-
Gesamte Inhalte
9535 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Hornack Lingess
-
Lügen entdecken
Hornack Lingess antwortete auf Akeem al Harun's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
@ Prados: @ Prof: Gute Argumente, denen ich mich problemlos anschliesse. In meiner Runde wird es die Zauber nicht geben. Aber vielleicht spiele ich ja mal bei HarryB auf einem Con Hornack -
Lügen entdecken
Hornack Lingess antwortete auf Akeem al Harun's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Dabei wollte ich doch an meinem Tonfall arbeiten ------- Der Zauber gefällt mir unter anderem deswegen nicht, weil ich Lügen und das Durchschauen selbiger lieber ausgespielt sehe und nicht auf einen Wurf reduzieren möchte. (Ich würfle den EW:Menschkenntnis und danach passe ich meine Sprache dem Ergebnis an.) Man kann seinen Spielern schließlich leicht durch die Art und Weise, wie man etwas sagt, mitteilen, ob ihnen was vorgelogen wird oder nicht. Mir ist es außerdem lieber, dass <s>Schuster</s> Zauberer bei ihren Leisten bleiben und sich nicht erheblich billiger als Spezialisten in deren Spezialgebieten pushen können. Somit lehne ich sowohl den Lügen entdecken als auch eventuelle Gegenzauber komplett ab. Hornack -
Lügen entdecken
Hornack Lingess antwortete auf Akeem al Harun's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Sorry, da ist halt ein altes MIDGARD-Prinzip mit mir durchgegangen: Heilen von Wunden - Verursachen von Wunden Handauflegen - Kraft rauben Allheilung - Verletzung Stärke - Schwäche Beschleunigen - Verlangsamen Erkennen von Lügen - Leichteres Lügen Wie konnte ich nur auf den Gedanken kommen... Der Gegenspruch könnte ja dann statt -4 auf Menschenkenntnis +4 auf Schauspielern geben. Hornack -
Lügen entdecken
Hornack Lingess antwortete auf Akeem al Harun's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Ich mag den Zauber nicht. Ich würde ihn mir allerdings gefallen lassen, wenn jemand noch den Gegenzauber "Lügen verschleiern" mit entsprechenden Modifikationen auf den EW:Menschenkenntnis (-4) dazu erfindet. Ansonsten kann ein Zauberer einfach Menschenkenntnis hochlernen. Kostet im Einsatz dann nicht mal AP. Hornack -
Lichtfänger
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Wenn wir Magie verstehen würden, würden wir es Technik nennen und nicht mehr Magie. Hornack Wie präzise du auf die jeweiligen Kritikpunkte einzugehen vermagst, verschlägt mir immer wieder die Sprache. Noch einmal schön kurz formuliert: Erklär mir, wie du die magischen Effekte in das Midgard-Magie-System integrieren willst! Das ist zu finden auf den ersten Seiten des Arkanums. Erklärende Anmerkung: Beim Übergang von M3 zu M4 sind Zauber aussortiert worden, weil sie nicht in das Magiesystem zu integrieren waren. Grüße Prados 1. Ich mußte leider pünktlich zur Arbeit, deshalb die kurze Antwort. 2. Wie der Zauber in das M4-Magiesystem integriert werden kann, weiss ich momentan auch nicht, weil ich das nachlesen müßte. Allerdings weiß ich auch nicht, ob die Finstermagierzauber in das System passen würden. Es gibt sie aber trotzdem, auch wenn das M3 ist (und angeblich inoffiziell, was mir aber egal ist). 3. Ich bin der SPL. Wenn ich meiner Gruppe sage, dass der Spruch integrierbar ist, ist er es. Wenn ich meiner Gruppe sage, dass er ihnen nicht zugänglich ist, muss sie das ebenfalls schlucken. Wenn ich ihr sage, dass sie nicht verstehen können, wie der Zauber ins System paßt, nicken sie mit dem Kopf. 4. Ich habe den Spruch zur Diskussion gestellt und er muss nicht jedem gefallen. Ich tue allerdings mein Möglichstes, ihn den Vorstellen soweit anzupassen, wie mir das paßt. Was im übrigen gern jeder anders tun kann als ich. 5. Fand ich dein erstes Posting lustig, aber ernst nehmen konnte ich es nicht. Sorry, aber das war mir ein zu wissenschaftlicher Ansatz für Magie. 6. Ich bin immer noch der Meinung, dass die Arkanumstheorie nur eine Möglichkeit unter vielen ist, die die Magie erklärt und nicht die einzige und ausschließlich richtige. Sie ist eindeutig aus Sicht eines Magiers formuliert und nicht aus der z.B. eines Schamanen oder Priesters. Dazu gibts allerdings einen Thread von mir. Hornack -
Lichtfänger
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
"Verschlucken" sollte bedeuten, dass sie das Licht in sich aufsaugen und eben nicht weiterleuchten. Sie löschen das Licht aber nicht aus. <span style='font-size:6pt;line-height:100%'>Pfennigfuchser, ich bin kein Germanistikstudent.</span> Das gleiche könnte man dann aber auch von Elfenfeuer und Feuerkugel behaupten und beide sind auch nicht teurer als Fliegen... Ich habe bereits geschrieben, dass man das Kästchen auch gern als Artefakt verwenden kann, wenn man das mag. Nee, die Idee gefällt mir nicht. Sonst kommt noch jemand auf die Idee, den Drachenodem damit bekämpfen zu wollen Hornack -
Wenn ich einen Regelvorschlag oder einen neuen Zauberspruch zur Diskussion stelle, dann erwarte ich Kritik - sowohl positive als auch negative. Die darf dann ruhig hart sein, solange sie argumentativ bleibt. Das ist in diesem Forum glücklicherweise der Fall. Nur durch Argumente und die Meinung anderer gelangt man zu neuen Ansichten. Dabei sollte es erlaubt sein, auch mal eine provokative These aufzustellen oder Argumente der Argumentation willen zu posten. Viele der Regeldiskussionen sind eh mehr oder weniger akademischer Natur. Nachdem es so viele sind, kann ich mir eh nicht mehr jedes Ergebnis merken und daher entscheide ich im Spiel eh spontan Persönlich angegriffen fühle ich mich durch Argumente nicht - und ich hoffe auch, dass sich niemand durch meine Kritik angegriffen fühlt. Man bedenke: das Forum ist ein Diskussionforum und da gehört es dazu, dass unterschiedliche Meinungen und Interessen aufeinander prallen. Hornack
-
Lichtfänger
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
1. Nein, sie verschlucken die Lichtquelle und leuchten nicht mehr. 2. Nein und B25. 3. Alleine, ohne Konzentration. Wie gesagt, der Zauber ist für hochgradige Gegner und nicht für Spielercharaktere gedacht. Hornack -
Lichtfänger
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Du Fähnchen im Wind. Hornack -
Lichtfänger
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Wenn wir Magie verstehen würden, würden wir es Technik nennen und nicht mehr Magie. Hornack -
Lichtfänger
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Gefällt mir nicht. Ich mag die Patzer-Tabelle bei Zaubern benutzen und nicht bei jedem Zauber einen eigenen Effekt erfinden. Gutes Beispiel für einen harmlosen Einsatz. Keine, die Lichter umkurven mit ihrer konstanten B25 alle Hindernisse, bis sie zum Zauberer gelangen. Hornack -
Lichtfänger
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Nein, s. Spruchbeschreibung Wiederverwertbar. Ein Grund für ihren hohen Preis. Anderen sind sie zu hoch Hornack -
@ Valinor: Ich sehe das genauso wie Odysseus, sayah und viele andere: nix getan, keine Belohnung. Vielleicht hast du nächstes Mal mehr Glück und die Leute aus den vorderen Reihen werden von den Orcs schneller niedergemäht. Dann darfst du dir die KEP im Nahkampf selbst verdienen. Oder du lernst nach dieser Erfahrung ein paar Zauber, die zumindest deine Kameraden im Kampf unterstützen. Dann hast du zwar diesmal trotzdem keine EP bekommen, aber eine wertvolle Erfahrung gemacht Noch was: wer gefahrlos angreifen kann, ohne dass der Gegner ihn angreifen kann (was eigentlich nicht möglich ist), bekäme von mir auch keine oder nur wenige KEP. Hornack
-
Der Artikel erscheint in GB 51. Hat mir HJ versichert. Wann der GB erscheint? Nach GB50 Hornack
-
Lichtfänger
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
@ Rana: Auch wenn die Idee schon älter ist als die Bücher: Hast du den ersten Harry Potter-Film gesehen? Dumbledore knipst in einer Häuserzeile alle Lichter aus, indem er das Licht zu sich hin saugt. Später setzt er das Licht wieder frei und die Laternen gehen wieder an. So ähnlich sollen die Anwendungsmöglichkeiten sein: der potentielle Attentäter macht alle Lichter in Reichweite aus, schleicht sich an sein Opfer heran, tötet es im Schutz der Dunkelheit und schleicht sich wieder davon, wobei er die Lichter wieder anmacht. Anmerkungen: 1. Ich sollte eine Wirkungsdauer angeben, z.B. 1 Stunde. Nach einer Stunde wird das gefangene Licht zerstört und die Lichtquelle kann nie wieder entzündet werden. 2. Der Zauber ist auch für Thanaturgen lernbar. Hornack -
Lichtfänger
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Die Kombination funktioniert aber anders als mein Zauber. Immerhin kann man mit meinem Zauber dafür sorgen, dass das Licht aus bleibt - es sei denn, jemand zaubert "Bannen von Dunkelheit". Aber konventionelle Lichter sind aus. Mir fällt gerade auf, dass das evtl. auch ein guter Zauber für Schattenweber wäre. Man könnte auch das Kästchen als Artefakt verwenden. @ Wasserstrahl: Ist deutlich auffälliger, weil laut und naß. @ Feuermeisterschaft: Ganz schön AP-teuer, wenn du das auf verschiedene Lichtquellen, z.b. einen langen, von Fackeln beleuchteten Gang, anwenden willst. Hornack -
Zwergenhammer "Gurtrang"
Hornack Lingess antwortete auf Pitjescha's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Weißt du noch den Namen des Abenteuers? Dann kann man leichter nachblättern. Ich tippe ja auf "Unter den Nebelbergen". Hornack -
Lichtfänger
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Beim Öffnen des Kästchens kehrt die Kugel wieder zur jeweiligen Lichtquelle zurück und diese wird wieder entzündet. Die Kosten sind so hoch, weil ich den Zauber nur einem beschränkten Personenkreis zugänglich machen will und nicht will, dass jeder Gr1-PC damit rumrennt. Zum Prozeß: Vielleicht lieber "Beherrschen" als "Zerstören"? Hornack -
Lichtfänger
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Das Licht wird eingefangen, damit die Lichtquelle nicht neu entzündet werden kann. Tipp: Spruchbeschreibung Hornack -
Lichtfänger
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Zu 1.: Zu 2.: Weil ich den Zauber nicht für normale Spielerfiguren zulassen wollte, sondern für einen speziellen Gegenspieler gebaut habe. Das liesse sich allerdings ändern. Die Größe des Kästchens ist variabel, ebenso die der Kugeln. "Zerstören" habe ich gewählt, weil auch "Bannen von Licht" "Zerstören" hat. Hornack -
Hiermit gelobe ich Besserung. <span style='color:green'>Ich auch.</span> Hornack <span style='font-size:6pt;line-height:100%'>PS: Was nicht bedeutet, dass ich keine Lächler mehr verwenden werde. </span>
-
@ Tharon: Nein, weder dieser Zauber noch irgendein anderer neuer oder altbekannter Zauber taucht konkret in meinem Artikel auf. Ich habe eine Bastelanleitung für magische Trommeln bzw. Trommelmagie geschrieben. Wenn ihr wirklich so lange warten wollt, bis der Artikel erscheint, wird dieser Thread einen langen Bart haben Hornack
-
Speziell für Rana, der eine ähnliche Idee hatte, hab ich einen alten Zauber rausgekramt: ----------- Lichtfänger Gestenzauber der Stufe 4 Kästchen aus um Mitternacht geschmiedetem Eisen mit mind. 30 Kugeln aus Nachtquarz (150 GS) Zerstören - Magan - Feuer AP-Verbrauch: 1/Gr Zauberdauer: 10 sec Reichweite: 50m Wirkungsziel: Umgebung Wirkungsbereich: eine Lichtquelle je Kugel Wirkungsdauer: - Ursprung: Dämonisch 750: schwarze Hx, PC - 1500: PT - 7500: Hx, Ma Aus dem Kästchen fliegen (Anzahl = Grad des Zauberers) undurchsichtige Kugeln los, die jeweils eine Lichtquelle innerhalb der Reichweite ansteuern und deren Licht gefangen nehmen: einer Fackel wird ebenso die Flamme geraubt, wie einer Öllampe etc. Das Licht wird in das Kästchen des Zauberers entführt und bleibt in den Kugeln gefangen, bis das Kästchen wieder geöffnet wird. Größere Lichtquellen als Fackeln, Kerzen etc. können von den kleinen Kugeln nicht gelöscht werden. Gelöschte Lichtquellen können nicht wieder entzündet werden. Jede Kugel kann nur ein Licht einfangen und ins Kästchen sperren. Kehrt eine Kugel zurück, fliegt eine andere los, wenn noch nicht gelöschte Lichtquellen in der Nähe sind, bis alle Lichter in Reichweite erloschen sind oder keine Kugeln mehr verfügbar sind. Die schwarzen Kugeln bewegen sich mit B25 und können nur mit magischen Waffen oder durch Zauber, wie z.B. Blitze schleudern oder Elfenfeuer zerstört werden. Zum Zweck der Verteidigung haben die Kugeln den Abwehrwert und die Resistenzen des Zauberers. Die Kugeln werden nur bei einem kritischen Fehler unbrauchbar, d.h. verbraucht. ----------- Mal gespannt, was ihr diesmal wieder auszusetzen habt Hornack
-
@ JB: Du könntest allerdings auch einfach den "Edit"-Button benutzen, um seine Schreibfehler zu korrigieren, anstatt Postings zu schinden @ Donk und andere Forumsneulinge bzw. Selten-Poster: Findet ihr, dass wir als Moderatoren nicht freundlich genug darauf hinweisen, dass es Themen bereits gab? Wir geben uns dabei eigentlich schon Mühe. Hornack
-
@ Rosendorn: Die Ärzte haben sogar den Text nahezu 1 zu 1 übersetzt. Hör dir die beiden Lieder mal direkt hintereinander an Hornack