Alle Inhalte erstellt von Jürgen Buschmeier
-
Logische Konsistenz der Welt vs Zauber
@dhib: Letztlich ist es die Frage, ob die Gruppe es hinkriegt, in eine mittelalterliche Welt, in der Glaube + Magie = Realität gilt, einzutauchen und sich vom modernen Denken lösen kann. Wir denken heute eher nicht mehr so schwarz-weiß, sondern sind uns vieler Grautöne bewusst. Wir hinterfragen Hierarchien, vereinzelt werden Whistleblower mittlerweile sogar geehrt und nicht immer gleich geköpft oder zu Ketzern/Häretikern erklärt, die brennen müssen. Aber Hexen und andere brennen auf Midgard eben manchmal. Diesen Unterschied muss man einfach berücksichtigen. Man verstößt einfach nicht so schnell gegen die gottgegebene Ordnung.
-
Einschätzung von RL-Graden
Die neue Auflage, ich muss mir dann wohl mal die nächste zulegen.
-
Einschätzung von RL-Graden
Man darf auch nicht vergessen, dass Menschen in früherer Zeit mehr körperlich arbeiten mussten, also robuster waren. Nicht alle, aber das gemeine Volk sicherlich schon.
-
Tor und Handel
Wenn ich z. B. an Bannen von Zauberwerk denke. Da muss ich genau sagen, welchen Effekt ich Bannen will. Also kann ich gut damit leben, zu sagen, die GPS-Koordinaten von Ziel- und Ausgangspunkt des Portals müssen in beide Hexagone rein.
-
Einschätzung von RL-Graden
Naja, man kann die AP ja auch gesundheitsbedingt anpassen. Stephen Hawking hätte dann vielleicht nur 5 AP, aber eine Wk von 100, die keinerlei Abzüge wegen Müdigkeit erhält, solange er denkt oder liest.
-
Logische Konsistenz der Welt vs Zauber
Ist denn Konsens, dass Zauberer schon mal gefährdet sind, wenn sie einfach so öffentlich Magie wirken? Vor allem, wenn da ein Magier in Waeland so agiert, sollte klar sein, das ist Seidwerk, da geht man gegen vor. Und in Buluga dann das selbe eben bei zaubernde Männer. Und es gibt da in jedem Land mehr oder weniger Vorbehalte. Sind hinstellen, auf dem Markt und dann ein Vieleck zeichnen und mit einem Beschwörungsritual beginnen, könnte fast überall für einen Lynchmob sorgen. Ich finde jedes Argument, warum das Tor nicht Standardreisemethode Nr. 1 ist, willkommen. Dass Soldaten gegen die Militärführung aufbegehren, ist vielleicht recht unwahrscheinlich und dass der Händler mit Torzugang dieses in seinen Werbemaßnahmen anpreist und damit erklärt, warum er 50% unter der Konkurrenz liegt, allerdings auch. Der Händler wird die Klappe halten und vorsichtig die Sachen zu den vorgegebenen Preisen verkaufen und vielleicht einfach noch eine gute Show abliefern, wie er davon seine 7 Großmütter versorgen soll. KanThai haben ihren Reinlichkeitsfimmel, eben so Rawindi. Da kann es schon sein, dass die sich nicht von einem Albai verarzten lassen wollen. Wir müssen uns auf jeden Fall von unserem modernen Denken lösen, weil wir eben das Zweifeln, Hinterfragen gelernt haben. Die Menschen Midgards, die zweifeln nicht an Göttern, die zweifeln auch eher selten die gesellschaftliche Ordnung und königliche wie religiöse Vorgaben an. Magie kann unzweifelhaft von Dämonen, Geistern, bösen Hexern kommen. Allerdings sind eben Abenteurer die Außenseiter, die mit den gesellschaftlichen Zwängen brechen und ihre Umgebung verlassen, was der Rest des Dorfes niemals tun würde. Vielleicht mal zum Nachbardorf oder -hof, einmal im leben zur nächsten Stadt. Also gibt es sicherlich aus Kultur und Glaube heraus gute Gründe, warum man Magie meidet, warum man nicht die Tormagie oder auch andere Formen der Magie nutzen möchte.
-
Wieviel Hochgradige (M4 > Grad 10) befinden sich in Alba und in den Küstenstaaten
Wenn man Leute aus unserer zeit nach Midgard versetzen würde, welche Grade hätten Reinhold Messner, ein NavySeal der 10 Jahre lang im Irak war, Geheimoperationen durchführte, einer der Klitschkobrüder, wenn man bei allen mal ein Alter von 40 Jahren annimmt.
-
Tor und Handel
Tor auf Schiff oder Wagen wäre lustig. Händler fährt mit vollem Wagen auf den Markt, verkauft alles und dann wird per Tor nachgeliefert. Wagen wird geklaut und die Sachen oder Leute tauchen anderswo als geplant auf. Tor auf Schiff wird im Sturm benutzt etc., was auch zu schönen Komplikationen führen kann.
-
Wieviel Hochgradige (M4 > Grad 10) befinden sich in Alba und in den Küstenstaaten
Ehrlich gesagt finde ich die Idee, dass NSFen anders lernen, ignorierbar. Wenn ich NSFen brauchen, dann baue ich mir die nach den Regeln für SFen. Dann hat der Schmied vielleicht nicht nur 5 AP, weil er ein Grad0Schmied ist, sondern eben Erfahrung als Kämpfer in der Stadtwache/Miliz, beherrscht ein paar Wissensfertigkeiten, geschäftstüchtig ist er auch, kennt sich sozial ein wenig aus, Etikette, hat ein paar Alltagsfertigkeiten drauf, kennt sich mit Schlössern aus usw., alles, was zu dem Handwerk passen könnte. Und dann ist die Figur mal schnell bei mindestens Grad5, eher noch höher. Und das passt dann zusammen, seine Erfahrung und die Fertigkeiten. Das macht es für mich als SL einfacher. Was Midgard unübersichtlich und wenig nachvollziehbar macht, ist z. B. diese Lerndiskrepanz. So sind Figuren nicht vergleichbar. Klar, das braucht es nicht, aber es gibt eben den einen oder anderen, der da vielleicht zahlenfixierter ist.
-
Wieviel Hochgradige (M4 > Grad 10) befinden sich in Alba und in den Küstenstaaten
Ja, vielleicht, denn wenn du einen Band wir Corrinis nimmst und überlegst, wie sähe die Stadtbeschreibung für alle anderen albischen Städte mit mehr als 5000 Einwohnern aus, wenn es die gäbe? Wie viele aus dem Corrinisband, sind denn im AlbaQB?
-
Wieviel Hochgradige (M4 > Grad 10) befinden sich in Alba und in den Küstenstaaten
Habe gerade mal Cuanscadan, 20.000 Ew., durchgeblättert. Es waren in dem Ort etwas mehr als 15 Leute von mindestens Grad 10 nach M4. Wenn ich die 15 jetzt auf 4 Mio Albai hochrechne, dann wären das etwa 3.000.
-
Wieviel Hochgradige (M4 > Grad 10) befinden sich in Alba und in den Küstenstaaten
Ich frage mich gerade, wie viele Midgardspielerinnen gibt es? Mehrere Hundert oder gar 2-3 Tausend? Wenn also jede zumindest eine albische SF hat, die schon lange gespielt wird, dann sollten 1000 Hochgradige allein an SFen drin sein. Da Zwerge, Gnome und Elfen langlebig sind, dürfte es auch unter diesen schon reichlich höhergradige geben.
-
Logische Konsistenz der Welt vs Zauber
Habe gerade in die Bücher geschaut und finde weder was zu den Torzaubern noch zum selbständigen Studium. Muss also wohl in den Erweiterungen stehen.
-
Tor und Handel
Das Tor macht es aber deutlich einfacher Termine einzuhalten.
-
Wie macht ihr das mit dem Gold?
SG und GG jetzt auch als Münzen.
-
Logische Konsistenz der Welt vs Zauber
Ja, sowas finde ich ok. Und die Frage ist eben, stört das irgendwie das Gefüge Midgards? Ich denke nicht.
-
Freitag - Ein kleiner Ausflug
Thema von Leif Johannson wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenLetztlich kann ich das spontan entscheiden. Das kann sein, oder es ist schon 4-5 Jahre her. Artefakte hat meine Figur auch, gleichgültig welche es würde, wenn der SL mit dem grandiosen Sohn ("Mein Papa macht keine Fehler!") mich überhaupt dabei haben will.
-
Logische Konsistenz der Welt vs Zauber
1. Plan ist wichtig. 2. Wenn ich nun als Hofmagier des Königs ein solches Tor in seinem Auftrag einrichte(n lasse), dann ist das schon mal nicht illegal. Die Waren gingen an den König und der müsste sich politisch irgendwie mit den anderen Instanzen seines Landes, in Alba die Kirgh, andere Clans usw. auseinandersetzen. 3. Und ja, wenn der Plan schief geht, dann steht vielleicht eine Dschungel-Giftwand-Todeshauch-Kombi auf der anderen Seite. Fazit: Wenn die Soldaten einigermaßen Exerzieren gelernt haben, dann marschieren die diszipliniert durch das Tor. Und das in einen Bereich des Feindeslands, den man schon vorbereitet hat (groß genug, abgelegen, Wetter passt). Und die Umgebung ist natürlich kartographiert. Genau, Panther, wie auch immer das Zielhexagon da hin kommt, wo man später hin will.
-
Logische Konsistenz der Welt vs Zauber
Das Regelwerk erlaubt doch das Selbststudium. Also könnte eine Figur das nutzen. Ich denke, dass Systeme niemals perfekt sein können und deswegen immer Verbesserungspotential besteht. Also ja, wir sind alles blinde Idioten. Wir leben nunmal nach der Aufklärung, die uns das Zweifeln beschert hat. Also ist es doch kein Problem, wenn hier Kritik und Zweifel geübt werden. Ich glaube JEF sehen das eher belustigt als beleidigt.
-
Logische Konsistenz der Welt vs Zauber
Es sollte bitteschön regelkonform bleiben. Klar kann man sich irgendwas ausdenken, aber das sind dann eben Hausregeln. Und das brauche ich nicht.
-
Tor und Handel
Was genau meinst du damit?
-
Freitag - Ein kleiner Ausflug
Thema von Leif Johannson wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenOh wie aufregend! Gibt es hier jetzt auch Spaliertage? Mir ging es nur um eine aufgewogene Gruppe. Aber das macht ja nix. ich weiß auch noch nicht, welche Figur es werden wird.
-
Logische Konsistenz der Welt vs Zauber
Perpetuum mobile: Nein, denn dazu bräuchte es keine ABW. Meist gibt es aber eine ABW.
-
Logische Konsistenz der Welt vs Zauber
Ja, die SL-Willkür. Man ist mit einem Schritt durch das Tor, bei einer angenommenen B20 schaffen es in einer Runde als 40 Leute in Zweierreihe durch das Tor. In einer Minute sind das 240, in einer Stunde 14.400, also 2 Legionen. Und wenn man einen Zeitpunkt festsetzt, an dem in einer abgelegenen Gegend nachts 2 Legionen im zufällig vorbereiteten Nebel auftauchen, dann kann man da schon was reißen. Das wird man nicht in einer Stadt schaffen, aber außerhalb und wenn das Wetter in Alba also wieder mal normal ist, neblig und feucht, was man ja beeinflussen kann, dann sind das gute Bedingungen für eine Invasion mit 5-10 Toren und 10-20 Legionen innerhalb einer einzigen Stunde. Dann muss man die nur noch innerhalb des Mondes die Städte, Dörfer, Bauernhöfe plündern usw. lassen und sie sind versorgt, halten die Tore und erobern oder ruinieren das Land. So schwierig ist das nicht, wenn man die Aktion planvoll vorbereitet.
-
Freitag - Ein kleiner Ausflug
Thema von Leif Johannson wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenInteresse habe ich ebenfalls, es steht oben immer noch der Donnerstag drin, falls es jemanden interessiert. Ich schaue dann mal, welche Figur es wird. Es gibt da mehrere zur Auswahl. Ich sehe, so um Grad 25 wird die Gruppe dann wohl liegen. Heißt Gelehrter Voll-Zauberer oder Magister?