Als Bogenschütze kann ich euch sagen, dass man die Flugbahn eines Pfeiles auf 90m als Schütze leicht nachvollziehen kann (wenn die Wetterbedingungen entsprechend sind, d.h. es nicht regnet oder man geblendet wird). Der Pfeil steigt auf dieser Entfernung leicht ballistisch an, schätze, dass die Flughöhe ca. 2m-2,5m hoch wird, wenn man in ca. 1m Höhe treffen möchte. Dabei ist die Zugstärke des Bogens mit ungefähr 40lbs anzugeben.
Langbögen haben normalerweise eine Zugstärke von 50 oder mehr lbs, d.h. die Flugbahn dürfte etwas niedriger sein.
Zum Ausgangsproblem:
Die Beschränkung, dass Scharfschiessen im Fernbereich nicht funktioniert, hat ihren Sinn. Auf 90m ist das Ziel schon ziemlich klein, auf das man zielen kann. Bei 130m kann man eigentlich nur noch grob auf die Person, in diesem Fall also am ehesten noch das Pferd zielen, aber bestimmt nicht mehr auf einen Mann, der sich hinter einem Pferd in Deckung befindet. Alles andere als ein Glückstreffer geht daneben oder ins Pferd.
Hornack