Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess
- 
	
		
		Der Stammesrat
		
		Das macht dann 6-10 Leute. Sollte reichen. Mit Handel meinst du Großhandel, oder? Der Umzug der Stadt kommt nur noch selten vor. Das ist in Ordnung, aber wer entscheidet letztlich? Der gesamte Rat? Demokratisch oder gibt es eine Person, die die Entscheidung letztlich alleine trifft, nachdem sie die anderen angehört hat? Letzteres paßt mehr zu einer primitiven Kultur. Demokratie wäre mir zu fortschrittlich. Es sollte die Häuptlingsfrau entscheiden. Paßt. Stimme ich auch zu. Sehe ich genauso. Denn wer kennt den Willen der Geister besser als die Schamanen? Hornack
 - 
	
		
		Gastrecht oder Gasthäuser?
		
		Mir gefällt das Gastrecht auch wesentlich besser als ein Gasthaus oder ein Gastfloß. 2-0 für Gastrecht. Hornack
 - 
	
		
		Totem - Die Abstimmung
		
		Vorschlag: Die Anzahl der Stimmen gibt ungefähr wider, wie wichtig die einzelnen Neben-Totems für die Stadt sind. D.h. für jeweils x% der Bevölkerung ist folgendes Nebentotem wichtig: 30% Biber 10% Meeresschildkröte 10% Robben 10% Bisamratte 20% Fisch/Seeadler 20% Uhu Diese wichtige Rolle, die das zweit-Totem spielt, kommt von persönlichen Neigungen, dem Beruf, eigenen Eigenschaften etc. Schamaninnen und Schamanen könnte es unter diesen Personen auch geben, wobei ich jedoch vorziehen würde, wenn Personen, die ein anderes als das Haupttotem solcherart verehren als Hexen oder Hexer gelten würden oder ihr Schamanentum im Hintergrund oder gar heimlich ausüben. Wie gefällt euch der Vorschlag? Hornack
 - 
	
		
		Fischotter - wie sind sie so?
		
		@ Einsi: Quellenangabe? Ich habe übrigens oben absichtlich nur die Links und nicht deren Inhalt gepostet, weil ich keine ©-Probleme bekommen möchte. Und um gleich noch auf deine Frage zu antworten: Ich halte das Gebot, Tiere und Pflanzen um Erlaubnis zu bitten, wenn man sie töten oder nutzen will, für ein allgemein für alle schamanistischen Kulturen wichtiges Gebot, das nichts mit Raubtieren o.ä. sondern mit dem Respekt für die Natur und Naturgeister zu tun hat. Hornack
 - 
	
		
		Erkennen der Aura
		
		@ HarryB: Wenn ich mein Posting ernst gemeint hätte, hätte ich es erstens nicht im Schwampf sondern hier gepostet und zweitens nicht mit einem Grinseding verziert. Für die Formulierungen bei Wahrsehen kann ich im übrigen nix. Was kann ich also dafür, wenn JEF Resistenz und Zauberduell durcheinanderwirft? Genau: Nix. Hornack
 - 
	
		
		Fischotter - wie sind sie so?
		
		Ein Fischotter-Totem bewirkt bei der Schamanin +2 aus Schwimmen, Tauchen und Winden. (guckst du DFR ). Welche Ge- und Verbote könnten denn zu einem Fischotter-Totem passen? Dass die Zavitayesen keine Fischotter töten, sollte klar sein. Aber es gibt bestimmt noch andere Verhaltensweisen, die man sich von Ottern abgucken und als Verhaltensregeln benutzen kann. Möglichkeiten: Verschwende keine Nahrung. Wenn du ein Tier töten mußt, bitte seinen Geist um Verzeihung. Verwende von Pflanzen und Tieren, was verwendbar ist und wirf nichts weg. Viele dieser Gebote hängen aber wohl auch direkt mit der Lebensweise von naturgebundenen Menschen zusammen, z.B. die Nutzung aller von der Natur gebotenen Möglichkeiten. Hornack
 - 
	
		
		Gastrecht oder Gasthäuser?
		
		Da machen wir doch einfach eine Abstimmung draus. Wer möchte Hirams Vorschlag mit dem Gastrecht? Wer möchte lieber ein Gasthaus haben? Die Abstimmung läuft bis Montag, 21.4.03 Hornack
 - 
	
		
		Aktuell und dringend
		
		Die nächsten Abstimmungen: Paenobek - Totem oder nicht Gastrecht oder Gasthäuser Ende der Abstimmung: Montag, 21.4.03 Hornack
 - 
	
		
		Gästebuch
		
		Auf Anregung eines Forumsmitgliedes eröffne ich hier nun das Gästebuch der Stadt Zavitaya. Beschwerden, Lob, Anregungen, Kritik etc. werden gern entgegengenommen. Hornack
 - 
	
		
		Fischotter - wie sind sie so?
		
		Einen Steckbrief gibt es hier: http://www.brandenburg.de/land/mlur/n/b_auf43r.htm http://www.kindernetz.de/oli....erid=11 http://www.dahlener-heide.de/natur99/wildtier.htm http://www.netzoos.de/tiere/eu_otter.htm Das sollte erstmal genügen. Hornack
 - 
	
		
		Der Stammesrat
		
		Wer gehört in den Stammesrat? Was entscheidet er? Wie entscheidet er? Wie oft tagt er? Wer kann ihn einberufen? Wie werden Entscheidungen getroffen? Welche Rolle spielen Visionen der Schamaninnen? Einige Hinweise finden sich in folgenden Threads: [thread=2681]Das oder die Totems[/thread] [thread=2826]Ein Matriarchat[/thread] Hornack
 - 
	
		
		Paenobek - Totem oder nicht?
		
		Nachdem der Fischotter als Totem für die Normalbevölkerung in Zavitaya gilt, sollten wir uns überlegen, ob wir für die Paenobek ein anderes Totem haben möchten oder nicht. Angesichts der Entstehungsgeschichte der Paenobek stelle ich mir gewisse Schwierigkeiten vor, wenn der Fischotter auch der Hauptglaube der Paenobek sein sollte. Obwohl sich der Glaube natürlich im Laufe der Zeit geändert haben könnte. Da diese Abstimmung schleppend läuft, kriegt sie eine letzte Frist bis Montag, 21.4. Hornack
 - 
	
		
		Fischotter - wie sind sie so?
		
		Nachdem nun feststeht, dass der Fischotter das Haupttotem zumindest der Schamaninnen Zavitayas ist, sollten wir uns ein paar Gedanken um das Wesen des Fischotters machen. Welchen Einfluß hat er auf die Menschen in Zavitaya? Wie ist ein Fischotter? Welche Charakterzüge hat er? Wie prägt er die Schamaninnen? Wovon leben Fischotter? etc.pp. Hornack
 - 
	
		
		Das oder die Totems der Stadt
		
		Die Abstimmung über die Totems hat ergeben, dass es nur ein Haupttotem in Zavitaya gibt, nämlich den Fischotter. Das bedeutet jedoch nicht, dass es nicht einen Rat in der Stadt gibt, in dem auch noch Vertreter anderer Berufe als nur Schamaninnen sitzen. Im Gegenteil, das wurde bereits angedacht. Allerdings sind deren Vertreter nicht zwangsweise Schamaninnen bzw. rein durch ein abweichendes Totem ausgesucht bzw. geprägt, sondern eher durch ihren Beruf. Wenn wir die Bemerkung über die Totemtiere als ausschlaggebend streichen, sind wir uns bei der Besetzung des Rates ziemlich einig. Fischotter ist imho kein Totem, das zwangsläufig besonderen Wert auf eigene Macht legt. Zwar sind solche Tiere Einzelgänger, aber nicht besonders kriegerisch veranlagt. Das paßt gut zur Stadt und sollte den Machtgedanken klein halten können. Ich denke auch nicht, dass andere Totems total verdrängt und unterdrückt werden. Insofern ist eine Hierarchie nicht wirklich vorhanden. Allerdings prägt ein Totem auch das Wesen der Menschen, die an es glauben und von daher ist es vorteilhaft, wenn man ein Totem hat, an dem man sich orientieren kann. Hornack
 - Totem - Die Abstimmung
 - 
	
		
		Zwei Spielleiter
		
		Bisher habe ich zwar nur einmal ein Abenteuer zu zweit geleitet (jenes von Detritus genannte "Zuvield es Guten"), aber das war klasse. Woolf hat den Spielleiter gemimt, der die Geschichte erzählte und ich sprang immer dann ein, wenn es mehr als einen NSC gab oder die Gruppe sich aufteilte. Bei diesem Abenteuer hatte ich somit kaum eine Ruhephase. Mein Fazit: Bei Spielleitern, die sich gut kennen, ist eine doppelter Spielleiter sehr zu empfehlen. Allerdings hängt das natürlich von weiteren Faktoren ab. Zu empfehlen sind zwei Spielleiter bei - vielen Spielern - Detektivabenteuern - Stadtabenteuern kurz: Abenteuern und Gruppen, die dazu neigen, die Spieler unterschiedliche Wege gehen zu lassen. Mit zwei Spielleitern umgeht man problemlos die Wartezeit der anderen Spielern. Ein Abenteuer, das für zwei Spielleiter konstruiert wurde, ist übrigens Drachenland - Die Kutsche Hornack
 - 
	
		
		TEST
		
		@ Jorgo: Dann solltest du nochmal lesen. Vermutlich hast du vergessen in dem oberen Fenster deine Auswahlmöglichkeiten einzugeben. Hornack PS: Die Fehlermeldung "Es gibt keine Fragen. So wird das keine gute Umfrage" ist klasse! (Wenn man keine Auswahlnmöglichkeiten bei einem Poll angibt.)
 - 
	
		
		Bingen und Umgebung
		
		Streicht den Hexenjäger, der ist mir zu ernst. Es wird meinerseits auf jeden Fall ein Barbar aus dem Ikenga-Becken - entweder ein Kämpfer oder ein Schamane, beide mit dem Papagei als Totem, beide vom selben Stamm. D.h., wenn wir einen Zauberer brauchen, spiele ich den Schamanen, wenn nicht, würfel ich's aus Hornack
 - Angriffsrang über 100?
 - 
	
		
		URL in Abstimmungstest
		
		@ Dengg: Ich hab meine Signature schon wieder geändert. Hornack
 - 
	
		
		SchamanInnen
		
		Wir sammeln einfach ein paar Schamaninnen und dann lassen wir die Gemeinschaft abstimmen, welche sie haben wollen und welche nicht. Ich überarbeite meine Vorschläge. Hornack
 - 
	
		
		Wer mehr als 5 Spieler hat, kann nicht richtig Rollenspielen
		
		Tja, bis ich Ranas Gruppe kennengelernt habe, dachte ich auch, mit mehr als 5 Spielern könnte man schlecht Rollenspielen. Inzwischen würde ich eher sagen, dass es an den Mitspielern liegt, was geht und was nicht. Wenn man zu acht spielt, muss man sich an manchen Stellen vielleicht mal zurücknehmen, wo man sich bei 3 Spielern in den Vordergrund drängt. Mit der Qualität des Spiels hat jedoch eher die Art und das Auskommen mit den Mitspielern zu tun als deren bloße Zahl. Danke Rana et al! Hornack
 - 
	
		
		Bingen und Umgebung
		
		Fertige Charaktere, die ich anbieten könnte: ein Waldlandbarbar aus dem Ikenga-Becken oder ein Vampir(Hexen)Jäger aus Moravod (aber nur, wenn der auch mal nen Vampir vor den Holzpflock bekommt...) Aber wenn wir wirklich einen Zwerg und einen Elfen in der Gruppe haben sollten, denk ich noch mal weiter nach, was ich noch spielen könnte. Schamane reizt immer noch... Hornack, unentschlossen wie immer
 - 
	
		
		Diplomacy
		
		So versuchen alle Verlierer, sich (vergeblich) zu trösten... Hornack
 - 
	
		
		Midgard für Stümper
		
		Wie ich in den letzten Tagen merke, mach ich eigentlich alles falsch. Komischerweise scheint das meinen Spielern besonderen Spass zu bringen... Hornack