Zu Inhalt springen

Kreol der Barde

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Kreol der Barde

  1. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Generell denke ich - wie Lars -, daß man solche Sachen bie Chraktererschaffung zusammen mit dem SL klären sollte. Auch ich würde niemanden zwingen SC zu spielen, mit deren "Bild" sich der Spieler nicht anfreunden kann ( ohne Powergaming zu unterstützen ). Aber später ... . pA zu steigern ist mE in RL so gut wie gar nicht möglich - der tolle Schauspieler, der privat die Ausstrahlung von einem eingeweichten Brötchen hat, wurde schon genannt, man kann insgesamt mit Training Fähigkeiten entwickeln, die dazu beitragen den Gesamteindruck der eigenen Person zu verbessern - wie Verführen, Schauspielen oder Geschichten erzählen-, nicht aber die Ausstrahlung, dieses Gefühl bei anderen, man fülle den Raum nurkraft der eigenen Persöhnlichkeit - DAS kann man nicht Trainieren. Wohl aber sowas wie - konzentriere Dich wenn Du einen Raum betrittst, verharre einen Moment, blicke dich langsam um lächle usw. Auch Willenskraft und Selbstbeherrschung kann man in meinen Augen nicht wirklich üben - einzelne Aspekte:JA! Aber ein Weichei, daß sich unter großem Aufwand an das Fasten gewöhnt hat, ist nach wie vor ein Jammerlappen , wenn es um Schmerzen geht. Wer schmerzlich erfahren hat, daß es besser ist, sich in Wirtshäusern fremder Städte lieber nicht zu einer Prügelei mit dem Wirtshaus-Liebling provozieren zu lassen, lann sich vor einem Fürstenthron immer noch daneben benehmen, wenn er blöd angeredet wird. Fazit: Als SL würde ich zulassen, daß ein SC - bei entsprechendem konsequenten Rollenspiel - seinen Wert ( Sb. WK und pA) durch fleißiges und hartes Üben für einzelne, konkreten Situationen verbessert, aber nur für diese und nicht generell. Kreol
  2. Thema von creed wurde von Kreol der Barde beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Bruder Buck @ März. 11 2002,09:59)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Oh ja, da kann ich Marek nur zustimmen. Ich hatte auch mal den Rest der Leute mit einer Diebes-Einzelaktion den halben Abend zur Untätigkeit verdammt. Damit macht man sich bei seinen Mitspielern nicht unbedingt beliebt - zu recht. Euer Bruder Buck<span id='postcolor'> Möget ihr stets das richtge Lied finden, ... wobei das Charakter unabhängig ist! Kreol
  3. Thema von Hendrik wurde von Kreol der Barde beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Möget ihr stets das richtge Lied finden, WK ist mE die Fähigkeit "die Zähne zusammen zu beissen" bzw. "konsquent" zu sein. Also : geringe WK => wehleidig und labil Das schließt ( wie schon erwähnt) Großspurigkeit nicht aus, aber Schmerzen, Hunger und Durst, und andere "Entberungen" - wenn er zB Raucher ist - hält er nicht lange aus. Das heißt aber nicht, daß er bei jedem Verhör zusammenbricht, es sei denn er wird gefoltert. Aber ein guter "Ewig auf der Lauer liegender" ist er auch nicht, weil wenn ihm die Bein einschlafen, oder er Durst bekommt, oder ... fehlt ihm die WK um sich zusammenzureissen .. denkt Kreol
  4. Möget ihr stets das richtge Lied finden, @BB Genau - dafür sind wir doch schließlich hier - und nicht zum Spaß Kreol
  5. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Ich schließe mich was die DPruchrollen betrifft da eher posbi an. Gerade was Dweomer betrifft, einer der Grundzüge des druidischen Lernens ist, daß es MÜNDLICH erfolgt. Es gibt keinerlei Lehrbücher oder ähnliches in den Lernpasen der Druiden, das Lernen erfolgt stets von "Druidenmund zu Druidenohr". Deshalb erscheint es mir unlogisch, daß eine Druide dann ZAUBERN von einer Spruchrolle lernen soll ... Ähnliches bei Wundertaten, die durch die "Gnade" der jeweiligen Gottheit gewirkt werden, dies läßt sich in meinen Augen nicht in einer wissenschaftlichen Gebrauchsanweisung ( was für mich eine Spruchrolle ist) darstellen. Als Priester muß mir meinen Gottheit den Spruch gewähren, nicht eine Spruchrolle Und aus meiner Sicht gibt es genau DESHALB den PP für Druiden,Priester und Schamanen denkt Kreol
  6. Möget ihr stets das richtge Lied finden, @Prados Ein Vergnügen mir Dir zu diskutieren - und das nicht weil Du Dich umstimmen läßt - sondernweil es eine WIRKLICHE DISKUSSION war ... Drum: immer wieder gern! Gruß Kreol
  7. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Auch nach meinem Verständnis würde ich bie einem normalen Menschen auf einem großen Pferd die +2 geben, wenn sich dadurch eine um 70cm erhöhte Position gegenüber dem Fußkämpfer ergibt. Nach meinem Verständnis sind dioe Regeln so aufgebaut, daß grundsätzliche Regeln allgemein gültig sind ( hier erhöhte Position bei >= 70 cm => Angriff mit +2) es sei denn sie weerden in den speziellen Situationen explizit ausgeschlossen. Im Kampf zu Pferd, der ein NAHKAMPF sein kann, wird der +2 Bonus NICHT explizit ausgeschlossen also gilt er. Er wird aus meiner Sicht deshalb nicht explizit erwähnt, weil ein Reiter nicht ZWANGSLÄUFIG 70 cm höher ist als ein Fußkämpfer. Beispiele ?? OK: - kleiner Reiter auf kleinem Pferd - normaler Reiter auf kleinem Pferd gegen großen Fußkämpfer - normaler Reiter auf normalem Pferd gegen Riese - normaler Reiter auf normalem Pferd in Graben gegen normalen Fußkämpfer ... Ich würde von keiner Regel erwarten, daß sie alle diese Möglichkeiten explizit erwähnt, ES SEI DENN, SIE SOLL AUSDRÜCKLICH EIN - ODER AUSGESCHLOSSEN WERDEN !! Auch sonst ist es durchaus üblich Zu - und Abschläge gegeneinander aufzurechnen zB der Wehrlose, der von oben angreift ( -4 weil wehrlos, +2 weil von oben => zusammen -2) btw: Der Riese bekommt bei mir natürlich +2 gegen normale Menschen. im Angriffwert DARF das noch nicht eingerechnet sein, sonst müßte ich sie wieder rausrechnen, wenn ein Riese gegen einen auf einem Platteau stehenden Menschen kämpft oder gegen eine gleichgroße Kreatur.
  8. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ März. 05 2002,22:39)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Passt wunderschön zum Thema: Heute Morgen wurde im Radio folgender Satz zum 'Satz des Tages' gekürt. Er kam von Jill Sander Die audience hat mich voll supportet AAAAAHHHHHHH! Viele Grüße hj<span id='postcolor'> Möget ihr stets das richtge Lied finden, Genau HJ - sowas meinte ich!! Großkotzig Intelligenz vorgaukeln wollen, anstatt einfach zu sagen: Das Publkum war geil Aber irgendwie hat das auch was, wäre schade um den Lacher, wenn's sowas gar nicht gäbe! "Das potentielle Maximum subterrarer Agrarprodukte steht in rezibroker Relation zur Intelligenzkapazität des Produzenten" Kreol
  9. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Ich finde eure Diskussion ausgesprochen interressant! Der AküFi(Abkürzungsfimmel) ist schon etwas älter und weit verbreitet, auch Anglizismen sind keine ganz neue Erfindung. Richtig ist, daß sie mit Ausbreitung der Computer und des Internets noch zugenommen haben. Terminologien ( Fachsprachen) haben die Eigenart, Fachbegriffe zu entwickeln, um eine Eindeutigkeit in der Begrifflichkeit zu gewährleisten. Wenn man nun das ganze mischt, kommt auch meiner Meihnung nach nicht immer was sinnvolles raus. Auf der anderen Seite stimme ich mit Kazzi überein, daß es einfach Begriffe gibt, für die es keine adäquate deutsch "Übersetzung" gibt. ( Ein Englisch Prof in meinem Informatikstudium bestand darauf, daß wir "flag" mit "Fahne" übersetzen - ein absoluter Brüller) Aber gerade was so ModeWorte anbetrifft, bin ich inzwischen ein gebranntes Kind, weil sich oft hinter dem ständigen Gebrauch dieser Wörter schlicht mangelnde Kompetenz verbirgt. Aber auch das ist ein Pauschalierung. Jedenfalls bin ich alles in allem wohl am nähesten bei BB, auch wenn ich mich manchmal selbst bei der Benutzung solcher englischen Abkürzungen erwische. Aber meist nur weil ich den Doppelsinn hübsch finde: BTW = by the way aber auch = Behinderten Transport Wagen Gruß Kreol
  10. Möget ihr stets das richtge Lied finden - jetzt fehlt nur noch Hornack, der sagt, daß diese Frage schon gestellt wurde - und man danach hätte suchen müßen Nichts für ungut Hornack - weißt ja: Lieber einen Freund verlieren als einen Witz ... jetzt aber wieder friedlich Kreol
  11. Thema von Abd al Rahman wurde von Kreol der Barde beantwortet in Neues im Forum
    Möget ihr stets das richtge Lied finden, Na dann Satir: Mein herzlichstes - ja was jetzt - Glückwunsch oder Beileid egal jedenfalls herzlichst Kreol
  12. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Wir haben in unserer Gruppe für M4 folgende Hausregel eingeführt: PP gibts - für allgemeine Fähigkeiten- weiterhin NUR bei einer gewürfelten "20" Die Regel in M4, nach jedem erfolgreichen Ausüben von Fähigkeiten, noch mal zu würfeln - und das nicht zu schaffen, ware uns zu viel Würfelei ... Kreol
  13. Thema von stefanie wurde von Kreol der Barde beantwortet in Spielleiterecke
    Möget ihr stets das richtge Lied finden @GH GOLDENE Regel - ne Aber klares Prinzip? - JA! Nämlich das von Jakob : Ein SL soll Spaß vermitteln ! Wie? Jau - jeder Jeck ist anders, aber ein paar Sachen gibts schon Vorbereitung: Jedenfalls - wenn das Abenteuer eine innere Logik haben soll. Nichts tötet die Stimmung mehr als. "Oh, ihr geht in DEN Raum - äh ..." *halbe Stunde blätter* Beschreibung Ein guter SL vermittelt Stimmungen, und nicht nur Fakten Schlecht: "ihr seid auf dem Friedhof, wozu beschreiben, weiß eh jeder wie's dort aussieht: Oben Gräber, unten Zombies" RollenSPIEL Wie schon Adjana sagte: Nicht nur 3. Person, sondern auch mal direkte Rede. Zeitgefühl Also weder durchpeitschen, noch *gähn* langweilen Wobei ich mehr das Zeitgefühl IM Abenteuer meine, als das Zeitgefühl FÜR das Abenteuer - Wenn ich Spaß hab', ist es (fast) egal wie lange das Abenteuer dauert ( genau Detritus - Cons sind wie der Pokal im Fußball - da gelten eigene Regeln ) Regeln ? Nicht wirklich - er sollte keine absoluten Böcke schießen, aber Regeln sind in meinen Augen eine Spiel-HILFE kein Spiel-INHALT Fairness Genau, Jakob, keine Gerechtigkeit und keine Wahrheit, aber wer einzelne Spieler bevorzugt oder benachteiligt, bringt schlechte Stimmung in die Gruppe, und mindert damit den Spaß Improvisation KLAR!!! Und - SL und Spieler müssen zusammenpassen!!!! Das Abenteuer kann noch so brilliant, der SL noch so gut sein - Trottel am Spieltisch können alles zur Sau machen!!! Denn Rollenspiel ist nach wie vor GRUPPENSACHE!!! meint Kreol
  14. Thema von Abd al Rahman wurde von Kreol der Barde beantwortet in Neues im Forum
    Möget ihr stets dass richtge Lied finden, Danke HJ , Jetzt ist's wirklich VIEL angenehmer!!! Kreol
  15. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Ich würde das so machen Wenn Du die PP SOFORT einsetzten willst, kannst Du das machen, aber dann willst verfällt der Rest der Punkte. Ansonsten darfst Du Dir den PP (also einen davon) aufsparen und beim nächsten mal Lernen einsetzten Also PP's ganz oder gar nicht! Meint zumindest Kreol
  16. Möget ihr stets das richtge Lied finden, ...auch wenn ihr es weder innen noch aussen hören könnt Ne im Ernst : die 4!!
  17. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Ich hab' auch mal im Support gearbeitet ( Zu Win3.11-Zeiten) Das Problem liegt oft an beiden Seiten: Der User weigert sich mitzuarbeiten ( das berühmte "Von Technick hab' ich keine Ahnung"), arbeitet zuviel mit (ihr glaubt gar nicht weiviele Leute damals ihr System "zu Tode" koptimiert haben) oder überprüfen nicht mal die simpelsten Fehlerquellen. Beispiel DAU: Mein Drucker geht nicht Ich: Stecken alle Kabel? DAU: Halten sie mich für blöd? Ich OK ich komm vorbei Diagnose: Das eine des Druckerkabels war am Compi angeschlossen, das andere allerdings steckte im Kübel der Zimmerpflanze, ich habe darauf verzichtet sein Frage ( "Halten Sie mich ..." ) zu beantworten. Andererseits erleb' ich immer wieder, daß einem die Techniker haarsträubenden Mist erzählen, warum irgendwas nicht geht, um zu vertuschen, daß sie selbst keine Ahnung haben! Und dann ist da natürlich noch Microsoft ... Ich mein', ich will mich nicht wirklich beschweren, schließlich wäre die Hälfte der Leute im IT-Bereich arbeitslos, wenn das Zeug anständig funktionieren würde, aber die berühmten 3 MS r's - retry, reboot, reinstall - können schon manchmal nerven ... Kreol
  18. Thema von Ban Aodan wurde von Kreol der Barde beantwortet in Spielsituationen
    Möget ihr stets das richtge Lied finden, Hi Ban Aodan, kann mich meinen Vor-Postern nur anschließen, haste Corrinis?? Die Beschreibung von Pleaskars AlchemistenWerkstatt trifft ganz gut! Kreol
  19. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Karsten Wurr @ Jan. 28 2002,10:00)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Kann ja sein, dass das meine eigene SL-Hausregel ist, aber ich lasse in solchen Situationen immer einen WW:Resistenz gegen ca. EW+20 des Drachen etc. machen. Da sinken die Chancen auf unbeschadetes Ausweichen ganz erheblich.<span id='postcolor'> Möget ihr stets das richtge Lied finden, Sehe ich genau so wie Karsten! Fauerhauch ist für mich in diesem Fall ein Zauber des Drachen, bei einem Uralten min. Zauber+20 also EW+20 gegen WW + Res -5 Kreol
  20. Möget ihr stets das richtge Lied finden, @BB Nette Idee - würde allerdings Sirana Recht geben, Armbrust - auch leichte - würd' ich da aussen vor lassen. Allerdings sind mir entweder die 1000 FP zuwenig oder der Anfangserfolg zu hoch. Frage: Scharfschiessen??? Kreol
  21. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Auch von mir "frohes moderieren", Karsten, und - nicht sooooo voreilig mit den Komplimenten es grüßt Kreol
  22. Thema von Bart wurde von Kreol der Barde beantwortet in Midgard-Smalltalk
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Adjana @ Jan. 24 2002,11:56)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Nix: Versuch nicht, dich rauszureden. No Chance! Lieber Gruß von Adjana<span id='postcolor'> Möget ihr stets das richtge Lied finden, Jaja - so ist sie erst gem - äh ehrlich - und dann "einen lieben Gruß" Frauen - seufz ! Kreol - natürlich schön-groß-breit gab's aber nicht ...
  23. Möget ihr stets das richtge Lied finden, ... und dort ist er dann mal NICHT der jüngste und kann von SEINEN Erfahrungen sprechen Kreol
  24. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Jan. 21 2002,11:40)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Dem Realismus im Spiel haben die 'Sinne' zumindestens seeeehr genützt. Mit dem popligen Wahrnehmung+2 war doch wirklich niemanden geholfen... Ich hatte immer das Gefühl, eine Gruppe blinder und tauber Helden durch das Abt. torkeln zu lassen! Odysseus, welcher sie Sinne aus 1880 schon frühzeitig übernommen hatte<span id='postcolor'> Möget ihr stets das richtge Lied finden, @Odysseus Genau das mein ich!!! Hat mich schon immer getört, gerade bei Schleichen, daß man da (fast) keine Chance haben soll, auch wenn man noch so gute Ohren hat, den zu belauschen ... Kreol
  25. Möget ihr stets das richtge Lied finden, @MasterHonk Gegen viele Zauber hast Du auch einen WW - nur heißt er da Resistenz. Unsichtbarkeit ist nur sehr bedingt mit Tarnen zu vergleichen, da der der Kämpfer das auch - und gerade - als Angriffsvorbereitung machen kann- bei den meisten Kampfes werten von Zaubereren, die ich kenne, empfiehlt sich das nicht! Und natürlich lassen sich manche Sachen besser mit einem Zauber machen als mit einer gelernten Fähigkeit, dafür ist es eben Magie! Das deswegen alls Spieler nur noch Zauberer spielen wollen, halt' ich für eher unwahrscheinlich! Außerdem meine ich, daß was für SC gilt. muß auch für NSC gelten, und ich wäre wenig begeistert, wenn irgend ein feindliche NSC sich hinter mich schleichen könnte, ohne das ich auch nur die CHANCE hätte es zu bemerken!!! Und last but not least - ich halte es für realistischer: Wie im richtigen Leben: Du kannst noch so gut schleichen, ein richtig aufmerksamer Beobachter kann dich trotzdem entdecken - die abolute Sicherheit kann es nie geben, und damit mein ich nicht, daß Du deinen EW:Schleichen versemmelst ... denkt Kreol

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.