Alle Inhalte erstellt von Hiram ben Tyros
-
Artikel: Cuanscadan - Die Homepage
Schaust Du hier! Beitrag 103!
-
Diskussionen zu Moderationen
der ist dem ursprünglichen ähnlicher als der jetzige, das ist richtig. Hat aber zum Beispiel mich in die Irre geführt, da ich annahm, Du wolltest relativ eng am bestehenden Regelwerk bleiben und Mittelerde mit vorhandenen Mitteln erklären. Das ist aber, wie Du im Strang ja dargelegt hast, nicht Deine Absicht. Du möchtest die Regeln recht weit verändern, damit sie eben abbilden, was Mittelerde ausmacht. Oder hab ich das immer noch nicht richtig verstanden? So habe ich die Intention des Stranges auch verstanden.
- Diskussionen zu Moderationen
- Diskussionen zu Moderationen
-
Cuanscadan - Kalender und Jahreszeiten
Hallo, beim Studium der Feiertage im QB ist mir aufgefallen, daß die Jahreszeiten in Cuanscadan anscheinend von denen in Alba abweichen. Kodex, S. 15: Bärenmond als erster Frühjahrsmonat (ich gehe davon aus, daß der 1. des Monats als Frühjarsanfang gemeint ist, da nichts gegenteiliges im Text steht) Hirschmond als erster Herbstmonat Cuanscadan, S. 12: 14. Bär = Winterende 1.-7. Drache = Samhain, Abschied von der Sommerzeit 27.-28. Drache = Feis Biorra, Beginn der herbstlichen Jaherszeit Wie ist die offizielle Jahreszeiteneinteilung in Erainn, insbesondere in Cuanscadan? Auf der Cuanscadan-Homepage und im QB habe ich keine Hinweise gefunden.
-
Unterschiede im Regelwerk M3 und M4?
Wie dringend willst Du denn ein Regelwerk? Für dieses Jahr ist das Erscheinen von M5 angekündigt. Wenn Du noch etwas warten kannst schlage ich Dir vor erst zu sehen was sich von M4 auf M5 ändert. Sollten die Änderungen groß sein (was ich nicht glaube) könnte das M3 Regelwerk über kurz oder lang nur noch hsitorischen Wert haben. Wenn die Änderungen gering sind bseteht trotzdem die Chance in absehbarer Zeit günstig an M4-Regelwerke zu kommen von Spielern, die auf M5 umsteigen und die alten Regelwerke (M4) deshalb verkaufen. Nur so als Anregung.
-
Publikation von Übergangsregeln im Gildenbrief?
Du willst Geld für etwas bezahlen, das Du auch kostenlos bekommen kannst? In diesem Fall: Ja! Es gibt immer noch Spieler, die ohne elektronischen Schnickschnack am Spieltisch sitzen und ein ordentlich gebundenes Heft besser finden als eine Lose-Blatt-Sammlung und deshalb bereit sind für den Service des zusammenfassens und bindens Geld auszugeben. Da trage ich das Geld lieber zu BranwensBaser (bzw. zu Olafsdottir an seinen Verkaufsstand auf einem Con) als in den Copy-Shop.
- Homepage
- Homepage
-
Binden des Vertrauten - Bannen von Zauberwerk
Ja. Dann tu´s doch bitte.
-
Binden des Vertrauten - Bannen von Zauberwerk
Kannst Du wenigstens bestätigen oder dementieren ob BvZ bei BdV anwendbar ist?
-
Binden des Vertrauten - Bannen von Zauberwerk
Ich verstehe die Regelantwort so, daß ein Trennen der Verbindung möglich ist. Sehe aber keinen Hinweis, daß dies mittels BvZ erfolgen kann/soll. Ich interpretiere es eher so, daß in besonderen Situationen ein "Einverständnis" zwischen Zauberer und Familiar geschaffen werden kann diese Verbindung (weitgehend) zu lösen. Rollenspielerisch würde ich ein ähnliches Vorgehen wie beim Erschaffen der Verbdinung vorschlagen. Idee: Bei Vollmond und darauf folgendem Neumond jeweils BdV zaubern. Dazwischen ununterbrochen in Gesellschaft des Familiars sein und sich darauf vorbereiten die Verbidnung zu trennen. Da in Prados Regelantwort von einer über die Verbindung hinausgehende Verantwortung des Z ggü. seinem Familiar gesprochen wird halte ich eine Trennung der Beiden in diesem Zeitraum für unpassend.
-
Heimstein und ihn überschreitende Wesen
Hi Merl, die Frage finde ich gut und diskutiere sie gerne mit. Sie gehört aber nicht in diesen Strang. Würdest Du sie bitte ausgliedern? Danke!
-
Heimstein und ihn überschreitende Wesen
Kannst Du eine regeltechnische / magietheoretische Begründung geben warum der Silberfaden nicht durchtrennt wird? Das ist als Spieler einer Figur mit Vertrautem meine größte Befürchtung gegen die ich noch Argumente suche. Im Falle einer Durchtrennung würde ich ein Zauberduell des Hexers gegen den in der Beschfreibung genannten Zaubererfolgswert +25 durchführen. Zu c): Was passiert wenn der Hexer seinen Vertrauten von außen in den Heimstein-Bereich schickt?as passiert wenn der Hexer innerhalb des Heimstein-Bereichs "Binden des Vertauten" zaubert und seinen Vertrauten dann nach außen schickt? Da keine Magie die Heimstein-Barriere durchdringen kann stimme ich Dir zu. Trotzdem müßte meines Erachtens der Heimstein permanent leuchten solange Hexer und Vertrauter auf unterscheidlichen Seiten der Barriere sind, da die Barriere andauernd eine magische Verbindung zwischen den Beiden blockiert.
-
Heimstein und ihn überschreitende Wesen
In der Nachbardiskussion Ankoral und Heimstein wird ja auch gerade über den Silberfaden diskutiert. Wenn dieser wirklich magisch ist (auch bei Familiaren), dann würde in den Fall c) eine dauerhafte magische Verbindung zwischen drinnen und draußen bestehen was dem Sinn und der Wirkungsweise des Heimsteins widerspricht. Was mich zu Frage d) führt und eine Kappung des Silberfaden befürchten läßt. Die Länge des Silberfadens spielt für a) und b) nach meiner Meinung keine Rolle. Die Magische Verbindung existiert und der Heimstein müßte beim durchschreiten der Grenze in jedem Fall ansprechen.
-
Heimstein und ihn überschreitende Wesen
Laut Beschreibung von "Binden des Vertrauten" sind der Zauberer und sein Familiar permanent durch einen Silberfaden verbunden. Dies würde ich als eine Art magischer Verbindung interpretieren, was meines Erachtens auch dadurch gestützt wird, daß der Zauberer beim Tod des Familiars unter erheblichen Nachteilen leidet. Heraufbeschworene Wesen sind (so habe ich es verstanden) durch einen Silberfaden mit ihrer Heimatwelt verbunden sofern sie nur als Projektion auf MIdgard weilen. Da nicht jedes heraufbeschworene Wesen eine Aura hat (es könnte von einer anderen Mittelwelt stammen) vermute ich, daß der Heimstein auf den Silberfaden anspricht. Vor diesem Hintergrund habe ich Probleme mit Eurer interpretation im Regelsinn.
-
Heimstein und ihn überschreitende Wesen
Ich hoffe ich bin hier im richtigen Strang für diese Regelfrage. Leuchtet der Heimstein auch, wenn ein Hexer in Begleitung seines Vertrauten den Bereich betritt? a) Wenn der Hexer seinen Vertrauten normal mit sich führt? b) Wenn er gerade "Binden des Vertrauten gezaubert hat und die Verbindung zum Vertrauten somit "aktiv" ist? c) Was passiert wenn der Hexer seinen Vertrauten von außen in den Heimstein-Bereich schickt? Was passiert wenn der Hexer innerhalb des Heimstein-Bereichs "Binden des Vertauten" zaubert und seinen Vertrauten dann nach außen schickt? d) Was passiert mit dem Silberfaden der den Hexer und seinen Vertrauten verbindet? Wird er durchtrennt wenn der Vertraute und der Hexer bei "aktiver" Verbindung (siehe oben) auf unterschiedlichen Seiten des Heimstein-Bereichs sind? Wir hatten eine ähnliche Situation beim KlosterCon und ich wollte diese Fragen hier mal diskutieren. Meine Magieregelkenntnisse sind für die Beantwortung leider nicht ausreichend. Edit: c) und d) für bessere Übersichtlichkeit ergänzt.
-
Kloster Con 2013 - danke schön
Auch von mir ein großes Danke an - die Orga (die so gut war, daß sie sogar Selbstverständlichkeiten vergessen hat - oder wie war das mit dem Schild KlosterCon?), - die Küche, die uns gewohnt lecker versorgt hat, - meine SL Jul und Toro, die beide mal wieder super Abenteuer geboten haben, - meine Mitspieler von Samstag und Sonntag die dafür gesorgt haben, daß die Abenteuer zu einem Erlebnis wurden, - die Live-Schwampfer von Freitag und alle Gesprächspartner zu anderen Zeiten und ein Schade an alle mit denen ich viel zu kurz zum reden und gar nicht zum spielen gekommen bin. Nächstes Jahrf auf ein Neues!
-
Schicksalsgabe - für alle Freunde des Schicksals
Spontan fallen mir einige Fragen ein, die ich Dich bitten würde zu beantworten. 1) Warum gibt es bei EW +1/-1 bei PW jedoch +10/-10 als Modifikation? Üblicherweise würden +5/-5 bei PW fällig. 2) Spontan wüßte ich keinen anderen Zauber, den Ba, Sk als normalen Zauber lernen können, weshalb weichst Du hier davon ab? Sollte es nicht besser eine eigene Version als Lied für Ba und Sk geben? 3) Wie begründest Du, daß nur so wenige Klassen den Zauber lernen können? 4) Materialkomponente: Meinst Du wirklich ein dreiblättriges Kleeblatt? Dann finde ich 5 KS zu teuer dafür. Bei einem vierblättrigen wären nach meiner Meinung 5 KS angemessen. Wobei die Kosten je nach Land in dem die Komponente erworben wird extrem schwanken müßte. Mir persönlich ist der Zauber zu stark, insbesondere die Verscheibung bei den kritische Fehler/Erfolge-Tabellen. Ohne diese Verschiebung fände ich ihn OK. Ist aber natürlich Gecshmackssache wie stark amn die Zauberer in seinerm Midgard machen will.
-
Probleme mit den Regelforums-Regeln
Du hast oben nicht zum Thema gepostet, ergo gehörst du nicht zu denen, deren Anzahl ich rausfinden wollte. So kann man´s natürlich auch sehen.
- Spielspass
-
Probleme mit den Regelforums-Regeln
Das ist richtig. Das hier ist aber keine Wahl sondern eine Umfrage. Heißt das jetzt, dass mir das Thema jeder Umfrage an der ich nicht teilgenommen habe egal ist? Eine Wahl ist es nicht, sondern, wie Draco schreibt, eine Umfrage. Ich will aus der Umfrage ableiten, ob wir Regeln überdenken müssen oder nicht. Ihr habt natürlich beide Recht, da war ich gedanklich wohl woanders. Aber auch bei Umfragen sehe ich das gleiche Prinzip. Wer sich nicht beteiligt interessiert sich nicht für das Thema und daraus leite ich ab, daß es ihm egal ist... Um das richtig beurteilen zu können sollten wir aber auf jeden Fall noch ein wenig abwarten. Manchmal dauert es ja etwas länger bis man merkt, daß es eine interessante Umfrage gibt.
-
Probleme mit den Regelforums-Regeln
Egal ist es doch nur 3 Leuten (bis jetzt). Ist das eine überwältigende Mehrheit? Für mich nicht. Ich zähle jeden aktiven Benutzer der nicht abstimmt zu der Gruppe. Es ist ihnen nicht wichtig hier abzustimmen. Das Thema interessiert sie nicht. Das ist natürlich auch eine Sichtweise Wie bei jeder Wahl, wer nicht abstimmt darf sich nicht über das Ergebnis beschweren.
-
Freaktreffen im Süden
Das wäre ja schon fast ein Grund zu kommen Prinzipiell interessant, hängt aber von vielen Dingen ab u.a. natürlich an welchem Termin und wie das WE konkret gestaltet werden soll - reiner Mini-Con oder auch andere Unternehmungen?
-
Probleme mit den Regelforums-Regeln
Hmmm, ich las da oben, dass die Sache mit den Präfixen und besonders das enge Unterscheiden zwischen Regelfrage und Meinung, sowie die damit einhergehende Löschung oder Verschiebung unpassender Beiträge und natürlich das frühzeitige Einschreiten beim möglichen Aus-dem-Ruder-Laufen manche stört. Dies ist doch die Regelforumsmoderationsregel. Jetzt frage ich also, wer findet diese Regel richtig oder falsch. Was habe ich nicht verstanden? Das sind doch schon 3 Punkte die du da aufführst. Wie soll man die in ein richtig oder falsch packen? Vielleicht verstehe ich dich auch nicht Und ich wollte mich doch raushalten... Ist doch ganz einfach, bereits wenn Dir ein einziger dieser Punkte nicht richtig erscheint sind die Regeln für Dich falsch. Was falsch ist und verändert werden sollte ist eine andere Diskussion.