Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess
-
Breuberg-Con 2004
Ich hole einmal die Woche Kontoauszüge und zwar Freitag abend. Deswegen auch Stand: 10.7. Hornack
-
Zeitgemäße Rollenspiele
Die Definition "es wird gespielt, also ist es zeitgemäß" ist sehr fatal. Dann wäre die Todesstrafe auch noch zeitgemäß... Hornack
- Hochgradige Kämpfer
-
Kritische Zauberfehler
Wir haben das in der alten Gruppe schon ab und zu gemacht. Deswegen kann mein PK jetzt Schuppiges Horn statt Heiliger Zorn zaubern und der eine Trickser hat Vereisen von Haaren gelernt @ Fimolas: Die Arkanumstabelle ist ja nett, aber irgendwie auch langweiliger als individuelle Zauberpatzer. Hornack
-
Abenteuer nur für Magier und Heiler gesucht
@ Schattenwolf: Eine Alternative für euch wäre, wenn ihr für jeden Spielleiter eine eigene Gruppe zusammenstellt. Dann könnt ihr solcherlei Engpässe eher vermeiden. Das verhindert außerdem auch andere Probleme, z.B. wenn ihr als Spielleiter unterschiedliche Vorstellungen von Land und Leuten oder aber auch Belohnungen habt. Für Einsteiger und auch kämpferlose Gruppen eignet sich das folgende Abenteuer: Der Pfeifer von Daongaed (die Gegner lassen sich theoretisch umgehen) Hornack
-
Haut des Bruders (Karmodin-Kampagne Teil 3)
@ CrionBarkos: Im Gegensatz zu Kreol kann ich den Ordenskrieger verstehen. Wenn du, wie du sagst, schon mitbekommen hast, dass die Gruppe mißtrauisch gegenüber Cipocatl wird, hättest du mit einer solchen Aktion rechnen müssen. Das Ende des Abenteuers halte ich für eines der schwächsten in meiner gesamten Rollenspielkarriere, weil die Abenteurer im Prinzip nur zusehen können. Deshalb würde ich das Abenteuer auch erst leiten, wenn ich weiss, wie die Kampagne weitergeht. Nur dann kann man als Spielleiter das Ende der Haut verstehen und evtl. den Spielern eine etwas passendere Rolle als die des Zuschauers überlassen. Etwas, was der Ordenskrieger andeutete. Wie Cipocatl auf einen solchen Einwand reagiert, müßte ich mir erstmal überlegen. Käme auf das Verhältnis zur Gruppe an. Hornack
-
Weltbeschreibung des DFR
Wie bereits erwähnt: hilft, da sich die Weltbeschreibung (die größtenteils wörtlich aus M3 übernommen wurde) komplett im DFR befindet. Allerdings leider nicht an einer Stelle, sondern quer im Band nach Kontinenten verteilt. Ist aber trotzdem alles recht leicht über das Inhaltsverzeichnis zu finden. Und das Glossar ist auch empfehlenswert. Die Ergänzungen (schottisch etc.) auf der Homepage wurden aufgrund von Nachfragen dorthin gestellt. Damit wurde der Wunsch diverser Fans erfüllt. Die Autoren hielten diese Angaben für nicht notwendig, weil sich die Kulturen eben nur an den irdischen orientieren und sie nicht 1:1 kopieren. Hornack
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
-
Weltbeschreibung des DFR
@ Pyromancer: Die Anfänger, von denen ich schrieb, spielen und spielleitern ohne mich und kommen problemlos damit zurecht (wovon ich mich letzten Freitag wieder einmal überzeugen konnte). Hornack
-
Weltbeschreibung des DFR
@ esradil: Ich habe eben erst einige Neueinsteiger nach MIDGARD gebracht und bisher hat keinem von ihnen die Weltbeschreibung gefehlt, nach der du dich so verzehrst. Es ist und bleibt anscheinend Einstellungs- und Erwartungssache. Hornack PS: Und wer meckert, darf auch gern mal Hand anlegen: Weltbeschreibung
-
Weltbeschreibung des DFR
Wie wäre es, erst einmal die Weltbeschreibung von M3 mit der von M4 zu vergleichen? Dann würde man feststellen, dass alles Material der M3-Grundregelbox auch im DFR zu finden ist. Lediglich die Hinweise auf die irdische Kultur wurden entfernt. Diese wurden allerdings in der Online-Version auf Midgard-Online wieder hinzugefügt. Hornack
-
SüdCon 2004
@ bluemagician: Ich weiss zwar nicht, ob Rosendorn dich persönlich kennt, aber es wäre meiner Meinung nach besser, einfach die Homepages der jeweiligen Veranstalter aufzusuchen und einfach eine Mail an sie zu schreiben, um wieder an Einladungen zu kommen, als hier im Forum mehr oder weniger anonym zu posten. Ich habe nämlich in meiner Einladungsliste mehrere Flos und etliche Leute, deren Email-Adressen sich im Lauf der Jahre geändert haben und von deren neuer Adresse ich nichts weiss. Hornack
-
Breuberg 04 - Turnierabenteuer
Vielleicht noch ein paar Details für die, die noch nie ein Turnierabenteuer mitgemacht haben: Das Abenteuer wird von mehreren Spielleitern gleichzeitig geleitet. Die Spieler werden den Spielleitern in der Reihenfolge der Anmeldungen zugeteilt, wobei Leute, die sich zusammen für das Turnier anmelden, oft auch gemeinsam spielen können. Turnierbeginn ist Freitag nach dem Abendessen, also ca. 19 Uhr. Der Zeitrahmen eines solchen Turniers beträgt normalerweise 5 oder 6 Stunden. Nach dieser Zeit werden kurz die Mitspieler und der Spielleiter bewertet. Sollte das Abenteuer zu diesem Zeitpunkt nicht beendet sein, unterbricht man kurz für die Bewertung. Zeitüberschreitungen spielen nur bei der Bewertung der Spielleiter eine geringfügige Rolle. Am Ende des Cons werden die Sieger geehrt. Dabei gibt es - je Tisch einen Sieger für den bestgespielten Charakter, - einen Sieger für den Spieler, der einen bestimmten Charakter am besten verkörpert hat und - die Kür des besten Turnierspielleiters. Alle "Sieger" dürfen sich auf kleine Preise freuen. Hornack
-
Breuberg-Con 2004
<span style='color:darkblue'>Anmeldestand: 121 Plätze sind belegt, noch 9 Plätze sind frei. Für die meisten dieser Plätze gibt es allerdings bereits Interessenten. Wer also sicher dabei sein möchte, sollte mit der Überweisung nicht mehr lange warten. Sonst kommt er auf die Warteliste.</span> Hornack
-
Breuberg 04 - Turnierabenteuer
Werter Herr Rosendorn hätte mal seine Anmeldebestätigung lesen sollen. Da wurde nochmal Turnierwerbung gemacht. Hornack
-
Breuberg 04 - Turnierabenteuer
Anmeldemöglichkeit zum Turnier: Bitte einfach eine Email an Olafsdottir (Link dazu s. ein Posting weiter oben). Der Countdown läuft. Ich fände es extrem schade, wenn auch dieses Turnier ins Wasser fallen würde. Hornack
- Drachen
-
Männlein oder Weiblein?
<span style='color:green'>An die richtige Stelle verschoben. Allerdings hätte man die Umfrage schon ein wenig sinnvoller gestalten können. Den meisten Namen des Forum sieht man ihr Geschlecht ja an. Und dann kann man sich noch die Mitglieder des Forums anzeigen lassen... Eine des Moderatorenteams</span> Hornack
-
Breuberg 04 - Turnierabenteuer
Die Zeit läuft, die Frist nähert sich ihrem Ende. Wer sich noch für das Turnier anmelden möchte, sollte das daher bitte bald tun. @ Olafsdottir: Hat sich was am Zwischenstand geändert? Hornack
- Albische Ordenskrieger und Bogenkampf
-
Bingen und Umgebung
Nein, wenn zwei von euch Probleme mit der Verschiebung haben, lassen wir den Termin nächsten Dienstag einfach stehen. Wir spielen also nächsten Dienstag bei Gregor um 19 Uhr. @ Tede: Du kannst mir gern per Email noch ein paar Anweisungen für Collin schicken. Oder gar eine Mail, die du dann an den Mc und Gregor weitergeleitet haben möchtest. Das Abenteuer bietet ja solcherlei Zwischenspiele per Email geradezu an. Hornack
-
Lieblingsrüstung
Thema von Herr der Seelen wurde von Hornack Lingess beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenDiese Unterhose dürfte auch jeden Gegner Einskaldirs abschrecken
-
Omar*s neue Teestube
- Lieblingsrüstung
Thema von Herr der Seelen wurde von Hornack Lingess beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenHornack (Sp) meint: am besten ist die Lederrüstung. Die quietscht nicht so beim Schleichen. Teppic ist da anderer Meinung. Der würde seine Baumwollrüstung gegen nichts anderes eintauschen. Die ist einfach flauschiger und als Huatlani... Ufuk, Zwergen-PK schwört hingegen auf seine Plattenrüstung. Hornack, der sich wegen Charaktervielfalt der Abstimmung enthält- Figuren aus TV oder Film als NSC
Schaut mal nach Zavitaya. Die vier redseligen Damen erinnern absichtlich ein wenig an die Golden Girls. Allerdings sollte man solche Übernahmen nicht ganz so platt machen, wie mein letzter Spielleiter. Der hat einfach den Sherwood Forest nach Clanngadarnn gelegt und Robin Hood, Bruder Tuck und andere auftauchen lassen. Hornack - Lieblingsrüstung