Zum Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9578
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hornack Lingess

  1. Zum Start der Conspiracy wurde eine neue vorgefertigte Spielfigur zum PTG dazu gepackt: https://www.pegasusdigital.de/product/496479/Midgard-6-Playtest-Guide?view_as_pub=1/ Ihr müsst dazu nochmal den PTG als Download anfordern, dann seht ihr die neue Datei: Midgard6 PTG Conspiracy-Goodie-Figur.pdf Viel Spaß damit!
  2. Das Abenteuer, das bei der Conspiracy angeboten wird nennt sich "Sternenlichttränen" und wurde bereits in Dreieich angeboten. Das erste Abenteuer aus dem PTG heißt "Schatten im Mondlicht".
  3. Das halte ich für so utopisch, wie ich selten irgendwas gelesen habe. Allein das Umstellen von M3 auf M4, was ich bei einigen Abenteuern gemacht habe, war eine Menge Arbeit. Von M4 nach M5 war's nicht weniger. Und bei beiden Umstellungen ist die Welt dieselbe geblieben. Eine Umarbeitung von M5-Midgard-Abenteuern auf M6-Damatu-Abenteuer kann ich mir allerhöchstens so vorstellen: "Nimm die Abenteueridee und schreibe ein neues Abenteuer daraus."
  4. Moderation: Falls ihr Nachfragen zu einzelnen genannten Punkten habt bitte nachsehen, ob es ein dazu passendes Thema bereits gibt, wenn nicht, bitte einen neuen Thread eröffnen, am besten mit dem zur Nachfrage passenden Zitat im Eingangsposting. Vielen Dank! Hornack PS: Ich werde später hier noch aufräumen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  5. Ja, jetzt stimmt's. Patt bedeutet übrigens keinen Schaden für den Angegriffenen.
  6. Du hast leider einen Rechenfehler bei A. A hat laut deiner Angabe Angriff+7, du hast mit +9 gerechnet. Somit hätte A bei beiden Angriffen 23 statt 25. Angriff und Abwehr ergeben ein Patt.
  7. https://www.midgard-forum.de/forum/gallery/image/1463-agadur-trainiert-für-damatu/
  8. Die Geier der Vorhersehung Danksagung Vielen Dank an Terry Pratchett, der den reannuellen Wein erfand. Jener diente als Inspiration für meine Geier: https://www.ankh-morpork.de/index.php?seite=2600&title=Reannueller_Wein Beschreibung „In der Ferne bemerkt ihr einen Schwarm Vögel am Himmel. Als ihr näher kommt seht ihr, dass es sich um große Tiere handelt. Ihr Verhalten erinnert sehr an das von Geiern, die über ihrer Beute kreisen. Was ist dort wohl geschehen?“ EW:Landeskunde: Geier gelten bei der normalen Bevölkerung als Unglücksboten. EW:Tierkunde: Wenn Geier Beute entdeckt haben, stößt früher oder später einer von ihnen hinab zur Erde. Dann folgen ihm die anderen. Die Geier, die die Gruppe gefunden hat, ziehen allerdings weiter ihre Kreise… Besonderheit Im Gegensatz zu normalen Tieren können Geier der Vorhersehung einen Blick in die nahe Zukunft werfen. Sie sehen zwischen zwei und vier Stunden vorher, wann und wo sie Nahrung finden können werden. Häufig treffen sie schon am Ort des Todes eines Tieres ein bevor dieses dort auftaucht geschweige denn stirbt. Sie erscheinen zum Beispiel dort, wo ein Händler von einer Räuberbande überfallen und getötet werden wird... Schon etliche gierige Leute sind in die Geier-Falle getappt, weil sie dachten, dass dort, wo die Geier kreisen, etwas zu holen sein muss. Die Realität hat ihnen dann gezeigt, dass sie der Grund waren, weshalb die Geier ein Festmahl erwarteten... Werte entsprechend Geiern (eBEST, S. 133) »Zaubern+12«: Nahrungsvision: Die Geier können Orte vorhersehen, an denen demnächst leicht Nahrung zu finden sein wird. Ihr Blick reicht nur zu diesem Zweck einige Stunden in die Zukunft. Diese Fähigkeit kann jeder Geierschwarm von mindestens sechs Tieren einmal am Tag einsetzen. Je mehr Tiere zum Schwarm gehören, desto weiter reicht der Blick in die Zukunft. Normal ist eine Vorhersage für die nächsten zwei bis vier Stunden. Abenteuermöglichkeiten Die Geier der Vorhersehung „locken“ die Abenteurer an eine Stelle, an der ein Hinterhalt für die Abenteurer oder andere Reisende gelegt wurde. Kennen die Abenteurer die Geier bereits könnten sie versuchen ihrem Schicksal durch Ignorieren der Geier zu entkommen. Aber wer wird dann dort sterben, damit die Geier ihren Hunger stillen können? Der reisende, valianische Student Animalix hat von diesen Geiern gehört und will ihre Existenz beweisen. Er braucht Begleitung bei seiner Reise durch die Tegarische Steppe, wo er auf die Vögel zu treffen hofft. Die Bewohner einer kleinen Ortschaft sind beunruhigt, weil seit einigen Wochen ständig große Vögel über einem bestimmten Teil des Waldes kreisen. Eine Jägerin und später ein Pfadfinder haben versucht, das Rätsel zu lösen. Sie sind jedoch nie aus dem Wald zurück gekehrt. Was steckt hinter dem Geheimnis? Als die Abenteurer den Geiern folgen erreichen sie den Ort eines furchtbaren Gemetzels. Die Geier sitzen auf den Leichen und schmausen. Welche Parteien haben hier miteinander gekämpft? Sind tatsächlich die Zwerge der nahen Binge wahnsinnig geworden und haben einen normalen Handelszug überfallen? Oder stinkt etwas an dieser Geschichte? Ein Tiermeister oder Druide erzählt den Abenteurern, dass diese Geier hervorragende tierische Begleiter abgeben. Von ihrem Blick in die Zukunft kann man häufig profitieren. Die „Räuber der Vorhersehung“: Diese Räuberbande hat gelernt, dass es da, wo die Geier kreisen, demnächst Beute geben wird. Sie folgen den Geiern und sind auch meist der Grund, warum es am Ziel der Geier für beide Gruppen etwas zu holen geben wird. Die Abenteurer werden damit beauftragt, die Räuberbande zur Strecke zu bringen. Vertrauter Ein Tiermeister, Schamane oder Hexer kann einen Geier der Vorsehung als Vertrauten an sich binden. Er profitiert nur von dessen Blick in die Zukunft, wenn der Vogel noch Teil eines Schwarms ist. Am besten gelingt dies, wenn man den ranghöchsten Geier des Schwarms an sich bindet. Dann bleiben die anderen Tiere in dessen Nähe.
  9. Danksagung Vielen Dank an Terry Pratchett, der den reannuellen Wein erfand. Jener diente als Inspiration für meine Geier: https://www.ankh-morpork.de/index.php?seite=2600&title=Reannueller_Wein Die Geier der Vorhersehung Danksagung Vielen Dank an Terry Pratchett, der den reannuellen Wein erfand. Jener diente als Inspiration für meine Geier: https://www.ankh-morpork.de/index.php?seite=2600&title=Reannueller_Wein Beschreibung „In der Ferne bemerkt ihr einen Schwarm Vögel am Himmel. Als ihr näher kommt seht ihr, dass es sich um große Tiere handelt. Ihr Verhalten erinnert sehr an das von Geiern, die über ihrer Beute kreisen. Was ist dort wohl geschehen?“ EW:Landeskunde: Geier gelten bei der normalen Bevölkerung als Unglücksboten. EW:Tierkunde: Wenn Geier Beute entdeckt haben, stößt früher oder später einer von ihnen hinab zur Erde. Dann folgen ihm die anderen. Die Geier, die die Gruppe gefunden hat, ziehen allerdings weiter ihre Kreise… Besonderheit Im Gegensatz zu normalen Tieren können Geier der Vorhersehung einen Blick in die nahe Zukunft werfen. Sie sehen zwischen zwei und vier Stunden vorher, wann und wo sie Nahrung finden können werden. Häufig treffen sie schon am Ort des Todes eines Tieres ein bevor dieses dort auftaucht geschweige denn stirbt. Sie erscheinen zum Beispiel dort, wo ein Händler von einer Räuberbande überfallen und getötet werden wird... Schon etliche gierige Leute sind in die Geier-Falle getappt, weil sie dachten, dass dort, wo die Geier kreisen, etwas zu holen sein muss. Die Realität hat ihnen dann gezeigt, dass sie der Grund waren, weshalb die Geier ein Festmahl erwarteten... Werte entsprechend Geiern (eBEST, S. 133) »Zaubern+12«: Nahrungsvision: Die Geier können Orte vorhersehen, an denen demnächst leicht Nahrung zu finden sein wird. Ihr Blick reicht nur zu diesem Zweck einige Stunden in die Zukunft. Diese Fähigkeit kann jeder Geierschwarm von mindestens sechs Tieren einmal am Tag einsetzen. Je mehr Tiere zum Schwarm gehören, desto weiter reicht der Blick in die Zukunft. Normal ist eine Vorhersage für die nächsten zwei bis vier Stunden. Abenteuermöglichkeiten Die Geier der Vorhersehung „locken“ die Abenteurer an eine Stelle, an der ein Hinterhalt für die Abenteurer oder andere Reisende gelegt wurde. Kennen die Abenteurer die Geier bereits könnten sie versuchen ihrem Schicksal durch Ignorieren der Geier zu entkommen. Aber wer wird dann dort sterben, damit die Geier ihren Hunger stillen können? Der reisende, valianische Student Animalix hat von diesen Geiern gehört und will ihre Existenz beweisen. Er braucht Begleitung bei seiner Reise durch die Tegarische Steppe, wo er auf die Vögel zu treffen hofft. Die Bewohner einer kleinen Ortschaft sind beunruhigt, weil seit einigen Wochen ständig große Vögel über einem bestimmten Teil des Waldes kreisen. Eine Jägerin und später ein Pfadfinder haben versucht, das Rätsel zu lösen. Sie sind jedoch nie aus dem Wald zurück gekehrt. Was steckt hinter dem Geheimnis? Als die Abenteurer den Geiern folgen erreichen sie den Ort eines furchtbaren Gemetzels. Die Geier sitzen auf den Leichen und schmausen. Welche Parteien haben hier miteinander gekämpft? Sind tatsächlich die Zwerge der nahen Binge wahnsinnig geworden und haben einen normalen Handelszug überfallen? Oder stinkt etwas an dieser Geschichte? Ein Tiermeister oder Druide erzählt den Abenteurern, dass diese Geier hervorragende tierische Begleiter abgeben. Von ihrem Blick in die Zukunft kann man häufig profitieren. Die „Räuber der Vorhersehung“: Diese Räuberbande hat gelernt, dass es da, wo die Geier kreisen, demnächst Beute geben wird. Sie folgen den Geiern und sind auch meist der Grund, warum es am Ziel der Geier für beide Gruppen etwas zu holen geben wird. Die Abenteurer werden damit beauftragt, die Räuberbande zur Strecke zu bringen. Vertrauter Ein Tiermeister, Schamane oder Hexer kann einen Geier der Vorsehung als Vertrauten an sich binden. Er profitiert nur von dessen Blick in die Zukunft, wenn der Vogel noch Teil eines Schwarms ist. Am besten gelingt dies, wenn man den ranghöchsten Geier des Schwarms an sich bindet. Dann bleiben die anderen Tiere in dessen Nähe. artikel vollständig sehen
  10. https://pegasus.de/midgard-playtest
  11. Patty Gurdy - I Am With You feat. Marko Hietala (Official Music Video) - YouTube
  12. @Nadrarak wenn der Laden auf der Pegasus-Liste steht, bitte im Pegasus-Discord-Midgardkanal Bescheid geben. Dann kann sich jemand vom Verlag drum kümmern, dass doch noch was dorthin geliefert wird. Danke!
  13. Moderation: Unfreundliche Antworten ausgeblendet. Auch wenn die Diskussion rund um das Schließen von Branwens Basar und den Ablauf der M5-Lizenzen bereits mehrfach geführt wurde, braucht die Diskussion nicht unfreundlich abgewürgt zu werden. Bitte bleibt freundlich zu einander. Die alten Threads zum Thema "es wird ab Ende 2024 keine neuen M5-Produkte mehr geben" sind sehr lang und nicht immer besonders schön zu lesen. Es wäre wünschenswert, wenn hier möglichst sachlich diskutiert werden könnte. Danke! Hornack P.S. Ich habe den Threadtitel eindeutiger formuliert. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  14. Moderation: Diskussion um SchiM (Schicksalsmünzen) aus der Narrativen Spielphilosophie hierher geschoben und dabei ein wenig aufgeräumt. Hornack Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  15. Moderation: Frage ausgelagert. Hornack Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  16. Schau mal im eBest, S. 405 unter Ventiko, ob das für dich passt.
  17. Digital gibt es den PTG hier : https://www.pegasusdigital.de/product/496479/Midgard-6-Playtest-Guide?view_as_pub=1/ Verschickt wurde der PTG nur, weil er nicht rechtzeitig für den Dreieich-Con in gedruckter Form vorlag. Man konnte sich in Dreieich in eine Liste eintragen und hat ihn dann geschickt bekommen. Du könntest höchstens noch Glück haben, ihn auf dem ein oder anderen Con zu bekommen.
  18. Moderation: Thema ausgelagert. Hornack Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  19. Das M6-Regelwerk soll modular aufgebaut sein, was man z.B. bei der Initiative schon sehen kann. Wenn du gemeinsam mit deinen Gruppenmitgliedern beschließt, dass ihr keine Schicksalsmünzen haben wollt, dann verzichtet doch einfach darauf. Dann wird das Spiel halt schwieriger, aber das kann ja auch den Reiz ausmachen.
  20. Moderation: Die letzten Beiträge ab Panthers wurden in den passenden Strang geschoben, Hornack Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  21. Bereits gemeldet im Discord: PTG Erweiterung I, S.13, besondere Verhandlungssituationen: kritischer Misserfolg --> Widerstand wird um 1 erhöht, Misserfolg --> Widerstand wird um 2 erhöht. Richtig wäre es genau anders herum.
  22. Moderation: In diesem Thread könnt ihr euer persönliches Fazit zum PTG oder M6 ziehen. Für die Diskussion einzelner Themen schaut bitte, ob es einen passenden Thread gibt oder legt einen neuen dafür an. Ich ergänze diesen Hinweis im ersten Posting! Danke! Hornack Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  23. @Altair@sir_paul PTG, S. 14: Resistenz ist ein Erfolgswurf. Im Falle von 0 LP: PTG, S. 18: Du bekommst auf alle körperlichen Aktionen einen Nachteil. D.h. du bekommst auch einen Nachteil auf den EW:Resistenz (Körper) im Falle von 0 LP. Ganz so automatisch steht man dann bei 0 LP gar nicht wieder auf.
  24. Ihr geht hier fast immer von einem Zielwert von 20 aus. Das ist aber nicht der einzige Weg, um einen Erfolg zu erzielen! Es gibt den durch SchiM erkauften geringen Erfolg (Zielwert 2 reicht dafür schon!) und es gibt bei Wettbewerbswürfen das Ergebnis: der höhere Wurf gewinnt und hat mindestens einen geringen Erfolg (PTG S. 34/39).
  25. @ufkir Du hast ein paar M6-Regeln nicht berücksichtigt: - die abgestuften Erfolge bei Erfolgswürfen, d.h. geringer Erfolg mit SchiM bei Würfelergebnissen kleiner 20 - die Wettbewerbswürfe, bei denen es keinen fixen Zielwert für einen (geringen) Erfolg gibt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.