. Dann dürften sie aber auf der Außenseite keine Türen und (zumindest im Erdgeschoss) keine Fenster haben. Wie hat Blason dann die Zweige entdeckt? Ist dieser Abschnitt eine Schwachstelle in der Stadtverteidigung und warum? Gruß, Lo

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.