Zum Inhalt springen

Jürgen Buschmeier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13835
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Jürgen Buschmeier

  1. @metallian1: Metti, heul doch, da ist doch noch eine ganze Wand schrankfrei.😉 Sieht toll aus!
  2. Freu! 😁🎉
  3. Das klingt interessant und ich wäre gerne mal wieder dabei.
  4. Mein Glas ist halbvoll: Wer ist so geizig beim Einschenken? Mein Glas ist halbleer: Ich habe schon ein halbes Glas mit leckerem Inhalt getrunken.
  5. Noch vier Wochen, dann packe ich...😁 Boah! Wie deprimierend, in fünf Wochen ist alles schon drei Tage vorbei.
  6. Und es gibt auch einen Flammenkreis für die Gruppe als Dweomerzauber, heißt Lebensflammen.
  7. Zum Thema Kampf: Ich finde, wenn die SF angegriffen wird, dann kämpfen Hund oder Wolf ohne den Trick Abrichten genau gegen die Figur, die angegriffen wird. Wenn aber die tierischen Gefährten eine andere NSF angreifen sollen, dann ist ein Abrichten nötig. Ohne Abrichten sollte nur Tms Gegner angegriffen werden, weil nur zu diesem das Band besteht. Wenn also z. B. der Tm verletzt ist und eine andere Figur aus der Gruppe von dem Wolf begleitet werden soll, muss ein Abrichten her, damit das gelingt. Der Befehl wäre dann begleite X, führe X dorthin. Und dann würde ich eine Ausnahme machen, weil dem Wolf die Figur zugeteilt wurde. Sollte die Gruppe kämpfen, wird Wolf eben ohne Befehl grundsätzlich "bei Fuß" kämpfen.
  8. Von meiner Seite wird es Vater Illbert sein. Ein Ylathorpriester.
  9. Bestätigung erhalten.
  10. Ach, die jungen Leute heutzutage.
  11. D. h., wenn eine Person, die das Regelwerk nicht hat, die KI auffordert, ihr das Regelwerk zu zeigen und es dann ausdruckt, wäre das ein Urheberrechtsverstoß. Und damit wäre das Hochladen doch zumindest bedenklich, wenn nicht gar offensichtlich verboten.
  12. Da ich keine Ahnung habe, frage ich hier mal. Was macht denn die KI mit der hochgeladenen PDF-Datei, meinetwegen dem kompletten Arkanum? Wird die gelöscht oder ist es dann für immer bei denen gespeichert?
  13. 1a: Nein 1b: keine Erfahrung 2: Ich kann mir nicht vorstellen, wie das gehen soll. Ich fürchte, das ist unmöglich, denn es ist die Vergangenheit, die ist schon geschehen und die Figuren schauen doch nur zu und zurück, erinnern sich. Ich muss da auch an Serien denken, wenn in späteren Teilen, z. B. "Was bisher geschah" kommt. Das sind echte Rückblenden und die sind nicht spannend. Prequels sind da im Ergebnis auch Railroading, was du auch vermeiden möchtest. Ich würde Rückblenden eher als Erinnerungshilfen sehen, letztlich als Zusammenfassung "was bisher geschah". Spannend könnte es vielleicht werden, wenn du anders als von dir beabsichtigt, aus der Perspektive andere Personen zurückschaust. Dann würden auch Details erkennbar, die von den Figuren nicht wahrgenommen werden konnten. Z. B. der damals unentdeckte Straßenjunge hinter einem Stapel Kisten, der in einer Nebengasse den Mörder wegrennen sah. Aber irgendwie überzeugt das mich selbst nicht.
  14. Bin angemeldet und warte auf Bestätigung! Ich freue mich auf die Fortsetzung.
  15. Wird das Getränk in Alba nicht anders genannt? Etoleo kenne ich auch nicht. Ansonsten finde ich das großartig.
  16. Man wartet auf die Bestätigung.
  17. Vor dem ESC hat sich wohl die letztjährige schweizerische Siegperson geäußert, dass Israel vom diesjährigen Wettbewerb ausgeschlossen werden sollte und nach dem Sieg tut das jetzt auch die aktuelle österreichische Siegperson. Und Sendeanstalten haben Probleme, weil Yuval Raphael in ihren Ländern vom Publikum auf Platz 1 gewählt wurde. Spanien zweifelt Publikumsvoting für Israel bei ESC an - Musik - derStandard.at › Kultur Musikalisch interessiert mich der Wettbewerb ja nicht, aber politisch ist das schon interessant, was Politiker*innen und Künstler*innen sowie die Medien/Sendeanstalten da so zaubern.
  18. Zufallsfund: Dafür, dass Du nichts mehr sagen darfst ... und in der Folge wurde dann eben den Rest angeboten. Tommy Krappweis - DAS WORT Tommy Krappweis - SchlagwortGeblubber DeLuxe Tommy Krappweis - MÄCHTIG AUFGEHETZT DUNNING KRUGER BLUES Bundestagswahl Edition 2025
  19. Smart halt.😁 Die denkt für dich mit.
  20. Wahrscheinlich hast du das richtig formuliert. Was danach kam, muss gut gewesen sein.😉
  21. Für die Beerdigungen auf die ich gehen muss: Anett Louisan: Wie kriege ich die Zeit bis zu meiner Beerdigung bloß rum? Für meine eigene: Queen: The show must go on Frank Sinatra: My way Monty Pythons: Always look on the bright side of life Aber ich bin da bei @ohgottohgott, das soll anderen gefallen, ich bin dann ja nicht mehr da.
  22. Eurovision Song Contest: ESC-Regeln verbieten LGBTQI+-Fahnen auf der Bühne | ZEIT ONLINE Interessante Regeln, Leadsänger*innen müssen live singen. Heißt dann wohl Boney M hätte mitmachen dürfen. Schließlich konnte die Sängerin singen, der Rest aber nicht. Damit ist die Veranstaltung ja noch peinlicher, als ich dachte. ich finde, alle, die da auf der Bühne sind, sollten live musizieren/singen. Wer das nicht kann, hat bei einem Liedwettbewerb nichts verloren. Interessant sind die Flaggenregeln. Ob sich da jemand in den einschlägigen Farben kleiden wird? Es ist ja keine Flagge.
  23. ..., wenn du bei den ersten beiden roten Worten des Artikels liest, "Ikonisches Feuer" Tatsächlich lauten sie "ikonisches Flugzeug". Concorde: Frankreich stellt Flugzeug unter Denkmalschutz - DER SPIEGEL
×
×
  • Neu erstellen...