Zum Inhalt springen

Kreol der Barde

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1023
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kreol der Barde

  1. Möget ihr stets das richtge Lied finden, @XenLoo Rein spieltechnisch, denke ich, mag es für Dich, XenLoo möglich sein Lynchjustiz anzuwenden, aber ein ORDENSKRIEGER?? - LYNCHEN??? Nicht wirklich! Oder ist ein Krieger eines Chaos Kultes ?? - dann allerdings dürfte er ebenfalls ziehmlich schlechte Karten bei euch haben ... Außerdem steckt mE hinter jeder Entscheidung der Figur im Letzten immer noch der Spieler - und bei SO existenziellen Entscheidungen, würde ich ich zumutbare Kompromisse - Ody's Vorschläge gefallen mir da sehr gut ! - als Spieler mitmachen ( also meine Figur mitmachenlassen! Aber auch hier : jeder nach seiner Facon ( und vielleicht wollte iht dewm Hexer ja nur die Hölle und nicht den Körper heiß machen ) Gruß Kreol
  2. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Wenn überhaupt 'ne Hausregel, dann die von Hiram, aber ehrlich gesagt verstehe ich nicht ganz warum ... Wenn es wirklich um hochgradige KÄMPFER geht, dann liegt es an Ihnen sich rechtzeitig um andere Waffen zu kümmern. Realität ist da für mich nur bedingt ein Argument, da Kampfregeln, nie ein gutes Abbild der Realität sind, sondern vorallem in Hinsicht auf Spielbarkeit konzipiert werden. Bestes Beispiel ist für mich immer der Otto-NormalBürger ( Grad 0 -> Dolch+4) der einen Wehrlosen niederstechen will, der direkt vor ihm steht. Mit seinen insgesamt +8 hat er also eine 40 % Chance ihn auch nur zu treffen! Wie gesagt Kampfregeln haben hauptsächlich was mit WIE spieleich zu tun, nicht mit WIE ist die Realität. Auch kann ich nicht einsehen, warum Kämpfern diese Punkte geschenkt werden sollen, mE leidet darunter dann doch das Spielgleichgewicht ( ups da ist es wieder das böse Wort ). Denn im Gegensatz zu Sprachen, die ,wenns um so lala Kenntnisse ( +8 - +12 ) geht, relativ billig sind, kosten Waffenkenntnisse in diesem Bereichen richtig was. Ein ZAU kann von den Sprachen nicht SO profitieren, wie KÄM von einer evtl. Waffen-Gleichheits bzw. Ähnlichkeits -Regel. Und die Argumentation mit den Punkten (EP undGeld) halte ich nicht für soooo abwegig, da beim steigern OFT ( ok nicht immer und auch nicht von jedem ... ) schon darauf geachtet wird, was bringt mir zu welchem Preis was ... Drum, ich würde alles beim alten belassen Aber auch hier: Jeder soll nach seiner Faccon glücklich werden Kreol
  3. Möget ihr stets das richtge Lied finden, @RMK Intersanter Ansatz. Und gibt wieder mal eine Möglichkeit mehr "rollengerecht" zu spielen Kreol
  4. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Kommt darauf an Notu, Der berühmte "wir spielen jetzt ein Abenteuer also brauch' ich einen Auftraggeber" Plott ist OK, auch wenn SL natürlich gerade da auf die Idee kommen könnte, diesen zu "misbrauchen" Grundsätzlich finde ich allein die Idee, wegen eines - wie auch immer gearteten - Plottes ginge das VERTRAUEN zwischen SL und Spielern kaputt - äh, nun ja, zumindest nicht unmittelbar einleuchtend. Wenn DAS passiert, war mE was anderes im Argen. Außerdem denke ich als SL, meine Spieler sollen SPIELEN und nicht vertrauen Wenn Vertrauensseligkeit zum SC eines Spielers gehört - OK Wenn nicht auch gut. Wer hereingelegt wird, HEI - that's live! Wenn DANN ein Spieler meint er müßte MIR als SL böse sein ... Sorry can't help, der muß sich halt einen anderen SL suchen, ob er ihn findet ... Kreol
  5. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Finde Deine "Boten" gar nicht schlecht - Den Einwurf von HN - keine LP auf Midgard würde ich aufnehmen, zusätzlich natürlich "nur mit magischen Waffen zu treffen" vielleicht sogar nur mit deren Schadensbonus - dann brauchst Du keine RK - und die Geschichte mit dem Handgemenge hat sich auch weitestgehend erledigt Auch die Geschichte mit dem -2(-4) wg. Blendung find ich gut. Schaden ist - im hinblick auf ein magisches (+3/+3) OK, sollte man dann aber auch explizit als solchen ( dh Schadensbonus der Waffe) erwähnen. Ansonsten würde ich was die Resi, den Angriff und die Abwehr betreffen mit Dir, HArryW, übereinstimmen Doch alles in allem : ein netter Bursche findet Kreol
  6. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Seit kurzem ( etwa 7 Monate ) JA!!! Konnte meine ( wie sagt Eike so schön ) "jetzige Frau" ENDLICH - nach 9 Jahren - überzeugen. Man muß also nur Geduld habne, drum: ein JA! Kreol
  7. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Hi Hendrik, Deinen Ersten Schluß - wozu Thaumagral erwähnen, wenn es nicht notwendig ist - kann ich noch nachvollziehen, wenn ich ihn auch nicht teile, aber das ist was anderes. Hingegen gehst Du mir mit der zweiten Schlußfolgerung zu weit. Aus: </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"> Arkanum S. 233/234: "Besonders praktisch ist diese Eigenschaft, wenn der magische Fokus gleichzeitig eine Waffe ist, da der Zauberer im Kampf ohne Verzögerung in einer Runde zuschlagen und in der nächsten Runde einen Berührungszauber anwenden kann." <span id='postcolor'> Läßt sich meiner Meihnung nach nur schließen, daß Du mit der Waffe in der Hand keine Berührungs - Zauber anwenden kannst - was ja auch logische ist. Von anderen zB Gestenzaubern ist da nicht die Rede. Bei mir als SL war es jedenfalls immer so, daß Du - wenn Du beide Hände frei bewegen kannst, nicht frei hast! , Gestenzauber möglich sind. Ich habe einfach Schwierigkeiten, mir vorzustellen,daß ein Zauberer, der seinen Magierstab in der Hand hat, nicht in der Lage sein soll zu zaubern, also keine Gestenzauber machen darf. Aber wie immer: jedem seine Regelauslegung und wenn wir uns - zumindest bei der Bärenwut eh' einig sind ... Gruß Kreol
  8. Möget ihr stets das richtge Lied finden, @HJ Also lieber HJ zu meiner Zeit fingen solche Geschichten an mit "Es war einmal" und sie hörten auf mit "...und wenn sie nicht gestorben sind ..." Gruß Kreol
  9. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Im "Kurai Anat" - Abenteuer ist auch ein Schiffsplan ( von der Chompsin glaub ich heißt die), wenn der Dir groß genug ist ... Kreol
  10. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Na da scheinen unsere Admins immer noch nicht ausgelastet zu sein! Trotzdem: DIE Wahl (Pappa Schwampf, Marek der Zickenjäger und der alte Rosendorn) find ich klasse!!! und herzlichstes Beil... äh ich mein natürlich "Frohes Schaffen" wünscht Kreol
  11. Möget ihr stets das richtge Lied finden, @Ody Na gut natürlich, und wenn ich die ganze Nacht singen muß ... Kreol
  12. Möget ihr stets das richtge Lied finden, ... weitere Lösung: EP anders vergeben! Wir vergeben EP nach Zielerreichung dh. JEDER der daran beteiligt war, daß das Ziel erreicht wurde, bekommt die gleichen Punkte. Da spielt es dann keine Rolle mehr wer wem wieviele AP geraubt oder wer wie oft welche Fähigkeit eingesetzt hat. Jeder setzt seine Fähigkeiten ( Waffen-, Wissens- ,Sozial-, Magie- oder was auch immer) zur Erreichung des Zieles ein, und soll somit auch belohnt werden ( = sammelt damit Erfahrung - und wenn's durchs Zuschauen ist!. Zusätzlich kann man dann noch Individuelle EP vergeben, zB für gutes Rollenspiel, tolle Ideen oä. Diese werden als AEP vergeben, so daß man sie einsetzen kann für was mann will. So werden Powergamere wenigstens EP mässig nicht belohnt ... Kreol
  13. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hiram ben Tyros @ März. 13 2002,16:41)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Ody Auch öffentlichnochmal herzlichen Dank für Deine Gastfreundschaft. Hiram<span id='postcolor'> Möget ihr stets das richtge Lied finden, Dem kann ich mich nur anschließen, Thanks Ody! Kreol
  14. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Stimmt Lars, wenn einem so was auf 'nem Con begegnet ... - auch deine Aussage, daß der SL dann meistens selber schuld ist, kann ich nur zustimmen. Ich denke als Spieler ist es OK für seinen SC "Nur das Beste zu wollen" , aber genau dafür schaue ich mir als SL die Steigerungen an - noch lieber bin ich dabei! Kreol
  15. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Generell denke ich - wie Lars -, daß man solche Sachen bie Chraktererschaffung zusammen mit dem SL klären sollte. Auch ich würde niemanden zwingen SC zu spielen, mit deren "Bild" sich der Spieler nicht anfreunden kann ( ohne Powergaming zu unterstützen ). Aber später ... . pA zu steigern ist mE in RL so gut wie gar nicht möglich - der tolle Schauspieler, der privat die Ausstrahlung von einem eingeweichten Brötchen hat, wurde schon genannt, man kann insgesamt mit Training Fähigkeiten entwickeln, die dazu beitragen den Gesamteindruck der eigenen Person zu verbessern - wie Verführen, Schauspielen oder Geschichten erzählen-, nicht aber die Ausstrahlung, dieses Gefühl bei anderen, man fülle den Raum nurkraft der eigenen Persöhnlichkeit - DAS kann man nicht Trainieren. Wohl aber sowas wie - konzentriere Dich wenn Du einen Raum betrittst, verharre einen Moment, blicke dich langsam um lächle usw. Auch Willenskraft und Selbstbeherrschung kann man in meinen Augen nicht wirklich üben - einzelne Aspekte:JA! Aber ein Weichei, daß sich unter großem Aufwand an das Fasten gewöhnt hat, ist nach wie vor ein Jammerlappen , wenn es um Schmerzen geht. Wer schmerzlich erfahren hat, daß es besser ist, sich in Wirtshäusern fremder Städte lieber nicht zu einer Prügelei mit dem Wirtshaus-Liebling provozieren zu lassen, lann sich vor einem Fürstenthron immer noch daneben benehmen, wenn er blöd angeredet wird. Fazit: Als SL würde ich zulassen, daß ein SC - bei entsprechendem konsequenten Rollenspiel - seinen Wert ( Sb. WK und pA) durch fleißiges und hartes Üben für einzelne, konkreten Situationen verbessert, aber nur für diese und nicht generell. Kreol
  16. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Bruder Buck @ März. 11 2002,09:59)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Oh ja, da kann ich Marek nur zustimmen. Ich hatte auch mal den Rest der Leute mit einer Diebes-Einzelaktion den halben Abend zur Untätigkeit verdammt. Damit macht man sich bei seinen Mitspielern nicht unbedingt beliebt - zu recht. Euer Bruder Buck<span id='postcolor'> Möget ihr stets das richtge Lied finden, ... wobei das Charakter unabhängig ist! Kreol
  17. Möget ihr stets das richtge Lied finden, WK ist mE die Fähigkeit "die Zähne zusammen zu beissen" bzw. "konsquent" zu sein. Also : geringe WK => wehleidig und labil Das schließt ( wie schon erwähnt) Großspurigkeit nicht aus, aber Schmerzen, Hunger und Durst, und andere "Entberungen" - wenn er zB Raucher ist - hält er nicht lange aus. Das heißt aber nicht, daß er bei jedem Verhör zusammenbricht, es sei denn er wird gefoltert. Aber ein guter "Ewig auf der Lauer liegender" ist er auch nicht, weil wenn ihm die Bein einschlafen, oder er Durst bekommt, oder ... fehlt ihm die WK um sich zusammenzureissen .. denkt Kreol
  18. Möget ihr stets das richtge Lied finden, @BB Genau - dafür sind wir doch schließlich hier - und nicht zum Spaß Kreol
  19. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Ich schließe mich was die DPruchrollen betrifft da eher posbi an. Gerade was Dweomer betrifft, einer der Grundzüge des druidischen Lernens ist, daß es MÜNDLICH erfolgt. Es gibt keinerlei Lehrbücher oder ähnliches in den Lernpasen der Druiden, das Lernen erfolgt stets von "Druidenmund zu Druidenohr". Deshalb erscheint es mir unlogisch, daß eine Druide dann ZAUBERN von einer Spruchrolle lernen soll ... Ähnliches bei Wundertaten, die durch die "Gnade" der jeweiligen Gottheit gewirkt werden, dies läßt sich in meinen Augen nicht in einer wissenschaftlichen Gebrauchsanweisung ( was für mich eine Spruchrolle ist) darstellen. Als Priester muß mir meinen Gottheit den Spruch gewähren, nicht eine Spruchrolle Und aus meiner Sicht gibt es genau DESHALB den PP für Druiden,Priester und Schamanen denkt Kreol
  20. Möget ihr stets das richtge Lied finden, @Prados Ein Vergnügen mir Dir zu diskutieren - und das nicht weil Du Dich umstimmen läßt - sondernweil es eine WIRKLICHE DISKUSSION war ... Drum: immer wieder gern! Gruß Kreol
  21. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Auch nach meinem Verständnis würde ich bie einem normalen Menschen auf einem großen Pferd die +2 geben, wenn sich dadurch eine um 70cm erhöhte Position gegenüber dem Fußkämpfer ergibt. Nach meinem Verständnis sind dioe Regeln so aufgebaut, daß grundsätzliche Regeln allgemein gültig sind ( hier erhöhte Position bei >= 70 cm => Angriff mit +2) es sei denn sie weerden in den speziellen Situationen explizit ausgeschlossen. Im Kampf zu Pferd, der ein NAHKAMPF sein kann, wird der +2 Bonus NICHT explizit ausgeschlossen also gilt er. Er wird aus meiner Sicht deshalb nicht explizit erwähnt, weil ein Reiter nicht ZWANGSLÄUFIG 70 cm höher ist als ein Fußkämpfer. Beispiele ?? OK: - kleiner Reiter auf kleinem Pferd - normaler Reiter auf kleinem Pferd gegen großen Fußkämpfer - normaler Reiter auf normalem Pferd gegen Riese - normaler Reiter auf normalem Pferd in Graben gegen normalen Fußkämpfer ... Ich würde von keiner Regel erwarten, daß sie alle diese Möglichkeiten explizit erwähnt, ES SEI DENN, SIE SOLL AUSDRÜCKLICH EIN - ODER AUSGESCHLOSSEN WERDEN !! Auch sonst ist es durchaus üblich Zu - und Abschläge gegeneinander aufzurechnen zB der Wehrlose, der von oben angreift ( -4 weil wehrlos, +2 weil von oben => zusammen -2) btw: Der Riese bekommt bei mir natürlich +2 gegen normale Menschen. im Angriffwert DARF das noch nicht eingerechnet sein, sonst müßte ich sie wieder rausrechnen, wenn ein Riese gegen einen auf einem Platteau stehenden Menschen kämpft oder gegen eine gleichgroße Kreatur.
  22. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ März. 05 2002,22:39)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Passt wunderschön zum Thema: Heute Morgen wurde im Radio folgender Satz zum 'Satz des Tages' gekürt. Er kam von Jill Sander Die audience hat mich voll supportet AAAAAHHHHHHH! Viele Grüße hj<span id='postcolor'> Möget ihr stets das richtge Lied finden, Genau HJ - sowas meinte ich!! Großkotzig Intelligenz vorgaukeln wollen, anstatt einfach zu sagen: Das Publkum war geil Aber irgendwie hat das auch was, wäre schade um den Lacher, wenn's sowas gar nicht gäbe! "Das potentielle Maximum subterrarer Agrarprodukte steht in rezibroker Relation zur Intelligenzkapazität des Produzenten" Kreol
  23. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Ich finde eure Diskussion ausgesprochen interressant! Der AküFi(Abkürzungsfimmel) ist schon etwas älter und weit verbreitet, auch Anglizismen sind keine ganz neue Erfindung. Richtig ist, daß sie mit Ausbreitung der Computer und des Internets noch zugenommen haben. Terminologien ( Fachsprachen) haben die Eigenart, Fachbegriffe zu entwickeln, um eine Eindeutigkeit in der Begrifflichkeit zu gewährleisten. Wenn man nun das ganze mischt, kommt auch meiner Meihnung nach nicht immer was sinnvolles raus. Auf der anderen Seite stimme ich mit Kazzi überein, daß es einfach Begriffe gibt, für die es keine adäquate deutsch "Übersetzung" gibt. ( Ein Englisch Prof in meinem Informatikstudium bestand darauf, daß wir "flag" mit "Fahne" übersetzen - ein absoluter Brüller) Aber gerade was so ModeWorte anbetrifft, bin ich inzwischen ein gebranntes Kind, weil sich oft hinter dem ständigen Gebrauch dieser Wörter schlicht mangelnde Kompetenz verbirgt. Aber auch das ist ein Pauschalierung. Jedenfalls bin ich alles in allem wohl am nähesten bei BB, auch wenn ich mich manchmal selbst bei der Benutzung solcher englischen Abkürzungen erwische. Aber meist nur weil ich den Doppelsinn hübsch finde: BTW = by the way aber auch = Behinderten Transport Wagen Gruß Kreol
  24. Möget ihr stets das richtge Lied finden - jetzt fehlt nur noch Hornack, der sagt, daß diese Frage schon gestellt wurde - und man danach hätte suchen müßen Nichts für ungut Hornack - weißt ja: Lieber einen Freund verlieren als einen Witz ... jetzt aber wieder friedlich Kreol
  25. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Na dann Satir: Mein herzlichstes - ja was jetzt - Glückwunsch oder Beileid egal jedenfalls herzlichst Kreol
×
×
  • Neu erstellen...