Alle Inhalte erstellt von Hiram ben Tyros
-
Ich habe Angst vor M5 !
- Lebenspunkte und AP - Beschreibungen anstelle von Zahlenwerten
@Marc Im Spiel versuche ich auch gelegentlich von den LP-Angaben wegzukommen und allgemeinere Einschätzungen zu geben. Für den Bereich 3 LP bis LP/2 würde ich "ziemlich angeschlagen" verwenden. Mein Problem dabei ist, daß ein Krieger oder kampferprobter Barbar die gleiche Schwere iner Verletzung anders beschreiben würde als ein stubenhockender Magister, Magier, Thaumaturg ... Eigentlich finde ich es schöner keine fixen Bezeichnungen zu verwenden sondern diesen Unterschied der Einschätzung in die Statusbeschreibung mit einfließen zu lassen ala "Ich machs nicht mehr lange" Für den Stubenhocker nach Verlust des ersten Drittels seiner LP.- Ich habe Angst vor M5 !
Abwarten, wie es tatsächlich gestaltet wurde ... ich denke, auch die Zauber wurden überarbeitet Eben. Erstmal abwerten wie die Zauberdauern der einzelnen Zauber bei M5 ausfallen. ... ähm, ich hatte nachgefragt und habe es so verstanden, dass alle Einsekünder zu Augenblickszaubern werden. Damit ist aber nicht gesagt, daß alle Zauber, die nach M4 Einsekünder sind auch bei M5 Einsekünder sein werden.- Ich habe Angst vor M5 !
Abwarten, wie es tatsächlich gestaltet wurde ... ich denke, auch die Zauber wurden überarbeitet Eben. Erstmal abwerten wie die Zauberdauern der einzelnen Zauber bei M5 ausfallen.- Breuberg 2013 Danke und Verbesserungsvorschläge
Danke, danke, danke! Ein wunderbarer Con mit minimalen Schwachpunkten, z.B. zu wenig Schlaf (über die sonstigen minimalen Verbesserungsmöglichkeiten decke ich den Mantel des Schweigens...) Besonderer Dank an - die Orga die super Arbeit geleistet hat (besonderen Dank für das "tote" Wasser, endlich mußte ich mal auf einem Con kein Leitungswasser trinken...) - meinen Mitfahrer Kreol - meinen Spielleitern JUL, Sonja und Toro für wunderbare Abenteuer (@Sonja - schade, daß wir so kompetent am Plot vorbeigerannt sind. ) - Meinen Mitspielern für viel Spaß bei allen Abenteuern - Allen Con-Besuchern ohne die so ein Ereignis gar nicht stattfinden könnte - Der JuHe-Küche, die am Samstag nachdem das Buffet leergefuttert war schnell für Nachschub gesorgt hat- Dahab haram - Die goldene Pyramide
Wir müssen euch doch mit neuen Ideen in Trab halten Und zwingst mich (quasi) dazu mich Samstag sehr zeitig vor den Rundenaushang zu stellen um den letzten freien Platz zu bekommen. ; Warum? Wenn ich kessegorm richtig verstanden hab im Strang zum abenteuer bist du und kleinschmidt gesetzt Nur Salam, kein Hiram- Dahab haram - Die goldene Pyramide
Wir müssen euch doch mit neuen Ideen in Trab halten Und zwingst mich (quasi) dazu mich Samstag sehr zeitig vor den Rundenaushang zu stellen um den letzten freien Platz zu bekommen. ;- Dahab haram - Die goldene Pyramide
Das Crossover zu einem zweiten Abenteuer ist- Abwehr bei Berserkergang und Schießen
- Diskussionen zu Moderationen
Ich habe bewußt hier gepostet weil ich zunächst über die Sinnhaftigkeit meines Anliegens und mein korrektes Verständnis der Fragen diskutieren wollte. Für diesen Zweck habe ich auch dem Strangeröffner eine PN mit Hinweis auf meine Titeländerungsanfrage und Link in den Diskussionsstrang geschickt. Da der Strang nicht von mir eröfnet wurde wollte ich nicht unter Umgehung des Urhebers eine Titeländerung durch den verantwortlichen Mod initiieren.- Diskussionen zu Moderationen
- Diskussionen zu Moderationen
- Artikel: Cuanscadan - Die Homepage
Schaust Du hier! Beitrag 103!- Diskussionen zu Moderationen
der ist dem ursprünglichen ähnlicher als der jetzige, das ist richtig. Hat aber zum Beispiel mich in die Irre geführt, da ich annahm, Du wolltest relativ eng am bestehenden Regelwerk bleiben und Mittelerde mit vorhandenen Mitteln erklären. Das ist aber, wie Du im Strang ja dargelegt hast, nicht Deine Absicht. Du möchtest die Regeln recht weit verändern, damit sie eben abbilden, was Mittelerde ausmacht. Oder hab ich das immer noch nicht richtig verstanden? So habe ich die Intention des Stranges auch verstanden.- Diskussionen zu Moderationen
- Diskussionen zu Moderationen
- Cuanscadan - Kalender und Jahreszeiten
Hallo, beim Studium der Feiertage im QB ist mir aufgefallen, daß die Jahreszeiten in Cuanscadan anscheinend von denen in Alba abweichen. Kodex, S. 15: Bärenmond als erster Frühjahrsmonat (ich gehe davon aus, daß der 1. des Monats als Frühjarsanfang gemeint ist, da nichts gegenteiliges im Text steht) Hirschmond als erster Herbstmonat Cuanscadan, S. 12: 14. Bär = Winterende 1.-7. Drache = Samhain, Abschied von der Sommerzeit 27.-28. Drache = Feis Biorra, Beginn der herbstlichen Jaherszeit Wie ist die offizielle Jahreszeiteneinteilung in Erainn, insbesondere in Cuanscadan? Auf der Cuanscadan-Homepage und im QB habe ich keine Hinweise gefunden.- Unterschiede im Regelwerk M3 und M4?
Wie dringend willst Du denn ein Regelwerk? Für dieses Jahr ist das Erscheinen von M5 angekündigt. Wenn Du noch etwas warten kannst schlage ich Dir vor erst zu sehen was sich von M4 auf M5 ändert. Sollten die Änderungen groß sein (was ich nicht glaube) könnte das M3 Regelwerk über kurz oder lang nur noch hsitorischen Wert haben. Wenn die Änderungen gering sind bseteht trotzdem die Chance in absehbarer Zeit günstig an M4-Regelwerke zu kommen von Spielern, die auf M5 umsteigen und die alten Regelwerke (M4) deshalb verkaufen. Nur so als Anregung.- Publikation von Übergangsregeln im Gildenbrief?
Du willst Geld für etwas bezahlen, das Du auch kostenlos bekommen kannst? In diesem Fall: Ja! Es gibt immer noch Spieler, die ohne elektronischen Schnickschnack am Spieltisch sitzen und ein ordentlich gebundenes Heft besser finden als eine Lose-Blatt-Sammlung und deshalb bereit sind für den Service des zusammenfassens und bindens Geld auszugeben. Da trage ich das Geld lieber zu BranwensBaser (bzw. zu Olafsdottir an seinen Verkaufsstand auf einem Con) als in den Copy-Shop.- Homepage
- Homepage
- Binden des Vertrauten - Bannen von Zauberwerk
Ja. Dann tu´s doch bitte.- Binden des Vertrauten - Bannen von Zauberwerk
Kannst Du wenigstens bestätigen oder dementieren ob BvZ bei BdV anwendbar ist?- Binden des Vertrauten - Bannen von Zauberwerk
Ich verstehe die Regelantwort so, daß ein Trennen der Verbindung möglich ist. Sehe aber keinen Hinweis, daß dies mittels BvZ erfolgen kann/soll. Ich interpretiere es eher so, daß in besonderen Situationen ein "Einverständnis" zwischen Zauberer und Familiar geschaffen werden kann diese Verbindung (weitgehend) zu lösen. Rollenspielerisch würde ich ein ähnliches Vorgehen wie beim Erschaffen der Verbdinung vorschlagen. Idee: Bei Vollmond und darauf folgendem Neumond jeweils BdV zaubern. Dazwischen ununterbrochen in Gesellschaft des Familiars sein und sich darauf vorbereiten die Verbidnung zu trennen. Da in Prados Regelantwort von einer über die Verbindung hinausgehende Verantwortung des Z ggü. seinem Familiar gesprochen wird halte ich eine Trennung der Beiden in diesem Zeitraum für unpassend.- Heimstein und ihn überschreitende Wesen
Hi Merl, die Frage finde ich gut und diskutiere sie gerne mit. Sie gehört aber nicht in diesen Strang. Würdest Du sie bitte ausgliedern? Danke! - Lebenspunkte und AP - Beschreibungen anstelle von Zahlenwerten