
Jürgen Buschmeier
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
13817 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Jürgen Buschmeier
-
Fesselwaffen - Steigerungskosten
Jürgen Buschmeier antwortete auf Mordraig's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Nicht wenn du dich als Opfer empfindest... -
Waffen? Ironisch, aber einsetzbar?
Jürgen Buschmeier antwortete auf JuergenBuschmeier's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Diesmal gilt mein Dank seamus: Von seiner Kreation gibt es zwei Varianten, eine Waffe und eine Verteidigungstechnik, die in einen Gegenangriff mündet. Variante 1: Die Pritsche, eine magische Waffe, die beidhändig zu führen ist: Ein schwerer Treffer verursacht eine gewisse Bettschwere und wirkt wie der Zauber Schlummer. Variante 2: Die Pritsche, ein Kampftechnik gegen kugelförmige Geschosse. Kämpft die Figur waffenlos, hat also beide Hände frei, kann sie mittels dieser Kampftechnik, ihre Hände so halten, dass die mit Daumen und Zeigefingern ein Dreieck bilden. Hiermit wird das kugelförmige Geschoss wie mit einem Netz kurz aufgenommen und mittels federnder Finger auf den Angreifer zurückgeschleudert. -
Ich sehe sie als griffbereite Artefakte an. Deckel ab und schlucken sind die auslösende Handlung.
-
Fesselwaffen - Steigerungskosten
Jürgen Buschmeier antwortete auf Mordraig's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Was hat der Kampfstab nach M4 gekostet? Es war die höchste Kategorie. Wo ist er bei M5? In der höchsten Kategorie. Warum also Peitsche & Co. anders einsortieren? PS: Warum kürzt du nicht alle Charakterklassen ab? Dann passieren sicherlich weniger Tippfehler. Schreib nichts, ich weiß, ich sollte mich auch öfter kürzer fassen. -
Fesselwaffen - Steigerungskosten
Jürgen Buschmeier antwortete auf Mordraig's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Wie lange kennen wir Midgard schon? Du glaubst doch nicht, dass JEF absichtlich Fehler oder Auslassungen machen, damit man später etwas neues kaufen muss. Nein, das werden Vereinfachungen und unabsichtliche Fehler sein. ich finde, bei Spielleitern darfst du gerne paranoid sein, aber doch nicht bei JEF. -
m5 - kampf anderes Scharfschießen
Jürgen Buschmeier antwortete auf Larkin's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Was jetzt, dass es mir Spaß machen würde? -
m5 - kampf anderes Scharfschießen
Jürgen Buschmeier antwortete auf Larkin's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
SL sollten offen würfeln, das ist viel spannender. -
m5 - kampf anderes Scharfschießen
Jürgen Buschmeier antwortete auf Larkin's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Naja, wenn er das geschickt macht und der Spielwelt nicht klar ist, dass es genau diese Figur war (keine Spuren) da solltest du als SL aber nicht SL-Wissen und NSFen-Wissen durcheinanderbringen. Hinterlässt eine SF odeer gar die Gruppe offensichtlich überall ihre Visitenkarte, dann muss die Obrigkeit wohl reagieren und es könnten sich ja auch Privatleute rächen wollen. Da ist selbstverständlich alles erlaubt. Am besten mit Vorwarnung, Steckbrief usw., damit die Gruppe richtiggehend paranoid wird. Mir würde das als Spieler reichlich Spaß machen. -
m5 - kampf anderes Scharfschießen
Jürgen Buschmeier antwortete auf Larkin's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Warum sollte der SL das tun? Er sollte es tun, wenn es zur Logik der NSFen passt, mit denen die SFen zu tun haben. Hat also jemand einen As auf die Gruppe angesetzt, dann sollte Meucheln oder Scharfschießen, sowie Gifteinsatz dazugehören dürfen. Will eine adlige Dame den Ruf ihres Gatten/ihrer Familie schützen, so könnte sie auch auf den Gedanken kommen, diese nichtnutzigen Herumtreiber, äh Abenteurer, bei einer Tasse Tee zum Schweigen zu bringen. Ein wenige Eisen- oder Fingerhut aus ihrem Garten... Dazu brauchen SL aber doch keine Statistik und Strichliste. -
m5 - kampf anderes Scharfschießen
Jürgen Buschmeier antwortete auf Larkin's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Kodex (S.84/85, Seitenwechsel) sagt: 2 x 25 = tödlicher Treffer. Oder funktioniert mein Textverständnis mal wieder nicht? -
Fesselwaffen - Steigerungskosten
Jürgen Buschmeier antwortete auf Mordraig's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Da bin ich deiner Meinung. Es sind einfach ein paar neue Fertigkeiten, die dazu kommen können, wenn man mit ihnen spielen will. Ich käme bei Fertigkeiten nie auf den Gedanken, die M5-Systematik ändern zu wollen. -
Fesselwaffen - Steigerungskosten
Jürgen Buschmeier antwortete auf Mordraig's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Ich würde einfach wie früher die höchste Stufe ansetzen. Ich verstehe auch nicht, wie du das umzurechnen gedenkst. Die Werte nach M4 sind völlig anders als bei M5. M5 hat die Tabelle und da würde ich jede Waffe einfügen, wo ich es für richtig halte. -
Da bin ich bei dir, die Frage ist eben, ist das, was du als harsch empfindest vielleicht nur klar? Oder eben umgekehrt? Und das ordnet eben jeder anders ein.
-
Ich hoffe doch, man hat sie rausgearbeitet.
-
Man darf abwarten, ob es der, wie Dieter Hildebrand ihn mal nannte, zunehmende Altersstarrsinn sein wir, der uns alle betreffen kann, der zu einer generellen Verschärfung des Tones im Forum beitragen wird oder ob er es schon ist. Mein Eindruck ist jedenfalls, es sind eher die alten Leute, die hier im Tonfall heftiger diskutieren.
-
Fesselwaffen - Steigerungskosten
Jürgen Buschmeier antwortete auf Mordraig's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Als SL hätte ich kein Problem, wenn ein Spieler diese Waffen ins Spiel bringen wollte. Ich würde sie regeltechnisch ebenfalls unter der teuersten Kategorie sehen. Aber da wäre ich auch bereit ernsthaft über die Einordnung zu diskutieren. -
Schau, von wann der erste Bericht ist, und dann rechne hoch, wie oft, wie viele Nutzer hier geschrieben haben und du kommst an einen statistisches Mittel wie oft berichtet wurde. Ich muss allerdings gestehen, ich habe hier kaum mal unsere lustigen Situationen beschrieben, weil ich es immer wieder vergesse. Meine persönliche Häufigkeit lustiger Situationen: Ich denke etwa jedes dritte Treffen sorgt statistisch für eine lustige Situation. Versprecher kommen bei uns häufig vor, sind aber eben nicht immer witzig.
-
Waffen? Ironisch, aber einsetzbar?
Jürgen Buschmeier antwortete auf JuergenBuschmeier's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Kinders, schreibt doch bitte, wie die Waffen wirken. Das macht den Reiz doch aus. -
Abstraktion ist ein großes Thema und ich stimme dir diesbezüglich zu. ich würde sogar noch weiter gehen und das Lernkonzept als solches für nicht besonders gelungen halten. ich glaube, dass Menschen eher etwas lernen, wenn sie Fehler machen und darüber nachdenken, warum etwas nicht geklappt hat. Midgard vergibt aber für die Wiederholung bereits erlernten Wissens EP. Da es um das Gruppenerlebnis des Spiels geht und mit M5 ja vieles einfacher wurde, finde ich die Gruppenvergabe + Verschiebung eine gelungene Idee, um die Figuren auf einen ähnlichen Stand zu bringen oder zu halten. Gespielt habe ich in den ganzen Jahren mal die Figur mit dem niedrigsten, mal die mit dem höchsten Grad einer Gruppe. Beim niedrigsten gibt es immer jemanden, der etwas noch besser kann und den lasse ich das dann zuerst versuchen, weil der bessere Chancen hätte, es sei denn, die Figur ist nicht da, beim höchsten Grad halte ich mich gelegentlich zurück, obwohl die Figur dann vieles besser kann als die anderen und lasse anderen den Vortritt und fungiere da dann auch mal als Ersatzwürfler. Das M5-Lernsystem hat halt den Nachteil, dass du vieles lernen kannst, was nicht im Erfahrungsschatz landet. Bei M4 landete alles Gelernte in den GFP.
-
m5 - kreaturen anderes Quellen für Kreaturen gesucht
Jürgen Buschmeier antwortete auf Larkin's Thema in M5 - Gesetze der Kreaturen
Das BEST aus M4 ist sicherlich lohnend, die Preise scheinen aber, wenn ich hier verlinkte Sachen richtig erinnere teilweise astronomisch. Ich denke, anhand des kleinen BEST im KODEX sollte man schon D&D-Wesen konvertieren können, weil das kleine Bestiarium ja genügend Vergleichsmöglichkeiten bietet. Mir ist es in den letzten Jahren eigentlich immer mit diesen Vergleichen (Größe, Stärke, Waffen, Eigenschaften) gelungen, (A)D&D- oder DSA-Wesen zügig zu konvertieren. Manchmal musste ich was weglassen oder zumindest abschwächen, aber das war es dann auch. meist jedoch habe ich jedoch einfach nur äquivalente Wesen herausgesucht und das Abenteuer dahingehend verändert. Wesen die so groß wie Oger oder Trolle sind, können letztlich deren Werte übernehmen. -
m5 - magie regeltext Versetzen - Verbrauch der Phosphorkreide
Jürgen Buschmeier antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Das halte ich für nachvollziehbar, wenn man das statistisch betrachten mag. Und es ist sicherlich nicht weiter interessant, wenn man nicht gerade mit Buchhalterseelen spielt. Im Einzelfall kann die Kreide bei Würfelglück allerdings ewig halten. Warum das so ist, ist für mich persönlich aber nicht nachvollziehbar. Als Mechanismus ist Nachvollziehbarkeit allerdings irrelevant. Bei Pech, also beim ersten Versuch die 1, kann ich mir das aber einfach erklären. Die Zauber*innen waren einfach ungeschickt und haben die Kreide schlecht gelagert oder zu fest aufgedrückt. Und ich frage mich, wie kriegt man aufgetragene Materialien ohne Verlust wieder eingepackt? Koralle oder Kristall in der Hand und damit gezaubert, das ist nachvollziehbar. Aber Phosphorkreide vom Boden, nach 24 Stunden wieder verlustfrei eingesammelt und erneut in Kreideform gebracht? -
m5 - magie regeltext Versetzen - Verbrauch der Phosphorkreide
Jürgen Buschmeier antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ich würde die Kreide als Verbrauchsmaterial werten. Das Stück wird rein physikalisch mit jedem Sechseck kleiner. Will ich also 10 Sechsecke vorbereiten, brauche ich Phosphorkreide im Wert von 2000 GS. Oder meint ihr, die Kreide kehrt bei Nichtbenutzung des Sechsecks auf magische Art und Weise zum Ursprungsstück zurück und es ist dann eben genauso groß wie zuvor? -
Eine logische Erklärung für das Verschenken von EP an niedriggradige Figuren könnte sein, die alten kannten das schon, für die neue Figur war das Phänomen unbekannt. Für mich klingt die Idee zunächst einmal gut. Pauschal für die Gruppe und nach Sinnhaftigkeit verteilt die Gruppe dann untereinander die Punkte. Was Spieler-/Figurenausfälle anbelangt würde ich die wohl ignorieren, Seamus. Wir haben es zuletzt so gehandhabt, dass geplant abwesende Spieler ihre Figuren in dem riesigen Dungeon da ließen. Es gab keine logische Erklärung, warum die Figuren jeweils nicht eingreifen sollten. Also führte man die Figur seines Mitspielers. Aber das ist ja ein anderes Thema. Aber auch deswegen gefällt mir die Idee Yon Attans gut. Ich würde Fehlzeiten also auch hier ignorieren und wir machen das jetzt schon seit Jahren in unserer Gruppe genauso.
-
Verstehe ich dich so richtig, in dem ich annehme, du denkst, Rosendorn kommuniziere grundsätzlich so, dass er unterschwellig Vorwürfe, Abwertungen etc. macht? Wenn ich das wörtlich nehme, was du hier schreibst, finde ich das starken Tobak, aber immerhin im Gegensatz zu deinem grundsätzlichen Vorwurf gegenüber Rosendorn, der ja immer subtil und unauffällig aggressiv sei, offen und ehrlich. Das ist aber nur diese eine Äußerung, auf die ich mich beziehe. Ich wüsste auch nicht, wie viele Äußerungen deinerseits mich dazu berechtigten, dir einen so grundsätzlichen Vorwurf machen zu dürfen, der sich auf alle deine Äußerungen, die du jemals hier gemacht hast, beziehen lassen. Wenn du dich bei Rosendorn an alle seine Beiträge erinnern kannst, dann entschuldige bitte, dass ich mich jetzt auf diese Art geäußert habe. Bei mir sind nur ein paar hängen geblieben, die mich zu einem anderen Schluss als deinem kommen lassen. Ich lese bei Rosendorn überwiegend sachbezogene Äußerungen, auch wenn er schon mal emotional sein kann. Beruflich muss ich sehr auf Kommunikation in der Psychiatrie achten. Ich muss halt immer versuchen zu verstehen, was will mir mein gegenüber sagen? Das gelingt mir einigermaßen gut. Aber dazu gehört auch die Fähigkeit zum Perspektivwechsel und vor allem Gelassenheit, denn ohne, könnte ich auch immer wieder hochgehen, weil wer mich nicht versteht, wäre dann grundsätzlich ein Idiot und wen ich nicht verstehe, ein gemeines, mir rhetorisch überlegenes Arschloch, welches sich mit Absicht so unklar ausdrückt, damit er mich bloßstellen und vorführen kann. Ich könnte auch nicht schreiben, dass Einskaldir oder sonst wer immer abwertend und aggressiv schreibt. Ich finde, für mich schreibt Einsi sehr erfrischend, amüsant, auch wenn er mich oder andere mal attackiert, also gelegentlich (das kann dann bitte jeder für sich selbst definieren) mal aggressiv schreibt, ihm platzt eben manches Mal der Kragen, aber eben nicht immer. Dass dies auf andere im Einzelfall kränkend, verstörend wirken kann, ist mir sehr bewusst und er erklärt ja gelegentlich, dass er das jetzt für nötig erachtet hat, was ich in den seltensten Fällen gutheiße, aber zumindest aus unterschiedlichsten bei ihm ausgelösten Gefühlen nachvollziehen kann. @NixonianWertet sich Einskaldir eigentlich selbst dadurch ab, dass er meint, es sei manchmal nötig gewesen, so heftig zu reagieren, unterschwellig könnte er ja meinen, er habe es jetzt nötig gehabt und müsse etwas kompensieren, wenn ich deiner Schreibe (s. o.) folge. Ich kann mich aber auch nicht erinnern, dass mich hier auch nur einmal eine Äußerung verletzt hat. Und die Diskussionen mit Dyffed, Godrik u. a. können schon mal ziemlich heftig werden. Was ich vor Jahren schon geschrieben habe, gilt immer noch, es amüsiert mich einiges, wenn es mal heftig hin und her geht. Das allerdings ist nicht jedermanns Humor.