Zu Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess

  1. Andere Länder, andere Sitten - und das ist auch gut so! Wäre doch fürchterlich langweilig, wenn eine einzelne Magiergilde das Sagen über Midgard hätte bzw. alle Länder nach dem gleichen Rechtssystem funktionieren würden. Da würden wohl alle Spielgruppen sofort auch noch auf anderen Welten spielen. @ Khun: Das ist das Problem, wenn man mit wechselnden SPLn spielt - jeder stellt sich Midgard anders vor. Aber das wurde in einem anderen Thread zur Genüge diskutiert. Entweder ihr/wir Spieler akzeptieren dann die neuen Umstände oder wir SPL sprechen uns endlich mal ab. Aber ihr habt ja nie Zeit Rest morgen persönlich, oder? Hornack
  2. Da stellt sich dann wieder die Ermessensfrage: Ist die "20" beim zaubern darauf zurückzuführen, dass der Zauberer sich besonders gut konzentriert hat und alles richtig gemacht hat Oder ist sie durch das Glücksmoment so perfekt zu stande gekommen? Im ersten Fall kann der Zauberer versuchen, sich ständig zu Verbesseren - was durch die PP erreicht wird (seine Wahrscheinlichkeit, ganz zu versagen, sinkt). Im zweiten Fall kann er sich noch so sehr bemühen - Glück kann man nicht erzwingen. Da wir mit einem W20 Realität wiederzugeben versuchen, halte ich eine "20" für Glückssache. Pech für den Zauberer, Hornack
  3. Mal ein wenig provokant: Alle Themen, die ein wenig Kreativität verlangen - und das von Rollenspielern - verschwinden schnell in der Versenkung. Ausnahme: Blödelthreads (mit denen ich kein Problem habe - nur komm ich mit Lesen nicht nach, deswegen versuch ichs gar nicht erst) Regelfragen sind hier schon ne Menge diskutiert worden, braucht man also nicht noch mal anstossen. Ausserdem gibts bei vielen Fragen keine endgültige Antwort, sondern es sind Ermessensentscheidungen. Hornack
  4. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Sliebheinn am 4:14 pm am Sep. 17, 2001 Wenn man den Schadensbonus nicht für die Ermittelung der KEP heranziehen will, müsste man auch die Wahrscheinlichkeitssteigerung, welche man für einen Angriffsbonus hat, berücksichtigen.</span> Wenn du mir bitte den Grund dafür erklären würdest? Jemand, der seinen Gegner häufiger trifft, weil er geschickter ist, findet eben auch mehr Möglichkeiten, seinen Gegner zu treffen, WEIL er geschickter ist. Gegenargumente? Hornack
  5. Arkanum, S.23f.: "Wird beim EW:Zaubern eine 20 gewürfelt, hat der Zauberer einen kritischen Erfolg erzielt. Dadurch wirkt der Spruch doppelt so stark. Entweder die Reichweite, die betroffene Fläche oder Personenzahl, die Höhe des angerichteten Schadens [Anm.: Marek ] oder die Wirkungsdauer werden erhöht. Gibt es mehrere Möglichkeiten zur Verdopplung, muß der Zauberer eine von ihnen wählen." Ganz klar: der ZAUBERER bemerkt seinen kritischen Erfolg. Im übrigen unterscheidet das Arkanum hier nicht zwischen Wundern und Zaubern. Nur bei kritischen MISSerfolgen - die der Zauberer ja im Übrigen genauso bemerkt. Na, welchen Satz hab ich mir diesmal gespart? Hornack
  6. @ Maddock: Du willst mir doch nicht ernsthaft sagen, dass du einem Schutzkreis zauberst, wenn du einen Feuerfinger oder einen Hyrrbauti beschwörst? wo ist da dein Selbstvertrauen?? Hornack
  7. Seht ihr, da haben wir wieder den Konkurrenzkampf. Am Ende will eben doch jeder Spieler sehen, ob er gewonnen hat oder nicht. @ Nikolen: Deinen Einwand verstehe ich nicht. Ist mir irgendwie zu kurz geraten. Besonders dein letzter Satz bereitet mir Kopfzerbrechen @ Karsten: Klar, am Ende nimmt jeder so viele Steine wie er greifen kann - der schnellste siegt. und AEPs aufschreiben gibts auch nicht mehr, sondern man führt dann wieder die Steinzeit und rechnet nicht mehr mit Gold sondern Kieseln... Hornack
  8. Salut! Midgard's Elfen können zu Schwarzalben werden. Soweit, so gut. Wie wirkt sich diese Tatsache denn eurer Meinung nach auf das Verhältnis von Elfen und Schwarzalben aus? Sind sie a) die Todfeinde schlechthin oder b) betrachten Elfen die Schwarzalben als Verlorene Brüder, denen es den rechten Weg zu weisen gilt? Was meint ihr? Hornack
  9. Thema von Abd al Rahman wurde von Hornack Lingess beantwortet in Neues im Forum
    Wird im neuen Forum der Messenger bei "Reply" den Originaltext endlich übernehmen? Ich finde es manchmal echt lästig, dass ich mir so viel merken muss, wenn ich eine message beantworten will. Danke, Hornack
  10. AEP-Pool: Klar ist das dasselbe wie gleiche EP-Zahl für alle. Der Unterschied ist, dass beim Pool alle Spieler sehen, wie er anwächst. Sozusagen werden die Erfolgserlebnisse live dokumentiert. Belohnung funktioniert besser, wenn sie a) sofort auf die Aktion erfolgt, b) sichtbar ist Pschikologie Zu meinem Spieler: Er spielt nicht unbedingt GEGEN die Gruppe, sondern hat halt gern viele Geheimnisse vor ihr - er mag mysteriöse Figuren halt lieber. Problem dabei: wenn man mehrere solcher Spieler hat, vertraut sich kein Mensch mehr, man arbeitet nicht mehr zusammen und dann sind auch Gruppen-EPs unfairer. Aber vielleicht ist das schon zu sehr off-topic... Hornack
  11. Dann nimm Barmonts Vorschlag: Frag den Kr, ob er die Wache betäuben will oder normal zuschlagen. Wenn betäuben, dann diese Regeln (= nur ohne Schwert!), wenn normal zuschlagen, dann halt krit und Tod in Kauf nehmen. Schaden reduzieren wegen Breitseite - okay, diskutabel und SPL-Einschätzung. Alles klar? Hornack
  12. Thema von Abd al Rahman wurde von Hornack Lingess beantwortet in Neues im Forum
    Ich bin auch für den Umstieg. Hornack
  13. Diesmal hat sich nicht allzu viel getan. Im Endeffekt sind sie nur in Saran Sai's Haus eingebrochen, haben so gut wie nix durchsucht und sofort die Flucht ergriffen als sie vor dem Golem standen. Manchmal sind Spieler doch clever genug, ihre Charaktere flüchten zu lassen. Allerdings werden sie am Mittwoch vermutlich noch mal in sein Haus einsteigen. Diesmal mit schweren Waffen. Dabei habe ich ihnen schon sehr klar gemacht, dass Lärm nicht nur die Stadtwache herbeiruft, sondern auch die Nachbarn weckt. Naja, mal sehen, was sie tun. Ein anderes Problemchen beschleicht mich: Meine Charaktere sind ziemlich weit weg von der Arena untergekommen. Dort sollten sie eigentlich noch diese Nacht hinkommen. Mir ist bisher kein eleganter Schlenker eingefallen, sie durch die halbe Stadt zu schleifen. Vorschläge? Hornack
  14. @ Detritus: Yo, man, ich lasse Regeln weg, wenn ich sie nicht mag oder ich verbiege sie. Aber wenn man im REGELFORUM nach REGELN fragt, kriegt man sie auch serviert Hornack
  15. Ich denke und hoffe, das die neuen Regeln ja für Fertigkeiten etwas ähnliches vorsehen wie Midgard 1880. Dort kann man Fertigkeiten z.B. bei Beginn der Abenteurerkarriere zu unterschiedlichen Werten lernen. Je nach Wert der Basiseigenschaft kann man die Fertigkeit auf einem höheren Wert lernen, Bsp. Muttersprache: mit In11 bekommt man Sprache+10, wer ungefähr durchschnittlich intelligent ist Sprache+14 und Überflieger lernen Sprache+18. Hiesse, dass man auch bei In-Verlust nur Abzüge hinnehmen müßte. Vermutlich. Hornack
  16. Was sind schon Atheisten? Ich hoffe mal, ihr zählt Anhänger schamanischen Glaubens nicht dazu. Die können sich nämlich schon mal GG verdienen. Bei uns werden diese GG IMHO recht großzügig verteilt, d.h. manchmal bekommt man schon fürs Metzeln eines Dämons einen GG, obwohl man nicht mal einen PRI spielt. Finde ich etwas übertrieben. Dafür kann man sie auch als Atheist aufgedrückt bekommen. Nur nutzen sie einem da kaum was. Ich persönlich bin da ja eher geizig - und ich glaube, die Götter sind das auch Hornack
  17. @ Fabiana: Diesen EP-Pool finde ich ne geniale Idee. Sollte ich beim nächsten Abenteuer ausprobieren! An alle, die Pauschal-EPs vergeben: Haltet ihr die Vergabe nicht für ungerecht? Ich nehme an, meine Spieler würden das tun. Warum? Weil der eine besser zuschlagen kann als der andere oder weil mancher eben ständig schweigt. Mir gefällt diese Idee eigentlich sehr gut. Weil Rollenspiel für mich ein Spiel ist, bei dem das Miteinander wichtiger ist als das Gegeneinander. Ich habe aber mindestens einen Spieler in der Gruppe, der gern seine Geheimnisse vor den anderen hat und auch mal gegen die Gruppeninteressen spielt. Was soll ich da machen? Noch dazu, weil ich diesen Spieler sehr gern dabei habe. Er hat mir gesagt, dass es ihm weniger Spaß macht zu spielen, wenn alle zusammen spielen. Wat nu? Hornack
  18. Je mehr ich über Sinn und Unsinn von KEP nachdenke, desto weniger gefallen mir die Originalregeln. Ich weiß schon, warum wir in Würzburg nur noch mit AEP gespielt haben - zu viel Statistik! OBWOHL - oder vielleicht gerade WEIL - 3 von meinen Mitspielern Informatiker waren Hornack, der auch ohne Laptop Rollenspielen will (Wink mit dem Zaunpfahl an Woolf, der seinen Charakterbogen öfter ausdrucken sollte)
  19. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Argol am 2:22 am am Sep. 15, 2001 Es soll ja paraniode Magie geben die noch mehr Schutzzauber auslösen bevor es eng wird. Argol</span> Es soll auch SPL geben, die einem paranoiden Magier die Chance dazu geben Danke für die Antworten. Genau das hatte ich mir auch gedacht. Hornack
  20. @ Barmont: Wir sind hier im REGELTOPIC, deswegen gibts Regelauskünfte. Wenn mir ein Spieler sagt, dass sein Charakter jemanden betäuben will, dann wende ich die entsprechenden Regeln an. Wofür gibts sonst Regeln? Klang bei HarryB's Beschreibung (1 Posting dieser Thread) halt nicht nach Betäuben wollen. Aber das kann man ja klären bzw. wurde es inzwischen ja auch. Hornack
  21. Salut! Wie geht ihr mit folgendem Phänomen um? Erhalten SCs auch KEP für Schaden, den die Waffen durch magischen Schadens-Bonus macht oder nicht? Soll heißen, zieht ihr bei den KEP den Schadensbonus einer Waffe ab oder nicht? Begründung: Warum sollte der KÄM aus dem Schadensbonus seiner Waffe etwas lernen können? Der Schaden wird schließlich durch seine Waffe, nicht seine eigenen Kräfte verursacht! Hornack, der wieder mal mehr Rechnerei befürchtet
  22. Ein Bug? Alles streng nach Arkanum, S.78: Bardenlieder wirken auch auf die Anima. Man kann sich vor ihnen schützen, indem man die Ohren verstopft. Jetzt die Frage: Hat die Anima auch Ohren??? Hornack
  23. Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Buluga
    "In Buluga ist ein von Trommeln begleiteter Sprechgesang die ortsübliche Art, mit der Kraft der Stimme und dem Rhythmus magische Wirkungen zu erzielen. Abgesehen von den waelischen Skalden unterscheiden sich alle diese zauberkundigen Kämpfer aber so wenig voneinander, dass sie ausnahmslos zum Abenteurertyp des Barden gezählt werden." (Arkanum, S. 77) Es gibt also doch "Barden" in Buluga! Sie dürften allerdings alle weiblich sein. Was ich nicht für einen Beinbruch halte. So eine kann einzelne Bardin zwar schon eine Menge bewirken, aber durch das Zusammenspiel vieler Trommler werden die Effekte noch verstärkt - allein, weil die Lautstärke zunimmt. Und wenn ich noch mal das Arkanum zitiere, gibt es mir sogar recht: "Sänger [...] In manchen Kulturen begleiten sie ihre Gesänge mit Rhythmusinstrumenten, meist mit Trommeln, die aber nicht magisch sein müssen; die Zauberwirkung geht allein von der Stimme des Barden aus." (S.78) Also, wenn bulugische Bardinnen Sängerinnen sind, können die normalen, männlichen Trommler ihnen beim Zaubern behilflich sein. Bleibt immer noch das Problem, dass solche Zauber auf alle wirken, die sie hören. Mir fallen da nur zwei Arkanum-konforme Lösungen ein: entweder die Trommler und ihre Bardin verstopfen sich die Ohren, dann sind "Angriffszauber" drin oder sie verstopfen sich die Ohren nicht und zaubern, bevor sie in den Kampf ziehen. Im ersten Fall allerdings dürften die Gegner intelligent genug sein, sich spätestens beim zweiten Angriff die Ohren zu verstopfen. Na gut, so wird die Trommelmagie nicht so übermächtig. Zauber, die mit Stimme/Trommel funktionieren, gibt es genug. Sowohl Angriffs- als auch Verteidigerzauber! Vielleicht könnte man analog zu den "Steinen der Macht" auch noch bulugische "Trommeln der Macht" entwickeln... Ich sehe wieder neue Möglichkeiten! Gefällt mir, Hornack
  24. Probleme hatte ich mit den Namen: Manche Spieler haben drei verschiedene: ihren realen, ihren Nick im Forum und ihren Charakternamen Wie soll man da noch durchblicken, wer wer ist und wann man wen wie nennen muß??? Hornack
  25. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Mamertus Alra Nero am 5:58 pm am Sep. 12, 2001 Mir gefällt insbesondere nicht die billige Aufmachung der Dämonen "Kaobargen, Dunebargen, Indruvalen etc." Klingt nach Katalogbestellung. Es gibt soooviele Dämonen mit so unterschiedlichen Fähigkeiten - da ist, ich gesteh's frank und frei: DSA ansprechender organisiert. Thomas aka mamertus </span> Finde ich nicht so schlimm. Schließlich sind das alles nur regeltechnische Klassen. Wie ein Kaobarg aussieht, ist von Beschwörung zu Beschwörung frei gestaltbar. Bei Dunebrasten (ähem) kann man das sehr schön sehen: die haben alle ein individuelles Chaoszeichen. Also gilt hier (im Gegensatz zu DSA mal wieder): freie Hand für den SPL! Find ich gut. Außerdem nehme ich an, daß sich das mit Bestiarium und "Meister der Sphären" spätestens ändern wird. Hornack

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.