Alle Inhalte erstellt von Jürgen Buschmeier
- Welches Gift für Blasrohr?
-
Welches Gift für Blasrohr?
Alles, was es an Giften gibt, die über den Blutkreislauf ihre Wirkung entfalten. Etwas, was die Muskulatur beeinträchtigt, also Abzüge auf EW und WW gibt, lähmt oder gar tötet, etwas, was nicht mehr klar denken lässt, etwas zum Schlafen, benommen machen, Halluzinationen auslöst. Ich meine, es gibt irgendwo einen Strang über Gifte, Fimolas hat diesen erstellt.
-
Nordlichtcon 2018 - Mitfahrgelegenheit
Ist gebongt.
-
Spielerfiguren - Eigener Laden
Das ist nachvollziehbar und wer den Laden und das Drumherum ausspielt, kann sicherlich auch ein prosperierendes Dorf oder Städtchen entwickeln. Ansonsten macht mir MIDGARD eher einen statischen Eindruck, der das nicht offensichtlich zulässt, den SLinnen aber gleichzeitig viel Freiraum lässt.
-
Spielerfiguren - Eigener Laden
Ich würde auch meinen, wenn der Laden sich nur selbst tragen soll, dann ist es einfach mal ein nettes Abenteuer oder eine kleine Kampagne, in der sich die Gruppe den Laden oder welche Bleibe ihnen auch sonst vorschwebt, erspielen kann. Bürgerrecht, Gilden, Abgaben, Angestellte kann man sicherlich im Spiel klären, eventuell hat man ja Familie, die man durch die Beute/den Lohn für die eigenen Erfolge ins Familienunternehmen gesteckt. Und man darf nicht vergessen, Konkurrenz, wie heute, sah wohl in einer mittelalterliche Zeit anders aus. Gilde und Zunft dürfte da so einiges geregelt haben, was Löhne und Preise angeht.
-
Spezialwaffe wechseln
Thema von Wibiv wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch bin da auch bei Abd. Letztlich ist es keine Kostenfrage und wenn der Spaß flöten geht, dann kann man den Wechsel gerne zulassen.
-
Spezialwaffe wechseln
Thema von Wibiv wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch habe zuletzt noch nach M4 geleitet, was das erklären könnte. Der Realismus sagt: Ein Bisschen Übung (ein paar tausend Schuss) reicht aus und die Bewegungsmuster anzupassen. Im Spiel würde ich dann eben mit 0, +1, +2 arbeiten, allerdings dann nicht mit Mondabständen zur Veränderung. Oder, wenn ich es mir einfach machen wollte, würde ich sagen, steigere Bögen nur durch Kompositbogentraining um 2 Punkte, dann hast du den Wechsel vollzogen. Aber das wäre dann wohl davon abhängig, wie ich die Spielerin einschätze. Letztlich ist die Figur Profi und Spielerin darf dann entscheiden, ob die Figur mit ihrem Hintergrund, in der Lage ist, die Überlegenheit der anderen Waffe anzuerkennen und die Neuerung für sich zuzulassen.
-
Nachträglich Waffenspezialisierung erwerben?
Thema von Antalus wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch sehe gerade, ich habe einen Rechenfehler. Nach M4 waren es 5% jetzt sind es etwa 10%, also früher war Kr um +1, heute um +2 besser. Die höhere Bandbreite sehe ich auch. Ein weiteres Manko ist, dass die Bündelung ihn natürlich zu einem exquisiten Schützen machen könnte. Noch einmal +4 obendrauf wäre da schon heftig, da er ja Scharfschießen auch sehr günstig lernen kann. Andererseits könnte man damit auch den Sniper sehr schön abbilden, der dann eben auch auf die Maximalreichweite über Abzüge nutzen könnte. Und schon muss eine weitere Regel verändert werden. Ja, ich gebe zu, das war ein Schnellschuss - welch ein Wortspiel!!! Ich bin so cool...😎
-
Spezialwaffe wechseln
Thema von Wibiv wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDa würde ich als SL im Spiel dafür sorgen, dass er diese Bögen kennenlernt und dann einfach durch Übung umsattelt. Die Umstellung würde ich durch unterschiedliche Abzüge 1. Mond -4, 2. Mond -3 usw. bis die +2 durch die Spezialwaffe erreicht sind simulieren. Und ganz klar, es darf kein einziger Pfeil von einem normalen Bogen abgefeuert werden, weil sonst die alten Bewegungs- und Denkmuster wieder hervorgekramt werden und die 6 Monde von neuem beginnen. Vielleicht würde ich sogar 12 Monde veranschlagen, also alle 2 Monde eine Verbesserung. In jedem Falle würde ich die Abenteuer zumindest für diese Figur fernkampflastig gestalten, damit es sich lohnt, sich über die geringere Kompetenz zu ärgern. Also müsste die Gruppe aus kampftaktischen Gründen getrennt werden. Fernkämpfende und -zaubernde decken den Rückzug der Infiltrierenden oder verhindern die Flucht der fliehenden Feinde.
-
Nachträglich Waffenspezialisierung erwerben?
Thema von Antalus wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensBei gleichen Lernkosten und Waffe lernen Kriegerinnen nur eine Stufe höher als andere Kämpferinnen. Das meinte ich. Also wäre z. B. Kr vs Wa: Gleiche AP, Angriffswert Kr = Angriffswert Wa+1 Abwehr Kr dürfte auch ein wenig höher als die Abwehr Wa sein. Beide Figuren wären im Kampf nahe beieinander. Von daher könnte man überlegen, ob Kr seine drei Spezialwaffen zu einer bündeln oder auf 2 verteilen können sollte. Auch vor dem Hintergrund, dass Zauberinnen ihre Waffen früher ja nur bis +14 lernen durften, heute alle bis +18. Da wäre ein deutlicherer Abstand schon schöner. Zauberstäbe auf +18 kostet ca. 600 TE für 24000 EP. +16 kosten 300 bzw. 12000, +17 450 bzw. 18000. Die Einhandschlagwaffe/Einhandschwerter auf +18 ca. 750 TE für Kr also 7500 für Wa 15000 EP. Und da Kriegerinnen ja drei Waffen so steigern dürfen, wären das dann für eine Kombi aus Kriegshammer und Stielhammer oder Streitaxt, Stoßspeer, Dolch: 750 + 1150 + 600 = 2500 also 25000 EP 750+600+600 =1950 also 19500 EP Dafür könnte Kr dann die drei Waffen bzw. Kampfweisen nur etwas besser als der Zauberer. Andere Kämpferinnen könnten eine Waffe auf +18 für maximal 23000 EP (LE 6) steigern, wären mit ihrer Spezialwaffe also etwa genauso teuer und gut, wie Kriegerinnen.
-
Nachträglich Waffenspezialisierung erwerben?
Thema von Antalus wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch fände es ja interessant, mal über folgendes nachzudenken. Kr ist ja im Kampf kaum stärker als andere Kämpferinnen, nämlich um etwa 5%. Für seine EP können der andere Kämpferinnen nur um einen Punkt schlechter kämpfen. Was wäre, wenn Kr seine Spezialwaffenkenntnisse bündeln dürfte? Bei 3x Spezialwaffe Langschwert wäre Kr um 25% besser, also um +5. Das wäre mal ein besserer Abstand. Zauberinnen haben ja auch eine deutlich bessere Resistenz.
-
Spezialwaffe wechseln
Thema von Wibiv wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDa ich generell solche Probleme nicht nur angerissen lese, sondern sie tatsächlich genauestens verstehen möchte, jetzt, nachdem Eröffner schon keine genauere Schilderung des Problems lieferte, die gleiche Frage an dich, Eleazar. Warum genau den Kompositbogen? Welche Charakterklasse aus welchem Kulturkreis? Je genauer ich die Probleme kenne, desto exaktere Lösungen kann ich für den Einzelfall anbieten.
- Erkennen der Aura: Was kommt bei Versteinern? UND: Wird die Aura des Versteinerten unterdrückt?
-
Nordlichtcon 2018 - Mitfahrgelegenheit
Ah, wie letztes Jahr. Soll ich um 9 Uhr da sein oder war es letztes Jahr 10 Uhr? Barmen war es, richtig?
-
Nordlichtcon 2018 - Mitfahrgelegenheit
Danke für den versteckten Hinweis. Ich bin an einer Mittwochsfahrt interessiert.
-
Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Teile I, II, und III
Thema von Panther wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in NordlichtCons Archiv AbenteuervorankündigungenAdonis (wHx mit Heilzaubern) war Grad 8. Ich hatte ihn schon von Grad 9 auf 8 runtergerechnet. Jetzt wäre er dann wieder Grad 9. Was zu Finrod passen würde.
-
Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Teile I, II, und III
Thema von Panther wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in NordlichtCons Archiv AbenteuervorankündigungenIch würde gerne den dritten Teil spielen. Die beiden ersten hatte ich schon 2017 und wir sind auch zum Rollenspiel gekommen. Oder habe ich da was falsch in Erinnerung?
-
Nordlichtcon 2018 - Mitfahrgelegenheit
Auch dieses Mal suche eine Mitfahrgelegenheit von Köln aus. Letztes Jahr hat es wunderbar geklappt, mit dem Zug nach Wuppertal zu fahren. Ich harre der Angebote, die da kommen mögen.
-
Nordlichtcon 2018 Schwampf
Auch angemeldet und bestätigt ich bin. Freude große ich empfinde. Jetzt wird es interessant, wie ich dahin komme.
-
Artikel: Eichenprozessionsspinner
Ich sehe die Leute schon mit Feuerfinger durch die Eichenwälder laufen. Da bekommt der Name einen anderen Ursprung: Jedes Mal, wenn die Eichenhaine von dieser Plage befallen werden, schreiten die Priester/Druiden/Schamanen vor Ort in Prozessionen unter Gebeten und Lobpreisungen durch die Wälder, um sie zu segnen und mittels Feuer zu schützen und erhalten. Die Nester werden dabei abgefackelt und die geschlüpften Raupen werden mittels Zauber Schwarm weggelockt. Außerdem gibt es vereinzelte Barden, die mit ihrem Hit "Raupenhaar zur Hölle fahr" ebenfalls diese fiesen Tierchen hervor- und weglocken. Das gemeine Volk macht sich dabei die Gaudi, die Raupen dabei dann zu vernichten. Häufig werden die Raupen in lokale Fischteiche geführt, um so den besonderen Geschmack der Eichenforelle zu verstärken.
-
Cover Halblingspost
Jetzt, wo es erwähnt wurde, mich irritierten die Bücher auch, Schriftrollenbehälter und Briefe hätte ich passender gefunden. Aber das Bild selbst, finde ich einfach klasse. Ich musste an Bob Ross und meine Holde denken. Sie meint immer nach etwa der Hälfte der Sendung, jetzt müsse er aufhören, sonst male er wieder zu viele Bäume hinein. Ich spüre da förmlich die Einsamkeit des Postboten, der die Landschaft bei Wind und Wetter durchqueren muss und Natur und Feinden trotzt.
-
Cover Halblingspost
Ich finde dies ist das bislang schönste Bild, welches mit Midgard zu tun hat. Es sind keine Menschen mit seltsamen Proportionen zu sehen, sondern einfach nur eine Landschaft, die mir sehr gut gefällt. Bäume, Sträucher, Berge, Wolken und das Lichtspiel sind toll. Und da Halblinge ja doch recht klein gewachsen sind, würde auch der Ponyexpress passen...
-
Artikel: Der Orden der Zwei Schwestern
Ich finde da hast du einen schönen Orden kreiert und dazu auch gleich eine innere Dynamik beschrieben. Einzig die Schichten hast du teils falsch oder sehr ungünstig benannt, falsch ist "mittelständisch", auch wenn jeder weiß, was damit gemeint ist, es heißt bei Midgard Mittelschicht und sehr negativ besetzt ist der von dir verwendeter Ausdruck "völkisch", da denke ich doch gleich an rechtsaußen angesiedelte politische Haltungen. Hier wäre aus dem Volk stammend wohl die bessere Formulierung.
-
Artikel: Eichenprozessionsspinner
Eine schöne Idee! Ich würde wohl auch schweren Schaden zulassen. Mittel PW: GiT wird festgelegt, ob die allergische Reaktion erfolgt, mit schwerem Schaden, Atemnot mit Japsen, Niesen eventuell gar Panikattacke etc., was Schleichen unmöglich machen würde. Den leichten Schaden würde ich erhöhen auf 1W6.
-
Die Demographie Midgards - Einwohnerzahlen
Wenn alle 10-15 km ein Dorf liegt und dazwischen lauter Höfe, also Bauern mit großer Familie, also das Ehepaar, jüngere Brüder des Chefs samt Ehefrauen, deren Kinder (je 3 oder mehr) und dann vielleicht noch, wenn erfolgreich, reichlich Gesinde und für Alba dann z. B. alle 20-30 km einen Thaen (Motte/Burg, Dorf mit 400-1.000 Einwohnern dabei, kleine Herdtruppe), dann habe ich keine Ahnung, wie viele Menschen das für Alba bedeuten, aber das entspräche meiner Phantasie für ein spielbares und angemessen bevölkertes Land in gemäßigten Breiten. In fruchtbareren und weniger fruchtbaren Bereichen kann die Bevölkerungsdichte ab- (dichte Urwälder, Heidelandschaft, Gebirge) oder zunehmen (viele Äcker und Plantagen). Ich würde am Sabil z. B. eine sehr hohe Bevölkerungsdichte annehmen, die höher liegt, als das QB vorgibt, also reichlich Dörfer und kleine nicht erwähnte Städte. Dafür sind die Wüsten eben nahezu menschenleer.